Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.tigem Zorn wieder die Knaben/ und ob fie es schon constanter und beständig leugneten/ so erwischte er doch seinen Sebel/ hieb einen Knaben nach dem andern auff/ daß er in ihrem Magen suchen und erfahren möchte/ von welchem der frische Kürbes gestohlen und verzehret / da es doch keiner gethan. 1. Das ist eine grausame und unmenschliche That gewesen/ welche GOtt nicht gefallen können. 2. Auch grosse Herren und Potentaten sollen sich vor dergleichen bösen Thaten hüten und immergedencken/ wie sie auch einen HErren über sich in Himmel haben / und/ wie Joseph/ der HErr in Egypten/ redet/ auch unter GOTT sind. 457 Von der Persianer unsaubern abscheulichen Gefängnüß. BEy den Persianern ist ein unsaubere/ abscheuliche/ und erschröckliche Gefängnüß gewesen/ darein man leichtlich hat kommen können/ aber nicht leichtlich wiederumb heraus/ und darumb ist sie Lethe, das ist/ Vergessenheit / genennet worden. Also ist es gar leicht in die Höll hin unter zu steigen / welche a- tigem Zorn wieder die Knaben/ und ob fie es schon constanter und beständig leugneten/ so erwischte er doch seinen Sebel/ hieb einen Knaben nach dem andern auff/ daß er in ihrem Magen suchen und erfahren möchte/ von welchem der frische Kürbes gestohlen und verzehret / da es doch keiner gethan. 1. Das ist eine grausame und unmenschliche That gewesen/ welche GOtt nicht gefallen können. 2. Auch grosse Herren und Potentaten sollen sich vor dergleichen bösen Thaten hüten und immergedencken/ wie sie auch einen HErren über sich in Himmel haben / und/ wie Joseph/ der HErr in Egypten/ redet/ auch unter GOTT sind. 457 Von der Persianer unsaubern abscheulichen Gefängnüß. BEy den Persianern ist ein unsaubere/ abscheuliche/ und erschröckliche Gefängnüß gewesen/ darein man leichtlich hat kommen können/ aber nicht leichtlich wiederumb heraus/ und darumb ist sie Lethe, das ist/ Vergessenheit / genennet worden. Also ist es gar leicht in die Höll hin unter zu steigen / welche a- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0879" n="859"/> tigem Zorn wieder die Knaben/ und ob fie es schon constanter und beständig leugneten/ so erwischte er doch seinen Sebel/ hieb einen Knaben nach dem andern auff/ daß er in ihrem Magen suchen und erfahren möchte/ von welchem der frische Kürbes gestohlen und verzehret / da es doch keiner gethan.</p> <p>1. Das ist eine grausame und unmenschliche That gewesen/ welche GOtt nicht gefallen können.</p> <p>2. Auch grosse Herren und Potentaten sollen sich vor dergleichen bösen Thaten hüten und immergedencken/ wie sie auch einen HErren über sich in Himmel haben / und/ wie Joseph/ der HErr in Egypten/ redet/ auch unter GOTT sind.</p> <p>457</p> <p>Von der Persianer unsaubern abscheulichen Gefängnüß.</p> <p>BEy den Persianern ist ein unsaubere/ abscheuliche/ und erschröckliche Gefängnüß gewesen/ darein man leichtlich hat kommen können/ aber nicht leichtlich wiederumb heraus/ und darumb ist sie Lethe, das ist/ Vergessenheit / genennet worden. Also ist es gar leicht in die Höll hin unter zu steigen / welche a- </p> </div> </body> </text> </TEI> [859/0879]
tigem Zorn wieder die Knaben/ und ob fie es schon constanter und beständig leugneten/ so erwischte er doch seinen Sebel/ hieb einen Knaben nach dem andern auff/ daß er in ihrem Magen suchen und erfahren möchte/ von welchem der frische Kürbes gestohlen und verzehret / da es doch keiner gethan.
1. Das ist eine grausame und unmenschliche That gewesen/ welche GOtt nicht gefallen können.
2. Auch grosse Herren und Potentaten sollen sich vor dergleichen bösen Thaten hüten und immergedencken/ wie sie auch einen HErren über sich in Himmel haben / und/ wie Joseph/ der HErr in Egypten/ redet/ auch unter GOTT sind.
457
Von der Persianer unsaubern abscheulichen Gefängnüß.
BEy den Persianern ist ein unsaubere/ abscheuliche/ und erschröckliche Gefängnüß gewesen/ darein man leichtlich hat kommen können/ aber nicht leichtlich wiederumb heraus/ und darumb ist sie Lethe, das ist/ Vergessenheit / genennet worden. Also ist es gar leicht in die Höll hin unter zu steigen / welche a-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/879 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 859. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/879>, abgerufen am 16.02.2025. |