Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Germaniae Perturbatae & Restauratae vnd Glaubens Sachen/ stätt/ fest/ vnd vnverbrüchlich zu halten/ vnd demselbentrewlich nachzukommen. Wo dann solche Vergleichung durch die Wege deß General Concilij, National Versamblung/ Colloquien, oder Reichs Handlun- gen nicht erfolgen würde/ soll alßdann nichts desto weniger dieser Friedstand in allen oberzehlten Puncten vnd Artickeln bey Kräfften/ biß zu endlicher Verglei- chung der Religion vnd Glaubens Sachen/ stehen vnd bleiben; vnd soll also hie mit obberührter Gestalt/ vnd sonst in alle andere Wege/ ein beständiger/ beharr- licher/ vnbedingter/ für vnser ewigwährender Frieden auffgericht vnd beschlossen seyn vnd bleiben. Vnd in solchem Frieden sollen die freye Ritterschafft/ welche ohne Mittel Vnd soll alles/ dzin hievorigen Reichs Abschieden/ Ordnungen/ oder sonst begrif- Solches vnd jedes/ so obbeschrieben/ vnd in einem jeden Artickel nahmhafftig vnd
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ vnd Glaubens Sachen/ ſtaͤtt/ feſt/ vnd vnverbruͤchlich zu halten/ vnd demſelbentrewlich nachzukommen. Wo dann ſolche Vergleichung durch die Wege deß General Concilij, National Verſamblung/ Colloquien, oder Reichs Handlun- gen nicht erfolgen wuͤrde/ ſoll alßdann nichts deſto weniger dieſer Friedſtand in allen oberzehlten Puncten vnd Artickeln bey Kraͤfften/ biß zu endlicher Verglei- chung der Religion vnd Glaubens Sachen/ ſtehen vnd bleiben; vnd ſoll alſo hie mit obberuͤhrter Geſtalt/ vnd ſonſt in alle andere Wege/ ein beſtaͤndiger/ beharꝛ- licher/ vnbedingter/ fuͤr vnſer ewigwaͤhrender Frieden auffgericht vnd beſchloſſen ſeyn vnd bleiben. Vnd in ſolchem Frieden ſollen die freye Ritterſchafft/ welche ohne Mittel Vnd ſoll alles/ dzin hievorigen Reichs Abſchieden/ Ordnungẽ/ oder ſonſt begrif- Solches vnd jedes/ ſo obbeſchrieben/ vnd in einem jeden Artickel nahmhafftig vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0112" n="104"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ</hi></hi></fw><lb/> vnd Glaubens Sachen/ ſtaͤtt/ feſt/ vnd vnverbruͤchlich zu halten/ vnd demſelben<lb/> trewlich nachzukommen. Wo dann ſolche Vergleichung durch die Wege deß<lb/><hi rendition="#aq">General Concilij, National</hi> Verſamblung/ <hi rendition="#aq">Colloquien,</hi> oder Reichs Handlun-<lb/> gen nicht erfolgen wuͤrde/ ſoll alßdann nichts deſto weniger dieſer Friedſtand in<lb/> allen oberzehlten Puncten vnd Artickeln bey Kraͤfften/ biß zu endlicher Verglei-<lb/> chung der <hi rendition="#aq">Religion</hi> vnd Glaubens Sachen/ ſtehen vnd bleiben; vnd ſoll alſo hie<lb/> mit obberuͤhrter Geſtalt/ vnd ſonſt in alle andere Wege/ ein beſtaͤndiger/ beharꝛ-<lb/> licher/ vnbedingter/ fuͤr vnſer ewigwaͤhrender Frieden auffgericht vnd beſchloſſen<lb/> ſeyn vnd bleiben.</p><lb/> <p>Vnd in ſolchem Frieden ſollen die freye Ritterſchafft/ welche ohne Mittel<lb/> der Kaͤyſerl. Mayſt. vnd Vns vnderworffen/ auch begriffen ſeyn/ alſo vnd derge-<lb/> ſtalt/ daß Sie obbemeldter beyder <hi rendition="#aq">Religion</hi> halben/ auch von niemand vergewal-<lb/> tigt/ betraͤngt noch beſchwert ſollen werden. Nach dem aber in vielen Frey- vnd<lb/> Reichs Staͤtten die beyde <hi rendition="#aq">Religionen,</hi> nemblich vnſer alte <hi rendition="#aq">Religion,</hi> vnd der<lb/> Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> Verwandten <hi rendition="#aq">Religion,</hi> ein Zeit hero im Gang vnd<lb/> Gebrauch geweſen/ ſo ſollen die hinfuͤhro auch alſo bleiben/ vnd in ſolchen Staͤt-<lb/> ten gehalten werden/ auch derſelben Frey- vnd Reichs Staͤtt Buͤrger/ vnd andere<lb/> Jnwohner geiſtlichs vnd weltlichs Stands/ friedlich vnd ruhig/ bey vnd neben<lb/> einander wohnen/ vnd kein Theil deß andern <hi rendition="#aq">Religion,</hi> Kirchen Gebraͤuche oder<lb/><hi rendition="#aq">Ceremonien</hi> abzuthun/ oder jhn davon zu tringen/ vnderſtehen/ ſondern jeder<lb/> Theil den andern/ laut dieſes Friedens/ bey ſolcher ſeiner <hi rendition="#aq">Religion.</hi> Glauben/<lb/> Kirchen Gebraͤuchen/ Ordnungen/ vnd <hi rendition="#aq">Ceremonien,</hi> auch ſeinen Haab vnd Guͤ-<lb/> tern/ vnd allen andern/ wie oben bey der <hi rendition="#aq">Religion</hi> Reichs Staͤnd halben verordnet<lb/> vnd geſetzt worden/ ruhiglich vnd friedlich bleiben laſſen.</p><lb/> <p>Vnd ſoll alles/ dzin hievorigen Reichs Abſchieden/ Ordnungẽ/ oder ſonſt begrif-<lb/> fen vnd verſehẽ/ ſo dieſem Fried Stand in allem ſeinem Begriff/ Artickeln vñ Pun-<lb/> cten zu wieder ſeyn oder verſtanden werden moͤchte/ demſelbigen nichts/ beneh-<lb/> men/ <hi rendition="#aq">derogieren,</hi> noch abbrechen; auch dagegen keine <hi rendition="#aq">declaration,</hi> oder etwas<lb/> anders/ ſo denſelbigen verhindern/ oder veraͤndern moͤcht/ nicht gegeben/ erlangt/<lb/> oder angenommen würde/ dannoch von Vnwuͤrden vnd Vnkraͤfften ſeyn/ vnd<lb/> darauff weder in-noch auſſer Rechtens/ nichts gehandelt oder geſprochen<lb/> werden.</p><lb/> <p>Solches vnd jedes/ ſo obbeſchrieben/ vnd in einem jeden Artickel nahmhafftig<lb/> gemacht/ vnd die Kaͤyſ. Mayſt. vnd Vns anruͤhret/ ſollen vnd wollen Jhre Liebd.<lb/> vnd Kaͤyſ. Mayſt. vnd Wir/ bey Jhren Kaͤyſerlichen vnd Vnſern Koͤniglichen<lb/> Wuͤrden vnd Worten/ fuͤr Vns vnd Vnſere Nachkommen/ ſtaͤtt/ feſt/ vnver-<lb/> bruͤchlich vnd auffrichtig halten vnd vollnziehen/ dem ſtracks vnd vnweygerlich<lb/> nachkommen vnd geleben/ vnd daruͤber jetzo oder kuͤnfftiglich/ weder auß Vollkom-<lb/> menheit/ oder vnder einigem andern Schein/ wie der Nahmen haben moͤcht/ nicht<lb/> vornehmen/ handeln oder außgehen laſſen/ noch jemand anders von Jhrer Liebden<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0112]
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ
vnd Glaubens Sachen/ ſtaͤtt/ feſt/ vnd vnverbruͤchlich zu halten/ vnd demſelben
trewlich nachzukommen. Wo dann ſolche Vergleichung durch die Wege deß
General Concilij, National Verſamblung/ Colloquien, oder Reichs Handlun-
gen nicht erfolgen wuͤrde/ ſoll alßdann nichts deſto weniger dieſer Friedſtand in
allen oberzehlten Puncten vnd Artickeln bey Kraͤfften/ biß zu endlicher Verglei-
chung der Religion vnd Glaubens Sachen/ ſtehen vnd bleiben; vnd ſoll alſo hie
mit obberuͤhrter Geſtalt/ vnd ſonſt in alle andere Wege/ ein beſtaͤndiger/ beharꝛ-
licher/ vnbedingter/ fuͤr vnſer ewigwaͤhrender Frieden auffgericht vnd beſchloſſen
ſeyn vnd bleiben.
Vnd in ſolchem Frieden ſollen die freye Ritterſchafft/ welche ohne Mittel
der Kaͤyſerl. Mayſt. vnd Vns vnderworffen/ auch begriffen ſeyn/ alſo vnd derge-
ſtalt/ daß Sie obbemeldter beyder Religion halben/ auch von niemand vergewal-
tigt/ betraͤngt noch beſchwert ſollen werden. Nach dem aber in vielen Frey- vnd
Reichs Staͤtten die beyde Religionen, nemblich vnſer alte Religion, vnd der
Augſpurgiſchen Confeſſion Verwandten Religion, ein Zeit hero im Gang vnd
Gebrauch geweſen/ ſo ſollen die hinfuͤhro auch alſo bleiben/ vnd in ſolchen Staͤt-
ten gehalten werden/ auch derſelben Frey- vnd Reichs Staͤtt Buͤrger/ vnd andere
Jnwohner geiſtlichs vnd weltlichs Stands/ friedlich vnd ruhig/ bey vnd neben
einander wohnen/ vnd kein Theil deß andern Religion, Kirchen Gebraͤuche oder
Ceremonien abzuthun/ oder jhn davon zu tringen/ vnderſtehen/ ſondern jeder
Theil den andern/ laut dieſes Friedens/ bey ſolcher ſeiner Religion. Glauben/
Kirchen Gebraͤuchen/ Ordnungen/ vnd Ceremonien, auch ſeinen Haab vnd Guͤ-
tern/ vnd allen andern/ wie oben bey der Religion Reichs Staͤnd halben verordnet
vnd geſetzt worden/ ruhiglich vnd friedlich bleiben laſſen.
Vnd ſoll alles/ dzin hievorigen Reichs Abſchieden/ Ordnungẽ/ oder ſonſt begrif-
fen vnd verſehẽ/ ſo dieſem Fried Stand in allem ſeinem Begriff/ Artickeln vñ Pun-
cten zu wieder ſeyn oder verſtanden werden moͤchte/ demſelbigen nichts/ beneh-
men/ derogieren, noch abbrechen; auch dagegen keine declaration, oder etwas
anders/ ſo denſelbigen verhindern/ oder veraͤndern moͤcht/ nicht gegeben/ erlangt/
oder angenommen würde/ dannoch von Vnwuͤrden vnd Vnkraͤfften ſeyn/ vnd
darauff weder in-noch auſſer Rechtens/ nichts gehandelt oder geſprochen
werden.
Solches vnd jedes/ ſo obbeſchrieben/ vnd in einem jeden Artickel nahmhafftig
gemacht/ vnd die Kaͤyſ. Mayſt. vnd Vns anruͤhret/ ſollen vnd wollen Jhre Liebd.
vnd Kaͤyſ. Mayſt. vnd Wir/ bey Jhren Kaͤyſerlichen vnd Vnſern Koͤniglichen
Wuͤrden vnd Worten/ fuͤr Vns vnd Vnſere Nachkommen/ ſtaͤtt/ feſt/ vnver-
bruͤchlich vnd auffrichtig halten vnd vollnziehen/ dem ſtracks vnd vnweygerlich
nachkommen vnd geleben/ vnd daruͤber jetzo oder kuͤnfftiglich/ weder auß Vollkom-
menheit/ oder vnder einigem andern Schein/ wie der Nahmen haben moͤcht/ nicht
vornehmen/ handeln oder außgehen laſſen/ noch jemand anders von Jhrer Liebden
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/112 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/112>, abgerufen am 16.02.2025. |