Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

wie konnte mir also je reine, achtungsvolle Zärt-
lichkeit in den Sinn kommen? Unfähig diese zu
empfinden, in der Meinung, daß es mich beschä-
men würde, wahre Anhänglichkeit und Hoch-
schätzung an ein Frauen[zi]mmer zu verschwenden,
hätte mir ein Engel in weiblicher Gestalt erschei-
nen können, ohne daß ich mehr für ihn empfun-
den hätte, als was ich bei einer hübschen Buhl-
schwester empfand. Die Bücher, welche ich las,
bestärkten mich in diesem System immer mehr,
hörte oder las ich von tugendhaften Mädchen und
Weibern, so hielt ich es für Fabel und Comödie.

Sonach dachte ich von dem Augenblick an, als
ich Dorothea Müllerinn sah, nichts, als daß der
Besitz dieses sechszehnjährigen Mädchens füß sein
müsse, daß es der Mühe und der Kosten lohnte,
sie, die noch ganz unwissend und blöde schien, zu
unterrichten.

Der erste Schritt bey solchem Geschäfte, mußte
immer die Vekanntschaft mit den Verwandten der
Mädchen sein; auch hier machte ich mir bey Dor-
chens Tante, einer ehrbaren Predigers-Wittwe,
einen Bewerb, stellte mich gleichfalls sehr ehrbar,
und fand Gelegenheit mich zu empfehlen. Nur
der Wunsch, in dem Hause einer so guten und
honetten Frau zuweilen einige Stunden hinzubrin-

gen,

wie konnte mir alſo je reine, achtungsvolle Zaͤrt-
lichkeit in den Sinn kommen? Unfaͤhig dieſe zu
empfinden, in der Meinung, daß es mich beſchaͤ-
men wuͤrde, wahre Anhaͤnglichkeit und Hoch-
ſchaͤtzung an ein Frauen[zi]mmer zu verſchwenden,
haͤtte mir ein Engel in weiblicher Geſtalt erſchei-
nen koͤnnen, ohne daß ich mehr fuͤr ihn empfun-
den haͤtte, als was ich bei einer huͤbſchen Buhl-
ſchweſter empfand. Die Buͤcher, welche ich las,
beſtaͤrkten mich in dieſem Syſtem immer mehr,
hoͤrte oder las ich von tugendhaften Maͤdchen und
Weibern, ſo hielt ich es fuͤr Fabel und Comoͤdie.

Sonach dachte ich von dem Augenblick an, als
ich Dorothea Muͤllerinn ſah, nichts, als daß der
Beſitz dieſes ſechszehnjaͤhrigen Maͤdchens fuͤß ſein
muͤſſe, daß es der Muͤhe und der Koſten lohnte,
ſie, die noch ganz unwiſſend und bloͤde ſchien, zu
unterrichten.

Der erſte Schritt bey ſolchem Geſchaͤfte, mußte
immer die Vekanntſchaft mit den Verwandten der
Maͤdchen ſein; auch hier machte ich mir bey Dor-
chens Tante, einer ehrbaren Predigers-Wittwe,
einen Bewerb, ſtellte mich gleichfalls ſehr ehrbar,
und fand Gelegenheit mich zu empfehlen. Nur
der Wunſch, in dem Hauſe einer ſo guten und
honetten Frau zuweilen einige Stunden hinzubrin-

gen,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0316" n="312"/>
wie konnte mir al&#x017F;o je reine, achtungsvolle Za&#x0364;rt-<lb/>
lichkeit in den Sinn kommen? Unfa&#x0364;hig die&#x017F;e zu<lb/>
empfinden, in der Meinung, daß es mich be&#x017F;cha&#x0364;-<lb/>
men wu&#x0364;rde, wahre Anha&#x0364;nglichkeit und Hoch-<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;tzung an ein Frauen<supplied>zi</supplied>mmer zu ver&#x017F;chwenden,<lb/>
ha&#x0364;tte mir ein Engel in weiblicher Ge&#x017F;talt er&#x017F;chei-<lb/>
nen ko&#x0364;nnen, ohne daß ich mehr fu&#x0364;r ihn empfun-<lb/>
den ha&#x0364;tte, als was ich bei einer hu&#x0364;b&#x017F;chen Buhl-<lb/>
&#x017F;chwe&#x017F;ter empfand. Die Bu&#x0364;cher, welche ich las,<lb/>
be&#x017F;ta&#x0364;rkten mich in die&#x017F;em Sy&#x017F;tem immer mehr,<lb/>
ho&#x0364;rte oder las ich von tugendhaften Ma&#x0364;dchen und<lb/>
Weibern, &#x017F;o hielt ich es fu&#x0364;r Fabel und Como&#x0364;die.</p><lb/>
        <p>Sonach dachte ich von dem Augenblick an, als<lb/>
ich Dorothea Mu&#x0364;llerinn &#x017F;ah, nichts, als daß der<lb/>
Be&#x017F;itz die&#x017F;es &#x017F;echszehnja&#x0364;hrigen Ma&#x0364;dchens fu&#x0364;ß &#x017F;ein<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e, daß es der Mu&#x0364;he und der Ko&#x017F;ten lohnte,<lb/>
&#x017F;ie, die noch ganz unwi&#x017F;&#x017F;end und blo&#x0364;de &#x017F;chien, zu<lb/>
unterrichten.</p><lb/>
        <p>Der er&#x017F;te Schritt bey &#x017F;olchem Ge&#x017F;cha&#x0364;fte, mußte<lb/>
immer die Vekannt&#x017F;chaft mit den Verwandten der<lb/>
Ma&#x0364;dchen &#x017F;ein; auch hier machte ich mir bey Dor-<lb/>
chens Tante, einer ehrbaren Predigers-Wittwe,<lb/>
einen Bewerb, &#x017F;tellte mich gleichfalls &#x017F;ehr ehrbar,<lb/>
und fand Gelegenheit mich zu empfehlen. Nur<lb/>
der Wun&#x017F;ch, in dem Hau&#x017F;e einer &#x017F;o guten und<lb/>
honetten Frau zuweilen einige Stunden hinzubrin-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gen,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[312/0316] wie konnte mir alſo je reine, achtungsvolle Zaͤrt- lichkeit in den Sinn kommen? Unfaͤhig dieſe zu empfinden, in der Meinung, daß es mich beſchaͤ- men wuͤrde, wahre Anhaͤnglichkeit und Hoch- ſchaͤtzung an ein Frauenzimmer zu verſchwenden, haͤtte mir ein Engel in weiblicher Geſtalt erſchei- nen koͤnnen, ohne daß ich mehr fuͤr ihn empfun- den haͤtte, als was ich bei einer huͤbſchen Buhl- ſchweſter empfand. Die Buͤcher, welche ich las, beſtaͤrkten mich in dieſem Syſtem immer mehr, hoͤrte oder las ich von tugendhaften Maͤdchen und Weibern, ſo hielt ich es fuͤr Fabel und Comoͤdie. Sonach dachte ich von dem Augenblick an, als ich Dorothea Muͤllerinn ſah, nichts, als daß der Beſitz dieſes ſechszehnjaͤhrigen Maͤdchens fuͤß ſein muͤſſe, daß es der Muͤhe und der Koſten lohnte, ſie, die noch ganz unwiſſend und bloͤde ſchien, zu unterrichten. Der erſte Schritt bey ſolchem Geſchaͤfte, mußte immer die Vekanntſchaft mit den Verwandten der Maͤdchen ſein; auch hier machte ich mir bey Dor- chens Tante, einer ehrbaren Predigers-Wittwe, einen Bewerb, ſtellte mich gleichfalls ſehr ehrbar, und fand Gelegenheit mich zu empfehlen. Nur der Wunſch, in dem Hauſe einer ſo guten und honetten Frau zuweilen einige Stunden hinzubrin- gen,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/316
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/316>, abgerufen am 01.06.2024.