Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

so übermäßige und immer grösser wer-
dende Macht übel schützen/ Holland da-
fern Franckreich der Spanischen Nie-
derlande Meister werden solte/ ein un-
gezweiffelter Bissen einer ie mehr und
mehr sich außbreitenden Regirungs-
Flammen abgeben würde/ und ist kein
Zweiffel/ daß bey glücklicher Abgehung
Frantzösischen Beginnens vieler bißhe-
ro geführte Regier-Ordnungen würden
verwürret und zerrüttet werden/ gestal-
ten Franckreich nicht bergen kan/ (wo-
fern denen in offentliches Licht hervor-
gegangen Berichten des Lionne Glau-
ben beyzumessen seyn möchte) was vor
kurtzer Zeit von einen Schwedischen
Residenten dem Herren * Pufendorf
bereits vor Discurse gefallen/ qu' il' n'
y a Estat qui ne doive s' opposer al'
accroissement de la puissance de cette
couronne, e la Suede plusque tous tes
autres, puis que si le Roy avoit pris les
Paisbas, il ne la consideroit plus, ne
croyant plus en avoir aucun besoin,
es
wäre kein Staat/ so sich nicht dieser Cro-

ne
* Memoir. de Lionne.

ſo uͤbermaͤßige und immer groͤſſer wer-
dende Macht uͤbel ſchuͤtzen/ Holland da-
fern Franckreich der Spaniſchen Nie-
derlande Meiſter werden ſolte/ ein un-
gezweiffelter Biſſen einer ie mehr und
mehr ſich außbreitenden Regirungs-
Flammen abgeben wuͤrde/ und iſt kein
Zweiffel/ daß bey gluͤcklicher Abgehung
Frantzoͤſiſchen Beginnens vieler bißhe-
ro gefuͤhrte Regier-Ordnungen wuͤrden
verwuͤrret und zerruͤttet werden/ geſtal-
ten Franckreich nicht bergen kan/ (wo-
fern denen in offentliches Licht hervor-
gegangen Berichten des Lionne Glau-
ben beyzumeſſen ſeyn moͤchte) was vor
kurtzer Zeit von einen Schwediſchen
Reſidenten dem Herren * Pufendorf
bereits vor Diſcurſe gefallen/ qu’ il’ n’
y a Eſtat qui ne doive ſ’ oppoſer al’
accroiſſement de la puiſſance de cette
couronne, e la Suede plusque tous tes
autres, puis que ſi le Roy avoit pris les
Paisbas, il ne la conſideroit plus, ne
croyant plus en avoir aucun beſoin,
es
waͤre kein Staat/ ſo ſich nicht dieſer Cro-

ne
* Memoir. de Lionne.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0354"/>
&#x017F;o u&#x0364;berma&#x0364;ßige und immer gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;er wer-<lb/>
dende Macht u&#x0364;bel &#x017F;chu&#x0364;tzen/ Holland da-<lb/>
fern Franckreich der Spani&#x017F;chen Nie-<lb/>
derlande Mei&#x017F;ter werden &#x017F;olte/ ein un-<lb/>
gezweiffelter Bi&#x017F;&#x017F;en einer ie mehr und<lb/>
mehr &#x017F;ich außbreitenden Regirungs-<lb/>
Flammen abgeben wu&#x0364;rde/ und i&#x017F;t kein<lb/>
Zweiffel/ daß bey glu&#x0364;cklicher Abgehung<lb/>
Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen Beginnens vieler bißhe-<lb/>
ro gefu&#x0364;hrte Regier-Ordnungen wu&#x0364;rden<lb/>
verwu&#x0364;rret und zerru&#x0364;ttet werden/ ge&#x017F;tal-<lb/>
ten Franckreich nicht bergen kan/ (wo-<lb/>
fern denen in offentliches Licht hervor-<lb/>
gegangen Berichten des <hi rendition="#aq">Lionne</hi> Glau-<lb/>
ben beyzume&#x017F;&#x017F;en &#x017F;eyn mo&#x0364;chte) was vor<lb/>
kurtzer Zeit von einen Schwedi&#x017F;chen<lb/><hi rendition="#aq">Re&#x017F;ident</hi>en dem Herren <note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq">Memoir. de Lionne.</hi></note> <hi rendition="#aq">Pufendorf</hi><lb/>
bereits vor <hi rendition="#aq">Di&#x017F;cur&#x017F;</hi>e gefallen/ <hi rendition="#aq">qu&#x2019; il&#x2019; n&#x2019;<lb/>
y a E&#x017F;tat qui ne doive &#x017F;&#x2019; oppo&#x017F;er al&#x2019;<lb/>
accroi&#x017F;&#x017F;ement de la pui&#x017F;&#x017F;ance de cette<lb/>
couronne, e la Suede plusque tous tes<lb/>
autres, puis que &#x017F;i le Roy avoit pris les<lb/>
Paisbas, il ne la con&#x017F;ideroit plus, ne<lb/>
croyant plus en avoir aucun be&#x017F;oin,</hi> es<lb/>
wa&#x0364;re kein Staat/ &#x017F;o &#x017F;ich nicht die&#x017F;er Cro-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ne</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0354] ſo uͤbermaͤßige und immer groͤſſer wer- dende Macht uͤbel ſchuͤtzen/ Holland da- fern Franckreich der Spaniſchen Nie- derlande Meiſter werden ſolte/ ein un- gezweiffelter Biſſen einer ie mehr und mehr ſich außbreitenden Regirungs- Flammen abgeben wuͤrde/ und iſt kein Zweiffel/ daß bey gluͤcklicher Abgehung Frantzoͤſiſchen Beginnens vieler bißhe- ro gefuͤhrte Regier-Ordnungen wuͤrden verwuͤrret und zerruͤttet werden/ geſtal- ten Franckreich nicht bergen kan/ (wo- fern denen in offentliches Licht hervor- gegangen Berichten des Lionne Glau- ben beyzumeſſen ſeyn moͤchte) was vor kurtzer Zeit von einen Schwediſchen Reſidenten dem Herren * Pufendorf bereits vor Diſcurſe gefallen/ qu’ il’ n’ y a Eſtat qui ne doive ſ’ oppoſer al’ accroiſſement de la puiſſance de cette couronne, e la Suede plusque tous tes autres, puis que ſi le Roy avoit pris les Paisbas, il ne la conſideroit plus, ne croyant plus en avoir aucun beſoin, es waͤre kein Staat/ ſo ſich nicht dieſer Cro- ne * Memoir. de Lionne.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/354
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/354>, abgerufen am 02.06.2024.