Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.Ferdinand der 4. König in Spanien wird vor dem Richter-Stuel Christi citirt 617 Feindseeligkeit soll man ablegen 361 Ferber Gesell wirfft einen Lehr-Jungen in siedenden Kessel/ und gibt sich selbsten wieder zur Straffe an 209 Feuer GOtt schmiedet 2. freunde zusammen 318 Feuerstein bildet der Verdambten Zustand ab 317 Feuer wird endlich die Welt verbrennen durch Sardanapali Todt abgebildet 414 Fechter wird von einer Käyserin geliebt 45 Feyertag soll man heiligen 260 Fisch-Kopff erschrecket einem 427 Fleisch sollen wir uns nicht verführen lassen 257 Fluch der Mutter war worden 464 Fluch der Eltern und Ehegatten war worden 160 Flucher wird nach Hause geführet 418 Frantzösischer Graff wil seine Sünde büssen 380 Frau so Blatterstüppicht ist/ gefält ihrem Mann am besten 316 Frau so hertzhafft gestorben aus dem Basilio 366 Frau kömpt in der 20. Wochen ins Kindbett 437 Frau wird wieder lebendig und berichtet/ wie es vor Gottes Gericht hergehe 442 Frau wil lieber sterben/ als wieder ihres Mannes willen Wein trincken 298
Ferdinand der 4. König in Spanien wird vor dem Richter-Stuel Christi citirt 617 Feindseeligkeit soll man ablegen 361 Ferber Gesell wirfft einen Lehr-Jungen in siedenden Kessel/ und gibt sich selbsten wieder zur Straffe an 209 Feuer GOtt schmiedet 2. freunde zusammen 318 Feuerstein bildet der Verdambten Zustand ab 317 Feuer wird endlich die Welt verbrennen durch Sardanapali Todt abgebildet 414 Fechter wird von einer Käyserin geliebt 45 Feyertag soll man heiligen 260 Fisch-Kopff erschrecket einem 427 Fleisch sollen wir uns nicht verführen lassen 257 Fluch der Mutter war worden 464 Fluch der Eltern und Ehegatten war worden 160 Flucher wird nach Hause geführet 418 Frantzösischer Graff wil seine Sünde büssen 380 Frau so Blatterstüppicht ist/ gefält ihrem Mann am besten 316 Frau so hertzhafft gestorben aus dem Basilio 366 Frau kömpt in der 20. Wochen ins Kindbett 437 Frau wird wieder lebendig und berichtet/ wie es vor Gottes Gericht hergehe 442 Frau wil lieber sterben/ als wieder ihres Mannes willen Wein trincken 298
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f0965"/> <item>Ferdinand der 4. König in Spanien wird vor dem Richter-Stuel Christi citirt 617</item> <item>Feindseeligkeit soll man ablegen 361</item> <item>Ferber Gesell wirfft einen Lehr-Jungen in siedenden Kessel/ und gibt sich selbsten wieder zur Straffe an 209</item> <item>Feuer GOtt schmiedet 2. freunde zusammen 318</item> <item>Feuerstein bildet der Verdambten Zustand ab 317</item> <item>Feuer wird endlich die Welt verbrennen durch Sardanapali Todt abgebildet 414</item> <item>Fechter wird von einer Käyserin geliebt 45</item> <item>Feyertag soll man heiligen 260</item> <item>Fisch-Kopff erschrecket einem 427</item> <item>Fleisch sollen wir uns nicht verführen lassen 257</item> <item>Fluch der Mutter war worden 464</item> <item>Fluch der Eltern und Ehegatten war worden 160</item> <item>Flucher wird nach Hause geführet 418</item> <item>Frantzösischer Graff wil seine Sünde büssen 380</item> <item>Frau so Blatterstüppicht ist/ gefält ihrem Mann am besten 316</item> <item>Frau so hertzhafft gestorben aus dem Basilio 366</item> <item>Frau kömpt in der 20. Wochen ins Kindbett 437</item> <item>Frau wird wieder lebendig und berichtet/ wie es vor Gottes Gericht hergehe 442</item> <item>Frau wil lieber sterben/ als wieder ihres Mannes willen Wein trincken 298</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0965]
Ferdinand der 4. König in Spanien wird vor dem Richter-Stuel Christi citirt 617
Feindseeligkeit soll man ablegen 361
Ferber Gesell wirfft einen Lehr-Jungen in siedenden Kessel/ und gibt sich selbsten wieder zur Straffe an 209
Feuer GOtt schmiedet 2. freunde zusammen 318
Feuerstein bildet der Verdambten Zustand ab 317
Feuer wird endlich die Welt verbrennen durch Sardanapali Todt abgebildet 414
Fechter wird von einer Käyserin geliebt 45
Feyertag soll man heiligen 260
Fisch-Kopff erschrecket einem 427
Fleisch sollen wir uns nicht verführen lassen 257
Fluch der Mutter war worden 464
Fluch der Eltern und Ehegatten war worden 160
Flucher wird nach Hause geführet 418
Frantzösischer Graff wil seine Sünde büssen 380
Frau so Blatterstüppicht ist/ gefält ihrem Mann am besten 316
Frau so hertzhafft gestorben aus dem Basilio 366
Frau kömpt in der 20. Wochen ins Kindbett 437
Frau wird wieder lebendig und berichtet/ wie es vor Gottes Gericht hergehe 442
Frau wil lieber sterben/ als wieder ihres Mannes willen Wein trincken 298
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/965 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/965>, abgerufen am 16.02.2025. |