Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite
hatte, ließ ich die Meinung fahren, daß meine Be-
dienten aus dem Gefühl ihrer Unterwürfigkeit ehr-
licher, wenigstens gegen mich handeln müßten, als
ich selbst.

Jn N. N. miethete ich die belle Etage in
einem großen Hause auf einer der Hauptstraßen, und
richtete mich prächtig ein, man behandelte mich ganz
nach dieser Einrichtung und dem Vollauf um mich her,
kam mir überall mit Höflichkeit zuvor, die Herren Pro-
fessoren legten Staatsbesuche bei mir ab, jedermann bat
mich zu glänzenden Festen und bildete sich etwas darauf
ein, wenn Schnitzer, der charmante junge Mensch,
ihn zu den seinigen bat. Jch gefiel mir bei alle-
dem so wohl, daß ich mir vornahm, eine Weile
in gewisser moralischer Ordnung zu leben und wei-
ter nichts zu thun, als auf alle Art und Weise ga-
lant zu sein, ich wollte doch sehn, wie mir das las-
sen würde? das Project meiner Mutter, mich adeln
zu lassen, nahm ich jetzt auch in Erwägung, sie
hatte bei meiner Krankheit in ... davon gesprochen,
aber es doch für besser gehalten, wenn wirs sein
ließen bis nach Oncle Peters Tod, weil der gar zu
sehr dawider wär, und mich, wenn wir ihn damit
ärgerten, wohl gar enterben könnte. Damals sah
ich den Adel nicht für nothwendig an, um zu glän-
zen, Oncle Peters Erbschaft war mir lieber. Aber
jetzt, was ging mich, der durch seine Jndustrie
soviel zu erwerben wußte, der Beifall des einfälti-
gen Peters an. Jch nahm mir vor, ohne seine
und der Mutter Einwilligung ein Edelmann zu
werden.

Jhr
2 r Theil. C c
hatte, ließ ich die Meinung fahren, daß meine Be-
dienten aus dem Gefuͤhl ihrer Unterwuͤrfigkeit ehr-
licher, wenigſtens gegen mich handeln muͤßten, als
ich ſelbſt.

Jn N. N. miethete ich die belle Etage in
einem großen Hauſe auf einer der Hauptſtraßen, und
richtete mich praͤchtig ein, man behandelte mich ganz
nach dieſer Einrichtung und dem Vollauf um mich her,
kam mir uͤberall mit Hoͤflichkeit zuvor, die Herren Pro-
feſſoren legten Staatsbeſuche bei mir ab, jedermann bat
mich zu glaͤnzenden Feſten und bildete ſich etwas darauf
ein, wenn Schnitzer, der charmante junge Menſch,
ihn zu den ſeinigen bat. Jch gefiel mir bei alle-
dem ſo wohl, daß ich mir vornahm, eine Weile
in gewiſſer moraliſcher Ordnung zu leben und wei-
ter nichts zu thun, als auf alle Art und Weiſe ga-
lant zu ſein, ich wollte doch ſehn, wie mir das las-
ſen wuͤrde? das Project meiner Mutter, mich adeln
zu laſſen, nahm ich jetzt auch in Erwaͤgung, ſie
hatte bei meiner Krankheit in ... davon geſprochen,
aber es doch fuͤr beſſer gehalten, wenn wirs ſein
ließen bis nach Oncle Peters Tod, weil der gar zu
ſehr dawider waͤr, und mich, wenn wir ihn damit
aͤrgerten, wohl gar enterben koͤnnte. Damals ſah
ich den Adel nicht fuͤr nothwendig an, um zu glaͤn-
zen, Oncle Peters Erbſchaft war mir lieber. Aber
jetzt, was ging mich, der durch ſeine Jnduſtrie
ſoviel zu erwerben wußte, der Beifall des einfaͤlti-
gen Peters an. Jch nahm mir vor, ohne ſeine
und der Mutter Einwilligung ein Edelmann zu
werden.

Jhr
2 r Theil. C c
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <sp who="#STA">
          <p><pb facs="#f0405" n="401"/>
hatte, ließ ich die Meinung fahren, daß meine Be-<lb/>
dienten aus dem Gefu&#x0364;hl ihrer Unterwu&#x0364;rfigkeit ehr-<lb/>
licher, wenig&#x017F;tens gegen mich handeln mu&#x0364;ßten, als<lb/>
ich &#x017F;elb&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Jn N. N. miethete ich die <hi rendition="#aq">belle Etage</hi> in<lb/>
einem großen Hau&#x017F;e auf einer der Haupt&#x017F;traßen, und<lb/>
richtete mich pra&#x0364;chtig ein, man behandelte mich ganz<lb/>
nach die&#x017F;er Einrichtung und dem Vollauf um mich her,<lb/>
kam mir u&#x0364;berall mit Ho&#x0364;flichkeit zuvor, die Herren Pro-<lb/>
fe&#x017F;&#x017F;oren legten Staatsbe&#x017F;uche bei mir ab, jedermann bat<lb/>
mich zu gla&#x0364;nzenden Fe&#x017F;ten und bildete &#x017F;ich etwas darauf<lb/>
ein, wenn Schnitzer, der charmante junge Men&#x017F;ch,<lb/>
ihn zu den &#x017F;einigen bat. Jch gefiel mir bei alle-<lb/>
dem &#x017F;o wohl, daß ich mir vornahm, eine Weile<lb/>
in gewi&#x017F;&#x017F;er morali&#x017F;cher Ordnung zu leben und wei-<lb/>
ter nichts zu thun, als auf alle Art und Wei&#x017F;e ga-<lb/>
lant zu &#x017F;ein, ich wollte doch &#x017F;ehn, wie mir das las-<lb/>
&#x017F;en wu&#x0364;rde? das Project meiner Mutter, mich adeln<lb/>
zu la&#x017F;&#x017F;en, nahm ich jetzt auch in Erwa&#x0364;gung, &#x017F;ie<lb/>
hatte bei meiner Krankheit in ... davon ge&#x017F;prochen,<lb/>
aber es doch fu&#x0364;r be&#x017F;&#x017F;er gehalten, wenn wirs &#x017F;ein<lb/>
ließen bis nach Oncle Peters Tod, weil der gar zu<lb/>
&#x017F;ehr dawider wa&#x0364;r, und mich, wenn wir ihn damit<lb/>
a&#x0364;rgerten, wohl gar enterben ko&#x0364;nnte. Damals &#x017F;ah<lb/>
ich den Adel nicht fu&#x0364;r nothwendig an, um zu gla&#x0364;n-<lb/>
zen, Oncle Peters Erb&#x017F;chaft war mir lieber. Aber<lb/>
jetzt, was ging mich, der durch &#x017F;eine Jndu&#x017F;trie<lb/>
&#x017F;oviel zu erwerben wußte, der Beifall des einfa&#x0364;lti-<lb/>
gen Peters an. Jch nahm mir vor, ohne &#x017F;eine<lb/>
und der Mutter Einwilligung ein Edelmann zu<lb/>
werden.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">2 r <hi rendition="#g">Theil.</hi> C c</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Jhr</fw><lb/>
        </sp>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[401/0405] hatte, ließ ich die Meinung fahren, daß meine Be- dienten aus dem Gefuͤhl ihrer Unterwuͤrfigkeit ehr- licher, wenigſtens gegen mich handeln muͤßten, als ich ſelbſt. Jn N. N. miethete ich die belle Etage in einem großen Hauſe auf einer der Hauptſtraßen, und richtete mich praͤchtig ein, man behandelte mich ganz nach dieſer Einrichtung und dem Vollauf um mich her, kam mir uͤberall mit Hoͤflichkeit zuvor, die Herren Pro- feſſoren legten Staatsbeſuche bei mir ab, jedermann bat mich zu glaͤnzenden Feſten und bildete ſich etwas darauf ein, wenn Schnitzer, der charmante junge Menſch, ihn zu den ſeinigen bat. Jch gefiel mir bei alle- dem ſo wohl, daß ich mir vornahm, eine Weile in gewiſſer moraliſcher Ordnung zu leben und wei- ter nichts zu thun, als auf alle Art und Weiſe ga- lant zu ſein, ich wollte doch ſehn, wie mir das las- ſen wuͤrde? das Project meiner Mutter, mich adeln zu laſſen, nahm ich jetzt auch in Erwaͤgung, ſie hatte bei meiner Krankheit in ... davon geſprochen, aber es doch fuͤr beſſer gehalten, wenn wirs ſein ließen bis nach Oncle Peters Tod, weil der gar zu ſehr dawider waͤr, und mich, wenn wir ihn damit aͤrgerten, wohl gar enterben koͤnnte. Damals ſah ich den Adel nicht fuͤr nothwendig an, um zu glaͤn- zen, Oncle Peters Erbſchaft war mir lieber. Aber jetzt, was ging mich, der durch ſeine Jnduſtrie ſoviel zu erwerben wußte, der Beifall des einfaͤlti- gen Peters an. Jch nahm mir vor, ohne ſeine und der Mutter Einwilligung ein Edelmann zu werden. Jhr 2 r Theil. C c

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/405
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 401. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/405>, abgerufen am 01.06.2024.