Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Germaniae Perturbatae & Restauratae gegen den Referenten vorbehalten/ vnd solches der Käyserl. Mayst. in Schrifftenzu erkennen geben haben. Es seynd aber solche vnd dergleichen in convenientien wider Jhrer Mayst. rechten
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ gegen den Referenten vorbehalten/ vnd ſolches der Kaͤyſerl. Mayſt. in Schrifftenzu erkennen geben haben. Es ſeynd aber ſolche vnd dergleichen in convenientien wider Jhrer Mayſt. rechten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0126" n="118"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ</hi></hi></fw><lb/> gegen den <hi rendition="#aq">Referenten</hi> vorbehalten/ vnd ſolches der Kaͤyſerl. Mayſt. in Schrifften<lb/> zu erkennen geben haben.</p><lb/> <p>Es ſeynd aber ſolche vnd dergleichen <hi rendition="#aq">in convenientien</hi> wider Jhrer Mayſt.<lb/> Gefallen/ vnd wolten ſelbſt gern ſehen vnd haben/ daß man ſie einſtelle vnd vnder-<lb/> laſſe; haben auch eben dieſer Maͤngel wegen den klagenden Staͤnden jederzeit<lb/> Vertroͤſtung gethan/ daß Sie beſagten Hoff <hi rendition="#k">r</hi>ath zu <hi rendition="#aq">reformiren</hi> vnnd zu verbeſ-<lb/> ſern gaͤntzlich gemeint ſeyen; welches auch zuverſichtlich geſchehen were/ da<lb/> man diß loͤbliche <hi rendition="#aq">Intent</hi> ſo wohl zu befoͤrdern als zu verhindern beluͤſtiget gewe-<lb/> ſen. Vnd hindert nicht/ daß die Staͤnde in jhren Mißhaͤlligkeiten den Kaͤyſer-<lb/> lichen Hoff <hi rendition="#aq">implorirt,</hi> vnd vor ein Richter erkant vnd gebraucht; dem weder<lb/> hiebevor/ noch dahero jemahls gewehrt/ noch vor vnrecht gehalten worden/ daß<lb/> die Staͤnd im freyem jhrem Willen ſich deß Hoffs ſelbſten gebraucht vnd <hi rendition="#aq">Iuriſdi-<lb/> ctionem</hi> je bißweilen <hi rendition="#aq">prorogirt</hi> haben: Welches auch wohl vor Anſtellung deß<lb/> Cammer Gerichts geſchehẽ/ vnd hinfuͤhro nicht weniger niemands verwehrt ſeyn<lb/> ſolle: Daß aber die Staͤnde theils wieder Jhren Willen/ vnd vngeacht Jhrer<lb/> eingewandten <hi rendition="#aq">exceptionum declinatoriarum,</hi> Ja ſo vieler anſehenlicher biß da-<lb/> hero gethaner <hi rendition="#aq">Interceſſionum;</hi> theils auch da Sie anders jhr <hi rendition="#k">r</hi>echt in der einen<lb/> Sachen nicht verliehren wollen/ in einer andern die <hi rendition="#aq">Iuriſdiction,</hi> zu <hi rendition="#aq">agnoſciren</hi> ge-<lb/> zwungen/ vnd nach Hoff geladen/ vnd daſelbſt entweder mit einem vngewoͤhn-<lb/> lichen <hi rendition="#aq">Commiſſario,</hi> vnd deſſen gefaͤhrlicher <hi rendition="#aq">relation,</hi> oder einem vnformlichen<lb/> vnd in viel Weg verdaͤchtigen Summariſchen <hi rendition="#aq">Proceß,</hi> der Kaͤyſerlichen Mayſt.<lb/> ſelbſt eygenen <hi rendition="#aq">Decret</hi> vnd Befehl zu wieder/ beſchwert werden ſollen/ darüber hat<lb/> man ſich bißhero ſo hoch beklagt: Viel weniger aber koͤnnen ſich die Evange-<lb/> liſche Staͤnde/ in Sachen den <hi rendition="#aq">Religion-</hi>Frieden betreffend/ dem Hoff <hi rendition="#k">r</hi>ath <hi rendition="#aq">ſub-<lb/> mittieren.</hi> Welchem Verdacht der Partheyligkeiten/ die Roͤmiſchen Kaͤyſer<lb/> auch in andern Sachen vor alters entfliehen wollen/ alſo daß auch <hi rendition="#aq">Carolus IV.</hi><lb/> in Beſitzung deß Kaͤyſerlichen Cammer-Gerichts/ auff Erinnerung der Staͤnd<lb/> ſelbſten auffgeſtanden/ vnd den Stab einem andern uͤbergeben. Vnd iſt ferner<lb/> bekand/ daß die Kaͤyſerl. vnnd Koͤnigliche Mayſt. ſich mit der Chur Fuͤrſten vnd<lb/> Staͤnden/ der genanten alten <hi rendition="#aq">Religion conjungirt,</hi> vnd ſich ſamentlich vor eine<lb/> Parthey dargeben; hingegen aber die Staͤnd der Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi><lb/> verwand/ als das ander Gegentheil verordnet/ vnd darauff verabſchiedet worden/<lb/> daß die Kaͤyſerl. vnd Koͤnigl. Mayſt. auch Chur Fuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Staͤnd der<lb/> genandten alten <hi rendition="#aq">Religion</hi> keinen Stand von wegen der Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Con-<lb/> fesſion,</hi> vnd derſelben Lehr; vnd hinwiederumb die Staͤnd/ ſo der Augſpurgi-<lb/> ſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> verwand/ die Kaͤyſerl. vnd Koͤnigliche Mayſt. Chur Fuͤrſten/<lb/> Fuͤrſten/ vnd andere deß Heiligen <hi rendition="#k">r</hi>eichs-Staͤnd der alten <hi rendition="#aq">Religion</hi> anhaͤngig/<lb/> geiſt- vnd weltlich/ gleicher geſtalt mit der That nicht beſchaͤdigen/ noch vergewal-<lb/> tigen/ ſondern ein jeder Theil ſich gegen dem andern an gebuͤhrenden ordentlichen<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#k">r</hi>echten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [118/0126]
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ
gegen den Referenten vorbehalten/ vnd ſolches der Kaͤyſerl. Mayſt. in Schrifften
zu erkennen geben haben.
Es ſeynd aber ſolche vnd dergleichen in convenientien wider Jhrer Mayſt.
Gefallen/ vnd wolten ſelbſt gern ſehen vnd haben/ daß man ſie einſtelle vnd vnder-
laſſe; haben auch eben dieſer Maͤngel wegen den klagenden Staͤnden jederzeit
Vertroͤſtung gethan/ daß Sie beſagten Hoff rath zu reformiren vnnd zu verbeſ-
ſern gaͤntzlich gemeint ſeyen; welches auch zuverſichtlich geſchehen were/ da
man diß loͤbliche Intent ſo wohl zu befoͤrdern als zu verhindern beluͤſtiget gewe-
ſen. Vnd hindert nicht/ daß die Staͤnde in jhren Mißhaͤlligkeiten den Kaͤyſer-
lichen Hoff implorirt, vnd vor ein Richter erkant vnd gebraucht; dem weder
hiebevor/ noch dahero jemahls gewehrt/ noch vor vnrecht gehalten worden/ daß
die Staͤnd im freyem jhrem Willen ſich deß Hoffs ſelbſten gebraucht vnd Iuriſdi-
ctionem je bißweilen prorogirt haben: Welches auch wohl vor Anſtellung deß
Cammer Gerichts geſchehẽ/ vnd hinfuͤhro nicht weniger niemands verwehrt ſeyn
ſolle: Daß aber die Staͤnde theils wieder Jhren Willen/ vnd vngeacht Jhrer
eingewandten exceptionum declinatoriarum, Ja ſo vieler anſehenlicher biß da-
hero gethaner Interceſſionum; theils auch da Sie anders jhr recht in der einen
Sachen nicht verliehren wollen/ in einer andern die Iuriſdiction, zu agnoſciren ge-
zwungen/ vnd nach Hoff geladen/ vnd daſelbſt entweder mit einem vngewoͤhn-
lichen Commiſſario, vnd deſſen gefaͤhrlicher relation, oder einem vnformlichen
vnd in viel Weg verdaͤchtigen Summariſchen Proceß, der Kaͤyſerlichen Mayſt.
ſelbſt eygenen Decret vnd Befehl zu wieder/ beſchwert werden ſollen/ darüber hat
man ſich bißhero ſo hoch beklagt: Viel weniger aber koͤnnen ſich die Evange-
liſche Staͤnde/ in Sachen den Religion-Frieden betreffend/ dem Hoff rath ſub-
mittieren. Welchem Verdacht der Partheyligkeiten/ die Roͤmiſchen Kaͤyſer
auch in andern Sachen vor alters entfliehen wollen/ alſo daß auch Carolus IV.
in Beſitzung deß Kaͤyſerlichen Cammer-Gerichts/ auff Erinnerung der Staͤnd
ſelbſten auffgeſtanden/ vnd den Stab einem andern uͤbergeben. Vnd iſt ferner
bekand/ daß die Kaͤyſerl. vnnd Koͤnigliche Mayſt. ſich mit der Chur Fuͤrſten vnd
Staͤnden/ der genanten alten Religion conjungirt, vnd ſich ſamentlich vor eine
Parthey dargeben; hingegen aber die Staͤnd der Augſpurgiſchen Confeſſion
verwand/ als das ander Gegentheil verordnet/ vnd darauff verabſchiedet worden/
daß die Kaͤyſerl. vnd Koͤnigl. Mayſt. auch Chur Fuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Staͤnd der
genandten alten Religion keinen Stand von wegen der Augſpurgiſchen Con-
fesſion, vnd derſelben Lehr; vnd hinwiederumb die Staͤnd/ ſo der Augſpurgi-
ſchen Confeſſion verwand/ die Kaͤyſerl. vnd Koͤnigliche Mayſt. Chur Fuͤrſten/
Fuͤrſten/ vnd andere deß Heiligen reichs-Staͤnd der alten Religion anhaͤngig/
geiſt- vnd weltlich/ gleicher geſtalt mit der That nicht beſchaͤdigen/ noch vergewal-
tigen/ ſondern ein jeder Theil ſich gegen dem andern an gebuͤhrenden ordentlichen
rechten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/126 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/126>, abgerufen am 16.02.2025. |