Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_104.001
sich bei uns die Nibelungen zu Gudrun, die auch sonst in mannigfachen pwa_104.002
Beziehungen neben einander stehn wie Ilias und Odyssee: pwa_104.003
der strengere Heldenschritt der Nibelungen mag sich bei solchen pwa_104.004
Aeusserlichkeiten nicht aufhalten, während in der Gudrun immer und pwa_104.005
immer wieder idyllische Züge, oft von der rührendsten Art, wiederkehren. pwa_104.006
Und so blieb das Idyll noch lange nur im rein epischen pwa_104.007
Epos enthalten als gelegentlicher Schmuck. Grade wie aber in der pwa_104.008
Malerei die Nebenfiguren und das zierliche Beiwerk, womit die Maler pwa_104.009
schon frühzeitig ihre historischen Hauptfiguren umgaben, sich zuletzt pwa_104.010
von diesen losgerissen haben, um als Genrebild und als Stilleben pwa_104.011
selber eine Tafel zu füllen, so wurde auch die idyllische Poesie eine pwa_104.012
selbständige Dichtart. Als solche nun hält sie von ihrem epischen pwa_104.013
Ursprunge nur noch so viel fest, als nothdürftig erforderlich ist, um pwa_104.014
die Beschreibung zu tragen; die Beschreibung aber dehnt sich, seit pwa_104.015
sie einmal die Hauptsache geworden, nun erst recht aus, zu einer pwa_104.016
Ausführlichkeit, wie sie innerhalb des eigentlichen Epos niemals wäre pwa_104.017
gestattet gewesen. Das Idyll gehört mit zu den jüngsten Absplitterungen pwa_104.018
der Poesie: bei den Griechen fällt seine Entwickelung erst in pwa_104.019
die alexandrinische Zeit. Der innere Zusammenhang aber mit dem pwa_104.020
Epos giebt sich schon durch die äussere Form kund, indem das Idyll pwa_104.021
sich desselben Versmasses bedient wie das Epos, des Hexameters. pwa_104.022
Um der Natürlichkeit willen dichteten Theocrit, Bion und Moschus pwa_104.023
ihre Idyllen in dem dorischen Dialecte Siciliens, auch zeigt sich bei pwa_104.024
ihnen, wie in den altepischen Liedern, eine Vorliebe für den Dialog; pwa_104.025
auch Virgil macht davon in seinen Nachahmungen griechischer Idyllen pwa_104.026
gerne Gebrauch. In der deutschen Litteratur hat es, um zu dem pwa_104.027
Idyll zu gelangen, vieler wiederholter und immer verfehlter Versuche pwa_104.028
bedurft; es vergieng einige Zeit, eh man nur darauf verfiel, die pwa_104.029
Idyllen in Versen abzufassen. Zuerst finden wir die metrische Form pwa_104.030
bei J. H. Voss, der sich in seinen Idyllen am liebsten der niederdeutschen pwa_104.031
Mundart bediente (LB. 2, 895); ihm folgten in Oberdeutschland pwa_104.032
J. M. Usteri mit Idyllen in Züricher Mundart (LB. 2, 1239) und pwa_104.033
J. Pet. Hebel mit solchen in dem alemannischen Dialecte des Wiesenthales. pwa_104.034
Frühere Dichter, wie Martin Opitz und Salomon Gessner, begnügten pwa_104.035
sich mit der prosaischen Form, sei es, dass sie von der halbprosaischen pwa_104.036
Natur dieser Gattung unbewusst dazu genöthigt wurden, pwa_104.037
sei es, dass sie damit grössere Natürlichkeit und ein treueres Abbild pwa_104.038
des einfachen, ungekünstelten Lebens zu erlangen meinten (LB. 3, 1, 641; pwa_104.039
3, 2, 165). Letzteres mag für den Maler Müller, den bedeutendsten pwa_104.040
Idylliker, den wir besitzen, der entscheidende Grund gewesen sein pwa_104.041
(LB. 3, 2, 771).

pwa_104.001
sich bei uns die Nibelungen zu Gudrun, die auch sonst in mannigfachen pwa_104.002
Beziehungen neben einander stehn wie Ilias und Odyssee: pwa_104.003
der strengere Heldenschritt der Nibelungen mag sich bei solchen pwa_104.004
Aeusserlichkeiten nicht aufhalten, während in der Gudrun immer und pwa_104.005
immer wieder idyllische Züge, oft von der rührendsten Art, wiederkehren. pwa_104.006
Und so blieb das Idyll noch lange nur im rein epischen pwa_104.007
Epos enthalten als gelegentlicher Schmuck. Grade wie aber in der pwa_104.008
Malerei die Nebenfiguren und das zierliche Beiwerk, womit die Maler pwa_104.009
schon frühzeitig ihre historischen Hauptfiguren umgaben, sich zuletzt pwa_104.010
von diesen losgerissen haben, um als Genrebild und als Stilleben pwa_104.011
selber eine Tafel zu füllen, so wurde auch die idyllische Poesie eine pwa_104.012
selbständige Dichtart. Als solche nun hält sie von ihrem epischen pwa_104.013
Ursprunge nur noch so viel fest, als nothdürftig erforderlich ist, um pwa_104.014
die Beschreibung zu tragen; die Beschreibung aber dehnt sich, seit pwa_104.015
sie einmal die Hauptsache geworden, nun erst recht aus, zu einer pwa_104.016
Ausführlichkeit, wie sie innerhalb des eigentlichen Epos niemals wäre pwa_104.017
gestattet gewesen. Das Idyll gehört mit zu den jüngsten Absplitterungen pwa_104.018
der Poesie: bei den Griechen fällt seine Entwickelung erst in pwa_104.019
die alexandrinische Zeit. Der innere Zusammenhang aber mit dem pwa_104.020
Epos giebt sich schon durch die äussere Form kund, indem das Idyll pwa_104.021
sich desselben Versmasses bedient wie das Epos, des Hexameters. pwa_104.022
Um der Natürlichkeit willen dichteten Theocrit, Bion und Moschus pwa_104.023
ihre Idyllen in dem dorischen Dialecte Siciliens, auch zeigt sich bei pwa_104.024
ihnen, wie in den altepischen Liedern, eine Vorliebe für den Dialog; pwa_104.025
auch Virgil macht davon in seinen Nachahmungen griechischer Idyllen pwa_104.026
gerne Gebrauch. In der deutschen Litteratur hat es, um zu dem pwa_104.027
Idyll zu gelangen, vieler wiederholter und immer verfehlter Versuche pwa_104.028
bedurft; es vergieng einige Zeit, eh man nur darauf verfiel, die pwa_104.029
Idyllen in Versen abzufassen. Zuerst finden wir die metrische Form pwa_104.030
bei J. H. Voss, der sich in seinen Idyllen am liebsten der niederdeutschen pwa_104.031
Mundart bediente (LB. 2, 895); ihm folgten in Oberdeutschland pwa_104.032
J. M. Usteri mit Idyllen in Züricher Mundart (LB. 2, 1239) und pwa_104.033
J. Pet. Hebel mit solchen in dem alemannischen Dialecte des Wiesenthales. pwa_104.034
Frühere Dichter, wie Martin Opitz und Salomon Gessner, begnügten pwa_104.035
sich mit der prosaischen Form, sei es, dass sie von der halbprosaischen pwa_104.036
Natur dieser Gattung unbewusst dazu genöthigt wurden, pwa_104.037
sei es, dass sie damit grössere Natürlichkeit und ein treueres Abbild pwa_104.038
des einfachen, ungekünstelten Lebens zu erlangen meinten (LB. 3, 1, 641; pwa_104.039
3, 2, 165). Letzteres mag für den Maler Müller, den bedeutendsten pwa_104.040
Idylliker, den wir besitzen, der entscheidende Grund gewesen sein pwa_104.041
(LB. 3, 2, 771).

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0122" n="104"/><lb n="pwa_104.001"/>
sich bei uns die Nibelungen zu Gudrun, die auch sonst in mannigfachen <lb n="pwa_104.002"/>
Beziehungen neben einander stehn wie Ilias und Odyssee: <lb n="pwa_104.003"/>
der strengere Heldenschritt der Nibelungen mag sich bei solchen <lb n="pwa_104.004"/>
Aeusserlichkeiten nicht aufhalten, während in der Gudrun immer und <lb n="pwa_104.005"/>
immer wieder idyllische Züge, oft von der rührendsten Art, wiederkehren. <lb n="pwa_104.006"/>
Und so blieb das Idyll noch lange nur im rein epischen <lb n="pwa_104.007"/>
Epos enthalten als gelegentlicher Schmuck. Grade wie aber in der <lb n="pwa_104.008"/>
Malerei die Nebenfiguren und das zierliche Beiwerk, womit die Maler <lb n="pwa_104.009"/>
schon frühzeitig ihre historischen Hauptfiguren umgaben, sich zuletzt <lb n="pwa_104.010"/>
von diesen losgerissen haben, um als Genrebild und als Stilleben <lb n="pwa_104.011"/>
selber eine Tafel zu füllen, so wurde auch die idyllische Poesie eine <lb n="pwa_104.012"/>
selbständige Dichtart. Als solche nun hält sie von ihrem epischen <lb n="pwa_104.013"/>
Ursprunge nur noch so viel fest, als nothdürftig erforderlich ist, um <lb n="pwa_104.014"/>
die Beschreibung zu tragen; die Beschreibung aber dehnt sich, seit <lb n="pwa_104.015"/>
sie einmal die Hauptsache geworden, nun erst recht aus, zu einer <lb n="pwa_104.016"/>
Ausführlichkeit, wie sie innerhalb des eigentlichen Epos niemals wäre <lb n="pwa_104.017"/>
gestattet gewesen. Das Idyll gehört mit zu den jüngsten Absplitterungen <lb n="pwa_104.018"/>
der Poesie: bei den Griechen fällt seine Entwickelung erst in <lb n="pwa_104.019"/>
die alexandrinische Zeit. Der innere Zusammenhang aber mit dem <lb n="pwa_104.020"/>
Epos giebt sich schon durch die äussere Form kund, indem das Idyll <lb n="pwa_104.021"/>
sich desselben Versmasses bedient wie das Epos, des Hexameters. <lb n="pwa_104.022"/>
Um der Natürlichkeit willen dichteten Theocrit, Bion und Moschus <lb n="pwa_104.023"/>
ihre Idyllen in dem dorischen Dialecte Siciliens, auch zeigt sich bei <lb n="pwa_104.024"/>
ihnen, wie in den altepischen Liedern, eine Vorliebe für den Dialog; <lb n="pwa_104.025"/>
auch Virgil macht davon in seinen Nachahmungen griechischer Idyllen <lb n="pwa_104.026"/>
gerne Gebrauch. In der deutschen Litteratur hat es, um zu dem <lb n="pwa_104.027"/>
Idyll zu gelangen, vieler wiederholter und immer verfehlter Versuche <lb n="pwa_104.028"/>
bedurft; es vergieng einige Zeit, eh man nur darauf verfiel, die <lb n="pwa_104.029"/>
Idyllen in Versen abzufassen. Zuerst finden wir die metrische Form <lb n="pwa_104.030"/>
bei J. H. Voss, der sich in seinen Idyllen am liebsten der niederdeutschen <lb n="pwa_104.031"/>
Mundart bediente (LB. 2, 895); ihm folgten in Oberdeutschland <lb n="pwa_104.032"/>
J. M. Usteri mit Idyllen in Züricher Mundart (LB. 2, 1239) und <lb n="pwa_104.033"/>
J. Pet. Hebel mit solchen in dem alemannischen Dialecte des Wiesenthales. <lb n="pwa_104.034"/>
Frühere Dichter, wie Martin Opitz und Salomon Gessner, begnügten <lb n="pwa_104.035"/>
sich mit der prosaischen Form, sei es, dass sie von der halbprosaischen <lb n="pwa_104.036"/>
Natur dieser Gattung unbewusst dazu genöthigt wurden, <lb n="pwa_104.037"/>
sei es, dass sie damit grössere Natürlichkeit und ein treueres Abbild <lb n="pwa_104.038"/>
des einfachen, ungekünstelten Lebens zu erlangen meinten (LB. 3, 1, 641; <lb n="pwa_104.039"/>
3, 2, 165). Letzteres mag für den Maler Müller, den bedeutendsten <lb n="pwa_104.040"/>
Idylliker, den wir besitzen, der entscheidende Grund gewesen sein <lb n="pwa_104.041"/>
(LB. 3, 2, 771).</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[104/0122] pwa_104.001 sich bei uns die Nibelungen zu Gudrun, die auch sonst in mannigfachen pwa_104.002 Beziehungen neben einander stehn wie Ilias und Odyssee: pwa_104.003 der strengere Heldenschritt der Nibelungen mag sich bei solchen pwa_104.004 Aeusserlichkeiten nicht aufhalten, während in der Gudrun immer und pwa_104.005 immer wieder idyllische Züge, oft von der rührendsten Art, wiederkehren. pwa_104.006 Und so blieb das Idyll noch lange nur im rein epischen pwa_104.007 Epos enthalten als gelegentlicher Schmuck. Grade wie aber in der pwa_104.008 Malerei die Nebenfiguren und das zierliche Beiwerk, womit die Maler pwa_104.009 schon frühzeitig ihre historischen Hauptfiguren umgaben, sich zuletzt pwa_104.010 von diesen losgerissen haben, um als Genrebild und als Stilleben pwa_104.011 selber eine Tafel zu füllen, so wurde auch die idyllische Poesie eine pwa_104.012 selbständige Dichtart. Als solche nun hält sie von ihrem epischen pwa_104.013 Ursprunge nur noch so viel fest, als nothdürftig erforderlich ist, um pwa_104.014 die Beschreibung zu tragen; die Beschreibung aber dehnt sich, seit pwa_104.015 sie einmal die Hauptsache geworden, nun erst recht aus, zu einer pwa_104.016 Ausführlichkeit, wie sie innerhalb des eigentlichen Epos niemals wäre pwa_104.017 gestattet gewesen. Das Idyll gehört mit zu den jüngsten Absplitterungen pwa_104.018 der Poesie: bei den Griechen fällt seine Entwickelung erst in pwa_104.019 die alexandrinische Zeit. Der innere Zusammenhang aber mit dem pwa_104.020 Epos giebt sich schon durch die äussere Form kund, indem das Idyll pwa_104.021 sich desselben Versmasses bedient wie das Epos, des Hexameters. pwa_104.022 Um der Natürlichkeit willen dichteten Theocrit, Bion und Moschus pwa_104.023 ihre Idyllen in dem dorischen Dialecte Siciliens, auch zeigt sich bei pwa_104.024 ihnen, wie in den altepischen Liedern, eine Vorliebe für den Dialog; pwa_104.025 auch Virgil macht davon in seinen Nachahmungen griechischer Idyllen pwa_104.026 gerne Gebrauch. In der deutschen Litteratur hat es, um zu dem pwa_104.027 Idyll zu gelangen, vieler wiederholter und immer verfehlter Versuche pwa_104.028 bedurft; es vergieng einige Zeit, eh man nur darauf verfiel, die pwa_104.029 Idyllen in Versen abzufassen. Zuerst finden wir die metrische Form pwa_104.030 bei J. H. Voss, der sich in seinen Idyllen am liebsten der niederdeutschen pwa_104.031 Mundart bediente (LB. 2, 895); ihm folgten in Oberdeutschland pwa_104.032 J. M. Usteri mit Idyllen in Züricher Mundart (LB. 2, 1239) und pwa_104.033 J. Pet. Hebel mit solchen in dem alemannischen Dialecte des Wiesenthales. pwa_104.034 Frühere Dichter, wie Martin Opitz und Salomon Gessner, begnügten pwa_104.035 sich mit der prosaischen Form, sei es, dass sie von der halbprosaischen pwa_104.036 Natur dieser Gattung unbewusst dazu genöthigt wurden, pwa_104.037 sei es, dass sie damit grössere Natürlichkeit und ein treueres Abbild pwa_104.038 des einfachen, ungekünstelten Lebens zu erlangen meinten (LB. 3, 1, 641; pwa_104.039 3, 2, 165). Letzteres mag für den Maler Müller, den bedeutendsten pwa_104.040 Idylliker, den wir besitzen, der entscheidende Grund gewesen sein pwa_104.041 (LB. 3, 2, 771).

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/122
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/122>, abgerufen am 02.05.2024.