Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

nigsten, er meinte man müsse die Leute reden las-
sen, es könne sich kein Mensch vor der Schmäh-
sucht hüthen, und man hätte viel zu thun, wenn man
sich mit seinen Handlungen nach den Urtheilen der
Menschen richten wollte. Um indessen nicht ganz
hartherzig zu scheinen, ging er zuweilen selbst in
die Fleischbank, sah sich nach Fleisch um, welches
schon etwas alt war, kaufte dann alles von der Art
für geringern Preiß, als gewöhnlich zusammen,
und überraschte seine Gemahlinn mit einem gan-
zen Kord voll schwarz angelaufenen Fleisches von
allen Sorten, welches er nach Hause tragen ließ,
wenn es zu viel war, um es selbst in Schnupftü-
chern zwischen den Rockschößen verborgen trans-
vortiren zu können. Er übergab es ihr dann mit
der Vermahnung, es gut einzutheilen, so könnte
sie den Leuten lange davon zu essen geben, ohne
daß sie zu klagen Ursache hätten. Die gute Frau
durfte sich nicht merken lassen, daß dieser jetzt
schon übelriechende Vorrath nicht noch dazu lange
aufgehoben werden könnte, denn Knapp war auch
ein Zänker, war grob, und konnte keinen Wi-
derspruch leiden, sie durfte ihren Dienstbothen eben
so wenig mehr als höchstens einmal zumuthen,
von diesem Fleische zu essen, auch konnte sie nicht
wagen, es wegwerfen zu lassen, denn ihr Eheherr

sah

nigſten, er meinte man muͤſſe die Leute reden las-
ſen, es koͤnne ſich kein Menſch vor der Schmaͤh-
ſucht huͤthen, und man haͤtte viel zu thun, wenn man
ſich mit ſeinen Handlungen nach den Urtheilen der
Menſchen richten wollte. Um indeſſen nicht ganz
hartherzig zu ſcheinen, ging er zuweilen ſelbſt in
die Fleiſchbank, ſah ſich nach Fleiſch um, welches
ſchon etwas alt war, kaufte dann alles von der Art
fuͤr geringern Preiß, als gewoͤhnlich zuſammen,
und uͤberraſchte ſeine Gemahlinn mit einem gan-
zen Kord voll ſchwarz angelaufenen Fleiſches von
allen Sorten, welches er nach Hauſe tragen ließ,
wenn es zu viel war, um es ſelbſt in Schnupftuͤ-
chern zwiſchen den Rockſchoͤßen verborgen trans-
vortiren zu koͤnnen. Er uͤbergab es ihr dann mit
der Vermahnung, es gut einzutheilen, ſo koͤnnte
ſie den Leuten lange davon zu eſſen geben, ohne
daß ſie zu klagen Urſache haͤtten. Die gute Frau
durfte ſich nicht merken laſſen, daß dieſer jetzt
ſchon uͤbelriechende Vorrath nicht noch dazu lange
aufgehoben werden koͤnnte, denn Knapp war auch
ein Zaͤnker, war grob, und konnte keinen Wi-
derſpruch leiden, ſie durfte ihren Dienſtbothen eben
ſo wenig mehr als hoͤchſtens einmal zumuthen,
von dieſem Fleiſche zu eſſen, auch konnte ſie nicht
wagen, es wegwerfen zu laſſen, denn ihr Eheherr

ſah
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0336" n="332"/>
nig&#x017F;ten, er meinte man mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e die Leute reden las-<lb/>
&#x017F;en, es ko&#x0364;nne &#x017F;ich kein Men&#x017F;ch vor der Schma&#x0364;h-<lb/>
&#x017F;ucht hu&#x0364;then, und man ha&#x0364;tte viel zu thun, wenn man<lb/>
&#x017F;ich mit &#x017F;einen Handlungen nach den Urtheilen der<lb/>
Men&#x017F;chen richten wollte. Um inde&#x017F;&#x017F;en nicht ganz<lb/>
hartherzig zu &#x017F;cheinen, ging er zuweilen &#x017F;elb&#x017F;t in<lb/>
die Flei&#x017F;chbank, &#x017F;ah &#x017F;ich nach Flei&#x017F;ch um, welches<lb/>
&#x017F;chon etwas alt war, kaufte dann alles von der Art<lb/>
fu&#x0364;r geringern Preiß, als gewo&#x0364;hnlich zu&#x017F;ammen,<lb/>
und u&#x0364;berra&#x017F;chte &#x017F;eine Gemahlinn mit einem gan-<lb/>
zen Kord voll &#x017F;chwarz angelaufenen Flei&#x017F;ches von<lb/>
allen Sorten, welches er nach Hau&#x017F;e tragen ließ,<lb/>
wenn es zu viel war, um es &#x017F;elb&#x017F;t in Schnupftu&#x0364;-<lb/>
chern zwi&#x017F;chen den Rock&#x017F;cho&#x0364;ßen verborgen trans-<lb/>
vortiren zu ko&#x0364;nnen. Er u&#x0364;bergab es ihr dann mit<lb/>
der Vermahnung, es gut einzutheilen, &#x017F;o ko&#x0364;nnte<lb/>
&#x017F;ie den Leuten lange davon zu e&#x017F;&#x017F;en geben, ohne<lb/>
daß &#x017F;ie zu klagen Ur&#x017F;ache ha&#x0364;tten. Die gute Frau<lb/>
durfte &#x017F;ich nicht merken la&#x017F;&#x017F;en, daß die&#x017F;er jetzt<lb/>
&#x017F;chon u&#x0364;belriechende Vorrath nicht noch dazu lange<lb/>
aufgehoben werden ko&#x0364;nnte, denn Knapp war auch<lb/>
ein Za&#x0364;nker, war grob, und konnte keinen Wi-<lb/>
der&#x017F;pruch leiden, &#x017F;ie durfte ihren Dien&#x017F;tbothen eben<lb/>
&#x017F;o wenig mehr als ho&#x0364;ch&#x017F;tens einmal zumuthen,<lb/>
von die&#x017F;em Flei&#x017F;che zu e&#x017F;&#x017F;en, auch konnte &#x017F;ie nicht<lb/>
wagen, es wegwerfen zu la&#x017F;&#x017F;en, denn ihr Eheherr<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ah</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[332/0336] nigſten, er meinte man muͤſſe die Leute reden las- ſen, es koͤnne ſich kein Menſch vor der Schmaͤh- ſucht huͤthen, und man haͤtte viel zu thun, wenn man ſich mit ſeinen Handlungen nach den Urtheilen der Menſchen richten wollte. Um indeſſen nicht ganz hartherzig zu ſcheinen, ging er zuweilen ſelbſt in die Fleiſchbank, ſah ſich nach Fleiſch um, welches ſchon etwas alt war, kaufte dann alles von der Art fuͤr geringern Preiß, als gewoͤhnlich zuſammen, und uͤberraſchte ſeine Gemahlinn mit einem gan- zen Kord voll ſchwarz angelaufenen Fleiſches von allen Sorten, welches er nach Hauſe tragen ließ, wenn es zu viel war, um es ſelbſt in Schnupftuͤ- chern zwiſchen den Rockſchoͤßen verborgen trans- vortiren zu koͤnnen. Er uͤbergab es ihr dann mit der Vermahnung, es gut einzutheilen, ſo koͤnnte ſie den Leuten lange davon zu eſſen geben, ohne daß ſie zu klagen Urſache haͤtten. Die gute Frau durfte ſich nicht merken laſſen, daß dieſer jetzt ſchon uͤbelriechende Vorrath nicht noch dazu lange aufgehoben werden koͤnnte, denn Knapp war auch ein Zaͤnker, war grob, und konnte keinen Wi- derſpruch leiden, ſie durfte ihren Dienſtbothen eben ſo wenig mehr als hoͤchſtens einmal zumuthen, von dieſem Fleiſche zu eſſen, auch konnte ſie nicht wagen, es wegwerfen zu laſſen, denn ihr Eheherr ſah

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/336
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/336>, abgerufen am 01.06.2024.