Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.Der dritte Theil. Von allerhand Fleischwerck/ wildes vnd zames. Ein herrlich Essen vom Fleisch. SO der Krancke Hüner oder Fleisch nit essen mag/ Ein herrliche Sültz. NJmb ein gut Hun oder Koppen/ bereits wie es seyn theil
Der dritte Theil. Von allerhand Fleiſchwerck/ wildes vnd zames. Ein herꝛlich Eſſen vom Fleiſch. SO der Krancke Huͤner oder Fleiſch nit eſſen mag/ Ein herꝛliche Suͤltz. NJmb ein gut Hun oder Koppen/ bereits wie es ſeyn theil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0179" n="167"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Der dritte Theil.</hi><lb/> Von allerhand Fleiſchwerck/ wildes vnd<lb/> zames.</head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein herꝛlich Eſſen vom Fleiſch.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O der Krancke Huͤner oder Fleiſch nit eſſen mag/<lb/> nimb das Fleiſch/ als von Kaͤlbern vnd Huͤnern/ hacks ſo<lb/> kein als wann es gemahlen were/ darnach wuͤrtzs mit guter<lb/> ſuͤſſer Wuͤrtz wol an/ ſaffers auch/ hacke Muſcatbluͤh darein/ du<lb/> magſt auch Maioran/ Thimian vnnd Peterlein darein hacken/<lb/> thu wol Weinbeer darein/ wiltu/ nimb darzu Meerdraͤubel von<lb/> Steinen oder Kernen gereiniget/ ſaltz es recht/ thu es in ein kachel<lb/> oder haͤfelein/ das nicht weit ſey/ thu Wein vnd Waſſer daran/ laß<lb/> ſieden/ ruͤhr es nicht/ ſo wird das Fleiſch wider an einander ſie-<lb/> den/ wie du mehr haſt/ aber behalts/ las das Fleiſch ein wenig erkal-<lb/> ten/ ſchneids zu Schnitten wie weiß Brot/ legs inn heiß Schmaltz/<lb/> bachs ſchnell braun/ legs in ein Schuͤſſel/ mach ein gut ſuͤß bruͤhlein<lb/> daruͤber/ von Zimet/ Zucker vnnd kraͤfftigen Wein/ oder nimb die<lb/> Bruͤh darein das Fleiſch geſotten iſt/ welches das beſt/ allein bereits<lb/> mit Zimet vnd allerhand Gewuͤrtz ab/ machs ſuͤß/ oder laß es alſo:<lb/> Du magſt auch wol Zucker ins Fleiſch thun/ ſo wird es vñ die bruͤh<lb/> ſuͤß/ wuͤrtz | es beſſer/ thu Weinbeer darein/ laß ſieden/ geuß daruͤber/<lb/> beſtrew es wol mit Zimet. Wann mans auff dem Roſt abtrocknet/<lb/> vnnd ſchoͤn braun macht/ iſt beſſer dann im Schmaltz bachen/ vnd<lb/> mit einer Bruͤh wie Fiſch begoſſen/ oder wann mans fuͤr geſunde<lb/> leut kochet/ ſo hacke Speck grob darein/ ſo treuft ſichs ſelbſt/ auch<lb/> ſonſt ſol man feiſt/ als rinden Marck drein hacken/ ſo vil von noͤten.<lb/> Fuͤr krancke ſol man nicht feiſt kochen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein herꝛliche Suͤltz.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb ein gut Hun oder Koppen/ bereits wie es ſeyn<lb/> ſol/ ſchneids in vier theil/ ſetz es zu mit eim alten Wein/ drey<lb/> <fw place="bottom" type="catch">theil</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0179]
Der dritte Theil.
Von allerhand Fleiſchwerck/ wildes vnd
zames.
Ein herꝛlich Eſſen vom Fleiſch.
SO der Krancke Huͤner oder Fleiſch nit eſſen mag/
nimb das Fleiſch/ als von Kaͤlbern vnd Huͤnern/ hacks ſo
kein als wann es gemahlen were/ darnach wuͤrtzs mit guter
ſuͤſſer Wuͤrtz wol an/ ſaffers auch/ hacke Muſcatbluͤh darein/ du
magſt auch Maioran/ Thimian vnnd Peterlein darein hacken/
thu wol Weinbeer darein/ wiltu/ nimb darzu Meerdraͤubel von
Steinen oder Kernen gereiniget/ ſaltz es recht/ thu es in ein kachel
oder haͤfelein/ das nicht weit ſey/ thu Wein vnd Waſſer daran/ laß
ſieden/ ruͤhr es nicht/ ſo wird das Fleiſch wider an einander ſie-
den/ wie du mehr haſt/ aber behalts/ las das Fleiſch ein wenig erkal-
ten/ ſchneids zu Schnitten wie weiß Brot/ legs inn heiß Schmaltz/
bachs ſchnell braun/ legs in ein Schuͤſſel/ mach ein gut ſuͤß bruͤhlein
daruͤber/ von Zimet/ Zucker vnnd kraͤfftigen Wein/ oder nimb die
Bruͤh darein das Fleiſch geſotten iſt/ welches das beſt/ allein bereits
mit Zimet vnd allerhand Gewuͤrtz ab/ machs ſuͤß/ oder laß es alſo:
Du magſt auch wol Zucker ins Fleiſch thun/ ſo wird es vñ die bruͤh
ſuͤß/ wuͤrtz | es beſſer/ thu Weinbeer darein/ laß ſieden/ geuß daruͤber/
beſtrew es wol mit Zimet. Wann mans auff dem Roſt abtrocknet/
vnnd ſchoͤn braun macht/ iſt beſſer dann im Schmaltz bachen/ vnd
mit einer Bruͤh wie Fiſch begoſſen/ oder wann mans fuͤr geſunde
leut kochet/ ſo hacke Speck grob darein/ ſo treuft ſichs ſelbſt/ auch
ſonſt ſol man feiſt/ als rinden Marck drein hacken/ ſo vil von noͤten.
Fuͤr krancke ſol man nicht feiſt kochen.
Ein herꝛliche Suͤltz.
NJmb ein gut Hun oder Koppen/ bereits wie es ſeyn
ſol/ ſchneids in vier theil/ ſetz es zu mit eim alten Wein/ drey
theil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/179 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/179>, abgerufen am 16.02.2025. |