Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_115.001
(LB. 2, 191), einem auf der Batrachomyomachie beruhenden Gedichte, pwa_115.002
das schön ist in Einzelheiten und ansprechend durch behagliche epische pwa_115.003
Breite, aber im Ganzen verfehlt, da sich die beiden Elemente nicht pwa_115.004
gehörig durchdringen und überhaupt die Composition wenig in sich pwa_115.005
selber abgeschlossen ist1. Sonst aber begnügte man sich von jetzt pwa_115.006
an mit einfachen, auf Ein Ereigniss, Eine Situation eingeschränkten pwa_115.007
Fabeln, jedoch immer noch ohne die äsopische Kürze und immer in pwa_115.008
Versen; bis endlich Lessing auch dagegen versuchte reformatorisch pwa_115.009
aufzutreten. Lessing stiess sich an der Geschwätzigkeit, in welche pwa_115.010
allerdings die Erzählungslust der deutschen Fabeldichter, wie sie noch pwa_115.011
Gellert (LB. 2, 661) und Lichtwer (LB. 2, 703) eigenthümlich ist, nur pwa_115.012
zu gern und zu gewöhnlich ausartete; an dem Missverhältniss, welches pwa_115.013
meistentheils stattfand zwischen der breiten epischen Grundlage pwa_115.014
und der winzigen Lehre, welche hinterdrein folgte. Er unterwarf vom pwa_115.015
historischen Standpunkt aus das Wesen der Fabel einer gründlichen pwa_115.016
Untersuchung, führte dieselbe aber nicht zu Ende, konnte sie auch pwa_115.017
nicht wohl zu Ende führen, weil der historische Standpunct damals pwa_115.018
noch nicht gehörig befestigt und von der alten Thiersage, der Mutter pwa_115.019
der Thierfabel, so gut als nichts bekannt war. So gelangte er nicht pwa_115.020
über die lehrhafte Fabel hinaus, und da erschien ihm denn die äsopische pwa_115.021
Art und Weise als das einzig gültige Muster: natürlich bei der pwa_115.022
Beschränktheit seines historischen Materials und bei der eigenthümlichen pwa_115.023
Richtung seines Geistes, die überall mehr auf Witz und Kürze pwa_115.024
und Schärfe gieng als auf episch erwärmtes Leben und phantasiereiche pwa_115.025
Mannigfaltigkeit. Nur in Einem Stücke musste eben diese Lust pwa_115.026
an witziger Kürze ihm die äsopische Fabel mangelhaft erscheinen pwa_115.027
lassen: in Rücksicht des Epimythiums: dessen störende Ueberflüssigkeit pwa_115.028
erkannte er wohl. Ein Ergebniss dieser seiner historisch-theoretischen pwa_115.029
Untersuchungen war eine Sammlung eigener Fabeln, die er pwa_115.030
1759 herausgab: epische, meistentheils aus der Thierwelt entnommene pwa_115.031
Situationen als Mittel, irgend einen moralischen Satz zur Anschauung pwa_115.032
zu bringen; in möglichster Kürze und in Prosa; ohne Epimythium. pwa_115.033
Einen epischen Verlauf zeigt nur die Geschichte des alten Wolfs pwa_115.034
(Buch 3, 16-22; LB. 3, 2, 189). Lessings Fabeln bilden in der pwa_115.035
Geschichte dieser Dichtungsart eine Epoche: seitdem haben in Deutschland pwa_115.036
auch die, welche bei der metrischen Form blieben, wenigstens pwa_115.037
die moralische Nutzanwendung in der Regel dem Leser selbst überlassen; pwa_115.038
andre sind Lessing auch im Gebrauch der Prosa gefolgt. Erst pwa_115.039
Abraham Emanuel Fröhlich (1825) ist es gelungen, was an der Lessingischen

1 pwa_115.040
Litt. Gesch. S. 417.

pwa_115.001
(LB. 2, 191), einem auf der Batrachomyomachie beruhenden Gedichte, pwa_115.002
das schön ist in Einzelheiten und ansprechend durch behagliche epische pwa_115.003
Breite, aber im Ganzen verfehlt, da sich die beiden Elemente nicht pwa_115.004
gehörig durchdringen und überhaupt die Composition wenig in sich pwa_115.005
selber abgeschlossen ist1. Sonst aber begnügte man sich von jetzt pwa_115.006
an mit einfachen, auf Ein Ereigniss, Eine Situation eingeschränkten pwa_115.007
Fabeln, jedoch immer noch ohne die äsopische Kürze und immer in pwa_115.008
Versen; bis endlich Lessing auch dagegen versuchte reformatorisch pwa_115.009
aufzutreten. Lessing stiess sich an der Geschwätzigkeit, in welche pwa_115.010
allerdings die Erzählungslust der deutschen Fabeldichter, wie sie noch pwa_115.011
Gellert (LB. 2, 661) und Lichtwer (LB. 2, 703) eigenthümlich ist, nur pwa_115.012
zu gern und zu gewöhnlich ausartete; an dem Missverhältniss, welches pwa_115.013
meistentheils stattfand zwischen der breiten epischen Grundlage pwa_115.014
und der winzigen Lehre, welche hinterdrein folgte. Er unterwarf vom pwa_115.015
historischen Standpunkt aus das Wesen der Fabel einer gründlichen pwa_115.016
Untersuchung, führte dieselbe aber nicht zu Ende, konnte sie auch pwa_115.017
nicht wohl zu Ende führen, weil der historische Standpunct damals pwa_115.018
noch nicht gehörig befestigt und von der alten Thiersage, der Mutter pwa_115.019
der Thierfabel, so gut als nichts bekannt war. So gelangte er nicht pwa_115.020
über die lehrhafte Fabel hinaus, und da erschien ihm denn die äsopische pwa_115.021
Art und Weise als das einzig gültige Muster: natürlich bei der pwa_115.022
Beschränktheit seines historischen Materials und bei der eigenthümlichen pwa_115.023
Richtung seines Geistes, die überall mehr auf Witz und Kürze pwa_115.024
und Schärfe gieng als auf episch erwärmtes Leben und phantasiereiche pwa_115.025
Mannigfaltigkeit. Nur in Einem Stücke musste eben diese Lust pwa_115.026
an witziger Kürze ihm die äsopische Fabel mangelhaft erscheinen pwa_115.027
lassen: in Rücksicht des Epimythiums: dessen störende Ueberflüssigkeit pwa_115.028
erkannte er wohl. Ein Ergebniss dieser seiner historisch-theoretischen pwa_115.029
Untersuchungen war eine Sammlung eigener Fabeln, die er pwa_115.030
1759 herausgab: epische, meistentheils aus der Thierwelt entnommene pwa_115.031
Situationen als Mittel, irgend einen moralischen Satz zur Anschauung pwa_115.032
zu bringen; in möglichster Kürze und in Prosa; ohne Epimythium. pwa_115.033
Einen epischen Verlauf zeigt nur die Geschichte des alten Wolfs pwa_115.034
(Buch 3, 16–22; LB. 3, 2, 189). Lessings Fabeln bilden in der pwa_115.035
Geschichte dieser Dichtungsart eine Epoche: seitdem haben in Deutschland pwa_115.036
auch die, welche bei der metrischen Form blieben, wenigstens pwa_115.037
die moralische Nutzanwendung in der Regel dem Leser selbst überlassen; pwa_115.038
andre sind Lessing auch im Gebrauch der Prosa gefolgt. Erst pwa_115.039
Abraham Emanuel Fröhlich (1825) ist es gelungen, was an der Lessingischen

1 pwa_115.040
Litt. Gesch. S. 417.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0133" n="115"/><lb n="pwa_115.001"/>
(LB. 2, 191), einem auf der Batrachomyomachie beruhenden Gedichte, <lb n="pwa_115.002"/>
das schön ist in Einzelheiten und ansprechend durch behagliche epische <lb n="pwa_115.003"/>
Breite, aber im Ganzen verfehlt, da sich die beiden Elemente nicht <lb n="pwa_115.004"/>
gehörig durchdringen und überhaupt die Composition wenig in sich <lb n="pwa_115.005"/>
selber abgeschlossen ist<note xml:id="pwa_115_1" place="foot" n="1"><lb n="pwa_115.040"/>
Litt. Gesch. S. 417.</note>. Sonst aber begnügte man sich von jetzt <lb n="pwa_115.006"/>
an mit einfachen, auf Ein Ereigniss, Eine Situation eingeschränkten <lb n="pwa_115.007"/>
Fabeln, jedoch immer noch ohne die äsopische Kürze und immer in <lb n="pwa_115.008"/>
Versen; bis endlich Lessing auch dagegen versuchte reformatorisch <lb n="pwa_115.009"/>
aufzutreten. Lessing stiess sich an der Geschwätzigkeit, in welche <lb n="pwa_115.010"/>
allerdings die Erzählungslust der deutschen Fabeldichter, wie sie noch <lb n="pwa_115.011"/>
Gellert (LB. 2, 661) und Lichtwer (LB. 2, 703) eigenthümlich ist, nur <lb n="pwa_115.012"/>
zu gern und zu gewöhnlich ausartete; an dem Missverhältniss, welches <lb n="pwa_115.013"/>
meistentheils stattfand zwischen der breiten epischen Grundlage <lb n="pwa_115.014"/>
und der winzigen Lehre, welche hinterdrein folgte. Er unterwarf vom <lb n="pwa_115.015"/>
historischen Standpunkt aus das Wesen der Fabel einer gründlichen <lb n="pwa_115.016"/>
Untersuchung, führte dieselbe aber nicht zu Ende, konnte sie auch <lb n="pwa_115.017"/>
nicht wohl zu Ende führen, weil der historische Standpunct damals <lb n="pwa_115.018"/>
noch nicht gehörig befestigt und von der alten Thiersage, der Mutter <lb n="pwa_115.019"/>
der Thierfabel, so gut als nichts bekannt war. So gelangte er nicht <lb n="pwa_115.020"/>
über die lehrhafte Fabel hinaus, und da erschien ihm denn die äsopische <lb n="pwa_115.021"/>
Art und Weise als das einzig gültige Muster: natürlich bei der <lb n="pwa_115.022"/>
Beschränktheit seines historischen Materials und bei der eigenthümlichen <lb n="pwa_115.023"/>
Richtung seines Geistes, die überall mehr auf Witz und Kürze <lb n="pwa_115.024"/>
und Schärfe gieng als auf episch erwärmtes Leben und phantasiereiche <lb n="pwa_115.025"/>
Mannigfaltigkeit. Nur in Einem Stücke musste eben diese Lust <lb n="pwa_115.026"/>
an witziger Kürze ihm die äsopische Fabel mangelhaft erscheinen <lb n="pwa_115.027"/>
lassen: in Rücksicht des Epimythiums: dessen störende Ueberflüssigkeit <lb n="pwa_115.028"/>
erkannte er wohl. Ein Ergebniss dieser seiner historisch-theoretischen <lb n="pwa_115.029"/>
Untersuchungen war eine Sammlung eigener Fabeln, die er <lb n="pwa_115.030"/>
1759 herausgab: epische, meistentheils aus der Thierwelt entnommene <lb n="pwa_115.031"/>
Situationen als Mittel, irgend einen moralischen Satz zur Anschauung <lb n="pwa_115.032"/>
zu bringen; in möglichster Kürze und in Prosa; ohne Epimythium. <lb n="pwa_115.033"/>
Einen epischen Verlauf zeigt nur die Geschichte des alten Wolfs <lb n="pwa_115.034"/>
(Buch 3, 16&#x2013;22; LB. 3, 2, 189). Lessings Fabeln bilden in der <lb n="pwa_115.035"/>
Geschichte dieser Dichtungsart eine Epoche: seitdem haben in Deutschland <lb n="pwa_115.036"/>
auch die, welche bei der metrischen Form blieben, wenigstens <lb n="pwa_115.037"/>
die moralische Nutzanwendung in der Regel dem Leser selbst überlassen; <lb n="pwa_115.038"/>
andre sind Lessing auch im Gebrauch der Prosa gefolgt. Erst <lb n="pwa_115.039"/>
Abraham Emanuel Fröhlich (1825) ist es gelungen, was an der Lessingischen
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[115/0133] pwa_115.001 (LB. 2, 191), einem auf der Batrachomyomachie beruhenden Gedichte, pwa_115.002 das schön ist in Einzelheiten und ansprechend durch behagliche epische pwa_115.003 Breite, aber im Ganzen verfehlt, da sich die beiden Elemente nicht pwa_115.004 gehörig durchdringen und überhaupt die Composition wenig in sich pwa_115.005 selber abgeschlossen ist 1. Sonst aber begnügte man sich von jetzt pwa_115.006 an mit einfachen, auf Ein Ereigniss, Eine Situation eingeschränkten pwa_115.007 Fabeln, jedoch immer noch ohne die äsopische Kürze und immer in pwa_115.008 Versen; bis endlich Lessing auch dagegen versuchte reformatorisch pwa_115.009 aufzutreten. Lessing stiess sich an der Geschwätzigkeit, in welche pwa_115.010 allerdings die Erzählungslust der deutschen Fabeldichter, wie sie noch pwa_115.011 Gellert (LB. 2, 661) und Lichtwer (LB. 2, 703) eigenthümlich ist, nur pwa_115.012 zu gern und zu gewöhnlich ausartete; an dem Missverhältniss, welches pwa_115.013 meistentheils stattfand zwischen der breiten epischen Grundlage pwa_115.014 und der winzigen Lehre, welche hinterdrein folgte. Er unterwarf vom pwa_115.015 historischen Standpunkt aus das Wesen der Fabel einer gründlichen pwa_115.016 Untersuchung, führte dieselbe aber nicht zu Ende, konnte sie auch pwa_115.017 nicht wohl zu Ende führen, weil der historische Standpunct damals pwa_115.018 noch nicht gehörig befestigt und von der alten Thiersage, der Mutter pwa_115.019 der Thierfabel, so gut als nichts bekannt war. So gelangte er nicht pwa_115.020 über die lehrhafte Fabel hinaus, und da erschien ihm denn die äsopische pwa_115.021 Art und Weise als das einzig gültige Muster: natürlich bei der pwa_115.022 Beschränktheit seines historischen Materials und bei der eigenthümlichen pwa_115.023 Richtung seines Geistes, die überall mehr auf Witz und Kürze pwa_115.024 und Schärfe gieng als auf episch erwärmtes Leben und phantasiereiche pwa_115.025 Mannigfaltigkeit. Nur in Einem Stücke musste eben diese Lust pwa_115.026 an witziger Kürze ihm die äsopische Fabel mangelhaft erscheinen pwa_115.027 lassen: in Rücksicht des Epimythiums: dessen störende Ueberflüssigkeit pwa_115.028 erkannte er wohl. Ein Ergebniss dieser seiner historisch-theoretischen pwa_115.029 Untersuchungen war eine Sammlung eigener Fabeln, die er pwa_115.030 1759 herausgab: epische, meistentheils aus der Thierwelt entnommene pwa_115.031 Situationen als Mittel, irgend einen moralischen Satz zur Anschauung pwa_115.032 zu bringen; in möglichster Kürze und in Prosa; ohne Epimythium. pwa_115.033 Einen epischen Verlauf zeigt nur die Geschichte des alten Wolfs pwa_115.034 (Buch 3, 16–22; LB. 3, 2, 189). Lessings Fabeln bilden in der pwa_115.035 Geschichte dieser Dichtungsart eine Epoche: seitdem haben in Deutschland pwa_115.036 auch die, welche bei der metrischen Form blieben, wenigstens pwa_115.037 die moralische Nutzanwendung in der Regel dem Leser selbst überlassen; pwa_115.038 andre sind Lessing auch im Gebrauch der Prosa gefolgt. Erst pwa_115.039 Abraham Emanuel Fröhlich (1825) ist es gelungen, was an der Lessingischen 1 pwa_115.040 Litt. Gesch. S. 417.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/133
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/133>, abgerufen am 25.11.2024.