Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Dritter Theil. cher vnd seeliger Gedächtnuß/ beym gemeinen Landtag/ Anno 1575. vnnd vns jetzoauffs new vberreichten Confession (darbey wir sie gnädigst bleiben lassen) bekennet vnd bekennen/ keinen darvon außgeschlossen: jhre Christliche Religion sub Vtra- que, nach jnnhalt der Confession/ vnd jhrer miteinander auffgerichten Vergleich- ung vnd Verbündnuß/ geraum/ frey an allen vnd jeden Orthen treiben vnd vben/ bey jhrem Glauben vnd Religion/ so wol der Priesterschafft/ vnd bey der Kirchen- ordnung/ die jetzo vnder jhnen ist/ oder angerichtet werden möchte/ biß zu gäntzlicher Christlicher einhelliger Vergleichung wegen der Religion im H. Reich/ gelassen werden: nach denen allbereyt zuvor/ beym Landtag Anno 1567. auffgehebten/ in deß Lands Privilegien vnd sonst außgelassenen Compactaten, aber sich weiter zu rich- ten/ nicht mehr schuldig seyn/ seyn werden noch sollen. Ferrner so thun wir den Ständen sub Vtraque diese besondere Gnad/ vnd Vnd so viel Personen die vereinigte Stände sub Vtraque, jhres Mit- dessel- A iij
Dritter Theil. cher vnd ſeeliger Gedaͤchtnuß/ beym gemeinen Landtag/ Anno 1575. vnnd vns jetzoauffs new vberꝛeichten Confeſſion (darbey wir ſie gnaͤdigſt bleiben laſſen) bekennet vnd bekennen/ keinen darvon außgeſchloſſen: jhre Chriſtliche Religion ſub Vtra- que, nach jnnhalt der Confeſſion/ vnd jhrer miteinander auffgerichten Vergleich- ung vnd Verbuͤndnuß/ geraum/ frey an allen vnd jeden Orthen treiben vnd vben/ bey jhrem Glauben vnd Religion/ ſo wol der Prieſterſchafft/ vnd bey der Kirchen- ordnung/ die jetzo vnder jhnen iſt/ oder angerichtet werden moͤchte/ biß zu gaͤntzlicher Chriſtlicher einhelliger Vergleichung wegen der Religion im H. Reich/ gelaſſen werden: nach denen allbereyt zuvor/ beym Landtag Anno 1567. auffgehebten/ in deß Lands Privilegien vnd ſonſt außgelaſſenen Compactaten, aber ſich weiter zu rich- ten/ nicht mehr ſchuldig ſeyn/ ſeyn werden noch ſollen. Ferꝛner ſo thun wir den Staͤnden ſub Vtraque dieſe beſondere Gnad/ vnd Vnd ſo viel Perſonen die vereinigte Staͤnde ſub Vtraque, jhres Mit- deſſel- A iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0253" n="5"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil.</hi></fw><lb/> cher vnd ſeeliger Gedaͤchtnuß/ beym gemeinen Landtag/ Anno 1575. vnnd vns jetzo<lb/> auffs new vberꝛeichten Confeſſion (darbey wir ſie gnaͤdigſt bleiben laſſen) bekennet<lb/> vnd bekennen/ keinen darvon außgeſchloſſen: jhre Chriſtliche Religion <hi rendition="#aq">ſub Vtra-<lb/> que,</hi> nach jnnhalt der Confeſſion/ vnd jhrer miteinander auffgerichten Vergleich-<lb/> ung vnd Verbuͤndnuß/ geraum/ frey an allen vnd jeden Orthen treiben vnd vben/<lb/> bey jhrem Glauben vnd Religion/ ſo wol der Prieſterſchafft/ vnd bey der Kirchen-<lb/> ordnung/ die jetzo vnder jhnen iſt/ oder angerichtet werden moͤchte/ biß zu gaͤntzlicher<lb/> Chriſtlicher einhelliger Vergleichung wegen der Religion im H. Reich/ gelaſſen<lb/> werden: nach denen allbereyt zuvor/ beym Landtag Anno 1567. auffgehebten/ in deß<lb/> Lands Privilegien vnd ſonſt außgelaſſenen <hi rendition="#aq">Compactaten,</hi> aber ſich weiter zu rich-<lb/> ten/ nicht mehr ſchuldig ſeyn/ ſeyn werden noch ſollen.</p><lb/> <p>Ferꝛner ſo thun wir den Staͤnden <hi rendition="#aq">ſub Vtraque</hi> dieſe beſondere Gnad/ vnd<lb/> geben jhnen allen dreyen <hi rendition="#aq">ſub Vtraque,</hi> zu dieſer Confeſſion bekennenden Staͤn-<lb/> den/ das vndere Prageriſche <hi rendition="#aq">Conſiſtorium</hi> mit jhrer Prieſterſchafft/ jnhalt der<lb/> Confeſſion vnd jhrer Vergleichung/ vernewern/ vnd jhre Prieſterſchafft ſo wol in<lb/> Boͤhmiſcher/ als Teutſcher Sprach/ deren nach ordnen laſſen/ oder die geordneten<lb/> auff jhre <hi rendition="#aq">Collaturen,</hi> ohne alle Verhinderung deß Prageriſchen Ertzbiſchoffs/ o-<lb/> der jemands anders/ einſetzen/ auffnehmen: nicht weniger auch die Praͤgeriſche<lb/> von alters hero denen <hi rendition="#aq">ſub Vtraque</hi> zugehoͤrige <hi rendition="#aq">Academiam,</hi> die wir den Staͤnden/<lb/> ſampt aller jhrer Zugehoͤr/ ebensfalls gnaͤdigſt in jhren Gewalt geben/ der geſtallt/<lb/> damit ſie dieſelbe gleichermaſſen mit tauglichen vnnd gelehrten Leuthen beſetzen/<lb/> gute loͤbliche Ordnung anrichten/ vnnd vber dieſen beyden gewiſſe Perſonen auß<lb/> jhrem Mittel zu <hi rendition="#aq">Defenſorn</hi> verordnen moͤgen. Vnder deſſen aber/ ſo lang vnnd<lb/> viel ſolches von jhnen nicht ins Werck gerichtet wird/ ſollen die Staͤnde nicht we-<lb/> niger ſamptlichen bey deme/ was obbeſchrieben iſt/ dz ſie jre Religion/ allenthal-<lb/> ben geraun vnd frey vben moͤgen/ gelaſſen werden.</p><lb/> <p>Vnd ſo viel Perſonen die vereinigte Staͤnde <hi rendition="#aq">ſub Vtraque,</hi> jhres Mit-<lb/> tels zu <hi rendition="#aq">Defenſoren</hi> vber gemelt jhr <hi rendition="#aq">Conſiſtorium</hi> vnd <hi rendition="#aq">Academiam,</hi> nach jhrer ein-<lb/> helligen Vergleichung/ auß allen dreyen Staͤnden in gleicher Anzahl verordnen/<lb/> vnd dieſelben vns/ als jhrem Koͤnig vnd Herꝛn vbergeben werden: dieſelbe alle vns<lb/> namhafft gemachte vnd vbergebene Perſonen/ keinen hievon auß gelaſſen wollen<lb/> vnnd ſollen wir jnnerhalb zweyer Wochen/ von Dato der vns vber gebenen Ver-<lb/> zeichnus/ darzu beſtettigen/ vnd ſie vor <hi rendition="#aq">Defenſores</hi> erklaͤren/ doch vber der Staͤn-<lb/> den jhnen gegebenen Pflicht vnnd <hi rendition="#aq">Inſtruction,</hi> in keine andere <hi rendition="#aq">Inſtruction</hi> noch<lb/> Pflicht zuziehẽ. Da wir aber anderer Verhinderungẽ/ oder allerhand anderer Vr-<lb/> ſachen wegen/ in obbemelter Zeit dieſelben nicht beſtaͤttigen koͤnden oder wuͤrden:<lb/> ſo ſollen ſie doch eins wegs/ als deß andern/ vber beyden <hi rendition="#aq">Defenſores</hi> verbleiben/ al-<lb/> les das thun vnd verꝛichten/ als wann ſie von vns <hi rendition="#aq">confirmirt</hi> vnnd beſtaͤttiget we-<lb/> ren. Vnd da auch einer auß jhnen ſtuͤrbe/ werden die Staͤnde <hi rendition="#aq">ſub Vtraque</hi> an ſtatt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">deſſel-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [5/0253]
Dritter Theil.
cher vnd ſeeliger Gedaͤchtnuß/ beym gemeinen Landtag/ Anno 1575. vnnd vns jetzo
auffs new vberꝛeichten Confeſſion (darbey wir ſie gnaͤdigſt bleiben laſſen) bekennet
vnd bekennen/ keinen darvon außgeſchloſſen: jhre Chriſtliche Religion ſub Vtra-
que, nach jnnhalt der Confeſſion/ vnd jhrer miteinander auffgerichten Vergleich-
ung vnd Verbuͤndnuß/ geraum/ frey an allen vnd jeden Orthen treiben vnd vben/
bey jhrem Glauben vnd Religion/ ſo wol der Prieſterſchafft/ vnd bey der Kirchen-
ordnung/ die jetzo vnder jhnen iſt/ oder angerichtet werden moͤchte/ biß zu gaͤntzlicher
Chriſtlicher einhelliger Vergleichung wegen der Religion im H. Reich/ gelaſſen
werden: nach denen allbereyt zuvor/ beym Landtag Anno 1567. auffgehebten/ in deß
Lands Privilegien vnd ſonſt außgelaſſenen Compactaten, aber ſich weiter zu rich-
ten/ nicht mehr ſchuldig ſeyn/ ſeyn werden noch ſollen.
Ferꝛner ſo thun wir den Staͤnden ſub Vtraque dieſe beſondere Gnad/ vnd
geben jhnen allen dreyen ſub Vtraque, zu dieſer Confeſſion bekennenden Staͤn-
den/ das vndere Prageriſche Conſiſtorium mit jhrer Prieſterſchafft/ jnhalt der
Confeſſion vnd jhrer Vergleichung/ vernewern/ vnd jhre Prieſterſchafft ſo wol in
Boͤhmiſcher/ als Teutſcher Sprach/ deren nach ordnen laſſen/ oder die geordneten
auff jhre Collaturen, ohne alle Verhinderung deß Prageriſchen Ertzbiſchoffs/ o-
der jemands anders/ einſetzen/ auffnehmen: nicht weniger auch die Praͤgeriſche
von alters hero denen ſub Vtraque zugehoͤrige Academiam, die wir den Staͤnden/
ſampt aller jhrer Zugehoͤr/ ebensfalls gnaͤdigſt in jhren Gewalt geben/ der geſtallt/
damit ſie dieſelbe gleichermaſſen mit tauglichen vnnd gelehrten Leuthen beſetzen/
gute loͤbliche Ordnung anrichten/ vnnd vber dieſen beyden gewiſſe Perſonen auß
jhrem Mittel zu Defenſorn verordnen moͤgen. Vnder deſſen aber/ ſo lang vnnd
viel ſolches von jhnen nicht ins Werck gerichtet wird/ ſollen die Staͤnde nicht we-
niger ſamptlichen bey deme/ was obbeſchrieben iſt/ dz ſie jre Religion/ allenthal-
ben geraun vnd frey vben moͤgen/ gelaſſen werden.
Vnd ſo viel Perſonen die vereinigte Staͤnde ſub Vtraque, jhres Mit-
tels zu Defenſoren vber gemelt jhr Conſiſtorium vnd Academiam, nach jhrer ein-
helligen Vergleichung/ auß allen dreyen Staͤnden in gleicher Anzahl verordnen/
vnd dieſelben vns/ als jhrem Koͤnig vnd Herꝛn vbergeben werden: dieſelbe alle vns
namhafft gemachte vnd vbergebene Perſonen/ keinen hievon auß gelaſſen wollen
vnnd ſollen wir jnnerhalb zweyer Wochen/ von Dato der vns vber gebenen Ver-
zeichnus/ darzu beſtettigen/ vnd ſie vor Defenſores erklaͤren/ doch vber der Staͤn-
den jhnen gegebenen Pflicht vnnd Inſtruction, in keine andere Inſtruction noch
Pflicht zuziehẽ. Da wir aber anderer Verhinderungẽ/ oder allerhand anderer Vr-
ſachen wegen/ in obbemelter Zeit dieſelben nicht beſtaͤttigen koͤnden oder wuͤrden:
ſo ſollen ſie doch eins wegs/ als deß andern/ vber beyden Defenſores verbleiben/ al-
les das thun vnd verꝛichten/ als wann ſie von vns confirmirt vnnd beſtaͤttiget we-
ren. Vnd da auch einer auß jhnen ſtuͤrbe/ werden die Staͤnde ſub Vtraque an ſtatt
deſſel-
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/253 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/253>, abgerufen am 16.02.2025. |