Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

dener Zeichen und Noten/ dergestalt daß
durch unterschiedne Concordantien/
nachdem die Zeichen und Proportiones
abgewechselt werden aus mannigfalti-
gen Figuren oder Noten/ gleich wie aus
unter schiedlichen Farben ein künstlich
Gemälde/ also hier eine wohlklingende
Harmonie gemacht werden. Jn un-
serm Politischen Contrapunct stehet ei-
ne Begebnüß/ ein Beginnen/ ein Exem-
pel/ eine Regel/ ein Punct dem andern
entgegen: Wir finden hier eben so wol
div ersas concordantias, discretas, und
diversorum Signorum Contrapositio-
nes,
welche dennoch/ wann sie nehmlich
zu gelegener Zeit in gehörigem Ort an-
gewehret werden/ in die löblichste Gleich-
stimmung hinaus lauffen. Die bißhero
von unser Hand geleitete Ratio Status
steiget bald auff/ bald nieder/ sie spannet
die Seiten bald hoch/ bald lässet sie sie
schlaffen gantz ungebunden/ durch ein-
ander gehende/ hart/ iedoch auch wohl
klingende/ indem sie auff die Harmonie
gemeiner Wolfarth bedacht/ und den
rechten Grund der wahren Gottes furcht

nie-
U vij

dener Zeichen und Noten/ dergeſtalt daß
durch unterſchiedne Concordantien/
nachdem die Zeichen und Proportiones
abgewechſelt werden aus mannigfalti-
gen Figuren oder Noten/ gleich wie aus
unter ſchiedlichen Farben ein kuͤnſtlich
Gemaͤlde/ alſo hier eine wohlklingende
Harmonie gemacht werden. Jn un-
ſerm Politiſchen Contrapunct ſtehet ei-
ne Begebnuͤß/ ein Beginnen/ ein Exem-
pel/ eine Regel/ ein Punct dem andern
entgegen: Wir finden hier eben ſo wol
div erſas concordantias, diſcretas, und
diverſorum Signorum Contrapoſitio-
nes,
welche dennoch/ wann ſie nehmlich
zu gelegener Zeit in gehoͤrigem Ort an-
gewehret werden/ in die loͤblichſte Gleich-
ſtimmung hinaus lauffen. Die bißhero
von unſer Hand geleitete Ratio Status
ſteiget bald auff/ bald nieder/ ſie ſpannet
die Seiten bald hoch/ bald laͤſſet ſie ſie
ſchlaffen gantz ungebunden/ durch ein-
ander gehende/ hart/ iedoch auch wohl
klingende/ indem ſie auff die Harmonie
gemeiner Wolfarth bedacht/ und den
rechten Grund der wahren Gottes furcht

nie-
U vij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0493"/>
dener Zeichen und Noten/ derge&#x017F;talt daß<lb/>
durch unter&#x017F;chiedne <hi rendition="#aq">Concordanti</hi>en/<lb/>
nachdem die Zeichen und <hi rendition="#aq">Proportiones</hi><lb/>
abgewech&#x017F;elt werden aus mannigfalti-<lb/>
gen Figuren oder Noten/ gleich wie aus<lb/>
unter &#x017F;chiedlichen Farben ein ku&#x0364;n&#x017F;tlich<lb/>
Gema&#x0364;lde/ al&#x017F;o hier eine wohlklingende<lb/><hi rendition="#aq">Harmonie</hi> gemacht werden. Jn un-<lb/>
&#x017F;erm <hi rendition="#aq">Politi</hi>&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Contrapunct</hi> &#x017F;tehet ei-<lb/>
ne Begebnu&#x0364;ß/ ein Beginnen/ ein Exem-<lb/>
pel/ eine Regel/ ein Punct dem andern<lb/>
entgegen: Wir finden hier eben &#x017F;o wol<lb/><hi rendition="#aq">div er&#x017F;as concordantias, di&#x017F;cretas,</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">diver&#x017F;orum Signorum Contrapo&#x017F;itio-<lb/>
nes,</hi> welche dennoch/ wann &#x017F;ie nehmlich<lb/>
zu gelegener Zeit in geho&#x0364;rigem Ort an-<lb/>
gewehret werden/ in die lo&#x0364;blich&#x017F;te Gleich-<lb/>
&#x017F;timmung hinaus lauffen. Die bißhero<lb/>
von un&#x017F;er Hand geleitete <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi><lb/>
&#x017F;teiget bald auff/ bald nieder/ &#x017F;ie &#x017F;pannet<lb/>
die Seiten bald hoch/ bald la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et &#x017F;ie &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;chlaffen gantz ungebunden/ durch ein-<lb/>
ander gehende/ hart/ iedoch auch wohl<lb/>
klingende/ indem &#x017F;ie auff die <hi rendition="#aq">Harmonie</hi><lb/>
gemeiner Wolfarth bedacht/ und den<lb/>
rechten Grund der wahren Gottes furcht<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U vij</fw><fw place="bottom" type="catch">nie-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0493] dener Zeichen und Noten/ dergeſtalt daß durch unterſchiedne Concordantien/ nachdem die Zeichen und Proportiones abgewechſelt werden aus mannigfalti- gen Figuren oder Noten/ gleich wie aus unter ſchiedlichen Farben ein kuͤnſtlich Gemaͤlde/ alſo hier eine wohlklingende Harmonie gemacht werden. Jn un- ſerm Politiſchen Contrapunct ſtehet ei- ne Begebnuͤß/ ein Beginnen/ ein Exem- pel/ eine Regel/ ein Punct dem andern entgegen: Wir finden hier eben ſo wol div erſas concordantias, diſcretas, und diverſorum Signorum Contrapoſitio- nes, welche dennoch/ wann ſie nehmlich zu gelegener Zeit in gehoͤrigem Ort an- gewehret werden/ in die loͤblichſte Gleich- ſtimmung hinaus lauffen. Die bißhero von unſer Hand geleitete Ratio Status ſteiget bald auff/ bald nieder/ ſie ſpannet die Seiten bald hoch/ bald laͤſſet ſie ſie ſchlaffen gantz ungebunden/ durch ein- ander gehende/ hart/ iedoch auch wohl klingende/ indem ſie auff die Harmonie gemeiner Wolfarth bedacht/ und den rechten Grund der wahren Gottes furcht nie- U vij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/493
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/493>, abgerufen am 17.06.2024.