Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

nig mit allen Freuden annehmen/ aber wo
Mazarin mitte käme/ wolten sie ihm thun/
wie er verdienet habe. Sie steckten ihnen
Strohhälme auff den Hut/ welches das Zei-
chen ihrer Verschwerung wieder den Ma-
zarin
war/ damit der Duc d' Orleans
und Princ de Conde selbst vor dem Par-
lament auffzogen/ deme der Hospitales
großmüthig solches verwiesen/ Quid sedi-
tionis instrumento accinctus venis in
aedes Regias?
Und als erwehnter Hospi-
tal
einen von einem leichtfertigen Vogel
praesentirten Halm mit scharffen Worten
abschläget/ muß er bey daraus entstehenden
Tumult verkleidet sich salviren; Eine Wit-
tib des S.Magrin, welcher Mazarin vor ein
Ampt ihres Mannes/ darvor sie 100000.
Scudi begehret/ nur 50000. geben lassen/
war so auff ihn verbittert/ daß sie sich offent-
lich erklärete/ sie wolte den jenigen gern hey-
rathen/ welcher den Mazarin ermordet hat-
te/ wenn es nur ein armer schlechter Caval-
lier wäre; Mazarin sahe/ daß/ er mochte mit
Franckreich machen/ was er wolte/ ihm al-
les fehl geschlagen/ daß ihm die klügesten
Anschläge/ er mochte sie drehen wie oder

wohin

nig mit allen Freuden annehmen/ aber wo
Mazarin mitte kaͤme/ wolten ſie ihm thun/
wie er verdienet habe. Sie ſteckten ihnen
Strohhaͤlme auff den Hut/ welches das Zei-
chen ihrer Verſchwerung wieder den Ma-
zarin
war/ damit der Duc d’ Orleans
und Princ de Conde ſelbſt vor dem Par-
lament auffzogen/ deme der Hoſpitales
großmuͤthig ſolches verwieſen/ Quid ſedi-
tionis inſtrumento accinctus venis in
ædes Regias?
Und als erwehnter Hoſpi-
tal
einen von einem leichtfertigen Vogel
præſentirten Halm mit ſcharffen Worten
abſchlaͤget/ muß er bey daraus entſtehenden
Tumult verkleidet ſich ſalviren; Eine Wit-
tib des S.Magrin, welcher Mazarin vor ein
Ampt ihres Mannes/ darvor ſie 100000.
Scudi begehret/ nur 50000. geben laſſen/
war ſo auff ihn verbittert/ daß ſie ſich offent-
lich erklaͤrete/ ſie wolte den jenigen gern hey-
rathen/ welcher den Mazarin ermordet hat-
te/ wenn es nur ein armer ſchlechter Caval-
lier waͤre; Mazarin ſahe/ daß/ er mochte mit
Franckreich machen/ was er wolte/ ihm al-
les fehl geſchlagen/ daß ihm die kluͤgeſten
Anſchlaͤge/ er mochte ſie drehen wie oder

wohin
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0462"/>
nig mit allen Freuden annehmen/ aber wo<lb/><hi rendition="#aq">Mazarin</hi> mitte ka&#x0364;me/ wolten &#x017F;ie ihm thun/<lb/>
wie er verdienet habe. Sie &#x017F;teckten ihnen<lb/>
Strohha&#x0364;lme auff den Hut/ welches das Zei-<lb/>
chen ihrer Ver&#x017F;chwerung wieder den <hi rendition="#aq">Ma-<lb/>
zarin</hi> war/ damit der <hi rendition="#aq">Duc d&#x2019; Orleans</hi><lb/>
und <hi rendition="#aq">Princ de Conde</hi> &#x017F;elb&#x017F;t vor dem Par-<lb/>
lament auffzogen/ deme der <hi rendition="#aq">Ho&#x017F;pitales</hi><lb/>
großmu&#x0364;thig &#x017F;olches verwie&#x017F;en/ <hi rendition="#aq">Quid &#x017F;edi-<lb/>
tionis in&#x017F;trumento accinctus venis in<lb/>
ædes Regias?</hi> Und als erwehnter <hi rendition="#aq">Ho&#x017F;pi-<lb/>
tal</hi> einen von einem leichtfertigen Vogel<lb/><hi rendition="#aq">præ&#x017F;entir</hi>ten Halm mit &#x017F;charffen Worten<lb/>
ab&#x017F;chla&#x0364;get/ muß er bey daraus ent&#x017F;tehenden<lb/>
Tumult verkleidet &#x017F;ich <hi rendition="#aq">&#x017F;alvi</hi>ren; Eine Wit-<lb/>
tib des <hi rendition="#aq">S.Magrin,</hi> welcher <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> vor ein<lb/>
Ampt ihres Mannes/ darvor &#x017F;ie 100000.<lb/><hi rendition="#aq">Scudi</hi> begehret/ nur 50000. geben la&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
war &#x017F;o auff ihn verbittert/ daß &#x017F;ie &#x017F;ich offent-<lb/>
lich erkla&#x0364;rete/ &#x017F;ie wolte den jenigen gern hey-<lb/>
rathen/ welcher den <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> ermordet hat-<lb/>
te/ wenn es nur ein armer &#x017F;chlechter Caval-<lb/>
lier wa&#x0364;re; <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> &#x017F;ahe/ daß/ er mochte mit<lb/>
Franckreich machen/ was er wolte/ ihm al-<lb/>
les fehl ge&#x017F;chlagen/ daß ihm die klu&#x0364;ge&#x017F;ten<lb/>
An&#x017F;chla&#x0364;ge/ er mochte &#x017F;ie drehen wie oder<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wohin</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0462] nig mit allen Freuden annehmen/ aber wo Mazarin mitte kaͤme/ wolten ſie ihm thun/ wie er verdienet habe. Sie ſteckten ihnen Strohhaͤlme auff den Hut/ welches das Zei- chen ihrer Verſchwerung wieder den Ma- zarin war/ damit der Duc d’ Orleans und Princ de Conde ſelbſt vor dem Par- lament auffzogen/ deme der Hoſpitales großmuͤthig ſolches verwieſen/ Quid ſedi- tionis inſtrumento accinctus venis in ædes Regias? Und als erwehnter Hoſpi- tal einen von einem leichtfertigen Vogel præſentirten Halm mit ſcharffen Worten abſchlaͤget/ muß er bey daraus entſtehenden Tumult verkleidet ſich ſalviren; Eine Wit- tib des S.Magrin, welcher Mazarin vor ein Ampt ihres Mannes/ darvor ſie 100000. Scudi begehret/ nur 50000. geben laſſen/ war ſo auff ihn verbittert/ daß ſie ſich offent- lich erklaͤrete/ ſie wolte den jenigen gern hey- rathen/ welcher den Mazarin ermordet hat- te/ wenn es nur ein armer ſchlechter Caval- lier waͤre; Mazarin ſahe/ daß/ er mochte mit Franckreich machen/ was er wolte/ ihm al- les fehl geſchlagen/ daß ihm die kluͤgeſten Anſchlaͤge/ er mochte ſie drehen wie oder wohin

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/462
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/462>, abgerufen am 17.06.2024.