Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1392.001
mehr episch werden wegen des Gezogenen und Massenhaften im pvi_1392.002
Stoffe z. B. Berichte von Reisen, Schlachten, Zurüstungen zu einer Unternehmung pvi_1392.003
sein, mehr lyrisch Erzählungen von tief stimmungsvollen Momenten pvi_1392.004
wie im Hamlet die herrliche Erzählung von Ophelia's Tod: "es pvi_1392.005
neigt ein Weidenbaum sich über'n Bach;" mehr rein dramatisch alle Schilderungen pvi_1392.006
kritischer Schicksalsmomente, wie Wallenstein's Erzählung von pvi_1392.007
dem Abend vor der Lützner Schlacht, oder furchtbarer Thaten, Verübung pvi_1392.008
eines Mords u. s. w. - Der Monolog ist lyrisch als ein mehr oder pvi_1392.009
minder empfindungsvolles Jnsichgehen des Subjects. Er bildet subjective pvi_1392.010
Ruhepuncte im Gedränge, in der stürmischen Reibung der Kräfte, im vorwärts pvi_1392.011
drückenden Gange der Handlung. Er ist aber, da hier Alles in der pvi_1392.012
helleren Sphäre des Bewußtseins geschieht, zugleich wesentlich Moment der pvi_1392.013
Selbstbesinnung, denkend, gnomisch in der weiteren Bedeutung des Worts. pvi_1392.014
Daher ist er besonders motivirt und kehrt in fast regelmäßigen Pausen pvi_1392.015
wieder, wo der Held lange zweifelt, oder wo er in der Einsamkeit des Bösen pvi_1392.016
einer Welt gegenüber seine Plane überlegen muß, oder wo den Verbrecher pvi_1392.017
von Stadium zu Stadium sein Gewissen überfällt; so im Hamlet, Wallenstein, pvi_1392.018
Makbeth, Richard III, Othello. Allein der Dichter muß sich hüten, daß pvi_1392.019
er darüber nicht das Grundgesetz, die Beziehung auf die Handlung vergesse; pvi_1392.020
der Monolog, mag er mehr oder weniger Besinnung enthalten, soll vom pvi_1392.021
Affecte getragen sein, aus ihm fließen, in ihn auslaufen, am Bande des pvi_1392.022
leidenschaftlichen Wollens bleiben, die Handlung negativ durch Hemmung pvi_1392.023
oder positiv durch Eingreifen fördern. Wie drastisch sind Hamlet's reflexionskranke, pvi_1392.024
selbst Faust's von Wissensdurst glühende Monologen! Die moderne, pvi_1392.025
namentlich deutsche Poesie ist seit langer Zeit auf dem besten Wege, im pvi_1392.026
Monologe lyrisch zu schwelgen und philosophisch zu grübeln, ja er ist ihr pvi_1392.027
recht die Zufluchtstätte für ihre Scheue vor Handlung. Man darf unter pvi_1392.028
Verwahrung vor solchem Abweg allerdings einen mehr lyrischen, mehr betrachtenden, pvi_1392.029
mehr dramatischen Monolog unterscheiden. Juliens Monolog pvi_1392.030
vor der Brautnacht, Egmont's Monolog im Gefängniß z. B. ist lyrisch, pvi_1392.031
Makbeth's: "Wär's abgethan, wie es gethan ist", Hamlet's: "Sein oder pvi_1392.032
Nichtsein", Wallensteins: "Wär's möglich" betrachtend, dagegen: "Du hast's pvi_1392.033
erreicht, Octavio", Buttler's: "Er ist herein," Makbeth's vor dem Morde pvi_1392.034
Duncan's "Jst das ein Dolch?" ächt dramatisch. - Der Dialog ist, wie pvi_1392.035
wir gesehen, die eigentliche Form, durch welche die Subjectivität der Lyrik pvi_1392.036
in Wechselwirkung und Kampf von Subjecten, dadurch in die Objectivität pvi_1392.037
der Handlung übergeht. Da aber die Handelnden wissen müssen, was und pvi_1392.038
warum sie wollen, und es gegeneinander vertheidigen, so ist das Gespräch pvi_1392.039
zu großem Theil ein Austausch von Gründen; namentlich ergibt sich ganz pvi_1392.040
von selbst jene geflügelte Wechselrede, die in kurzen Sätzen Behauptung pvi_1392.041
und Einwendung herüber und hinüberwirft: die Stichomythie. Allein gerade

pvi_1392.001
mehr episch werden wegen des Gezogenen und Massenhaften im pvi_1392.002
Stoffe z. B. Berichte von Reisen, Schlachten, Zurüstungen zu einer Unternehmung pvi_1392.003
sein, mehr lyrisch Erzählungen von tief stimmungsvollen Momenten pvi_1392.004
wie im Hamlet die herrliche Erzählung von Ophelia's Tod: „es pvi_1392.005
neigt ein Weidenbaum sich über'n Bach;“ mehr rein dramatisch alle Schilderungen pvi_1392.006
kritischer Schicksalsmomente, wie Wallenstein's Erzählung von pvi_1392.007
dem Abend vor der Lützner Schlacht, oder furchtbarer Thaten, Verübung pvi_1392.008
eines Mords u. s. w. – Der Monolog ist lyrisch als ein mehr oder pvi_1392.009
minder empfindungsvolles Jnsichgehen des Subjects. Er bildet subjective pvi_1392.010
Ruhepuncte im Gedränge, in der stürmischen Reibung der Kräfte, im vorwärts pvi_1392.011
drückenden Gange der Handlung. Er ist aber, da hier Alles in der pvi_1392.012
helleren Sphäre des Bewußtseins geschieht, zugleich wesentlich Moment der pvi_1392.013
Selbstbesinnung, denkend, gnomisch in der weiteren Bedeutung des Worts. pvi_1392.014
Daher ist er besonders motivirt und kehrt in fast regelmäßigen Pausen pvi_1392.015
wieder, wo der Held lange zweifelt, oder wo er in der Einsamkeit des Bösen pvi_1392.016
einer Welt gegenüber seine Plane überlegen muß, oder wo den Verbrecher pvi_1392.017
von Stadium zu Stadium sein Gewissen überfällt; so im Hamlet, Wallenstein, pvi_1392.018
Makbeth, Richard III, Othello. Allein der Dichter muß sich hüten, daß pvi_1392.019
er darüber nicht das Grundgesetz, die Beziehung auf die Handlung vergesse; pvi_1392.020
der Monolog, mag er mehr oder weniger Besinnung enthalten, soll vom pvi_1392.021
Affecte getragen sein, aus ihm fließen, in ihn auslaufen, am Bande des pvi_1392.022
leidenschaftlichen Wollens bleiben, die Handlung negativ durch Hemmung pvi_1392.023
oder positiv durch Eingreifen fördern. Wie drastisch sind Hamlet's reflexionskranke, pvi_1392.024
selbst Faust's von Wissensdurst glühende Monologen! Die moderne, pvi_1392.025
namentlich deutsche Poesie ist seit langer Zeit auf dem besten Wege, im pvi_1392.026
Monologe lyrisch zu schwelgen und philosophisch zu grübeln, ja er ist ihr pvi_1392.027
recht die Zufluchtstätte für ihre Scheue vor Handlung. Man darf unter pvi_1392.028
Verwahrung vor solchem Abweg allerdings einen mehr lyrischen, mehr betrachtenden, pvi_1392.029
mehr dramatischen Monolog unterscheiden. Juliens Monolog pvi_1392.030
vor der Brautnacht, Egmont's Monolog im Gefängniß z. B. ist lyrisch, pvi_1392.031
Makbeth's: „Wär's abgethan, wie es gethan ist“, Hamlet's: „Sein oder pvi_1392.032
Nichtsein“, Wallensteins: „Wär's möglich“ betrachtend, dagegen: „Du hast's pvi_1392.033
erreicht, Octavio“, Buttler's: „Er ist herein,“ Makbeth's vor dem Morde pvi_1392.034
Duncan's „Jst das ein Dolch?“ ächt dramatisch. – Der Dialog ist, wie pvi_1392.035
wir gesehen, die eigentliche Form, durch welche die Subjectivität der Lyrik pvi_1392.036
in Wechselwirkung und Kampf von Subjecten, dadurch in die Objectivität pvi_1392.037
der Handlung übergeht. Da aber die Handelnden wissen müssen, was und pvi_1392.038
warum sie wollen, und es gegeneinander vertheidigen, so ist das Gespräch pvi_1392.039
zu großem Theil ein Austausch von Gründen; namentlich ergibt sich ganz pvi_1392.040
von selbst jene geflügelte Wechselrede, die in kurzen Sätzen Behauptung pvi_1392.041
und Einwendung herüber und hinüberwirft: die Stichomythie. Allein gerade

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0254" n="1392"/><lb n="pvi_1392.001"/>
mehr episch werden wegen des Gezogenen und Massenhaften im <lb n="pvi_1392.002"/>
Stoffe z. B. Berichte von Reisen, Schlachten, Zurüstungen zu einer Unternehmung <lb n="pvi_1392.003"/>
sein, mehr lyrisch Erzählungen von tief stimmungsvollen Momenten <lb n="pvi_1392.004"/>
wie im Hamlet die herrliche Erzählung von Ophelia's Tod: &#x201E;es <lb n="pvi_1392.005"/>
neigt ein Weidenbaum sich über'n Bach;&#x201C; mehr rein dramatisch alle Schilderungen <lb n="pvi_1392.006"/>
kritischer Schicksalsmomente, wie Wallenstein's Erzählung von <lb n="pvi_1392.007"/>
dem Abend vor der Lützner Schlacht, oder furchtbarer Thaten, Verübung <lb n="pvi_1392.008"/>
eines Mords u. s. w. &#x2013; Der <hi rendition="#g">Monolog</hi> ist lyrisch als ein mehr oder <lb n="pvi_1392.009"/>
minder empfindungsvolles Jnsichgehen des Subjects. Er bildet subjective <lb n="pvi_1392.010"/>
Ruhepuncte im Gedränge, in der stürmischen Reibung der Kräfte, im vorwärts <lb n="pvi_1392.011"/>
drückenden Gange der Handlung. Er ist aber, da hier Alles in der <lb n="pvi_1392.012"/>
helleren Sphäre des Bewußtseins geschieht, zugleich wesentlich Moment der <lb n="pvi_1392.013"/>
Selbstbesinnung, denkend, gnomisch in der weiteren Bedeutung des Worts. <lb n="pvi_1392.014"/>
Daher ist er besonders motivirt und kehrt in fast regelmäßigen Pausen <lb n="pvi_1392.015"/>
wieder, wo der Held lange zweifelt, oder wo er in der Einsamkeit des Bösen <lb n="pvi_1392.016"/>
einer Welt gegenüber seine Plane überlegen muß, oder wo den Verbrecher <lb n="pvi_1392.017"/>
von Stadium zu Stadium sein Gewissen überfällt; so im Hamlet, Wallenstein, <lb n="pvi_1392.018"/>
Makbeth, Richard <hi rendition="#aq">III</hi>, Othello. Allein der Dichter muß sich hüten, daß <lb n="pvi_1392.019"/>
er darüber nicht das Grundgesetz, die Beziehung auf die Handlung vergesse; <lb n="pvi_1392.020"/>
der Monolog, mag er mehr oder weniger Besinnung enthalten, soll vom <lb n="pvi_1392.021"/>
Affecte getragen sein, aus ihm fließen, in ihn auslaufen, am Bande des <lb n="pvi_1392.022"/>
leidenschaftlichen Wollens bleiben, die Handlung negativ durch Hemmung <lb n="pvi_1392.023"/>
oder positiv durch Eingreifen fördern. Wie drastisch sind Hamlet's reflexionskranke, <lb n="pvi_1392.024"/>
selbst Faust's von Wissensdurst glühende Monologen! Die moderne, <lb n="pvi_1392.025"/>
namentlich deutsche Poesie ist seit langer Zeit auf dem besten Wege, im <lb n="pvi_1392.026"/>
Monologe lyrisch zu schwelgen und philosophisch zu grübeln, ja er ist ihr <lb n="pvi_1392.027"/>
recht die Zufluchtstätte für ihre Scheue vor Handlung. Man darf unter <lb n="pvi_1392.028"/>
Verwahrung vor solchem Abweg allerdings einen mehr lyrischen, mehr betrachtenden, <lb n="pvi_1392.029"/>
mehr dramatischen Monolog unterscheiden. Juliens Monolog <lb n="pvi_1392.030"/>
vor der Brautnacht, Egmont's Monolog im Gefängniß z. B. ist lyrisch, <lb n="pvi_1392.031"/>
Makbeth's: &#x201E;Wär's abgethan, wie es gethan ist&#x201C;, Hamlet's: &#x201E;Sein oder <lb n="pvi_1392.032"/>
Nichtsein&#x201C;, Wallensteins: &#x201E;Wär's möglich&#x201C; betrachtend, dagegen: &#x201E;Du hast's <lb n="pvi_1392.033"/>
erreicht, Octavio&#x201C;, Buttler's: &#x201E;Er ist herein,&#x201C; Makbeth's vor dem Morde <lb n="pvi_1392.034"/>
Duncan's &#x201E;Jst das ein Dolch?&#x201C; ächt dramatisch. &#x2013; Der <hi rendition="#g">Dialog</hi> ist, wie <lb n="pvi_1392.035"/>
wir gesehen, die eigentliche Form, durch welche die Subjectivität der Lyrik <lb n="pvi_1392.036"/>
in Wechselwirkung und Kampf von Subjecten, dadurch in die Objectivität <lb n="pvi_1392.037"/>
der Handlung übergeht. Da aber die Handelnden wissen müssen, was und <lb n="pvi_1392.038"/>
warum sie wollen, und es gegeneinander vertheidigen, so ist das Gespräch <lb n="pvi_1392.039"/>
zu großem Theil ein Austausch von Gründen; namentlich ergibt sich ganz <lb n="pvi_1392.040"/>
von selbst jene geflügelte Wechselrede, die in kurzen Sätzen Behauptung <lb n="pvi_1392.041"/>
und Einwendung herüber und hinüberwirft: die Stichomythie. Allein gerade
</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1392/0254] pvi_1392.001 mehr episch werden wegen des Gezogenen und Massenhaften im pvi_1392.002 Stoffe z. B. Berichte von Reisen, Schlachten, Zurüstungen zu einer Unternehmung pvi_1392.003 sein, mehr lyrisch Erzählungen von tief stimmungsvollen Momenten pvi_1392.004 wie im Hamlet die herrliche Erzählung von Ophelia's Tod: „es pvi_1392.005 neigt ein Weidenbaum sich über'n Bach;“ mehr rein dramatisch alle Schilderungen pvi_1392.006 kritischer Schicksalsmomente, wie Wallenstein's Erzählung von pvi_1392.007 dem Abend vor der Lützner Schlacht, oder furchtbarer Thaten, Verübung pvi_1392.008 eines Mords u. s. w. – Der Monolog ist lyrisch als ein mehr oder pvi_1392.009 minder empfindungsvolles Jnsichgehen des Subjects. Er bildet subjective pvi_1392.010 Ruhepuncte im Gedränge, in der stürmischen Reibung der Kräfte, im vorwärts pvi_1392.011 drückenden Gange der Handlung. Er ist aber, da hier Alles in der pvi_1392.012 helleren Sphäre des Bewußtseins geschieht, zugleich wesentlich Moment der pvi_1392.013 Selbstbesinnung, denkend, gnomisch in der weiteren Bedeutung des Worts. pvi_1392.014 Daher ist er besonders motivirt und kehrt in fast regelmäßigen Pausen pvi_1392.015 wieder, wo der Held lange zweifelt, oder wo er in der Einsamkeit des Bösen pvi_1392.016 einer Welt gegenüber seine Plane überlegen muß, oder wo den Verbrecher pvi_1392.017 von Stadium zu Stadium sein Gewissen überfällt; so im Hamlet, Wallenstein, pvi_1392.018 Makbeth, Richard III, Othello. Allein der Dichter muß sich hüten, daß pvi_1392.019 er darüber nicht das Grundgesetz, die Beziehung auf die Handlung vergesse; pvi_1392.020 der Monolog, mag er mehr oder weniger Besinnung enthalten, soll vom pvi_1392.021 Affecte getragen sein, aus ihm fließen, in ihn auslaufen, am Bande des pvi_1392.022 leidenschaftlichen Wollens bleiben, die Handlung negativ durch Hemmung pvi_1392.023 oder positiv durch Eingreifen fördern. Wie drastisch sind Hamlet's reflexionskranke, pvi_1392.024 selbst Faust's von Wissensdurst glühende Monologen! Die moderne, pvi_1392.025 namentlich deutsche Poesie ist seit langer Zeit auf dem besten Wege, im pvi_1392.026 Monologe lyrisch zu schwelgen und philosophisch zu grübeln, ja er ist ihr pvi_1392.027 recht die Zufluchtstätte für ihre Scheue vor Handlung. Man darf unter pvi_1392.028 Verwahrung vor solchem Abweg allerdings einen mehr lyrischen, mehr betrachtenden, pvi_1392.029 mehr dramatischen Monolog unterscheiden. Juliens Monolog pvi_1392.030 vor der Brautnacht, Egmont's Monolog im Gefängniß z. B. ist lyrisch, pvi_1392.031 Makbeth's: „Wär's abgethan, wie es gethan ist“, Hamlet's: „Sein oder pvi_1392.032 Nichtsein“, Wallensteins: „Wär's möglich“ betrachtend, dagegen: „Du hast's pvi_1392.033 erreicht, Octavio“, Buttler's: „Er ist herein,“ Makbeth's vor dem Morde pvi_1392.034 Duncan's „Jst das ein Dolch?“ ächt dramatisch. – Der Dialog ist, wie pvi_1392.035 wir gesehen, die eigentliche Form, durch welche die Subjectivität der Lyrik pvi_1392.036 in Wechselwirkung und Kampf von Subjecten, dadurch in die Objectivität pvi_1392.037 der Handlung übergeht. Da aber die Handelnden wissen müssen, was und pvi_1392.038 warum sie wollen, und es gegeneinander vertheidigen, so ist das Gespräch pvi_1392.039 zu großem Theil ein Austausch von Gründen; namentlich ergibt sich ganz pvi_1392.040 von selbst jene geflügelte Wechselrede, die in kurzen Sätzen Behauptung pvi_1392.041 und Einwendung herüber und hinüberwirft: die Stichomythie. Allein gerade

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/254
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/254>, abgerufen am 18.05.2024.