Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

dem Hause gütlich, und seguete die Stunde, in
welcher er den Einfall bekommen hatte, zu mir zu
wandern.

"Nicht immer werden diese Herrentage dauern,
sagte ich eines Tages, als er mir so seine Zufrie-
denheit bezeigte;" ich bin sehr viel schuldig, und
weis nicht, ob man mir nicht nächstens alles weg-
nehmen, nach Hause schreiben, sich dessen, was mir
ausgesetzt ist, in voraus bemächtigen, und so mich
zwingen wird, in einer Dachkammer trocken Brod
zu essen. Auf Hülfe meiner geizigen Mutter darf
ich alsdann nicht rechnen, ja sie übergiebt mich ih-
rem Saufteufel von Mann, und dieser ist wohl im
Stande einen Tag nüchtern zu bleiben, um seinen
Groll an mir durch die schlimmsten Anstalten zu
meiner Bestrafung auszulassen. Jch will Jhnen
Briefe von meiner saubern Frau Mamma zeigen,
die Jhnen beweisen sollen, daß ich mirs nicht blos
so schlimm einbilde. Was ist nun dann zu machen,
wenn ich nichts habe und Jhnen auch nichts ge-
ben kann, indessen das Weib, die mir Mutter und
Jhnen Schwester heißt, im Gelde wühlt, und ihre
Pflicht gegen uns vergißt.

Jn diesem Ton fuhr ich fort, und machte
Friedrichen immer besorgter wegen der Zukunft, und
immer grimmiger auf meine Mutter. Somit kam

ich
T 3

dem Hauſe guͤtlich, und ſeguete die Stunde, in
welcher er den Einfall bekommen hatte, zu mir zu
wandern.

„Nicht immer werden dieſe Herrentage dauern,
ſagte ich eines Tages, als er mir ſo ſeine Zufrie-
denheit bezeigte;“ ich bin ſehr viel ſchuldig, und
weis nicht, ob man mir nicht naͤchſtens alles weg-
nehmen, nach Hauſe ſchreiben, ſich deſſen, was mir
ausgeſetzt iſt, in voraus bemaͤchtigen, und ſo mich
zwingen wird, in einer Dachkammer trocken Brod
zu eſſen. Auf Huͤlfe meiner geizigen Mutter darf
ich alsdann nicht rechnen, ja ſie uͤbergiebt mich ih-
rem Saufteufel von Mann, und dieſer iſt wohl im
Stande einen Tag nuͤchtern zu bleiben, um ſeinen
Groll an mir durch die ſchlimmſten Anſtalten zu
meiner Beſtrafung auszulaſſen. Jch will Jhnen
Briefe von meiner ſaubern Frau Mamma zeigen,
die Jhnen beweiſen ſollen, daß ich mirs nicht blos
ſo ſchlimm einbilde. Was iſt nun dann zu machen,
wenn ich nichts habe und Jhnen auch nichts ge-
ben kann, indeſſen das Weib, die mir Mutter und
Jhnen Schweſter heißt, im Gelde wuͤhlt, und ihre
Pflicht gegen uns vergißt.

Jn dieſem Ton fuhr ich fort, und machte
Friedrichen immer beſorgter wegen der Zukunft, und
immer grimmiger auf meine Mutter. Somit kam

ich
T 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0297" n="293"/>
dem Hau&#x017F;e gu&#x0364;tlich, und &#x017F;eguete die Stunde, in<lb/>
welcher er den Einfall bekommen hatte, zu mir zu<lb/>
wandern.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nicht immer werden die&#x017F;e Herrentage dauern,<lb/>
&#x017F;agte ich eines Tages, als er mir &#x017F;o &#x017F;eine Zufrie-<lb/>
denheit bezeigte;&#x201C; ich bin &#x017F;ehr viel &#x017F;chuldig, und<lb/>
weis nicht, ob man mir nicht na&#x0364;ch&#x017F;tens alles weg-<lb/>
nehmen, nach Hau&#x017F;e &#x017F;chreiben, &#x017F;ich de&#x017F;&#x017F;en, was mir<lb/>
ausge&#x017F;etzt i&#x017F;t, in voraus bema&#x0364;chtigen, und &#x017F;o mich<lb/>
zwingen wird, in einer Dachkammer trocken Brod<lb/>
zu e&#x017F;&#x017F;en. Auf Hu&#x0364;lfe meiner geizigen Mutter darf<lb/>
ich alsdann nicht rechnen, ja &#x017F;ie u&#x0364;bergiebt mich ih-<lb/>
rem Saufteufel von Mann, und die&#x017F;er i&#x017F;t wohl im<lb/>
Stande einen Tag nu&#x0364;chtern zu bleiben, um &#x017F;einen<lb/>
Groll an mir durch die &#x017F;chlimm&#x017F;ten An&#x017F;talten zu<lb/>
meiner Be&#x017F;trafung auszula&#x017F;&#x017F;en. Jch will Jhnen<lb/>
Briefe von meiner &#x017F;aubern Frau Mamma zeigen,<lb/>
die Jhnen bewei&#x017F;en &#x017F;ollen, daß ich mirs nicht blos<lb/>
&#x017F;o &#x017F;chlimm einbilde. Was i&#x017F;t nun dann zu machen,<lb/>
wenn ich nichts habe und Jhnen auch nichts ge-<lb/>
ben kann, inde&#x017F;&#x017F;en das Weib, die mir Mutter und<lb/>
Jhnen Schwe&#x017F;ter heißt, im Gelde wu&#x0364;hlt, und ihre<lb/>
Pflicht gegen uns vergißt.</p><lb/>
        <p>Jn die&#x017F;em Ton fuhr ich fort, und machte<lb/>
Friedrichen immer be&#x017F;orgter wegen der Zukunft, und<lb/>
immer grimmiger auf meine Mutter. Somit kam<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[293/0297] dem Hauſe guͤtlich, und ſeguete die Stunde, in welcher er den Einfall bekommen hatte, zu mir zu wandern. „Nicht immer werden dieſe Herrentage dauern, ſagte ich eines Tages, als er mir ſo ſeine Zufrie- denheit bezeigte;“ ich bin ſehr viel ſchuldig, und weis nicht, ob man mir nicht naͤchſtens alles weg- nehmen, nach Hauſe ſchreiben, ſich deſſen, was mir ausgeſetzt iſt, in voraus bemaͤchtigen, und ſo mich zwingen wird, in einer Dachkammer trocken Brod zu eſſen. Auf Huͤlfe meiner geizigen Mutter darf ich alsdann nicht rechnen, ja ſie uͤbergiebt mich ih- rem Saufteufel von Mann, und dieſer iſt wohl im Stande einen Tag nuͤchtern zu bleiben, um ſeinen Groll an mir durch die ſchlimmſten Anſtalten zu meiner Beſtrafung auszulaſſen. Jch will Jhnen Briefe von meiner ſaubern Frau Mamma zeigen, die Jhnen beweiſen ſollen, daß ich mirs nicht blos ſo ſchlimm einbilde. Was iſt nun dann zu machen, wenn ich nichts habe und Jhnen auch nichts ge- ben kann, indeſſen das Weib, die mir Mutter und Jhnen Schweſter heißt, im Gelde wuͤhlt, und ihre Pflicht gegen uns vergißt. Jn dieſem Ton fuhr ich fort, und machte Friedrichen immer beſorgter wegen der Zukunft, und immer grimmiger auf meine Mutter. Somit kam ich T 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/297
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/297>, abgerufen am 03.06.2024.