Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. Verkehrend meine klag/ streit/ layd/Jn ein gelächter/ fried vnd frewd. 15. Die haut an meines leibs gebein/Den sack an meine haut anklebend/ Hast du verändert/ Herr/ durch deinen gnaden-schein/ Vnd du hast mich widrumb belebend (Verstossend all mein layd zu ruck) Gezieret mit der frewden schmuck. 16. Darumb will Jch/ von hertzen grundDir danckend/ dein lob nicht verschweigen: Ja/ wie mein gaist mit danck/ So soll mit schall mein mund/ Mein Got/ dein ehr vnd preiß bezeugen: Vnd Jch will deiner Miltigkeit Lobsingen/ Herr/ in ewigkeit. Der vier vnd viertzigste Psalm. Deus auribus nostris. &c. 1. JEzund bedencken wir in diesem layd vnd spot(Herr/ vnser Got) Was vnsre vätter vns/ wie du Sie außerwöhlet/ Was du für Sie gethan/ Sie auß gefahr vnd noht Erröttet/ offt erzöhlet. 2. Die D 4
Gedichte. Verkehrend meine klag/ ſtreit/ layd/Jn ein gelaͤchter/ fried vnd frewd. 15. Die haut an meines leibs gebein/Den ſack an meine haut anklebend/ Haſt du veraͤndert/ Herꝛ/ durch deinẽ gnaden-ſchein/ Vnd du haſt mich widrumb belebend (Verſtoſſend all mein layd zu ruck) Gezieret mit der frewden ſchmuck. 16. Darumb will Jch/ von hertzen grundDir danckend/ dein lob nicht verſchweigen: Ja/ wie mein gaiſt mit danck/ So ſoll mit ſchall mein mund/ Mein Got/ dein ehr vnd preiß bezeugen: Vnd Jch will deiner Miltigkeit Lobſingen/ Herꝛ/ in ewigkeit. Der vier vnd viertzigſte Pſalm. Deus auribus noſtris. &c. 1. JEzund bedencken wir in dieſem layd vnd ſpot(Herꝛ/ vnſer Got) Was vnſre vaͤtter vns/ wie du Sie außerwoͤhlet/ Was du fuͤr Sie gethan/ Sie auß gefahr vnd noht Erꝛoͤttet/ offt erzoͤhlet. 2. Die D 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="14"> <pb facs="#f0057" n="39"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Verkehrend meine klag/ ſtreit/ layd/</l><lb/> <l>Jn ein gelaͤchter/ fried vnd frewd.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <head>15.</head><lb/> <l>Die haut an meines leibs gebein/</l><lb/> <l>Den ſack an meine haut anklebend/</l><lb/> <l>Haſt du veraͤndert/ Herꝛ/ durch deinẽ gnaden-ſchein/</l><lb/> <l>Vnd du haſt mich widrumb belebend</l><lb/> <l>(Verſtoſſend all mein layd zu ruck)</l><lb/> <l>Gezieret mit der frewden ſchmuck.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <head>16.</head><lb/> <l>Darumb will Jch/ von hertzen grund</l><lb/> <l>Dir danckend/ dein lob nicht verſchweigen:</l><lb/> <l>Ja/ wie mein gaiſt mit danck/ So ſoll mit ſchall</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mein mund/</hi> </l><lb/> <l>Mein Got/ dein ehr vnd preiß bezeugen:</l><lb/> <l>Vnd Jch will deiner Miltigkeit</l><lb/> <l>Lobſingen/ Herꝛ/ in ewigkeit.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der vier vnd viertzigſte Pſalm.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Deus auribus noſtris. &c.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l>JEzund bedencken wir in dieſem layd vnd ſpot</l><lb/> <l>(Herꝛ/ vnſer Got)</l><lb/> <l>Was vnſre vaͤtter vns/ wie du Sie außerwoͤhlet/</l><lb/> <l>Was du fuͤr Sie gethan/ Sie auß gefahr vnd noht</l><lb/> <l>Erꝛoͤttet/ offt erzoͤhlet.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0057]
Gedichte.
Verkehrend meine klag/ ſtreit/ layd/
Jn ein gelaͤchter/ fried vnd frewd.
15.
Die haut an meines leibs gebein/
Den ſack an meine haut anklebend/
Haſt du veraͤndert/ Herꝛ/ durch deinẽ gnaden-ſchein/
Vnd du haſt mich widrumb belebend
(Verſtoſſend all mein layd zu ruck)
Gezieret mit der frewden ſchmuck.
16.
Darumb will Jch/ von hertzen grund
Dir danckend/ dein lob nicht verſchweigen:
Ja/ wie mein gaiſt mit danck/ So ſoll mit ſchall
mein mund/
Mein Got/ dein ehr vnd preiß bezeugen:
Vnd Jch will deiner Miltigkeit
Lobſingen/ Herꝛ/ in ewigkeit.
Der vier vnd viertzigſte Pſalm.
Deus auribus noſtris. &c.
1.
JEzund bedencken wir in dieſem layd vnd ſpot
(Herꝛ/ vnſer Got)
Was vnſre vaͤtter vns/ wie du Sie außerwoͤhlet/
Was du fuͤr Sie gethan/ Sie auß gefahr vnd noht
Erꝛoͤttet/ offt erzoͤhlet.
2. Die
D 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/57 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/57>, abgerufen am 16.02.2025. |