reihe, die zweite mehr förmlicher Satzcyclus; die erste ist unbestimmterer Art und läßt daher auch eine weniger scharfe Sonderung der Theile sowie eine Erweiterung zu noch größerer Zahl derselben zu; die zweite hat mehr Abgeschlossenheit, Abrundung und bestimmte Gliederung; die erste ist mannig- facher anzuwenden, z. B. in größern Gesangstücken, durchcomponirten Liedern u. s. w. so gut als in Märschen und dergleichen; die zweite fällt wenigstens in ihrer strengen, die Theile bestimmt von einander sondernden Form vorzugsweise der Instrumentalmusik zu, da der contrastirende Charak- ter, mit dem das Trio den übrigen Theilen gegenübertritt, für die weniger mannigfaltig bewegte Vocalmusik sich weniger eignet, sie ist aber auch von dieser nicht ausgeschlossen, indem z. B. Gesangstücke mit kürzerem, vom Uebrigen verschieden gestaltetem Mittelsatze (so das schöne Finale des ersten Akts von Idomeneo) ihr angehören. Das dreitheilige Tonstück mit Trio ist sonach nicht etwa eine untergeordnete, beschränkte, sondern eine wesent- liche Musikgattung, der eine große Zahl der schönsten Compositionen ent- springt; sie ist dieses durch das in ihr zur Anwendung kommende Gesetz des Contrastes. Das Trio entsteht nämlich eben dadurch, daß beabsichtigt wird, irgendwie contrastirende Tonbewegungen in einem Musikstück einander gegenüberzustellen, und zwar ist es der auch für weitere Musikformen sehr wichtige Contrast des stärker und weniger Erregten oder der erregtern und ruhigern Empfindung, der hier zu bestimmter Verwirklichung gelangt. Auf die erregtere Empfindung folgt naturgemäß die ruhigere als das Resultat, zu dem sie hinführt, in dem sie ausruht und ausklingt; auf die ruhigere ebenso auch die erregtere als die gesteigerte Empfindung, zu der die ruhigere allmälig anschwillt, in welche sie plötzlich durch irgend etwas getrieben über- geht, um hernach zu sich selber wieder zurückzukehren. Schon die einfache Melodie und schon die concretern Formen der polyphonen Musik wenden dieses Gesetz an; aber erst hier wird es streng durchgeführt, erst hier wird es zum Grundprinzip der Gestaltung des ganzen Tonstücks gemacht. Na- türlicher und darum auch gewöhnlicher ist es, daß das Trio die ruhigere Empfindung übernimmt; die stärkere Erregtheit nimmt schon an sich weitern Raum in Anspruch, um sich gehörig auszusprechen und auszubreiten, und es kommt dazu der äußere Umstand, daß es wie natürlich meist kleinere bewegtere Tonstücke (Märsche, Tänze oder verwandte Stücke in Sympho- nien) sind, welche dieser Form sich bedienen, so daß der ruhigern Empfin- dung nur ein geringerer Raum zugemessen werden kann. Das Trio ist daher meist einfach melodiös, leicht, graciös, behaglich, humoristisch, den figuren- und harmoniereichern, lebhafter rhythmisch bewegten, kräftiger ein- herstürmenden Hauptsätzen gegenüber; es erscheint gern in dem klaren Dur, wenn die Hauptsätze in düsterem Moll auftreten (wie z. B. in dem unüber- trefflichen Menuett von Mozart's Gmoll-Symphonie), es tritt wie heiteres
62*
reihe, die zweite mehr förmlicher Satzcyclus; die erſte iſt unbeſtimmterer Art und läßt daher auch eine weniger ſcharfe Sonderung der Theile ſowie eine Erweiterung zu noch größerer Zahl derſelben zu; die zweite hat mehr Abgeſchloſſenheit, Abrundung und beſtimmte Gliederung; die erſte iſt mannig- facher anzuwenden, z. B. in größern Geſangſtücken, durchcomponirten Liedern u. ſ. w. ſo gut als in Märſchen und dergleichen; die zweite fällt wenigſtens in ihrer ſtrengen, die Theile beſtimmt von einander ſondernden Form vorzugsweiſe der Inſtrumentalmuſik zu, da der contraſtirende Charak- ter, mit dem das Trio den übrigen Theilen gegenübertritt, für die weniger mannigfaltig bewegte Vocalmuſik ſich weniger eignet, ſie iſt aber auch von dieſer nicht ausgeſchloſſen, indem z. B. Geſangſtücke mit kürzerem, vom Uebrigen verſchieden geſtaltetem Mittelſatze (ſo das ſchöne Finale des erſten Akts von Idomeneo) ihr angehören. Das dreitheilige Tonſtück mit Trio iſt ſonach nicht etwa eine untergeordnete, beſchränkte, ſondern eine weſent- liche Muſikgattung, der eine große Zahl der ſchönſten Compoſitionen ent- ſpringt; ſie iſt dieſes durch das in ihr zur Anwendung kommende Geſetz des Contraſtes. Das Trio entſteht nämlich eben dadurch, daß beabſichtigt wird, irgendwie contraſtirende Tonbewegungen in einem Muſikſtück einander gegenüberzuſtellen, und zwar iſt es der auch für weitere Muſikformen ſehr wichtige Contraſt des ſtärker und weniger Erregten oder der erregtern und ruhigern Empfindung, der hier zu beſtimmter Verwirklichung gelangt. Auf die erregtere Empfindung folgt naturgemäß die ruhigere als das Reſultat, zu dem ſie hinführt, in dem ſie ausruht und ausklingt; auf die ruhigere ebenſo auch die erregtere als die geſteigerte Empfindung, zu der die ruhigere allmälig anſchwillt, in welche ſie plötzlich durch irgend etwas getrieben über- geht, um hernach zu ſich ſelber wieder zurückzukehren. Schon die einfache Melodie und ſchon die concretern Formen der polyphonen Muſik wenden dieſes Geſetz an; aber erſt hier wird es ſtreng durchgeführt, erſt hier wird es zum Grundprinzip der Geſtaltung des ganzen Tonſtücks gemacht. Na- türlicher und darum auch gewöhnlicher iſt es, daß das Trio die ruhigere Empfindung übernimmt; die ſtärkere Erregtheit nimmt ſchon an ſich weitern Raum in Anſpruch, um ſich gehörig auszuſprechen und auszubreiten, und es kommt dazu der äußere Umſtand, daß es wie natürlich meiſt kleinere bewegtere Tonſtücke (Märſche, Tänze oder verwandte Stücke in Sympho- nien) ſind, welche dieſer Form ſich bedienen, ſo daß der ruhigern Empfin- dung nur ein geringerer Raum zugemeſſen werden kann. Das Trio iſt daher meiſt einfach melodiös, leicht, graciös, behaglich, humoriſtiſch, den figuren- und harmoniereichern, lebhafter rhythmiſch bewegten, kräftiger ein- herſtürmenden Hauptſätzen gegenüber; es erſcheint gern in dem klaren Dur, wenn die Hauptſätze in düſterem Moll auftreten (wie z. B. in dem unüber- trefflichen Menuett von Mozart’s Gmoll-Symphonie), es tritt wie heiteres
62*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0191"n="953"/>
reihe, die zweite mehr förmlicher Satzcyclus; die erſte iſt unbeſtimmterer<lb/>
Art und läßt daher auch eine weniger ſcharfe Sonderung der Theile ſowie<lb/>
eine Erweiterung zu noch größerer Zahl derſelben zu; die zweite hat mehr<lb/>
Abgeſchloſſenheit, Abrundung und beſtimmte Gliederung; die erſte iſt mannig-<lb/>
facher anzuwenden, z. B. in größern Geſangſtücken, durchcomponirten<lb/>
Liedern u. ſ. w. ſo gut als in Märſchen und dergleichen; die zweite fällt<lb/>
wenigſtens in ihrer ſtrengen, die Theile beſtimmt von einander ſondernden<lb/>
Form vorzugsweiſe der Inſtrumentalmuſik zu, da der contraſtirende Charak-<lb/>
ter, mit dem das Trio den übrigen Theilen gegenübertritt, für die weniger<lb/>
mannigfaltig bewegte Vocalmuſik ſich weniger eignet, ſie iſt aber auch von<lb/>
dieſer nicht ausgeſchloſſen, indem z. B. Geſangſtücke mit kürzerem, vom<lb/>
Uebrigen verſchieden geſtaltetem Mittelſatze (ſo das ſchöne Finale des erſten<lb/>
Akts von Idomeneo) ihr angehören. Das dreitheilige Tonſtück mit Trio<lb/>
iſt ſonach nicht etwa eine untergeordnete, beſchränkte, ſondern eine weſent-<lb/>
liche Muſikgattung, der eine große Zahl der ſchönſten Compoſitionen ent-<lb/>ſpringt; ſie iſt dieſes durch das in ihr zur Anwendung kommende Geſetz<lb/>
des Contraſtes. Das Trio entſteht nämlich eben dadurch, daß beabſichtigt<lb/>
wird, irgendwie contraſtirende Tonbewegungen in einem Muſikſtück einander<lb/>
gegenüberzuſtellen, und zwar iſt es der auch für weitere Muſikformen ſehr<lb/>
wichtige Contraſt des ſtärker und weniger Erregten oder der erregtern und<lb/>
ruhigern Empfindung, der hier zu beſtimmter Verwirklichung gelangt. Auf<lb/>
die erregtere Empfindung folgt naturgemäß die ruhigere als das Reſultat,<lb/>
zu dem ſie hinführt, in dem ſie ausruht und ausklingt; auf die ruhigere<lb/>
ebenſo auch die erregtere als die geſteigerte Empfindung, zu der die ruhigere<lb/>
allmälig anſchwillt, in welche ſie plötzlich durch irgend etwas getrieben über-<lb/>
geht, um hernach zu ſich ſelber wieder zurückzukehren. Schon die einfache<lb/>
Melodie und ſchon die concretern Formen der polyphonen Muſik wenden<lb/>
dieſes Geſetz an; aber erſt hier wird es ſtreng durchgeführt, erſt hier wird<lb/>
es zum Grundprinzip der Geſtaltung des ganzen Tonſtücks gemacht. Na-<lb/>
türlicher und darum auch gewöhnlicher iſt es, daß das Trio die ruhigere<lb/>
Empfindung übernimmt; die ſtärkere Erregtheit nimmt ſchon an ſich weitern<lb/>
Raum in Anſpruch, um ſich gehörig auszuſprechen und auszubreiten, und<lb/>
es kommt dazu der äußere Umſtand, daß es wie natürlich meiſt kleinere<lb/>
bewegtere Tonſtücke (Märſche, Tänze oder verwandte Stücke in Sympho-<lb/>
nien) ſind, welche dieſer Form ſich bedienen, ſo daß der ruhigern Empfin-<lb/>
dung nur ein geringerer Raum zugemeſſen werden kann. Das Trio iſt<lb/>
daher meiſt einfach melodiös, leicht, graciös, behaglich, humoriſtiſch, den<lb/>
figuren- und harmoniereichern, lebhafter rhythmiſch bewegten, kräftiger ein-<lb/>
herſtürmenden Hauptſätzen gegenüber; es erſcheint gern in dem klaren <hirendition="#aq">Dur,</hi><lb/>
wenn die Hauptſätze in düſterem <hirendition="#aq">Moll</hi> auftreten (wie z. B. in dem unüber-<lb/>
trefflichen Menuett von Mozart’s <hirendition="#aq">Gmoll-</hi>Symphonie), es tritt wie heiteres</hi><lb/><fwplace="bottom"type="sig">62*</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[953/0191]
reihe, die zweite mehr förmlicher Satzcyclus; die erſte iſt unbeſtimmterer
Art und läßt daher auch eine weniger ſcharfe Sonderung der Theile ſowie
eine Erweiterung zu noch größerer Zahl derſelben zu; die zweite hat mehr
Abgeſchloſſenheit, Abrundung und beſtimmte Gliederung; die erſte iſt mannig-
facher anzuwenden, z. B. in größern Geſangſtücken, durchcomponirten
Liedern u. ſ. w. ſo gut als in Märſchen und dergleichen; die zweite fällt
wenigſtens in ihrer ſtrengen, die Theile beſtimmt von einander ſondernden
Form vorzugsweiſe der Inſtrumentalmuſik zu, da der contraſtirende Charak-
ter, mit dem das Trio den übrigen Theilen gegenübertritt, für die weniger
mannigfaltig bewegte Vocalmuſik ſich weniger eignet, ſie iſt aber auch von
dieſer nicht ausgeſchloſſen, indem z. B. Geſangſtücke mit kürzerem, vom
Uebrigen verſchieden geſtaltetem Mittelſatze (ſo das ſchöne Finale des erſten
Akts von Idomeneo) ihr angehören. Das dreitheilige Tonſtück mit Trio
iſt ſonach nicht etwa eine untergeordnete, beſchränkte, ſondern eine weſent-
liche Muſikgattung, der eine große Zahl der ſchönſten Compoſitionen ent-
ſpringt; ſie iſt dieſes durch das in ihr zur Anwendung kommende Geſetz
des Contraſtes. Das Trio entſteht nämlich eben dadurch, daß beabſichtigt
wird, irgendwie contraſtirende Tonbewegungen in einem Muſikſtück einander
gegenüberzuſtellen, und zwar iſt es der auch für weitere Muſikformen ſehr
wichtige Contraſt des ſtärker und weniger Erregten oder der erregtern und
ruhigern Empfindung, der hier zu beſtimmter Verwirklichung gelangt. Auf
die erregtere Empfindung folgt naturgemäß die ruhigere als das Reſultat,
zu dem ſie hinführt, in dem ſie ausruht und ausklingt; auf die ruhigere
ebenſo auch die erregtere als die geſteigerte Empfindung, zu der die ruhigere
allmälig anſchwillt, in welche ſie plötzlich durch irgend etwas getrieben über-
geht, um hernach zu ſich ſelber wieder zurückzukehren. Schon die einfache
Melodie und ſchon die concretern Formen der polyphonen Muſik wenden
dieſes Geſetz an; aber erſt hier wird es ſtreng durchgeführt, erſt hier wird
es zum Grundprinzip der Geſtaltung des ganzen Tonſtücks gemacht. Na-
türlicher und darum auch gewöhnlicher iſt es, daß das Trio die ruhigere
Empfindung übernimmt; die ſtärkere Erregtheit nimmt ſchon an ſich weitern
Raum in Anſpruch, um ſich gehörig auszuſprechen und auszubreiten, und
es kommt dazu der äußere Umſtand, daß es wie natürlich meiſt kleinere
bewegtere Tonſtücke (Märſche, Tänze oder verwandte Stücke in Sympho-
nien) ſind, welche dieſer Form ſich bedienen, ſo daß der ruhigern Empfin-
dung nur ein geringerer Raum zugemeſſen werden kann. Das Trio iſt
daher meiſt einfach melodiös, leicht, graciös, behaglich, humoriſtiſch, den
figuren- und harmoniereichern, lebhafter rhythmiſch bewegten, kräftiger ein-
herſtürmenden Hauptſätzen gegenüber; es erſcheint gern in dem klaren Dur,
wenn die Hauptſätze in düſterem Moll auftreten (wie z. B. in dem unüber-
trefflichen Menuett von Mozart’s Gmoll-Symphonie), es tritt wie heiteres
62*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 953. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/191>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.