Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. 17. Die stoltze könig nicht ohn spotSchlug er zu tod/ Dan seine güte wol bewehret Für vnd für wehret. 18. Vnd grosse Printzen die vnfromb/Die bracht Er vmb/ Dan seine güte stehts geehret Ohn ablaß wehret. 19. Der Amoriter Fürst SihonHat gleichen lohn/ Dan Gottes güte höchst vermehret Ewiglich wehret. 20. Auch Og/ der König von BasanNicht mehr gewan/ Dan Gottes güte höchst geehret Für vnd für wehret. 21. Vnd andern gab Er zu ErbschafftAll jhr herrschafft/ Dan seine güte wohl bewehret Ohn ablaß wehret. 22. Er J 5
Gedichte. 17. Die ſtoltze koͤnig nicht ohn ſpotSchlug er zu tod/ Dan ſeine guͤte wol bewehret Fuͤr vnd fuͤr wehret. 18. Vnd groſſe Printzen die vnfromb/Die bracht Er vmb/ Dan ſeine guͤte ſtehts geehret Ohn ablaß wehret. 19. Der Amoriter Fuͤrſt SihonHat gleichen lohn/ Dan Gottes guͤte hoͤchſt vermehret Ewiglich wehret. 20. Auch Og/ der Koͤnig von BaſanNicht mehr gewan/ Dan Gottes guͤte hoͤchſt geehret Fuͤr vnd fuͤr wehret. 21. Vnd andern gab Er zu ErbſchafftAll jhr herrſchafft/ Dan ſeine guͤte wohl bewehret Ohn ablaß wehret. 22. Er J 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0139" n="121"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="17"> <head>17.</head><lb/> <l>Die ſtoltze koͤnig nicht ohn ſpot</l><lb/> <l>Schlug er zu tod/</l><lb/> <l>Dan ſeine guͤte wol bewehret</l><lb/> <l>Fuͤr vnd fuͤr wehret.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <head>18.</head><lb/> <l>Vnd groſſe Printzen die vnfromb/</l><lb/> <l>Die bracht Er vmb/</l><lb/> <l>Dan ſeine guͤte ſtehts geehret</l><lb/> <l>Ohn ablaß wehret.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <head>19.</head><lb/> <l>Der Amoriter Fuͤrſt Sihon</l><lb/> <l>Hat gleichen lohn/</l><lb/> <l>Dan Gottes guͤte hoͤchſt vermehret</l><lb/> <l>Ewiglich wehret.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <head>20.</head><lb/> <l>Auch Og/ der Koͤnig von Baſan</l><lb/> <l>Nicht mehr gewan/</l><lb/> <l>Dan Gottes guͤte hoͤchſt geehret</l><lb/> <l>Fuͤr vnd fuͤr wehret.</l> </lg><lb/> <lg n="21"> <head>21.</head><lb/> <l>Vnd andern gab Er zu Erbſchafft</l><lb/> <l>All jhr herrſchafft/</l><lb/> <l>Dan ſeine guͤte wohl bewehret</l><lb/> <l>Ohn ablaß wehret.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">22. Er</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [121/0139]
Gedichte.
17.
Die ſtoltze koͤnig nicht ohn ſpot
Schlug er zu tod/
Dan ſeine guͤte wol bewehret
Fuͤr vnd fuͤr wehret.
18.
Vnd groſſe Printzen die vnfromb/
Die bracht Er vmb/
Dan ſeine guͤte ſtehts geehret
Ohn ablaß wehret.
19.
Der Amoriter Fuͤrſt Sihon
Hat gleichen lohn/
Dan Gottes guͤte hoͤchſt vermehret
Ewiglich wehret.
20.
Auch Og/ der Koͤnig von Baſan
Nicht mehr gewan/
Dan Gottes guͤte hoͤchſt geehret
Fuͤr vnd fuͤr wehret.
21.
Vnd andern gab Er zu Erbſchafft
All jhr herrſchafft/
Dan ſeine guͤte wohl bewehret
Ohn ablaß wehret.
22. Er
J 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/139 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/139>, abgerufen am 17.02.2025. |