Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

erhalten sollte. Jch wäre der Ausstellung dieser Pa-
piere gern überhoben gewesen, denn mein verbünde-
ter Dämon kündigte mir mit leiser Stimme an, daß
dies zu Entdeckungen Anlaß geben würde, allein
Nehmer wollte ohne Sicherstellungen nicht von der
Stelle gehen, ich sah mich also dazu gezwungen. Er
versprach nach einiger Zeit Nachricht von sich zu
geben, und empfahl sich, auch war er glücklich ent-
kommen, denn alle Nachsuchungen waren vergebens,
man konnte keinen Nehmer in und um .... ent-
decken.

Professor Knapp blieb diese für ihn fürchterli-
che Nacht durch ohne Hülfe an seinem Kreuz hän-
gen, erst des Morgens um 8 Uhr hatte ihn sein
Famulus so gefunden, mit diesem war ein Student
gekommen, der etwas beim Professor zu suchen
hatte; beide erlösten ihn von seinem mattervol-
len Zustand und brachten ihn zu Bette, aber
nicht ohne Schmerz und Blut war das Pechpfla-
ster abgenommen worden, auch war eine ordentliche
Kur nöthig, um Lippen und die ganze Gegend
um den Mund zu heilen.

Doch dies wäre noch hingegangen allein es
erfolgte eine würklich gefährliche Niederlage, die
Krankheit, in welche der Professor verfiel, ließ
sich um so schwerer heben, da er wegen seines

Ver-
Y 4

erhalten ſollte. Jch waͤre der Ausſtellung dieſer Pa-
piere gern uͤberhoben geweſen, denn mein verbuͤnde-
ter Daͤmon kuͤndigte mir mit leiſer Stimme an, daß
dies zu Entdeckungen Anlaß geben wuͤrde, allein
Nehmer wollte ohne Sicherſtellungen nicht von der
Stelle gehen, ich ſah mich alſo dazu gezwungen. Er
verſprach nach einiger Zeit Nachricht von ſich zu
geben, und empfahl ſich, auch war er gluͤcklich ent-
kommen, denn alle Nachſuchungen waren vergebens,
man konnte keinen Nehmer in und um .... ent-
decken.

Profeſſor Knapp blieb dieſe fuͤr ihn fuͤrchterli-
che Nacht durch ohne Huͤlfe an ſeinem Kreuz haͤn-
gen, erſt des Morgens um 8 Uhr hatte ihn ſein
Famulus ſo gefunden, mit dieſem war ein Student
gekommen, der etwas beim Profeſſor zu ſuchen
hatte; beide erloͤſten ihn von ſeinem mattervol-
len Zuſtand und brachten ihn zu Bette, aber
nicht ohne Schmerz und Blut war das Pechpfla-
ſter abgenommen worden, auch war eine ordentliche
Kur noͤthig, um Lippen und die ganze Gegend
um den Mund zu heilen.

Doch dies waͤre noch hingegangen allein es
erfolgte eine wuͤrklich gefaͤhrliche Niederlage, die
Krankheit, in welche der Profeſſor verfiel, ließ
ſich um ſo ſchwerer heben, da er wegen ſeines

Ver-
Y 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0347" n="343"/>
erhalten &#x017F;ollte. Jch wa&#x0364;re der Aus&#x017F;tellung die&#x017F;er Pa-<lb/>
piere gern u&#x0364;berhoben gewe&#x017F;en, denn mein verbu&#x0364;nde-<lb/>
ter Da&#x0364;mon ku&#x0364;ndigte mir mit lei&#x017F;er Stimme an, daß<lb/>
dies zu Entdeckungen Anlaß geben wu&#x0364;rde, allein<lb/>
Nehmer wollte ohne Sicher&#x017F;tellungen nicht von der<lb/>
Stelle gehen, ich &#x017F;ah mich al&#x017F;o dazu gezwungen. Er<lb/>
ver&#x017F;prach nach einiger Zeit Nachricht von &#x017F;ich zu<lb/>
geben, und empfahl &#x017F;ich, auch war er glu&#x0364;cklich ent-<lb/>
kommen, denn alle Nach&#x017F;uchungen waren vergebens,<lb/>
man konnte keinen Nehmer in und um .... ent-<lb/>
decken.</p><lb/>
        <p>Profe&#x017F;&#x017F;or Knapp blieb die&#x017F;e fu&#x0364;r ihn fu&#x0364;rchterli-<lb/>
che Nacht durch ohne Hu&#x0364;lfe an &#x017F;einem Kreuz ha&#x0364;n-<lb/>
gen, er&#x017F;t des Morgens um 8 Uhr hatte ihn &#x017F;ein<lb/>
Famulus &#x017F;o gefunden, mit die&#x017F;em war ein Student<lb/>
gekommen, der etwas beim Profe&#x017F;&#x017F;or zu &#x017F;uchen<lb/>
hatte; beide erlo&#x0364;&#x017F;ten ihn von &#x017F;einem mattervol-<lb/>
len Zu&#x017F;tand und brachten ihn zu Bette, aber<lb/>
nicht ohne Schmerz und Blut war das Pechpfla-<lb/>
&#x017F;ter abgenommen worden, auch war eine ordentliche<lb/>
Kur no&#x0364;thig, um Lippen und die ganze Gegend<lb/>
um den Mund zu heilen.</p><lb/>
        <p>Doch dies wa&#x0364;re noch hingegangen allein es<lb/>
erfolgte eine wu&#x0364;rklich gefa&#x0364;hrliche Niederlage, die<lb/>
Krankheit, in welche der Profe&#x017F;&#x017F;or verfiel, ließ<lb/>
&#x017F;ich um &#x017F;o &#x017F;chwerer heben, da er wegen &#x017F;eines<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Ver-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[343/0347] erhalten ſollte. Jch waͤre der Ausſtellung dieſer Pa- piere gern uͤberhoben geweſen, denn mein verbuͤnde- ter Daͤmon kuͤndigte mir mit leiſer Stimme an, daß dies zu Entdeckungen Anlaß geben wuͤrde, allein Nehmer wollte ohne Sicherſtellungen nicht von der Stelle gehen, ich ſah mich alſo dazu gezwungen. Er verſprach nach einiger Zeit Nachricht von ſich zu geben, und empfahl ſich, auch war er gluͤcklich ent- kommen, denn alle Nachſuchungen waren vergebens, man konnte keinen Nehmer in und um .... ent- decken. Profeſſor Knapp blieb dieſe fuͤr ihn fuͤrchterli- che Nacht durch ohne Huͤlfe an ſeinem Kreuz haͤn- gen, erſt des Morgens um 8 Uhr hatte ihn ſein Famulus ſo gefunden, mit dieſem war ein Student gekommen, der etwas beim Profeſſor zu ſuchen hatte; beide erloͤſten ihn von ſeinem mattervol- len Zuſtand und brachten ihn zu Bette, aber nicht ohne Schmerz und Blut war das Pechpfla- ſter abgenommen worden, auch war eine ordentliche Kur noͤthig, um Lippen und die ganze Gegend um den Mund zu heilen. Doch dies waͤre noch hingegangen allein es erfolgte eine wuͤrklich gefaͤhrliche Niederlage, die Krankheit, in welche der Profeſſor verfiel, ließ ſich um ſo ſchwerer heben, da er wegen ſeines Ver- Y 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/347
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 343. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/347>, abgerufen am 16.06.2024.