Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Ander Theil. regierenden Churfürsten/ Fürsten vnd Fürstmässigen/ welchen der Kläger vnderden vier vorgeschlagenen halb Geist- vnd halb Weltlichen erwehlen wird/ bekla- gen sollen. Jedoch aber/ vnd damit ein Käyser seiner Praeeminentz vnd Supe- rioritet ha ben nicht davon außgeschlossen/ noch preterirt werde/ haben Jhre Mayst. diesen erwehlten Churfürsten/ Fürsten/ oder Fürstmässigen/ an Jhre Käyserliche Stell delegirt, vnd demselben gewalt vnd vollkommene Commission, als einem Königlichen oder Käyserlichen Commissario, Krafft desselben Reichs- Abschieds geben/ vnd nach Jnhalt derselben Ordnung zu Procedieren befohlen; auch dabey noch ferner verabschiedet/ da ein Churfürst/ Fürst/ oder Fürstmässiger nicht von seines gleichen/ sondern von einem geringern/ nemblich einem Praelaten, Graffen/ Herrn/ oder andern rechtlich vorgenommen würde/ daß solches niederst- wo/ als vor Jhrer der Churfürsten/ Fürsten vnd Fürstmässigen selbst eygenen Räthen geschehen solle. Bey welchen Außträgen/ als einer sonderbaren vhralten Exemtion, die selbsten
Ander Theil. regierenden Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſigen/ welchen der Klaͤger vnderden vier vorgeſchlagenen halb Geiſt- vnd halb Weltlichen erwehlen wird/ bekla- gen ſollen. Jedoch aber/ vnd damit ein Kaͤyſer ſeiner Præeminentz vnd Supe- rioritet ha ben nicht davon außgeſchloſſen/ noch pręterirt werde/ haben Jhre Mayſt. dieſen erwehlten Churfuͤrſten/ Fuͤrſten/ oder Fuͤrſtmaͤſſigen/ an Jhre Kaͤyſerliche Stell delegirt, vnd demſelben gewalt vnd vollkommene Commiſſion, als einem Koͤniglichen oder Kaͤyſerlichẽ Commiſſario, Krafft deſſelben Reichs- Abſchieds geben/ vnd nach Jnhalt derſelben Ordnung zu Procedieren befohlen; auch dabey noch ferner verabſchiedet/ da ein Churfuͤrſt/ Fuͤrſt/ oder Fuͤrſtmaͤſſiger nicht von ſeines gleichen/ ſondern von einem geringern/ nemblich einem Prælaten, Graffen/ Herꝛn/ oder andern rechtlich vorgenommen wuͤrde/ daß ſolches niederſt- wo/ als vor Jhrer der Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſigen ſelbſt eygenen Raͤthen geſchehen ſolle. Bey welchen Außtraͤgen/ als einer ſonderbaren vhralten Exemtion, die ſelbſten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0119" n="111"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil.</hi></fw><lb/> regierenden Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſigen/ welchen der Klaͤger vnder<lb/> den vier vorgeſchlagenen halb Geiſt- vnd halb Weltlichen erwehlen wird/ bekla-<lb/> gen ſollen. Jedoch aber/ vnd damit ein Kaͤyſer ſeiner <hi rendition="#aq">Præeminentz</hi> vnd <hi rendition="#aq">Supe-<lb/> rioritet</hi> ha ben nicht davon außgeſchloſſen/ noch <hi rendition="#aq">pręterirt</hi> werde/ haben Jhre<lb/> Mayſt. dieſen erwehlten Churfuͤrſten/ Fuͤrſten/ oder Fuͤrſtmaͤſſigen/ an Jhre<lb/> Kaͤyſerliche Stell <hi rendition="#aq">delegirt,</hi> vnd demſelben gewalt vnd vollkommene <hi rendition="#aq">Commiſſion,</hi><lb/> als einem Koͤniglichen oder Kaͤyſerlichẽ <hi rendition="#aq">Commiſſario,</hi> Krafft deſſelben Reichs-<lb/> Abſchieds geben/ vnd nach Jnhalt derſelben Ordnung zu <hi rendition="#aq">Procedieren</hi> befohlen;<lb/> auch dabey noch ferner verabſchiedet/ da ein Churfuͤrſt/ Fuͤrſt/ oder Fuͤrſtmaͤſſiger<lb/> nicht von ſeines gleichen/ ſondern von einem geringern/ nemblich einem <hi rendition="#aq">Prælaten,</hi><lb/> Graffen/ Herꝛn/ oder andern rechtlich vorgenommen wuͤrde/ daß ſolches niederſt-<lb/> wo/ als vor Jhrer der Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſigen ſelbſt eygenen<lb/> Raͤthen geſchehen ſolle.</p><lb/> <p>Bey welchen Außtraͤgen/ als einer ſonderbaren vhralten <hi rendition="#aq">Exemtion,</hi> die<lb/> Chur- vnd Fuͤrſten jederzeit ſtarck vnd ſteiff gehalten/ alſo daß im Jahr 1495. vnd<lb/> 1500. als erſtlich von den Staͤnden das Cammer Gericht bewilliget vnd erwogen<lb/> worden/ ſie ſolche Jhre Freyheit fleiſſig in acht genommen/ vnd darumb die Cam-<lb/> mer Gerichts <hi rendition="#aq">Inſtantz</hi> nicht <hi rendition="#aq">in totum,</hi> ſondern mit gewiſſer Maaß/ vnd darzu nicht<lb/> beſtaͤndig/ ſondern nur auff ein Zeit von Jahren eingangen/ alſo daß Sie in Jh-<lb/> ren Erinnerungs-Schreiben an Kaͤyſer <hi rendition="#aq">Maximilian</hi> Anno 1503. ſolche Jhre<lb/> Fuͤrſtliche Freyheiten nachmahls hochangezogen/ vnd daß Sie ſich derſelben an-<lb/> derſt nicht/ als nur guter Meynung/ vnd allein nach laut der newen Ord-<lb/> nung/ vnnd weiter nichts begeben haben. Nachdem aber auff dem hernach<lb/> erfolgten Reichs Tag zu Wormbß im Jahr 1521. ſich begeben/ daß die Graffen/<lb/> Herꝛn/ Ritterſchafft vnd Staͤtte/ ſich dieſes Fuͤrſtlichen Außtrags/ als dadurch<lb/> Sie nicht foͤrderlich <hi rendition="#k">r</hi>echt erlangen koͤnten/ etwas hoch beſchweret/ vnd vmb ein<lb/> foͤrderliches <hi rendition="#k">r</hi>echt gebeten/ hingegen aber Chur- vnd Fuͤrſten ſich auß vorauffge-<lb/> richter Ordnung außtraͤglichen <hi rendition="#k">r</hi>echtens/ vnnd Jhrer Chur- vnd Fuͤrſtlichen<lb/> Freyheit zu begeben/ nicht vnbillich beſchwert; Als haben Sie endlich auß der<lb/> Vrſachen/ damit Sie nicht darvor angeſehen werden/ ob truͤgen ſie deß <hi rendition="#k">r</hi>echtens<lb/> ſchewe/ oder andere auffzuhalten begehrten/ ſich obangeregten jhres befreyten<lb/> Fuͤrſtlichen <hi rendition="#k">r</hi>echtens noch ein mehrers vnd ſo viel begeben/ daß Sie noch acht<lb/> vnderſchiedliche außtraͤgliche Wege/ vor welchen Sie von Graffen/ Herꝛn vnd<lb/><hi rendition="#k">r</hi>itterſchafft beklagt werden ſollen/ eingewilliget vnd zugelaſſen: Jn maſſen<lb/> ſolches vnnd obiges alles nicht allein in nachfolgenden vielen <hi rendition="#aq">R</hi>eichs-Abſchieden<lb/> vnd verbeſſerten Cammer Gerichts Ordnungen mit mehrerm <hi rendition="#aq">Confirmiert</hi> vnnd<lb/> Beſtaͤttigt/ ſondern auch noch dar zu weiter <hi rendition="#aq">diſponiert</hi> worden/ wie/ vnd vor wel-<lb/> chem <hi rendition="#k">r</hi>ichter hingegen Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſige/ die <hi rendition="#aq">Prælaten,</hi><lb/> Graffen/ Herꝛn/ vnd den Adel/ deßgleichen wie vnd wo die <hi rendition="#aq">Prælaten,</hi> Graffen/<lb/> Herꝛen/ vnd <hi rendition="#k">r</hi>itterſchafft/ dem <hi rendition="#k">r</hi>eich ohne Mittel vnderworffen/ einander<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſelbſten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0119]
Ander Theil.
regierenden Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſigen/ welchen der Klaͤger vnder
den vier vorgeſchlagenen halb Geiſt- vnd halb Weltlichen erwehlen wird/ bekla-
gen ſollen. Jedoch aber/ vnd damit ein Kaͤyſer ſeiner Præeminentz vnd Supe-
rioritet ha ben nicht davon außgeſchloſſen/ noch pręterirt werde/ haben Jhre
Mayſt. dieſen erwehlten Churfuͤrſten/ Fuͤrſten/ oder Fuͤrſtmaͤſſigen/ an Jhre
Kaͤyſerliche Stell delegirt, vnd demſelben gewalt vnd vollkommene Commiſſion,
als einem Koͤniglichen oder Kaͤyſerlichẽ Commiſſario, Krafft deſſelben Reichs-
Abſchieds geben/ vnd nach Jnhalt derſelben Ordnung zu Procedieren befohlen;
auch dabey noch ferner verabſchiedet/ da ein Churfuͤrſt/ Fuͤrſt/ oder Fuͤrſtmaͤſſiger
nicht von ſeines gleichen/ ſondern von einem geringern/ nemblich einem Prælaten,
Graffen/ Herꝛn/ oder andern rechtlich vorgenommen wuͤrde/ daß ſolches niederſt-
wo/ als vor Jhrer der Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſigen ſelbſt eygenen
Raͤthen geſchehen ſolle.
Bey welchen Außtraͤgen/ als einer ſonderbaren vhralten Exemtion, die
Chur- vnd Fuͤrſten jederzeit ſtarck vnd ſteiff gehalten/ alſo daß im Jahr 1495. vnd
1500. als erſtlich von den Staͤnden das Cammer Gericht bewilliget vnd erwogen
worden/ ſie ſolche Jhre Freyheit fleiſſig in acht genommen/ vnd darumb die Cam-
mer Gerichts Inſtantz nicht in totum, ſondern mit gewiſſer Maaß/ vnd darzu nicht
beſtaͤndig/ ſondern nur auff ein Zeit von Jahren eingangen/ alſo daß Sie in Jh-
ren Erinnerungs-Schreiben an Kaͤyſer Maximilian Anno 1503. ſolche Jhre
Fuͤrſtliche Freyheiten nachmahls hochangezogen/ vnd daß Sie ſich derſelben an-
derſt nicht/ als nur guter Meynung/ vnd allein nach laut der newen Ord-
nung/ vnnd weiter nichts begeben haben. Nachdem aber auff dem hernach
erfolgten Reichs Tag zu Wormbß im Jahr 1521. ſich begeben/ daß die Graffen/
Herꝛn/ Ritterſchafft vnd Staͤtte/ ſich dieſes Fuͤrſtlichen Außtrags/ als dadurch
Sie nicht foͤrderlich recht erlangen koͤnten/ etwas hoch beſchweret/ vnd vmb ein
foͤrderliches recht gebeten/ hingegen aber Chur- vnd Fuͤrſten ſich auß vorauffge-
richter Ordnung außtraͤglichen rechtens/ vnnd Jhrer Chur- vnd Fuͤrſtlichen
Freyheit zu begeben/ nicht vnbillich beſchwert; Als haben Sie endlich auß der
Vrſachen/ damit Sie nicht darvor angeſehen werden/ ob truͤgen ſie deß rechtens
ſchewe/ oder andere auffzuhalten begehrten/ ſich obangeregten jhres befreyten
Fuͤrſtlichen rechtens noch ein mehrers vnd ſo viel begeben/ daß Sie noch acht
vnderſchiedliche außtraͤgliche Wege/ vor welchen Sie von Graffen/ Herꝛn vnd
ritterſchafft beklagt werden ſollen/ eingewilliget vnd zugelaſſen: Jn maſſen
ſolches vnnd obiges alles nicht allein in nachfolgenden vielen Reichs-Abſchieden
vnd verbeſſerten Cammer Gerichts Ordnungen mit mehrerm Confirmiert vnnd
Beſtaͤttigt/ ſondern auch noch dar zu weiter diſponiert worden/ wie/ vnd vor wel-
chem richter hingegen Churfuͤrſten/ Fuͤrſten vnd Fuͤrſtmaͤſſige/ die Prælaten,
Graffen/ Herꝛn/ vnd den Adel/ deßgleichen wie vnd wo die Prælaten, Graffen/
Herꝛen/ vnd ritterſchafft/ dem reich ohne Mittel vnderworffen/ einander
ſelbſten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/119 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/119>, abgerufen am 16.02.2025. |