Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

Meinem Stiefvater ward also berichtet, daß ich ein
Nervenfieber hätte, der Mutter hingegen schrieb
Frau Elfenbein durch ihres Mannes Hand die
Wahrheit, machte es äußerst gefährlich, und rühm-
te sowohl ihre Sorgfalt, als ihre Verschwiegenheit
so ausführlich an, daß lieb Mütterchen nicht um-
hin konnte, zu dem Kurgelde, welches sie mit Ge-
nehmigung ihres Gemahls schicken durfte, noch eine
weit größere Summe zu legen, nicht nur um mir
gehörige Pflege leisten und den Arzt gut bezahlen zu
können, sondern auch die Willigkeit der Frau El-
fenbein bei meiner Wartung, und ihre Discretion
zu bezahlen. Jndem sie dieses besorgte, wollte sie
nicht unterlassen mir eine Strafpredigt zu halten,
und mich zu ermahnen, künftig behutsamer zu sein,
doch sie hatte Rücksicht auf meine kränklichen Um-
stände genommen, wobei sie mich nicht ärgern woll-
te, und so war diese Straf- und Ermahnungspre-
digt in sehr sanften und schonenden Ausdrücken
abgefaßt.

Da es mir ziemlich ungelegen war kränklich zu
sein, und im Bett, hernach im Zimmer bleiben zu
müssen, fand ichs für gut, mich den Regeln und
Verordnungen des Arztes zu unterwerfen, weshalb
ich bald wieder gesund ward. Sodann brachte mich
die Selbstliebe zu dem Entschluß, nicht mehr so

stark

Meinem Stiefvater ward alſo berichtet, daß ich ein
Nervenfieber haͤtte, der Mutter hingegen ſchrieb
Frau Elfenbein durch ihres Mannes Hand die
Wahrheit, machte es aͤußerſt gefaͤhrlich, und ruͤhm-
te ſowohl ihre Sorgfalt, als ihre Verſchwiegenheit
ſo ausfuͤhrlich an, daß lieb Muͤtterchen nicht um-
hin konnte, zu dem Kurgelde, welches ſie mit Ge-
nehmigung ihres Gemahls ſchicken durfte, noch eine
weit groͤßere Summe zu legen, nicht nur um mir
gehoͤrige Pflege leiſten und den Arzt gut bezahlen zu
koͤnnen, ſondern auch die Willigkeit der Frau El-
fenbein bei meiner Wartung, und ihre Discretion
zu bezahlen. Jndem ſie dieſes beſorgte, wollte ſie
nicht unterlaſſen mir eine Strafpredigt zu halten,
und mich zu ermahnen, kuͤnftig behutſamer zu ſein,
doch ſie hatte Ruͤckſicht auf meine kraͤnklichen Um-
ſtaͤnde genommen, wobei ſie mich nicht aͤrgern woll-
te, und ſo war dieſe Straf- und Ermahnungspre-
digt in ſehr ſanften und ſchonenden Ausdruͤcken
abgefaßt.

Da es mir ziemlich ungelegen war kraͤnklich zu
ſein, und im Bett, hernach im Zimmer bleiben zu
muͤſſen, fand ichs fuͤr gut, mich den Regeln und
Verordnungen des Arztes zu unterwerfen, weshalb
ich bald wieder geſund ward. Sodann brachte mich
die Selbſtliebe zu dem Entſchluß, nicht mehr ſo

ſtark
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0259" n="255"/>
Meinem Stiefvater ward al&#x017F;o berichtet, daß ich ein<lb/>
Nervenfieber ha&#x0364;tte, der Mutter hingegen &#x017F;chrieb<lb/>
Frau Elfenbein durch ihres Mannes Hand die<lb/>
Wahrheit, machte es a&#x0364;ußer&#x017F;t gefa&#x0364;hrlich, und ru&#x0364;hm-<lb/>
te &#x017F;owohl ihre Sorgfalt, als ihre Ver&#x017F;chwiegenheit<lb/>
&#x017F;o ausfu&#x0364;hrlich an, daß lieb Mu&#x0364;tterchen nicht um-<lb/>
hin konnte, zu dem Kurgelde, welches &#x017F;ie mit Ge-<lb/>
nehmigung ihres Gemahls &#x017F;chicken durfte, noch eine<lb/>
weit gro&#x0364;ßere Summe zu legen, nicht nur um mir<lb/>
geho&#x0364;rige Pflege lei&#x017F;ten und den Arzt gut bezahlen zu<lb/>
ko&#x0364;nnen, &#x017F;ondern auch die Willigkeit der Frau El-<lb/>
fenbein bei meiner Wartung, und ihre Discretion<lb/>
zu bezahlen. Jndem &#x017F;ie die&#x017F;es be&#x017F;orgte, wollte &#x017F;ie<lb/>
nicht unterla&#x017F;&#x017F;en mir eine Strafpredigt zu halten,<lb/>
und mich zu ermahnen, ku&#x0364;nftig behut&#x017F;amer zu &#x017F;ein,<lb/>
doch &#x017F;ie hatte Ru&#x0364;ck&#x017F;icht auf meine kra&#x0364;nklichen Um-<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;nde genommen, wobei &#x017F;ie mich nicht a&#x0364;rgern woll-<lb/>
te, und &#x017F;o war die&#x017F;e Straf- und Ermahnungspre-<lb/>
digt in &#x017F;ehr &#x017F;anften und &#x017F;chonenden Ausdru&#x0364;cken<lb/>
abgefaßt.</p><lb/>
        <p>Da es mir ziemlich ungelegen war kra&#x0364;nklich zu<lb/>
&#x017F;ein, und im Bett, hernach im Zimmer bleiben zu<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, fand ichs fu&#x0364;r gut, mich den Regeln und<lb/>
Verordnungen des Arztes zu unterwerfen, weshalb<lb/>
ich bald wieder ge&#x017F;und ward. Sodann brachte mich<lb/>
die Selb&#x017F;tliebe zu dem Ent&#x017F;chluß, nicht mehr &#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;tark</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[255/0259] Meinem Stiefvater ward alſo berichtet, daß ich ein Nervenfieber haͤtte, der Mutter hingegen ſchrieb Frau Elfenbein durch ihres Mannes Hand die Wahrheit, machte es aͤußerſt gefaͤhrlich, und ruͤhm- te ſowohl ihre Sorgfalt, als ihre Verſchwiegenheit ſo ausfuͤhrlich an, daß lieb Muͤtterchen nicht um- hin konnte, zu dem Kurgelde, welches ſie mit Ge- nehmigung ihres Gemahls ſchicken durfte, noch eine weit groͤßere Summe zu legen, nicht nur um mir gehoͤrige Pflege leiſten und den Arzt gut bezahlen zu koͤnnen, ſondern auch die Willigkeit der Frau El- fenbein bei meiner Wartung, und ihre Discretion zu bezahlen. Jndem ſie dieſes beſorgte, wollte ſie nicht unterlaſſen mir eine Strafpredigt zu halten, und mich zu ermahnen, kuͤnftig behutſamer zu ſein, doch ſie hatte Ruͤckſicht auf meine kraͤnklichen Um- ſtaͤnde genommen, wobei ſie mich nicht aͤrgern woll- te, und ſo war dieſe Straf- und Ermahnungspre- digt in ſehr ſanften und ſchonenden Ausdruͤcken abgefaßt. Da es mir ziemlich ungelegen war kraͤnklich zu ſein, und im Bett, hernach im Zimmer bleiben zu muͤſſen, fand ichs fuͤr gut, mich den Regeln und Verordnungen des Arztes zu unterwerfen, weshalb ich bald wieder geſund ward. Sodann brachte mich die Selbſtliebe zu dem Entſchluß, nicht mehr ſo ſtark

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/259
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 255. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/259>, abgerufen am 14.06.2024.