Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.2. Das böse Gewissen ist gar ein übels Haupt-Küssen: Es hat manchen zur desperation und Verzweiffelung gebracht/ wie auch aus diesem leichtsinnigen Edelman zu ersehen. 56. An Kirchen und Hospital-Gütern soll man sich nicht vergreiffen. ZU Mansfeld in Preussen hat ein Kirchen-Vater oder Pfleger/ der Kirchen/ an Geld/ Silberwerck und andern/ viel entwand/ nach seinem Todt hat man sein Gespenst an vielen Orten gesehen; Als sein Weib gestorben/ ist sie über das Dorff nach dem Hegenwald gefahren/ und hat erbärmlich/ gleichsam/ als wanns ihre Stimme were/ geschryen/ wo soll ich nun bleiben? Dasselbige Kirchen-Gut / wo es nur hingekommen ist/ hat es überall das Feuer verzehret/ Hauß und Hoff mitgenommen/ ohn allein an einem Ort/ da ist gleichwol wenig Seegens dabey gewesen. Derhalben wer Glück und Gottes Segen haben wil/ der hüte sich vor Kirchen-Gütern/ auch für der Armen und Spitals Gütern/ denn sie haben die Art der Adler-Federn/ so die andern Federn verzehren/ von 2. Das böse Gewissen ist gar ein übels Haupt-Küssen: Es hat manchen zur desperation und Verzweiffelung gebracht/ wie auch aus diesem leichtsinnigen Edelman zu ersehen. 56. An Kirchen und Hospital-Gütern soll man sich nicht vergreiffen. ZU Mansfeld in Preussen hat ein Kirchen-Vater oder Pfleger/ der Kirchen/ an Geld/ Silberwerck und andern/ viel entwand/ nach seinem Todt hat man sein Gespenst an vielen Orten gesehen; Als sein Weib gestorben/ ist sie über das Dorff nach dem Hegenwald gefahren/ und hat erbärmlich/ gleichsam/ als wanns ihre Stimme were/ geschryen/ wo soll ich nun bleiben? Dasselbige Kirchen-Gut / wo es nur hingekommen ist/ hat es überall das Feuer verzehret/ Hauß und Hoff mitgenommen/ ohn allein an einem Ort/ da ist gleichwol wenig Seegens dabey gewesen. Derhalben wer Glück und Gottes Segen haben wil/ der hüte sich vor Kirchen-Gütern/ auch für der Armen und Spitals Gütern/ denn sie haben die Art der Adler-Federn/ so die andern Federn verzehren/ von <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0166" n="146"/> <p>2. Das böse Gewissen ist gar ein übels Haupt-Küssen: Es hat manchen zur desperation und Verzweiffelung gebracht/ wie auch aus diesem leichtsinnigen Edelman zu ersehen.</p> <p>56.</p> <p>An Kirchen und Hospital-Gütern soll man sich nicht vergreiffen.</p> <p>ZU Mansfeld in Preussen hat ein Kirchen-Vater oder Pfleger/ der Kirchen/ an Geld/ Silberwerck und andern/ viel entwand/ nach seinem Todt hat man sein Gespenst an vielen Orten gesehen; Als sein Weib gestorben/ ist sie über das Dorff nach dem Hegenwald gefahren/ und hat erbärmlich/ gleichsam/ als wanns ihre Stimme were/ geschryen/ wo soll ich nun bleiben? Dasselbige Kirchen-Gut / wo es nur hingekommen ist/ hat es überall das Feuer verzehret/ Hauß und Hoff mitgenommen/ ohn allein an einem Ort/ da ist gleichwol wenig Seegens dabey gewesen. Derhalben wer Glück und Gottes Segen haben wil/ der hüte sich vor Kirchen-Gütern/ auch für der Armen und Spitals Gütern/ denn sie haben die Art der Adler-Federn/ so die andern Federn verzehren/ von </p> </div> </body> </text> </TEI> [146/0166]
2. Das böse Gewissen ist gar ein übels Haupt-Küssen: Es hat manchen zur desperation und Verzweiffelung gebracht/ wie auch aus diesem leichtsinnigen Edelman zu ersehen.
56.
An Kirchen und Hospital-Gütern soll man sich nicht vergreiffen.
ZU Mansfeld in Preussen hat ein Kirchen-Vater oder Pfleger/ der Kirchen/ an Geld/ Silberwerck und andern/ viel entwand/ nach seinem Todt hat man sein Gespenst an vielen Orten gesehen; Als sein Weib gestorben/ ist sie über das Dorff nach dem Hegenwald gefahren/ und hat erbärmlich/ gleichsam/ als wanns ihre Stimme were/ geschryen/ wo soll ich nun bleiben? Dasselbige Kirchen-Gut / wo es nur hingekommen ist/ hat es überall das Feuer verzehret/ Hauß und Hoff mitgenommen/ ohn allein an einem Ort/ da ist gleichwol wenig Seegens dabey gewesen. Derhalben wer Glück und Gottes Segen haben wil/ der hüte sich vor Kirchen-Gütern/ auch für der Armen und Spitals Gütern/ denn sie haben die Art der Adler-Federn/ so die andern Federn verzehren/ von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/166 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/166>, abgerufen am 16.02.2025. |