O wenn ich ihr so nahe bin, so nahe, daß ich ihr um den Hals fallen könnte! --
Ach! was ist's mit all' unsern Wünschen? Wir wünschen nur, daß uns das Bischen, das wir ha- ben, auch entleide. Und warum bin ich denn nicht zufrieden, so um sie zu seyn, wie ich bin? Jst denn das nicht genug? Was fordert dieses Herz noch?
Wie geläutert ist mein ganzes Wesen in ihrer Nähe. Und wenn ich sie einmal von ungefähr be- rühre, da zuckt es wie ein Blitz durch's Jnnre und ich fahre zusammen, und blicke sie an, als wollt' ich um Vergebung flehen.
Jch mag gehn, wohin ich |will, sie wandelt mir zur Seite, wie mein Genius. Lieber! ich könnt' ihr nimmer vor's Auge treten, hätt' ich et-s
Phaethon an Theodor.
O wenn ich ihr ſo nahe bin, ſo nahe, daß ich ihr um den Hals fallen koͤnnte! —
Ach! was iſt’s mit all’ unſern Wuͤnſchen? Wir wuͤnſchen nur, daß uns das Bischen, das wir ha- ben, auch entleide. Und warum bin ich denn nicht zufrieden, ſo um ſie zu ſeyn, wie ich bin? Jſt denn das nicht genug? Was fordert dieſes Herz noch?
Wie gelaͤutert iſt mein ganzes Weſen in ihrer Naͤhe. Und wenn ich ſie einmal von ungefaͤhr be- ruͤhre, da zuckt es wie ein Blitz durch’s Jnnre und ich fahre zuſammen, und blicke ſie an, als wollt’ ich um Vergebung flehen.
Jch mag gehn, wohin ich |will, ſie wandelt mir zur Seite, wie mein Genius. Lieber! ich koͤnnt’ ihr nimmer vor’s Auge treten, haͤtt’ ich et-ſ
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0100"n="90"/><divn="3"><head><hirendition="#b"><hirendition="#g">Phaethon an Theodor.</hi></hi></head><lb/><p><hirendition="#in">O</hi> wenn ich ihr ſo nahe bin, ſo nahe, daß ich ihr<lb/>
um den Hals fallen koͤnnte! —</p><lb/><p>Ach! was iſt’s mit all’ unſern Wuͤnſchen? Wir<lb/>
wuͤnſchen nur, daß uns das Bischen, das wir ha-<lb/>
ben, auch entleide. Und warum bin ich denn nicht<lb/>
zufrieden, ſo um ſie zu ſeyn, wie ich bin? Jſt<lb/>
denn das nicht genug? Was fordert dieſes Herz<lb/>
noch?</p><lb/><p>Wie gelaͤutert iſt mein ganzes Weſen in ihrer<lb/>
Naͤhe. Und wenn ich ſie einmal von ungefaͤhr be-<lb/>
ruͤhre, da zuckt es wie ein Blitz durch’s Jnnre<lb/>
und ich fahre zuſammen, und blicke ſie an, als<lb/>
wollt’ ich um Vergebung flehen.</p><lb/><p>Jch mag gehn, wohin ich |will, ſie wandelt<lb/>
mir zur Seite, wie mein Genius. Lieber! ich<lb/>
koͤnnt’ ihr nimmer vor’s Auge treten, haͤtt’ ich et-ſ<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[90/0100]
Phaethon an Theodor.
O wenn ich ihr ſo nahe bin, ſo nahe, daß ich ihr
um den Hals fallen koͤnnte! —
Ach! was iſt’s mit all’ unſern Wuͤnſchen? Wir
wuͤnſchen nur, daß uns das Bischen, das wir ha-
ben, auch entleide. Und warum bin ich denn nicht
zufrieden, ſo um ſie zu ſeyn, wie ich bin? Jſt
denn das nicht genug? Was fordert dieſes Herz
noch?
Wie gelaͤutert iſt mein ganzes Weſen in ihrer
Naͤhe. Und wenn ich ſie einmal von ungefaͤhr be-
ruͤhre, da zuckt es wie ein Blitz durch’s Jnnre
und ich fahre zuſammen, und blicke ſie an, als
wollt’ ich um Vergebung flehen.
Jch mag gehn, wohin ich |will, ſie wandelt
mir zur Seite, wie mein Genius. Lieber! ich
koͤnnt’ ihr nimmer vor’s Auge treten, haͤtt’ ich et-ſ
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Waiblinger, Wilhelm: Phaëthon. Bd. 1. Stuttgart, 1823, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/waiblinger_phaeton01_1823/100>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.