Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.mung der Zuneigungen/ der Gemüts- Ri- R iij
mung der Zuneigungen/ der Gemuͤts- Ri- R iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0413"/> mung der Zuneigungen/ der Gemuͤts-<lb/> Triebe dem <hi rendition="#aq">Richelieu</hi> aͤhnlicher/ wann<lb/> die Waltzung der Zeiten/ das veraͤnder-<lb/> liche Antlitz eines Reiches/ und die Heff-<lb/> tigkeit allerhand Zufaͤlle/ das jenige/ was<lb/> einmahl oder einer Perſon wohl abge-<lb/> het/ auch der andern alſobald thulich<lb/> bleiben lieſſe; Eben die Gleichheit/ da-<lb/> durch Er ſeinem Meiſter nach/ den Flug<lb/> fuͤhren wolte/ machte Jhn zu einem un-<lb/> gluͤck ſeligen Folger/ eben darumb/ weil<lb/> Er es machen wolte/ wie <hi rendition="#aq">Richelieu,</hi> weil<lb/> Er gar zu embſig trachtete dieſes Exem-<lb/> pel Sich vorzuſtellen/ machte Er Sich<lb/> verdruͤßlich/ und beſchleunigte Jhm den<lb/> Fall/ welchen Er durch ſeines <hi rendition="#aq">Richelieu</hi><lb/> Staffen-Trettung zu verhuͤtẽ vermein-<lb/> te/ wie dann der Koͤnig aus darob ge-<lb/> faſter Ungedult in dieſe Worte herauß-<lb/> brechen ſollen/ <hi rendition="#aq">cheſe il Cardinale ſi foſ-<lb/> ſe fatto Turco, Noyers haverebbe alza-<lb/> to ſubito ſopra la propria teſta il tur-<lb/> bante,</hi> daß ſo der Cardinal ein Tuͤrcke<lb/> worden waͤre/ wuͤrde <hi rendition="#aq">Noyers</hi> alſobald<lb/> ſelbſt den Bund auffgeſetzt haben/ und<lb/> als uͤber deſſen Rauhigkeit/ ſo er von dem<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R iij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Ri-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0413]
mung der Zuneigungen/ der Gemuͤts-
Triebe dem Richelieu aͤhnlicher/ wann
die Waltzung der Zeiten/ das veraͤnder-
liche Antlitz eines Reiches/ und die Heff-
tigkeit allerhand Zufaͤlle/ das jenige/ was
einmahl oder einer Perſon wohl abge-
het/ auch der andern alſobald thulich
bleiben lieſſe; Eben die Gleichheit/ da-
durch Er ſeinem Meiſter nach/ den Flug
fuͤhren wolte/ machte Jhn zu einem un-
gluͤck ſeligen Folger/ eben darumb/ weil
Er es machen wolte/ wie Richelieu, weil
Er gar zu embſig trachtete dieſes Exem-
pel Sich vorzuſtellen/ machte Er Sich
verdruͤßlich/ und beſchleunigte Jhm den
Fall/ welchen Er durch ſeines Richelieu
Staffen-Trettung zu verhuͤtẽ vermein-
te/ wie dann der Koͤnig aus darob ge-
faſter Ungedult in dieſe Worte herauß-
brechen ſollen/ cheſe il Cardinale ſi foſ-
ſe fatto Turco, Noyers haverebbe alza-
to ſubito ſopra la propria teſta il tur-
bante, daß ſo der Cardinal ein Tuͤrcke
worden waͤre/ wuͤrde Noyers alſobald
ſelbſt den Bund auffgeſetzt haben/ und
als uͤber deſſen Rauhigkeit/ ſo er von dem
Ri-
R iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/413 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/413>, abgerufen am 16.02.2025. |