Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

hinaus zu Boden im reinsten, sinnenden Nichtwissen.
Wie wollt ihr heutigen Nazarener diese holdselige Un¬
schuld zuwege bringen, welche träumend die königlichen
Ehren nicht versteht und nicht, wie königlich sie doch
selbst ist! Männerköpfe in ernste, wehmuthvoll be¬
glückte Andacht ganz versunken. Formen jetzt runder
und voller. -- Und wie wenig fragt meine Rührung
darnach, daß dieß Alles Märchen ist! Es ist dennoch
wahr: Wenige wissen wie ich, warum --


Und nun zur Abwechslung Salvator Rosa in
natura
: Einkehr in ländlicher Osteria, Wirthschaft in
der Küche, Spieß dreht auf dem Herd; ein Jäger in
hohen Campagnagamaschen mit Hund sitzt beim Wein.
Alle Wände geschwärzt und darüber der rothe Feuer¬
schein der Herdflamme. Hexenhafte Wirthin, höchst
malerischer Schmutz ringsum. -- Dann hinaus, weiter,
von Ochsen hinaufgezogen nach Perugia.


Perugia. Da bin ich. Durfte es ja wagen, sie ist
ja nicht da! -- Ahnungsvolle alte Stadt, über Bergrücken
kletterndes, durch Schluchten geschlungenes Labyrinth
altergefurchter Häuser, Kirchen, Paläste, Klöster. Lucu¬
monensitz im grauen Alterthum. Dann Römerpomp,
Thor des Augustus, Porta Marzia. Germanenzeit

hinaus zu Boden im reinſten, ſinnenden Nichtwiſſen.
Wie wollt ihr heutigen Nazarener dieſe holdſelige Un¬
ſchuld zuwege bringen, welche träumend die königlichen
Ehren nicht verſteht und nicht, wie königlich ſie doch
ſelbſt iſt! Männerköpfe in ernſte, wehmuthvoll be¬
glückte Andacht ganz verſunken. Formen jetzt runder
und voller. — Und wie wenig fragt meine Rührung
darnach, daß dieß Alles Märchen iſt! Es iſt dennoch
wahr: Wenige wiſſen wie ich, warum —


Und nun zur Abwechslung Salvator Roſa in
natura
: Einkehr in ländlicher Oſteria, Wirthſchaft in
der Küche, Spieß dreht auf dem Herd; ein Jäger in
hohen Campagnagamaſchen mit Hund ſitzt beim Wein.
Alle Wände geſchwärzt und darüber der rothe Feuer¬
ſchein der Herdflamme. Hexenhafte Wirthin, höchſt
maleriſcher Schmutz ringsum. — Dann hinaus, weiter,
von Ochſen hinaufgezogen nach Perugia.


Perugia. Da bin ich. Durfte es ja wagen, ſie iſt
ja nicht da! — Ahnungsvolle alte Stadt, über Bergrücken
kletterndes, durch Schluchten geſchlungenes Labyrinth
altergefurchter Häuſer, Kirchen, Paläſte, Klöſter. Lucu¬
monenſitz im grauen Alterthum. Dann Römerpomp,
Thor des Auguſtus, Porta Marzia. Germanenzeit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0273" n="260"/>
hinaus zu Boden im rein&#x017F;ten, &#x017F;innenden Nichtwi&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Wie wollt ihr heutigen Nazarener die&#x017F;e hold&#x017F;elige Un¬<lb/>
&#x017F;chuld zuwege bringen, welche träumend die königlichen<lb/>
Ehren nicht ver&#x017F;teht und nicht, wie königlich &#x017F;ie doch<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t i&#x017F;t! Männerköpfe in ern&#x017F;te, wehmuthvoll be¬<lb/>
glückte Andacht ganz ver&#x017F;unken. Formen jetzt runder<lb/>
und voller. &#x2014; Und wie wenig fragt meine Rührung<lb/>
darnach, daß dieß Alles Märchen i&#x017F;t! Es i&#x017F;t dennoch<lb/>
wahr: Wenige wi&#x017F;&#x017F;en wie ich, warum &#x2014;</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Und nun zur Abwechslung Salvator Ro&#x017F;a <hi rendition="#aq">in<lb/>
natura</hi>: Einkehr in ländlicher O&#x017F;teria, Wirth&#x017F;chaft in<lb/>
der Küche, Spieß dreht auf dem Herd; ein Jäger in<lb/>
hohen Campagnagama&#x017F;chen mit Hund &#x017F;itzt beim Wein.<lb/>
Alle Wände ge&#x017F;chwärzt und darüber der rothe Feuer¬<lb/>
&#x017F;chein der Herdflamme. Hexenhafte Wirthin, höch&#x017F;t<lb/>
maleri&#x017F;cher Schmutz ringsum. &#x2014; Dann hinaus, weiter,<lb/>
von Och&#x017F;en hinaufgezogen nach Perugia.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p><hi rendition="#g">Perugia</hi>. Da bin ich. Durfte es ja wagen, &#x017F;ie i&#x017F;t<lb/>
ja nicht da! &#x2014; Ahnungsvolle alte Stadt, über Bergrücken<lb/>
kletterndes, durch Schluchten ge&#x017F;chlungenes Labyrinth<lb/>
altergefurchter Häu&#x017F;er, Kirchen, Palä&#x017F;te, Klö&#x017F;ter. Lucu¬<lb/>
monen&#x017F;itz im grauen Alterthum. Dann Römerpomp,<lb/>
Thor des Augu&#x017F;tus, Porta Marzia. Germanenzeit<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[260/0273] hinaus zu Boden im reinſten, ſinnenden Nichtwiſſen. Wie wollt ihr heutigen Nazarener dieſe holdſelige Un¬ ſchuld zuwege bringen, welche träumend die königlichen Ehren nicht verſteht und nicht, wie königlich ſie doch ſelbſt iſt! Männerköpfe in ernſte, wehmuthvoll be¬ glückte Andacht ganz verſunken. Formen jetzt runder und voller. — Und wie wenig fragt meine Rührung darnach, daß dieß Alles Märchen iſt! Es iſt dennoch wahr: Wenige wiſſen wie ich, warum — Und nun zur Abwechslung Salvator Roſa in natura: Einkehr in ländlicher Oſteria, Wirthſchaft in der Küche, Spieß dreht auf dem Herd; ein Jäger in hohen Campagnagamaſchen mit Hund ſitzt beim Wein. Alle Wände geſchwärzt und darüber der rothe Feuer¬ ſchein der Herdflamme. Hexenhafte Wirthin, höchſt maleriſcher Schmutz ringsum. — Dann hinaus, weiter, von Ochſen hinaufgezogen nach Perugia. Perugia. Da bin ich. Durfte es ja wagen, ſie iſt ja nicht da! — Ahnungsvolle alte Stadt, über Bergrücken kletterndes, durch Schluchten geſchlungenes Labyrinth altergefurchter Häuſer, Kirchen, Paläſte, Klöſter. Lucu¬ monenſitz im grauen Alterthum. Dann Römerpomp, Thor des Auguſtus, Porta Marzia. Germanenzeit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/273
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/273>, abgerufen am 17.06.2024.