Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1225.001
in den sog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moralischen pvi_1225.002
Begriff als dramatische Person einzuführen pflegten. Es war dieß freilich, pvi_1225.003
da es ohne mythischen Glauben geschah, zunächst Allegorie; allein die pvi_1225.004
dramatische Aufführung gab dem persönlichen Bild etwas Ueberzeugendes, pvi_1225.005
die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des pvi_1225.006
Genius dazu kommen, so sprang statt der Allegorie ein Wesen hervor, das pvi_1225.007
wenigstens im Augenblicke der poetischen Anschauung wahres Leben hat, pvi_1225.008
kein Gott, aber etwas wie eine Geister-Erscheinung. So zur Kühnheit pvi_1225.009
gewöhnt und durch die entsprechende Gewohnheit seines Publikums gehalten pvi_1225.010
konnte Shakespeare es wagen, sogar die Luft einen ungebundenen Wüstling, pvi_1225.011
den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid pvi_1225.012
als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu lassen, den Ariel anzureden: pvi_1225.013
mein schöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein persönlicher Geist und dieser pvi_1225.014
Ariel wäre) und - wunderbar schön - von der Zeit zu sagen: der alte pvi_1225.015
Glöckner, der kahle Küster. Es sind dieß nicht eigentlich Metaphern, der pvi_1225.016
Dichter vergleicht nicht, er beseelt den Begriff in sich und aus sich zur pvi_1225.017
Person. Doch werden wir sehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen pvi_1225.018
verschweigt, mehr oder weniger von solcher Jnnigkeit des immanenten Beseelens pvi_1225.019
liegt. [Annotation]

pvi_1225.020

Zu diesem Gipfel der belebenden Veranschaulichung, der Personification, pvi_1225.021
dringen nun die Formen des poetischen Ausdrucks, und zwar eben auch die pvi_1225.022
bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt pvi_1225.023
sich jetzt nicht mehr blos von abstracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede pvi_1225.024
Erscheinung, die kein oder für sich kein besonderes Leben hat, wird so behandelt, pvi_1225.025
daß ein eigener Geist in sie zu fahren scheint. Da Brutus Dolch pvi_1225.026
den Cäsar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als stürzt' es vor die Thür', pvi_1225.027
um zu erfahren, ob wirklich Brutus so unfreundlich klopfte; dieß ist wie pvi_1225.028
eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der pvi_1225.029
Erörterung des Gleichnisses und der Metapher getrennt betrachten, weil es pvi_1225.030
so schlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für sich zu haben pvi_1225.031
scheint. Wenn bei Homer die Lanze hastig stürmt, wenn der Pfeil mit pvi_1225.032
Begierde fliegt, im Fleische zu schwelgen, so ist dieß ebenfalls solche unmittelbare pvi_1225.033
Beseelung. Die Alten sind auch hierin nicht weniger kühn, als pvi_1225.034
ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze, pvi_1225.035
selbst der glänzende Tisch haben Augen, die Felskluft ist hohläugig, ja pvi_1225.036
sogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fernsehend pvi_1225.037
oder ferngesehen (vergl. Hense a. a. O.) Das ist durchaus nicht pvi_1225.038
ein mühsames Herbeiziehen, sondern ein sehr phantasiereiches Schauen, pvi_1225.039
wie die frische Einbildungskraft des Kindes in Allem Gesichter sieht, und pvi_1225.040
daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.

pvi_1225.001
in den sog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moralischen pvi_1225.002
Begriff als dramatische Person einzuführen pflegten. Es war dieß freilich, pvi_1225.003
da es ohne mythischen Glauben geschah, zunächst Allegorie; allein die pvi_1225.004
dramatische Aufführung gab dem persönlichen Bild etwas Ueberzeugendes, pvi_1225.005
die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des pvi_1225.006
Genius dazu kommen, so sprang statt der Allegorie ein Wesen hervor, das pvi_1225.007
wenigstens im Augenblicke der poetischen Anschauung wahres Leben hat, pvi_1225.008
kein Gott, aber etwas wie eine Geister-Erscheinung. So zur Kühnheit pvi_1225.009
gewöhnt und durch die entsprechende Gewohnheit seines Publikums gehalten pvi_1225.010
konnte Shakespeare es wagen, sogar die Luft einen ungebundenen Wüstling, pvi_1225.011
den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid pvi_1225.012
als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu lassen, den Ariel anzureden: pvi_1225.013
mein schöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein persönlicher Geist und dieser pvi_1225.014
Ariel wäre) und – wunderbar schön – von der Zeit zu sagen: der alte pvi_1225.015
Glöckner, der kahle Küster. Es sind dieß nicht eigentlich Metaphern, der pvi_1225.016
Dichter vergleicht nicht, er beseelt den Begriff in sich und aus sich zur pvi_1225.017
Person. Doch werden wir sehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen pvi_1225.018
verschweigt, mehr oder weniger von solcher Jnnigkeit des immanenten Beseelens pvi_1225.019
liegt. [Annotation]

pvi_1225.020

Zu diesem Gipfel der belebenden Veranschaulichung, der Personification, pvi_1225.021
dringen nun die Formen des poetischen Ausdrucks, und zwar eben auch die pvi_1225.022
bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt pvi_1225.023
sich jetzt nicht mehr blos von abstracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede pvi_1225.024
Erscheinung, die kein oder für sich kein besonderes Leben hat, wird so behandelt, pvi_1225.025
daß ein eigener Geist in sie zu fahren scheint. Da Brutus Dolch pvi_1225.026
den Cäsar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als stürzt' es vor die Thür', pvi_1225.027
um zu erfahren, ob wirklich Brutus so unfreundlich klopfte; dieß ist wie pvi_1225.028
eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der pvi_1225.029
Erörterung des Gleichnisses und der Metapher getrennt betrachten, weil es pvi_1225.030
so schlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für sich zu haben pvi_1225.031
scheint. Wenn bei Homer die Lanze hastig stürmt, wenn der Pfeil mit pvi_1225.032
Begierde fliegt, im Fleische zu schwelgen, so ist dieß ebenfalls solche unmittelbare pvi_1225.033
Beseelung. Die Alten sind auch hierin nicht weniger kühn, als pvi_1225.034
ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze, pvi_1225.035
selbst der glänzende Tisch haben Augen, die Felskluft ist hohläugig, ja pvi_1225.036
sogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fernsehend pvi_1225.037
oder ferngesehen (vergl. Hense a. a. O.) Das ist durchaus nicht pvi_1225.038
ein mühsames Herbeiziehen, sondern ein sehr phantasiereiches Schauen, pvi_1225.039
wie die frische Einbildungskraft des Kindes in Allem Gesichter sieht, und pvi_1225.040
daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0087" n="1225"/><lb n="pvi_1225.001"/>
in den sog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moralischen <lb n="pvi_1225.002"/>
Begriff als dramatische Person einzuführen pflegten. Es war dieß freilich, <lb n="pvi_1225.003"/>
da es ohne mythischen Glauben geschah, zunächst Allegorie; allein die <lb n="pvi_1225.004"/>
dramatische Aufführung gab dem persönlichen Bild etwas Ueberzeugendes, <lb n="pvi_1225.005"/>
die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des <lb n="pvi_1225.006"/>
Genius dazu kommen, so sprang statt der Allegorie ein Wesen hervor, das <lb n="pvi_1225.007"/>
wenigstens im Augenblicke der poetischen Anschauung wahres Leben hat, <lb n="pvi_1225.008"/>
kein Gott, aber etwas wie eine Geister-Erscheinung. So zur Kühnheit <lb n="pvi_1225.009"/>
gewöhnt und durch die entsprechende Gewohnheit seines Publikums gehalten <lb n="pvi_1225.010"/>
konnte Shakespeare es wagen, sogar die Luft einen ungebundenen Wüstling, <lb n="pvi_1225.011"/>
den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid <lb n="pvi_1225.012"/>
als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu lassen, den Ariel anzureden: <lb n="pvi_1225.013"/>
mein schöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein persönlicher Geist und dieser <lb n="pvi_1225.014"/>
Ariel wäre) und &#x2013; wunderbar schön &#x2013; von der Zeit zu sagen: der alte <lb n="pvi_1225.015"/>
Glöckner, der kahle Küster. <anchor xml:id="vi013"/> Es sind dieß nicht eigentlich Metaphern, der <lb n="pvi_1225.016"/>
Dichter vergleicht nicht, er beseelt den Begriff in sich und aus sich zur <lb n="pvi_1225.017"/>
Person. Doch werden wir sehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen <lb n="pvi_1225.018"/>
verschweigt, mehr oder weniger von solcher Jnnigkeit des immanenten Beseelens <lb n="pvi_1225.019"/>
liegt. <anchor xml:id="vi014"/> <note targetEnd="vi014" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-7-1-1 #m1-8-1-4" target="vi013"/> </hi> </p>
              <lb n="pvi_1225.020"/>
              <p> <hi rendition="#et">  Zu diesem Gipfel der belebenden Veranschaulichung, der Personification, <lb n="pvi_1225.021"/>
dringen nun die Formen des poetischen Ausdrucks, und zwar eben auch die <lb n="pvi_1225.022"/>
bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt <lb n="pvi_1225.023"/>
sich jetzt nicht mehr blos von abstracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede <lb n="pvi_1225.024"/>
Erscheinung, die kein oder für sich kein besonderes Leben hat, wird so behandelt, <lb n="pvi_1225.025"/>
daß ein eigener Geist in sie zu fahren scheint. Da Brutus Dolch <lb n="pvi_1225.026"/>
den Cäsar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als stürzt' es vor die Thür', <lb n="pvi_1225.027"/>
um zu erfahren, ob wirklich Brutus so unfreundlich klopfte; dieß ist wie <lb n="pvi_1225.028"/>
eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der <lb n="pvi_1225.029"/>
Erörterung des Gleichnisses und der Metapher getrennt betrachten, weil es <lb n="pvi_1225.030"/>
so schlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für sich zu haben <lb n="pvi_1225.031"/>
scheint. Wenn bei Homer die Lanze hastig stürmt, wenn der Pfeil mit <lb n="pvi_1225.032"/>
Begierde fliegt, im Fleische zu schwelgen, so ist dieß ebenfalls solche unmittelbare <lb n="pvi_1225.033"/>
Beseelung. Die Alten sind auch hierin nicht weniger kühn, als <lb n="pvi_1225.034"/>
ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze, <lb n="pvi_1225.035"/>
selbst der glänzende Tisch haben Augen, die Felskluft ist hohläugig, ja <lb n="pvi_1225.036"/>
sogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fernsehend <lb n="pvi_1225.037"/>
oder ferngesehen (vergl. Hense a. a. O.) Das ist durchaus nicht <lb n="pvi_1225.038"/>
ein mühsames Herbeiziehen, sondern ein sehr phantasiereiches Schauen, <lb n="pvi_1225.039"/>
wie die frische Einbildungskraft des Kindes in Allem Gesichter sieht, und <lb n="pvi_1225.040"/>
daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1225/0087] pvi_1225.001 in den sog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moralischen pvi_1225.002 Begriff als dramatische Person einzuführen pflegten. Es war dieß freilich, pvi_1225.003 da es ohne mythischen Glauben geschah, zunächst Allegorie; allein die pvi_1225.004 dramatische Aufführung gab dem persönlichen Bild etwas Ueberzeugendes, pvi_1225.005 die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des pvi_1225.006 Genius dazu kommen, so sprang statt der Allegorie ein Wesen hervor, das pvi_1225.007 wenigstens im Augenblicke der poetischen Anschauung wahres Leben hat, pvi_1225.008 kein Gott, aber etwas wie eine Geister-Erscheinung. So zur Kühnheit pvi_1225.009 gewöhnt und durch die entsprechende Gewohnheit seines Publikums gehalten pvi_1225.010 konnte Shakespeare es wagen, sogar die Luft einen ungebundenen Wüstling, pvi_1225.011 den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid pvi_1225.012 als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu lassen, den Ariel anzureden: pvi_1225.013 mein schöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein persönlicher Geist und dieser pvi_1225.014 Ariel wäre) und – wunderbar schön – von der Zeit zu sagen: der alte pvi_1225.015 Glöckner, der kahle Küster. Es sind dieß nicht eigentlich Metaphern, der pvi_1225.016 Dichter vergleicht nicht, er beseelt den Begriff in sich und aus sich zur pvi_1225.017 Person. Doch werden wir sehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen pvi_1225.018 verschweigt, mehr oder weniger von solcher Jnnigkeit des immanenten Beseelens pvi_1225.019 liegt. pvi_1225.020 Zu diesem Gipfel der belebenden Veranschaulichung, der Personification, pvi_1225.021 dringen nun die Formen des poetischen Ausdrucks, und zwar eben auch die pvi_1225.022 bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt pvi_1225.023 sich jetzt nicht mehr blos von abstracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede pvi_1225.024 Erscheinung, die kein oder für sich kein besonderes Leben hat, wird so behandelt, pvi_1225.025 daß ein eigener Geist in sie zu fahren scheint. Da Brutus Dolch pvi_1225.026 den Cäsar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als stürzt' es vor die Thür', pvi_1225.027 um zu erfahren, ob wirklich Brutus so unfreundlich klopfte; dieß ist wie pvi_1225.028 eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der pvi_1225.029 Erörterung des Gleichnisses und der Metapher getrennt betrachten, weil es pvi_1225.030 so schlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für sich zu haben pvi_1225.031 scheint. Wenn bei Homer die Lanze hastig stürmt, wenn der Pfeil mit pvi_1225.032 Begierde fliegt, im Fleische zu schwelgen, so ist dieß ebenfalls solche unmittelbare pvi_1225.033 Beseelung. Die Alten sind auch hierin nicht weniger kühn, als pvi_1225.034 ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze, pvi_1225.035 selbst der glänzende Tisch haben Augen, die Felskluft ist hohläugig, ja pvi_1225.036 sogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fernsehend pvi_1225.037 oder ferngesehen (vergl. Hense a. a. O.) Das ist durchaus nicht pvi_1225.038 ein mühsames Herbeiziehen, sondern ein sehr phantasiereiches Schauen, pvi_1225.039 wie die frische Einbildungskraft des Kindes in Allem Gesichter sieht, und pvi_1225.040 daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/87
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/87>, abgerufen am 08.05.2024.