Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

nur die Religion; der Feinste bleibt ein Wilder ohne sie.
Aber Religion ist eben ein ander Ding, als ihr meint.


Merkwürdig, welche große Rolle in der sogenannten
Religion die Neugierde spielt! Einem gastirenden Pre¬
diger nachlaufen: wer kann dem widerstehen! War
neulich ein Jesuit bei uns von großem Ruf als Redner,
Meister in Effekten, Mischung von tragediante und
comediante. Eine Masse von Leuten lief ihm hinein,
die nach dem Stand ihres Urtheils einen solchen Hans¬
wurst gar wohl durchschauen. Wenn doch die Men¬
schen begriffen, daß man solcher Neugierde nicht folgen
darf, ohne Schuld auf sich zu laden! Denn daß ihr
mit freiem Urtheil kommt, das sieht euch Niemand an,
ihr zählt eben in der Menge mit, und helft also mit,
das Ansehen, die Macht des Wahnes, den Glanzerfolg
und Ruhm der Charlatanerie zu vermehren. -- Neuer¬
dings findet ein Pasquillroman ungeheuern Abgang.
Unter den Käufern kenne ich manche, die ihn verachten,
aber der Neugierde nicht widerstehen können, ihn zu
lesen, sie vermehren also den Succeß des Schlechten.
"Einer, das macht ja nichts", aber so denken Tausende.


Der Hund hat etwas der Religion Analoges in
sich, indem er getreuer Knecht ist. -- Um dieses Besten

nur die Religion; der Feinſte bleibt ein Wilder ohne ſie.
Aber Religion iſt eben ein ander Ding, als ihr meint.


Merkwürdig, welche große Rolle in der ſogenannten
Religion die Neugierde ſpielt! Einem gaſtirenden Pre¬
diger nachlaufen: wer kann dem widerſtehen! War
neulich ein Jeſuit bei uns von großem Ruf als Redner,
Meiſter in Effekten, Miſchung von tragediante und
comediante. Eine Maſſe von Leuten lief ihm hinein,
die nach dem Stand ihres Urtheils einen ſolchen Hans¬
wurſt gar wohl durchſchauen. Wenn doch die Men¬
ſchen begriffen, daß man ſolcher Neugierde nicht folgen
darf, ohne Schuld auf ſich zu laden! Denn daß ihr
mit freiem Urtheil kommt, das ſieht euch Niemand an,
ihr zählt eben in der Menge mit, und helft alſo mit,
das Anſehen, die Macht des Wahnes, den Glanzerfolg
und Ruhm der Charlatanerie zu vermehren. — Neuer¬
dings findet ein Pasquillroman ungeheuern Abgang.
Unter den Käufern kenne ich manche, die ihn verachten,
aber der Neugierde nicht widerſtehen können, ihn zu
leſen, ſie vermehren alſo den Succeß des Schlechten.
„Einer, das macht ja nichts“, aber ſo denken Tauſende.


Der Hund hat etwas der Religion Analoges in
ſich, indem er getreuer Knecht iſt. — Um dieſes Beſten

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0290" n="277"/>
nur die Religion; der Fein&#x017F;te bleibt ein Wilder ohne &#x017F;ie.<lb/>
Aber Religion i&#x017F;t eben ein ander Ding, als ihr meint.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Merkwürdig, welche große Rolle in der &#x017F;ogenannten<lb/>
Religion die Neugierde &#x017F;pielt! Einem ga&#x017F;tirenden Pre¬<lb/>
diger nachlaufen: wer kann dem wider&#x017F;tehen! War<lb/>
neulich ein Je&#x017F;uit bei uns von großem Ruf als Redner,<lb/>
Mei&#x017F;ter in Effekten, Mi&#x017F;chung von <hi rendition="#aq">tragediante</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">comediante</hi>. Eine Ma&#x017F;&#x017F;e von Leuten lief ihm hinein,<lb/>
die nach dem Stand ihres Urtheils einen &#x017F;olchen Hans¬<lb/>
wur&#x017F;t gar wohl durch&#x017F;chauen. Wenn doch die Men¬<lb/>
&#x017F;chen begriffen, daß man &#x017F;olcher Neugierde nicht folgen<lb/>
darf, ohne Schuld auf &#x017F;ich zu laden! Denn daß ihr<lb/>
mit freiem Urtheil kommt, das &#x017F;ieht euch Niemand an,<lb/>
ihr zählt eben in der Menge mit, und helft al&#x017F;o mit,<lb/>
das An&#x017F;ehen, die Macht des Wahnes, den Glanzerfolg<lb/>
und Ruhm der Charlatanerie zu vermehren. &#x2014; Neuer¬<lb/>
dings findet ein Pasquillroman ungeheuern Abgang.<lb/>
Unter den Käufern kenne ich manche, die ihn verachten,<lb/>
aber der Neugierde nicht wider&#x017F;tehen können, ihn zu<lb/>
le&#x017F;en, &#x017F;ie vermehren al&#x017F;o den Succeß des Schlechten.<lb/>
&#x201E;Einer, das macht ja nichts&#x201C;, aber &#x017F;o denken Tau&#x017F;ende.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Der Hund hat etwas der Religion Analoges in<lb/>
&#x017F;ich, indem er getreuer Knecht i&#x017F;t. &#x2014; Um die&#x017F;es Be&#x017F;ten<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[277/0290] nur die Religion; der Feinſte bleibt ein Wilder ohne ſie. Aber Religion iſt eben ein ander Ding, als ihr meint. Merkwürdig, welche große Rolle in der ſogenannten Religion die Neugierde ſpielt! Einem gaſtirenden Pre¬ diger nachlaufen: wer kann dem widerſtehen! War neulich ein Jeſuit bei uns von großem Ruf als Redner, Meiſter in Effekten, Miſchung von tragediante und comediante. Eine Maſſe von Leuten lief ihm hinein, die nach dem Stand ihres Urtheils einen ſolchen Hans¬ wurſt gar wohl durchſchauen. Wenn doch die Men¬ ſchen begriffen, daß man ſolcher Neugierde nicht folgen darf, ohne Schuld auf ſich zu laden! Denn daß ihr mit freiem Urtheil kommt, das ſieht euch Niemand an, ihr zählt eben in der Menge mit, und helft alſo mit, das Anſehen, die Macht des Wahnes, den Glanzerfolg und Ruhm der Charlatanerie zu vermehren. — Neuer¬ dings findet ein Pasquillroman ungeheuern Abgang. Unter den Käufern kenne ich manche, die ihn verachten, aber der Neugierde nicht widerſtehen können, ihn zu leſen, ſie vermehren alſo den Succeß des Schlechten. „Einer, das macht ja nichts“, aber ſo denken Tauſende. Der Hund hat etwas der Religion Analoges in ſich, indem er getreuer Knecht iſt. — Um dieſes Beſten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/290
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/290>, abgerufen am 26.06.2024.