Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969.

Bild:
<< vorherige Seite

pwe_071.001
Symbolbegriff her - einem wesentlich "inhaltlich" gefaßten pwe_071.002
Element also - auf den Leib zu rücken, ist unten noch zu reden; wenn pwe_071.003
z. B. der Dichter Joachim Maass1 in seinen zwanglosen Vorlesungen das pwe_071.004
Symbol als die "Fundamentalqualität" von Kunst und Literatur bezeichnet, pwe_071.005
bleibt er praktisch bei der konventionellen Trennung von symbolischem Inhalt pwe_071.006
und sprachlichem Ausdruck.

pwe_071.007
c) Typen und Gattungen
pwe_071.008

Wie immer man die Einheitlichkeit und Ganzheit des dichterischen Stilganzen pwe_071.009
fasse, so stellen sich hier zwei Aufgaben als nächste Schritte im pwe_071.010
Aufbau der Poetik: einmal die Untersuchung der "Teile" (Glieder, Elemente, pwe_071.011
Schichten, Aspekte etc.), deren Einheitlichkeit und symbolische pwe_071.012
Ganzheit der Stil ist, die Frage also, was für Aspekte hier auseinanderzuhalten pwe_071.013
sind und in welcher Ordnung sie zu einander stehen. Und zum pwe_071.014
Zweiten die Untersuchung, ob jenseits dieser Aufgliederung des Einzelwerks pwe_071.015
und gleichsam senkrecht dazu sich verschiedene Weisen einheitlichen pwe_071.016
Stils, verschiedene Typen der Einbildungskraft, verschiedene Möglichkeiten pwe_071.017
dichterischer Anschauungsform unterscheiden lassen, denen dann bestimmte pwe_071.018
Gruppen von Werken als Repräsentanten zuzuordnen wären. pwe_071.019
Die erste Aufgabe ist also die Analyse des einzelnen Stilganzen als solchen, pwe_071.020
die zweite die Zusammenstellung und Gruppierung der Vielzahl pwe_071.021
der Dichtwerke zu einem System von Typen, Gattungen, Klassen oder wie pwe_071.022
man sie dann nennen mag. Eine Trennung dieser beiden scheinbar senkrecht pwe_071.023
zueinander stehenden Unterscheidungsmöglichkeiten ist allerdings pwe_071.024
praktisch schwierig, weil über Sinn und Reichweite des Gattungsbegriffs pwe_071.025
keine Einstimmigkeit besteht, d. h. weil - wie zu zeigen sein wird - pwe_071.026
Typus- und Klassenbegriff meist ineinanderfließen. Und vor allem auch, pwe_071.027
weil die Gattungen sich u. U. auf eine Struktur des allgemeinen Menschendaseins pwe_071.028
gründen, die sich auf anderem Wege wieder im Aufbau des Einzelwerks pwe_071.029
zur Geltung bringt.

pwe_071.030

Beginnen wir mit dem allgemeinen Problem der Gattungen und pwe_071.031
hier mit der Frage einer Typologie der Dichtung überhaupt. Seit pwe_071.032
Schiller gibt es so etwas wie eine geisteswissenschaftliche Typenlehre in der pwe_071.033
Anwendung auf die dichterische Kunst. (Die Bedeutung von Schillers pwe_071.034
Unterscheidung von naiver und sentimentalischer Dichtung für die literaturwissenschaftliche

1 pwe_071.035
Joachim Maaß, Die Geheimwissenschaft der Literatur. Acht Vorlesungen zur pwe_071.036
Anregung einer Ästhetik des Dichterischen.
Berlin 1949.

pwe_071.001
Symbolbegriff her – einem wesentlich „inhaltlich“ gefaßten pwe_071.002
Element also – auf den Leib zu rücken, ist unten noch zu reden; wenn pwe_071.003
z. B. der Dichter Joachim Maass1 in seinen zwanglosen Vorlesungen das pwe_071.004
Symbol als die „Fundamentalqualität“ von Kunst und Literatur bezeichnet, pwe_071.005
bleibt er praktisch bei der konventionellen Trennung von symbolischem Inhalt pwe_071.006
und sprachlichem Ausdruck.

pwe_071.007
c) Typen und Gattungen
pwe_071.008

Wie immer man die Einheitlichkeit und Ganzheit des dichterischen Stilganzen pwe_071.009
fasse, so stellen sich hier zwei Aufgaben als nächste Schritte im pwe_071.010
Aufbau der Poetik: einmal die Untersuchung der „Teile“ (Glieder, Elemente, pwe_071.011
Schichten, Aspekte etc.), deren Einheitlichkeit und symbolische pwe_071.012
Ganzheit der Stil ist, die Frage also, was für Aspekte hier auseinanderzuhalten pwe_071.013
sind und in welcher Ordnung sie zu einander stehen. Und zum pwe_071.014
Zweiten die Untersuchung, ob jenseits dieser Aufgliederung des Einzelwerks pwe_071.015
und gleichsam senkrecht dazu sich verschiedene Weisen einheitlichen pwe_071.016
Stils, verschiedene Typen der Einbildungskraft, verschiedene Möglichkeiten pwe_071.017
dichterischer Anschauungsform unterscheiden lassen, denen dann bestimmte pwe_071.018
Gruppen von Werken als Repräsentanten zuzuordnen wären. pwe_071.019
Die erste Aufgabe ist also die Analyse des einzelnen Stilganzen als solchen, pwe_071.020
die zweite die Zusammenstellung und Gruppierung der Vielzahl pwe_071.021
der Dichtwerke zu einem System von Typen, Gattungen, Klassen oder wie pwe_071.022
man sie dann nennen mag. Eine Trennung dieser beiden scheinbar senkrecht pwe_071.023
zueinander stehenden Unterscheidungsmöglichkeiten ist allerdings pwe_071.024
praktisch schwierig, weil über Sinn und Reichweite des Gattungsbegriffs pwe_071.025
keine Einstimmigkeit besteht, d. h. weil – wie zu zeigen sein wird – pwe_071.026
Typus- und Klassenbegriff meist ineinanderfließen. Und vor allem auch, pwe_071.027
weil die Gattungen sich u. U. auf eine Struktur des allgemeinen Menschendaseins pwe_071.028
gründen, die sich auf anderem Wege wieder im Aufbau des Einzelwerks pwe_071.029
zur Geltung bringt.

pwe_071.030

  Beginnen wir mit dem allgemeinen Problem der Gattungen und pwe_071.031
hier mit der Frage einer Typologie der Dichtung überhaupt. Seit pwe_071.032
Schiller gibt es so etwas wie eine geisteswissenschaftliche Typenlehre in der pwe_071.033
Anwendung auf die dichterische Kunst. (Die Bedeutung von Schillers pwe_071.034
Unterscheidung von naiver und sentimentalischer Dichtung für die literaturwissenschaftliche

1 pwe_071.035
Joachim Maaß, Die Geheimwissenschaft der Literatur. Acht Vorlesungen zur pwe_071.036
Anregung einer Ästhetik des Dichterischen.
Berlin 1949.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0077" n="71"/><lb n="pwe_071.001"/>
Symbolbegriff her &#x2013; einem wesentlich &#x201E;inhaltlich&#x201C; gefaßten <lb n="pwe_071.002"/>
Element also &#x2013; auf den Leib zu rücken, ist unten noch zu reden; wenn <lb n="pwe_071.003"/>
z. B. der Dichter <hi rendition="#k">Joachim Maass</hi><note xml:id="PWE_071_1" place="foot" n="1"><lb n="pwe_071.035"/>
Joachim Maaß, <hi rendition="#i">Die Geheimwissenschaft der Literatur. Acht Vorlesungen zur <lb n="pwe_071.036"/>
Anregung einer Ästhetik des Dichterischen.</hi> Berlin 1949.</note> in seinen zwanglosen Vorlesungen das <lb n="pwe_071.004"/>
Symbol als die &#x201E;Fundamentalqualität&#x201C; von Kunst und Literatur bezeichnet, <lb n="pwe_071.005"/>
bleibt er praktisch bei der konventionellen Trennung von symbolischem Inhalt <lb n="pwe_071.006"/>
und sprachlichem Ausdruck.</p>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="pwe_071.007"/>
            <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#i">c) Typen und Gattungen</hi> </hi> </head>
            <lb n="pwe_071.008"/>
            <p>Wie immer man die Einheitlichkeit und Ganzheit des dichterischen Stilganzen <lb n="pwe_071.009"/>
fasse, so stellen sich hier zwei Aufgaben als nächste Schritte im <lb n="pwe_071.010"/>
Aufbau der Poetik: einmal die Untersuchung der &#x201E;<hi rendition="#g">Teile</hi>&#x201C; (Glieder, Elemente, <lb n="pwe_071.011"/>
Schichten, Aspekte etc.), deren Einheitlichkeit und symbolische <lb n="pwe_071.012"/>
Ganzheit der Stil ist, die Frage also, was für Aspekte hier auseinanderzuhalten <lb n="pwe_071.013"/>
sind und in welcher Ordnung sie zu einander stehen. Und zum <lb n="pwe_071.014"/>
Zweiten die Untersuchung, ob jenseits dieser Aufgliederung des Einzelwerks <lb n="pwe_071.015"/>
und gleichsam senkrecht dazu sich verschiedene Weisen einheitlichen <lb n="pwe_071.016"/>
Stils, verschiedene <hi rendition="#g">Typen</hi> der Einbildungskraft, verschiedene Möglichkeiten <lb n="pwe_071.017"/>
dichterischer Anschauungsform unterscheiden lassen, denen dann bestimmte <lb n="pwe_071.018"/>
Gruppen von Werken als Repräsentanten zuzuordnen wären. <lb n="pwe_071.019"/>
Die erste Aufgabe ist also die Analyse des einzelnen Stilganzen als solchen, <lb n="pwe_071.020"/>
die zweite die Zusammenstellung und Gruppierung der Vielzahl <lb n="pwe_071.021"/>
der Dichtwerke zu einem System von Typen, Gattungen, Klassen oder wie <lb n="pwe_071.022"/>
man sie dann nennen mag. Eine Trennung dieser beiden scheinbar senkrecht <lb n="pwe_071.023"/>
zueinander stehenden Unterscheidungsmöglichkeiten ist allerdings <lb n="pwe_071.024"/>
praktisch schwierig, weil über Sinn und Reichweite des Gattungsbegriffs <lb n="pwe_071.025"/>
keine Einstimmigkeit besteht, d. h. weil &#x2013; wie zu zeigen sein wird &#x2013; <lb n="pwe_071.026"/>
Typus- und Klassenbegriff meist ineinanderfließen. Und vor allem auch, <lb n="pwe_071.027"/>
weil die Gattungen sich u. U. auf eine Struktur des allgemeinen Menschendaseins <lb n="pwe_071.028"/>
gründen, die sich auf anderem Wege wieder im Aufbau des Einzelwerks <lb n="pwe_071.029"/>
zur Geltung bringt.</p>
            <lb n="pwe_071.030"/>
            <p>  Beginnen wir mit dem allgemeinen Problem der <hi rendition="#g">Gattungen</hi> und <lb n="pwe_071.031"/>
hier mit der Frage einer <hi rendition="#g">Typologie</hi> der Dichtung überhaupt. Seit <lb n="pwe_071.032"/>
Schiller gibt es so etwas wie eine geisteswissenschaftliche Typenlehre in der <lb n="pwe_071.033"/>
Anwendung auf die dichterische Kunst. (Die Bedeutung von <hi rendition="#k">Schillers</hi> <lb n="pwe_071.034"/>
Unterscheidung von naiver und sentimentalischer Dichtung für die literaturwissenschaftliche
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[71/0077] pwe_071.001 Symbolbegriff her – einem wesentlich „inhaltlich“ gefaßten pwe_071.002 Element also – auf den Leib zu rücken, ist unten noch zu reden; wenn pwe_071.003 z. B. der Dichter Joachim Maass 1 in seinen zwanglosen Vorlesungen das pwe_071.004 Symbol als die „Fundamentalqualität“ von Kunst und Literatur bezeichnet, pwe_071.005 bleibt er praktisch bei der konventionellen Trennung von symbolischem Inhalt pwe_071.006 und sprachlichem Ausdruck. pwe_071.007 c) Typen und Gattungen pwe_071.008 Wie immer man die Einheitlichkeit und Ganzheit des dichterischen Stilganzen pwe_071.009 fasse, so stellen sich hier zwei Aufgaben als nächste Schritte im pwe_071.010 Aufbau der Poetik: einmal die Untersuchung der „Teile“ (Glieder, Elemente, pwe_071.011 Schichten, Aspekte etc.), deren Einheitlichkeit und symbolische pwe_071.012 Ganzheit der Stil ist, die Frage also, was für Aspekte hier auseinanderzuhalten pwe_071.013 sind und in welcher Ordnung sie zu einander stehen. Und zum pwe_071.014 Zweiten die Untersuchung, ob jenseits dieser Aufgliederung des Einzelwerks pwe_071.015 und gleichsam senkrecht dazu sich verschiedene Weisen einheitlichen pwe_071.016 Stils, verschiedene Typen der Einbildungskraft, verschiedene Möglichkeiten pwe_071.017 dichterischer Anschauungsform unterscheiden lassen, denen dann bestimmte pwe_071.018 Gruppen von Werken als Repräsentanten zuzuordnen wären. pwe_071.019 Die erste Aufgabe ist also die Analyse des einzelnen Stilganzen als solchen, pwe_071.020 die zweite die Zusammenstellung und Gruppierung der Vielzahl pwe_071.021 der Dichtwerke zu einem System von Typen, Gattungen, Klassen oder wie pwe_071.022 man sie dann nennen mag. Eine Trennung dieser beiden scheinbar senkrecht pwe_071.023 zueinander stehenden Unterscheidungsmöglichkeiten ist allerdings pwe_071.024 praktisch schwierig, weil über Sinn und Reichweite des Gattungsbegriffs pwe_071.025 keine Einstimmigkeit besteht, d. h. weil – wie zu zeigen sein wird – pwe_071.026 Typus- und Klassenbegriff meist ineinanderfließen. Und vor allem auch, pwe_071.027 weil die Gattungen sich u. U. auf eine Struktur des allgemeinen Menschendaseins pwe_071.028 gründen, die sich auf anderem Wege wieder im Aufbau des Einzelwerks pwe_071.029 zur Geltung bringt. pwe_071.030   Beginnen wir mit dem allgemeinen Problem der Gattungen und pwe_071.031 hier mit der Frage einer Typologie der Dichtung überhaupt. Seit pwe_071.032 Schiller gibt es so etwas wie eine geisteswissenschaftliche Typenlehre in der pwe_071.033 Anwendung auf die dichterische Kunst. (Die Bedeutung von Schillers pwe_071.034 Unterscheidung von naiver und sentimentalischer Dichtung für die literaturwissenschaftliche 1 pwe_071.035 Joachim Maaß, Die Geheimwissenschaft der Literatur. Acht Vorlesungen zur pwe_071.036 Anregung einer Ästhetik des Dichterischen. Berlin 1949.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/77
Zitationshilfe: Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/77>, abgerufen am 05.05.2024.