Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

poris opportunitate nullum morta-
lium sapientius usum.



DISCURS IX.

DEr weltberühmte Cardinal
Richelieu hatte nach seinem töd-
lichen Hintrit Jhrer drey verlas-
sen/ damit sein König Ludovicus XIII.
die von Jhm verleedigte Ehrenstelle er-
setzen solte/ den Noyers, Chavigni und
den Mazarin, umb welche als in Staats-
sachen durchtriebene/ und der Cronen
nützlichste Dinste zu leisten fähige Er
auff dem Todbette gebeten/ der König
wolte Sie nicht verstossen: Und unter
diesen hatte Richelieu keinen lieber/ im
Brete gehabt/ keinem hatte Er Sich
mehr vertrauet als dem Noyers, daß
Er Jhn auch zu Bewerckstelligung und
Außlegung seines letzten Willens erkie-
set/ und keiner hatte vielleicht in des Ri-
chelieu
Regirungs-Schule mehr zuge-
nommen/ keiner ware in Ubereinstim-

mung

poris opportunitate nullum morta-
lium ſapientius uſum.



DISCURS IX.

DEr weltberuͤhmte Cardinal
Richelieu hatte nach ſeinem toͤd-
lichen Hintrit Jhrer drey verlaſ-
ſen/ damit ſein Koͤnig Ludovicus XIII.
die von Jhm verleedigte Ehrenſtelle er-
ſetzen ſolte/ den Noyers, Chavigni und
den Mazarin, umb welche als in Staats-
ſachen durchtriebene/ und der Cronen
nuͤtzlichſte Dinſte zu leiſten faͤhige Er
auff dem Todbette gebeten/ der Koͤnig
wolte Sie nicht verſtoſſen: Und unter
dieſen hatte Richelieu keinen lieber/ im
Brete gehabt/ keinem hatte Er Sich
mehr vertrauet als dem Noyers, daß
Er Jhn auch zu Bewerckſtelligung und
Außlegung ſeines letzten Willens erkie-
ſet/ und keiner hatte vielleicht in des Ri-
chelieu
Regirungs-Schule mehr zuge-
nommen/ keiner ware in Ubereinſtim-

mung
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p>
          <pb facs="#f0412"/> <hi rendition="#aq">poris opportunitate nullum morta-<lb/>
lium &#x017F;apientius u&#x017F;um.</hi> </p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#aq">DISCURS IX.</hi> </head><lb/>
        <p>DEr weltberu&#x0364;hmte Cardinal<lb/><hi rendition="#aq">Richelieu</hi> hatte nach &#x017F;einem to&#x0364;d-<lb/>
lichen Hintrit Jhrer drey verla&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ damit &#x017F;ein Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Ludovicus XIII.</hi><lb/>
die von Jhm verleedigte Ehren&#x017F;telle er-<lb/>
&#x017F;etzen &#x017F;olte/ den <hi rendition="#aq">Noyers, Chavigni</hi> und<lb/>
den <hi rendition="#aq">Mazarin,</hi> umb welche als in Staats-<lb/>
&#x017F;achen durchtriebene/ und der Cronen<lb/>
nu&#x0364;tzlich&#x017F;te Din&#x017F;te zu lei&#x017F;ten fa&#x0364;hige Er<lb/>
auff dem Todbette gebeten/ der Ko&#x0364;nig<lb/>
wolte Sie nicht ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en: Und unter<lb/>
die&#x017F;en hatte <hi rendition="#aq">Richelieu</hi> keinen lieber/ im<lb/>
Brete gehabt/ keinem hatte Er Sich<lb/>
mehr vertrauet als dem <hi rendition="#aq">Noyers,</hi> daß<lb/>
Er Jhn auch zu Bewerck&#x017F;telligung und<lb/>
Außlegung &#x017F;eines letzten Willens erkie-<lb/>
&#x017F;et/ und keiner hatte vielleicht in des <hi rendition="#aq">Ri-<lb/>
chelieu</hi> Regirungs-Schule mehr zuge-<lb/>
nommen/ keiner ware in Uberein&#x017F;tim-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mung</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0412] poris opportunitate nullum morta- lium ſapientius uſum. DISCURS IX. DEr weltberuͤhmte Cardinal Richelieu hatte nach ſeinem toͤd- lichen Hintrit Jhrer drey verlaſ- ſen/ damit ſein Koͤnig Ludovicus XIII. die von Jhm verleedigte Ehrenſtelle er- ſetzen ſolte/ den Noyers, Chavigni und den Mazarin, umb welche als in Staats- ſachen durchtriebene/ und der Cronen nuͤtzlichſte Dinſte zu leiſten faͤhige Er auff dem Todbette gebeten/ der Koͤnig wolte Sie nicht verſtoſſen: Und unter dieſen hatte Richelieu keinen lieber/ im Brete gehabt/ keinem hatte Er Sich mehr vertrauet als dem Noyers, daß Er Jhn auch zu Bewerckſtelligung und Außlegung ſeines letzten Willens erkie- ſet/ und keiner hatte vielleicht in des Ri- chelieu Regirungs-Schule mehr zuge- nommen/ keiner ware in Ubereinſtim- mung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/412
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/412>, abgerufen am 02.06.2024.