Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_127.001
aber den Namen missverstanden und verdreht: statt unter Heroides pwa_127.002
Heroinnen, Heldinnen, episch berühmte Weiber zu verstehn, hat man pwa_127.003
gemeint, Herois verhalte sich zu Heros wie Aeneis zu Aeneas und pwa_127.004
bezeichne ein Gedicht, das von Helden handle; deshalb und in diesem pwa_127.005
Sinne hat man die Gedichte selbst Heroiden genannt und daneben pwa_127.006
auch die deutsche Uebersetzung Heldenbrief gebraucht. Aber auch pwa_127.007
ohne diese Heroiden, die man also erst dem Ovid abgelernt hat, ist pwa_127.008
die objectiv epische Lyrik in Deutschland von jeher zu Hause gewesen; pwa_127.009
auch bei neueren Dichtern findet sich genug der Art. Als Beispiel pwa_127.010
ist eines der bekanntesten und besten Gedichte des Grafen von pwa_127.011
Platen zu nennen, der Pilgrim von St. Just (LB. 2, 1727). Das epische pwa_127.012
Motiv ist Karl V., wie er die Krone niederlegt und ins Kloster geht: pwa_127.013
das wird aber nicht erzählt, der Dichter legt auch nicht seine pwa_127.014
subjectiven Empfindungen dar, sondern er versetzt sich mit den Empfindungen, pwa_127.015
welche diess Ereigniss anregen kann, in die Seele des Handelnden pwa_127.016
selbst, er legt sie als Selbstgespräch Karl V. in den Mund.

pwa_127.017
Wenn nun das Motiv kein ganz eigentlich episches ist, keine pwa_127.018
Thatsache, kein Ereigniss, kurz, nichts historisch Bewegtes, sondern pwa_127.019
überhaupt nur eine äussere Wirklichkeit, äussere Umstände und pwa_127.020
Zustände, in die aber der Dichter seine Empfindungen objectiv überträgt, pwa_127.021
so ergiebt sich daraus die mimische Poesie, so genannt, weil pwa_127.022
diess Versetzen in fremde Individualität und fremde Umstände die pwa_127.023
grösste nachahmende Treue in Auffassung und Darstellung verlangt. pwa_127.024
Dergleichen mimische Dichtungen finden sich gleichfalls, und diese ganz pwa_127.025
besonders häufig, in der deutschen Poesie: wir dürfen darin eine pwa_127.026
Nachwirkung des alten epischen Hanges erblicken. Beispiele bei pwa_127.027
Göthe: der Goldschmiedsgesell u. a.; bei Uhland: Lied eines Armen, pwa_127.028
Schäfers Sonntagslied, des Knaben Berglied, der Schmied, Jägerlied, pwa_127.029
des Hirten Winterlied, Lied des Gefangenen u. s. f. Da die Wirklichkeit, pwa_127.030
welche hier das Motiv abgiebt, keine historisch bewegte, sondern pwa_127.031
eine ruhende ist, so muss natürlich die mimische Poesie sehr leicht pwa_127.032
in das Gebiet der Idylle hinüberstreifen: in dieser Haltung erscheint pwa_127.033
sie denn auch gewöhnlich bei solchen Dichtern, die auch sonst Idylliker pwa_127.034
sind, wie z. B. bei Voss und Hebel.

pwa_127.035
In den bisher besprochenen Arten von epischer Lyrik fliessen die pwa_127.036
epische Wirklichkeit und die lyrische Empfindung ganz in Eins; der pwa_127.037
Dichter entwickelt innere Zustände, aber nicht seine eigenen oder pwa_127.038
doch nicht als die seinigen, sondern als die einer fremden Individualität, pwa_127.039
und bedingt und hervorgerufen durch eine Wirklichkeit, in welcher pwa_127.040
er selbst sich nicht befindet, in welche er sich nur durch die pwa_127.041
Einbildungskraft versetzt.

pwa_127.001
aber den Namen missverstanden und verdreht: statt unter Heroides pwa_127.002
Heroinnen, Heldinnen, episch berühmte Weiber zu verstehn, hat man pwa_127.003
gemeint, Herois verhalte sich zu Heros wie Aeneis zu Aeneas und pwa_127.004
bezeichne ein Gedicht, das von Helden handle; deshalb und in diesem pwa_127.005
Sinne hat man die Gedichte selbst Heroiden genannt und daneben pwa_127.006
auch die deutsche Uebersetzung Heldenbrief gebraucht. Aber auch pwa_127.007
ohne diese Heroiden, die man also erst dem Ovid abgelernt hat, ist pwa_127.008
die objectiv epische Lyrik in Deutschland von jeher zu Hause gewesen; pwa_127.009
auch bei neueren Dichtern findet sich genug der Art. Als Beispiel pwa_127.010
ist eines der bekanntesten und besten Gedichte des Grafen von pwa_127.011
Platen zu nennen, der Pilgrim von St. Just (LB. 2, 1727). Das epische pwa_127.012
Motiv ist Karl V., wie er die Krone niederlegt und ins Kloster geht: pwa_127.013
das wird aber nicht erzählt, der Dichter legt auch nicht seine pwa_127.014
subjectiven Empfindungen dar, sondern er versetzt sich mit den Empfindungen, pwa_127.015
welche diess Ereigniss anregen kann, in die Seele des Handelnden pwa_127.016
selbst, er legt sie als Selbstgespräch Karl V. in den Mund.

pwa_127.017
Wenn nun das Motiv kein ganz eigentlich episches ist, keine pwa_127.018
Thatsache, kein Ereigniss, kurz, nichts historisch Bewegtes, sondern pwa_127.019
überhaupt nur eine äussere Wirklichkeit, äussere Umstände und pwa_127.020
Zustände, in die aber der Dichter seine Empfindungen objectiv überträgt, pwa_127.021
so ergiebt sich daraus die mimische Poesie, so genannt, weil pwa_127.022
diess Versetzen in fremde Individualität und fremde Umstände die pwa_127.023
grösste nachahmende Treue in Auffassung und Darstellung verlangt. pwa_127.024
Dergleichen mimische Dichtungen finden sich gleichfalls, und diese ganz pwa_127.025
besonders häufig, in der deutschen Poesie: wir dürfen darin eine pwa_127.026
Nachwirkung des alten epischen Hanges erblicken. Beispiele bei pwa_127.027
Göthe: der Goldschmiedsgesell u. a.; bei Uhland: Lied eines Armen, pwa_127.028
Schäfers Sonntagslied, des Knaben Berglied, der Schmied, Jägerlied, pwa_127.029
des Hirten Winterlied, Lied des Gefangenen u. s. f. Da die Wirklichkeit, pwa_127.030
welche hier das Motiv abgiebt, keine historisch bewegte, sondern pwa_127.031
eine ruhende ist, so muss natürlich die mimische Poesie sehr leicht pwa_127.032
in das Gebiet der Idylle hinüberstreifen: in dieser Haltung erscheint pwa_127.033
sie denn auch gewöhnlich bei solchen Dichtern, die auch sonst Idylliker pwa_127.034
sind, wie z. B. bei Voss und Hebel.

pwa_127.035
In den bisher besprochenen Arten von epischer Lyrik fliessen die pwa_127.036
epische Wirklichkeit und die lyrische Empfindung ganz in Eins; der pwa_127.037
Dichter entwickelt innere Zustände, aber nicht seine eigenen oder pwa_127.038
doch nicht als die seinigen, sondern als die einer fremden Individualität, pwa_127.039
und bedingt und hervorgerufen durch eine Wirklichkeit, in welcher pwa_127.040
er selbst sich nicht befindet, in welche er sich nur durch die pwa_127.041
Einbildungskraft versetzt.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0145" n="127"/><lb n="pwa_127.001"/>
aber den Namen missverstanden und verdreht: statt unter <hi rendition="#i">Heroides</hi> <lb n="pwa_127.002"/>
Heroinnen, Heldinnen, episch berühmte Weiber zu verstehn, hat man <lb n="pwa_127.003"/>
gemeint, Herois verhalte sich zu Heros wie Aeneis zu Aeneas und <lb n="pwa_127.004"/>
bezeichne ein Gedicht, das von Helden handle; deshalb und in diesem <lb n="pwa_127.005"/>
Sinne hat man die Gedichte selbst Heroiden genannt und daneben <lb n="pwa_127.006"/>
auch die deutsche Uebersetzung Heldenbrief gebraucht. Aber auch <lb n="pwa_127.007"/>
ohne diese Heroiden, die man also erst dem Ovid abgelernt hat, ist <lb n="pwa_127.008"/>
die objectiv epische Lyrik in Deutschland von jeher zu Hause gewesen; <lb n="pwa_127.009"/>
auch bei neueren Dichtern findet sich genug der Art. Als Beispiel <lb n="pwa_127.010"/>
ist eines der bekanntesten und besten Gedichte des Grafen von <lb n="pwa_127.011"/>
Platen zu nennen, der Pilgrim von St. Just (LB. 2, 1727). Das epische <lb n="pwa_127.012"/>
Motiv ist Karl V., wie er die Krone niederlegt und ins Kloster geht: <lb n="pwa_127.013"/>
das wird aber nicht erzählt, der Dichter legt auch nicht seine <lb n="pwa_127.014"/>
subjectiven Empfindungen dar, sondern er versetzt sich mit den Empfindungen, <lb n="pwa_127.015"/>
welche diess Ereigniss anregen kann, in die Seele des Handelnden <lb n="pwa_127.016"/>
selbst, er legt sie als Selbstgespräch Karl V. in den Mund.</p>
              <p><lb n="pwa_127.017"/>
Wenn nun das Motiv kein ganz eigentlich episches ist, keine <lb n="pwa_127.018"/>
Thatsache, kein Ereigniss, kurz, nichts historisch Bewegtes, sondern <lb n="pwa_127.019"/>
überhaupt nur eine äussere Wirklichkeit, äussere Umstände und <lb n="pwa_127.020"/>
Zustände, in die aber der Dichter seine Empfindungen objectiv überträgt, <lb n="pwa_127.021"/>
so ergiebt sich daraus die <hi rendition="#b">mimische</hi> Poesie, so genannt, weil <lb n="pwa_127.022"/>
diess Versetzen in fremde Individualität und fremde Umstände die <lb n="pwa_127.023"/>
grösste nachahmende Treue in Auffassung und Darstellung verlangt. <lb n="pwa_127.024"/>
Dergleichen mimische Dichtungen finden sich gleichfalls, und diese ganz <lb n="pwa_127.025"/>
besonders häufig, in der deutschen Poesie: wir dürfen darin eine <lb n="pwa_127.026"/>
Nachwirkung des alten epischen Hanges erblicken. Beispiele bei <lb n="pwa_127.027"/>
Göthe: der Goldschmiedsgesell u. a.; bei Uhland: Lied eines Armen, <lb n="pwa_127.028"/>
Schäfers Sonntagslied, des Knaben Berglied, der Schmied, Jägerlied, <lb n="pwa_127.029"/>
des Hirten Winterlied, Lied des Gefangenen u. s. f. Da die Wirklichkeit, <lb n="pwa_127.030"/>
welche hier das Motiv abgiebt, keine historisch bewegte, sondern <lb n="pwa_127.031"/>
eine ruhende ist, so muss natürlich die mimische Poesie sehr leicht <lb n="pwa_127.032"/>
in das Gebiet der Idylle hinüberstreifen: in dieser Haltung erscheint <lb n="pwa_127.033"/>
sie denn auch gewöhnlich bei solchen Dichtern, die auch sonst Idylliker <lb n="pwa_127.034"/>
sind, wie z. B. bei Voss und Hebel.</p>
              <p><lb n="pwa_127.035"/>
In den bisher besprochenen Arten von epischer Lyrik fliessen die <lb n="pwa_127.036"/>
epische Wirklichkeit und die lyrische Empfindung ganz in Eins; der <lb n="pwa_127.037"/>
Dichter entwickelt innere Zustände, aber nicht seine eigenen oder <lb n="pwa_127.038"/>
doch nicht als die seinigen, sondern als die einer fremden Individualität, <lb n="pwa_127.039"/>
und bedingt und hervorgerufen durch eine Wirklichkeit, in welcher <lb n="pwa_127.040"/>
er selbst sich nicht befindet, in welche er sich nur durch die <lb n="pwa_127.041"/>
Einbildungskraft versetzt.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[127/0145] pwa_127.001 aber den Namen missverstanden und verdreht: statt unter Heroides pwa_127.002 Heroinnen, Heldinnen, episch berühmte Weiber zu verstehn, hat man pwa_127.003 gemeint, Herois verhalte sich zu Heros wie Aeneis zu Aeneas und pwa_127.004 bezeichne ein Gedicht, das von Helden handle; deshalb und in diesem pwa_127.005 Sinne hat man die Gedichte selbst Heroiden genannt und daneben pwa_127.006 auch die deutsche Uebersetzung Heldenbrief gebraucht. Aber auch pwa_127.007 ohne diese Heroiden, die man also erst dem Ovid abgelernt hat, ist pwa_127.008 die objectiv epische Lyrik in Deutschland von jeher zu Hause gewesen; pwa_127.009 auch bei neueren Dichtern findet sich genug der Art. Als Beispiel pwa_127.010 ist eines der bekanntesten und besten Gedichte des Grafen von pwa_127.011 Platen zu nennen, der Pilgrim von St. Just (LB. 2, 1727). Das epische pwa_127.012 Motiv ist Karl V., wie er die Krone niederlegt und ins Kloster geht: pwa_127.013 das wird aber nicht erzählt, der Dichter legt auch nicht seine pwa_127.014 subjectiven Empfindungen dar, sondern er versetzt sich mit den Empfindungen, pwa_127.015 welche diess Ereigniss anregen kann, in die Seele des Handelnden pwa_127.016 selbst, er legt sie als Selbstgespräch Karl V. in den Mund. pwa_127.017 Wenn nun das Motiv kein ganz eigentlich episches ist, keine pwa_127.018 Thatsache, kein Ereigniss, kurz, nichts historisch Bewegtes, sondern pwa_127.019 überhaupt nur eine äussere Wirklichkeit, äussere Umstände und pwa_127.020 Zustände, in die aber der Dichter seine Empfindungen objectiv überträgt, pwa_127.021 so ergiebt sich daraus die mimische Poesie, so genannt, weil pwa_127.022 diess Versetzen in fremde Individualität und fremde Umstände die pwa_127.023 grösste nachahmende Treue in Auffassung und Darstellung verlangt. pwa_127.024 Dergleichen mimische Dichtungen finden sich gleichfalls, und diese ganz pwa_127.025 besonders häufig, in der deutschen Poesie: wir dürfen darin eine pwa_127.026 Nachwirkung des alten epischen Hanges erblicken. Beispiele bei pwa_127.027 Göthe: der Goldschmiedsgesell u. a.; bei Uhland: Lied eines Armen, pwa_127.028 Schäfers Sonntagslied, des Knaben Berglied, der Schmied, Jägerlied, pwa_127.029 des Hirten Winterlied, Lied des Gefangenen u. s. f. Da die Wirklichkeit, pwa_127.030 welche hier das Motiv abgiebt, keine historisch bewegte, sondern pwa_127.031 eine ruhende ist, so muss natürlich die mimische Poesie sehr leicht pwa_127.032 in das Gebiet der Idylle hinüberstreifen: in dieser Haltung erscheint pwa_127.033 sie denn auch gewöhnlich bei solchen Dichtern, die auch sonst Idylliker pwa_127.034 sind, wie z. B. bei Voss und Hebel. pwa_127.035 In den bisher besprochenen Arten von epischer Lyrik fliessen die pwa_127.036 epische Wirklichkeit und die lyrische Empfindung ganz in Eins; der pwa_127.037 Dichter entwickelt innere Zustände, aber nicht seine eigenen oder pwa_127.038 doch nicht als die seinigen, sondern als die einer fremden Individualität, pwa_127.039 und bedingt und hervorgerufen durch eine Wirklichkeit, in welcher pwa_127.040 er selbst sich nicht befindet, in welche er sich nur durch die pwa_127.041 Einbildungskraft versetzt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/145
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/145>, abgerufen am 03.05.2024.