Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.Exulant wird von Emsern verachtet/ und der stirbt darauf mit Schrecken 387 Eydschwur ist zu verstehen/ wie die Wort der deutet/ so ihn auffleget 358 Eyd/ dazu man gezwungen worden/ ist man nicht schuldig zu halten 80 Eyfer thut bey Eheleuten nicht gut 444 F. Faber wil lieber Türckisch als Lutherisch glauben 297 Fabeln erklären eine Sache wol 56 Fabel von Graf Ludwigen/ welcher wissen wollen/ wie es seines Verstorbenen Vaters Seele gehe 155 Falschheit ist heuer nicht neu und wird abgebilder an einem Bauren/ bey dem sich ein Fuchs verstecket 31 Falschheit ist gantz gemein 27 Falsche Zungen werden gestrafft 448. 487 Falschheit ist groß in der Welt/ das wird gezeiget an einer Fabel an dem Fuchß/ welcher dem Esel wieder den Löwen das Wort redet 34 Falscher Prophet wird geköpft 90 Feste Städte/ Pasteyen/ Mauren und Thürme sind nichts/ wenn man GOtt nicht auff der Seiten hat 113 Ferdinandus de König gibt Luthero ein gutes Zeugnüß 261
Exulant wird von Emsern verachtet/ und der stirbt darauf mit Schrecken 387 Eydschwur ist zu verstehen/ wie die Wort der deutet/ so ihn auffleget 358 Eyd/ dazu man gezwungen worden/ ist man nicht schuldig zu halten 80 Eyfer thut bey Eheleuten nicht gut 444 F. Faber wil lieber Türckisch als Lutherisch glauben 297 Fabeln erklären eine Sache wol 56 Fabel von Graf Ludwigen/ welcher wissen wollen/ wie es seines Verstorbenen Vaters Seele gehe 155 Falschheit ist heuer nicht neu und wird abgebilder an einem Bauren/ bey dem sich ein Fuchs verstecket 31 Falschheit ist gantz gemein 27 Falsche Zungen werden gestrafft 448. 487 Falschheit ist groß in der Welt/ das wird gezeiget an einer Fabel an dem Fuchß/ welcher dem Esel wieder den Löwen das Wort redet 34 Falscher Prophet wird geköpft 90 Feste Städte/ Pasteyen/ Mauren und Thürme sind nichts/ wenn man GOtt nicht auff der Seiten hat 113 Ferdinandus de König gibt Luthero ein gutes Zeugnüß 261
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f0964"/> <item>Exulant wird von Emsern verachtet/ und der stirbt darauf mit Schrecken 387</item> <item>Eydschwur ist zu verstehen/ wie die Wort der deutet/ so ihn auffleget 358</item> <item>Eyd/ dazu man gezwungen worden/ ist man nicht schuldig zu halten 80</item> <item>Eyfer thut bey Eheleuten nicht gut 444</item> <item>F.</item> <item>Faber wil lieber Türckisch als Lutherisch glauben 297</item> <item>Fabeln erklären eine Sache wol 56</item> <item>Fabel von Graf Ludwigen/ welcher wissen wollen/ wie es seines Verstorbenen Vaters Seele gehe 155</item> <item>Falschheit ist heuer nicht neu und wird abgebilder an einem Bauren/ bey dem sich ein Fuchs verstecket 31</item> <item>Falschheit ist gantz gemein 27</item> <item>Falsche Zungen werden gestrafft 448. 487</item> <item>Falschheit ist groß in der Welt/ das wird gezeiget an einer Fabel an dem Fuchß/ welcher dem Esel wieder den Löwen das Wort redet 34</item> <item>Falscher Prophet wird geköpft 90</item> <item>Feste Städte/ Pasteyen/ Mauren und Thürme sind nichts/ wenn man GOtt nicht auff der Seiten hat 113</item> <item>Ferdinandus de König gibt Luthero ein gutes Zeugnüß 261</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0964]
Exulant wird von Emsern verachtet/ und der stirbt darauf mit Schrecken 387
Eydschwur ist zu verstehen/ wie die Wort der deutet/ so ihn auffleget 358
Eyd/ dazu man gezwungen worden/ ist man nicht schuldig zu halten 80
Eyfer thut bey Eheleuten nicht gut 444
F.
Faber wil lieber Türckisch als Lutherisch glauben 297
Fabeln erklären eine Sache wol 56
Fabel von Graf Ludwigen/ welcher wissen wollen/ wie es seines Verstorbenen Vaters Seele gehe 155
Falschheit ist heuer nicht neu und wird abgebilder an einem Bauren/ bey dem sich ein Fuchs verstecket 31
Falschheit ist gantz gemein 27
Falsche Zungen werden gestrafft 448. 487
Falschheit ist groß in der Welt/ das wird gezeiget an einer Fabel an dem Fuchß/ welcher dem Esel wieder den Löwen das Wort redet 34
Falscher Prophet wird geköpft 90
Feste Städte/ Pasteyen/ Mauren und Thürme sind nichts/ wenn man GOtt nicht auff der Seiten hat 113
Ferdinandus de König gibt Luthero ein gutes Zeugnüß 261
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/964 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/964>, abgerufen am 16.02.2025. |