Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

ber unbedachtsame Prinz greiffet Paris
mit stürmender Hand auff allen Seiten
an/ so glücklich/ daß ungeachtet die mei-
sten Fürsten in Franckreich sich ihrer an-
genommen/ und Mazarin fast auff die
Gedancken geräth/ Franckreich zuver-
lassen/ wenn der Prinz von Conde da-
maln bey fluchen nicht versichert/ er wol-
te nicht leben/ er wolte ihn denn über sei-
ne Feinde triumfirende nach Paris wie-
derbringen: Bringet es auch in War-
heit so weit/ daß die bedrängte Stadt mit
dem Hoffe außgesöhnet zu werden inni-
ges Verlangen träget/ welches anders
nicht geschiehet/ als daß der Cardinal
Mazarin bleiben/ und der wieder ihn/
und außländische Ministres ertheilte Ar-
rest wiederruffen werden solte. Mazarin
traute dem Landfrieden nicht/ und wolte
nicht so bald die Königl. Majestät in die
freveln Hände eines leichtsinnigen Völ-
ckels/ dessen Brunst noch nicht gäntzlich
außgebrodmet sein möchte/ überliefern/
sondern erhube sich nach Compiegne
unter dem Vorwand zukünfftigem Feld-
zug/ auff den Gräntzen nöthige Anstalt

zuma-
S iij

ber unbedachtſame Prinz greiffet Paris
mit ſtuͤrmender Hand auff allen Seiten
an/ ſo gluͤcklich/ daß ungeachtet die mei-
ſten Fuͤrſten in Franckreich ſich ihrer an-
genommen/ und Mazarin faſt auff die
Gedancken geraͤth/ Franckreich zuver-
laſſen/ wenn der Prinz von Condè da-
maln bey fluchen nicht verſichert/ er wol-
te nicht leben/ er wolte ihn denn uͤber ſei-
ne Feinde triumfirende nach Paris wie-
derbringen: Bringet es auch in War-
heit ſo weit/ daß die bedraͤngte Stadt mit
dem Hoffe außgeſoͤhnet zu werden inni-
ges Verlangen traͤget/ welches anders
nicht geſchiehet/ als daß der Cardinal
Mazarin bleiben/ und der wieder ihn/
und außlaͤndiſche Miniſtres ertheilte Ar-
reſt wiederruffen werden ſolte. Mazarin
traute dem Landfrieden nicht/ und wolte
nicht ſo bald die Koͤnigl. Majeſtaͤt in die
freveln Haͤnde eines leichtſinnigen Voͤl-
ckels/ deſſen Brunſt noch nicht gaͤntzlich
außgebrodmet ſein moͤchte/ uͤberliefern/
ſondern erhube ſich nach Compiegne
unter dem Vorwand zukuͤnfftigem Feld-
zug/ auff den Graͤntzen noͤthige Anſtalt

zuma-
S iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0437"/>
ber unbedacht&#x017F;ame <hi rendition="#aq">Prinz</hi> greiffet <hi rendition="#aq">Paris</hi><lb/>
mit &#x017F;tu&#x0364;rmender Hand auff allen Seiten<lb/>
an/ &#x017F;o glu&#x0364;cklich/ daß ungeachtet die mei-<lb/>
&#x017F;ten Fu&#x0364;r&#x017F;ten in Franckreich &#x017F;ich ihrer an-<lb/>
genommen/ und <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> fa&#x017F;t auff die<lb/>
Gedancken gera&#x0364;th/ Franckreich zuver-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en/ wenn der <hi rendition="#aq">Prinz</hi> von <hi rendition="#aq">Condè</hi> da-<lb/>
maln bey fluchen nicht ver&#x017F;ichert/ er wol-<lb/>
te nicht leben/ er wolte ihn denn u&#x0364;ber &#x017F;ei-<lb/>
ne Feinde triumfirende nach <hi rendition="#aq">Paris</hi> wie-<lb/>
derbringen: Bringet es auch in War-<lb/>
heit &#x017F;o weit/ daß die bedra&#x0364;ngte Stadt mit<lb/>
dem Hoffe außge&#x017F;o&#x0364;hnet zu werden inni-<lb/>
ges Verlangen tra&#x0364;get/ welches anders<lb/>
nicht ge&#x017F;chiehet/ als daß der Cardinal<lb/><hi rendition="#aq">Mazarin</hi> bleiben/ und der wieder ihn/<lb/>
und außla&#x0364;ndi&#x017F;che Mini&#x017F;tres ertheilte Ar-<lb/>
re&#x017F;t wiederruffen werden &#x017F;olte. <hi rendition="#aq">Mazarin</hi><lb/>
traute dem Landfrieden nicht/ und wolte<lb/>
nicht &#x017F;o bald die Ko&#x0364;nigl. Maje&#x017F;ta&#x0364;t in die<lb/>
freveln Ha&#x0364;nde eines leicht&#x017F;innigen Vo&#x0364;l-<lb/>
ckels/ de&#x017F;&#x017F;en Brun&#x017F;t noch nicht ga&#x0364;ntzlich<lb/>
außgebrodmet &#x017F;ein mo&#x0364;chte/ u&#x0364;berliefern/<lb/>
&#x017F;ondern erhube &#x017F;ich nach <hi rendition="#aq">Compiegne</hi><lb/>
unter dem Vorwand zuku&#x0364;nfftigem Feld-<lb/>
zug/ auff den Gra&#x0364;ntzen no&#x0364;thige An&#x017F;talt<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">S iij</fw><fw place="bottom" type="catch">zuma-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0437] ber unbedachtſame Prinz greiffet Paris mit ſtuͤrmender Hand auff allen Seiten an/ ſo gluͤcklich/ daß ungeachtet die mei- ſten Fuͤrſten in Franckreich ſich ihrer an- genommen/ und Mazarin faſt auff die Gedancken geraͤth/ Franckreich zuver- laſſen/ wenn der Prinz von Condè da- maln bey fluchen nicht verſichert/ er wol- te nicht leben/ er wolte ihn denn uͤber ſei- ne Feinde triumfirende nach Paris wie- derbringen: Bringet es auch in War- heit ſo weit/ daß die bedraͤngte Stadt mit dem Hoffe außgeſoͤhnet zu werden inni- ges Verlangen traͤget/ welches anders nicht geſchiehet/ als daß der Cardinal Mazarin bleiben/ und der wieder ihn/ und außlaͤndiſche Miniſtres ertheilte Ar- reſt wiederruffen werden ſolte. Mazarin traute dem Landfrieden nicht/ und wolte nicht ſo bald die Koͤnigl. Majeſtaͤt in die freveln Haͤnde eines leichtſinnigen Voͤl- ckels/ deſſen Brunſt noch nicht gaͤntzlich außgebrodmet ſein moͤchte/ uͤberliefern/ ſondern erhube ſich nach Compiegne unter dem Vorwand zukuͤnfftigem Feld- zug/ auff den Graͤntzen noͤthige Anſtalt zuma- S iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/437
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/437>, abgerufen am 02.06.2024.