Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,3. Stuttgart, 1854.
sie ist gerade durch das Aufgeben der schweren Materialität ebensosehr
ſie iſt gerade durch das Aufgeben der ſchweren Materialität ebenſoſehr <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0108" n="600"/> ſie iſt gerade durch das Aufgeben der ſchweren Materialität ebenſoſehr<lb/><hi rendition="#g">vollerer</hi> Schein, führt zur ſtreng realen Bedingtheit des Daſeins und<lb/> weist daher jene mythiſche Abbreviatur ab, welche im Alterthum und<lb/> Mittelalter als eine geglaubte noch concret war, in der neuern Zeit durch<lb/> die auflöſende Kraft der Kritik zur Abſtraction der Allegorie ſich erkältet<lb/> hat. Dieß mußte beim Colorit ſchon berührt werden (§. 674 Anm.).<lb/> Die Geſchichte unſerer Kunſt wird erſt in voller Klarheit zeigen, wie ihr<lb/> inneres Geſetz ſie trieb, das Mythiſche immer inniger in das menſchlich<lb/> Vetrauliche, ganz real Bedingte hereinzuführen, bis die Einſicht ſich auf-<lb/> drängte, daß dieſes Geſetz andere Stoffe, d. h. die urſprüngliche Stoff-<lb/> welt verlange. Gerade die Sculptur iſt es vielmehr, die wir durchaus<lb/> als Götterbildende Kunſt kennen gelernt haben. Was nun die eigentli-<lb/> lichen Allegorien betrifft, d. h. (um von unbeſeelten Objecten hier abzu-<lb/> ſehen) ſinnbildliche Perſonen und Handlungen ſolcher Perſonen, welche<lb/> niemals ſtreng zu den mythiſchen Weſen gehörten, ſondern ſchon in der<lb/> mythiſchen Zeit zwiſchen geglaubter Exiſtenz und bewußter bloßer Gedan-<lb/> kenhaftigkeit ſchwebten, oder welche ſogar vom Einzelnen neu erfunden<lb/> werden ohne weiteren Anſpruch auf Wärme der Illuſion, ſo mag es auch<lb/> hier im Einzelnen geſchehen, daß der Künſtler durch innige Verſetzung in<lb/> die verklungene Form der Phantaſie, welche mehr, als Allegorien, welche<lb/> Götter und Geiſter ſchuf, ihnen einen myſtiſchen Anflug, traumhaften Le-<lb/> benshauch zu geben vermag, im Ganzen aber bleiben ſolche Bildungen<lb/> doch in der Malerei viel unwahrer, als in der Bildnerkunſt. Dagegen<lb/> die Skizze, wie ſie überhaupt das plaſtiſche Moment in der Malerei für<lb/> ſich fixirt, bewegt ſich hierin freier, willkührlicher. Ebenſo in der Farben-<lb/> Ausführung die Freske gegenüber der Oelmalerei, denn ſie führt die<lb/> Erſcheinungen nicht ſo innig in die volle Wärme des Lebensſcheins herein,<lb/> der die Wolkengebilde einer zweiten Stoffwelt durch die Kraft ſeiner<lb/> Realität tödtet. Es iſt die Ausführung mit allen Farbenmitteln in der<lb/> Fülle des Scheins, was gegen Kaulbach’s Zerſtörung Jeruſalems (das<lb/> Staffelei-Bild) die Kritik herausgefordert hat, vorzüglich an dieſem Werke<lb/> zu zeigen, wie das Nebeneinander des geſchichtlich Wirklichen und des<lb/> theils Mythiſchen, theils Allegoriſchen ſich gegenſeitig todtſchlägt und die<lb/> Einheit zerreißt. So viel über die eine der oben unterſchiedenen zwei<lb/> Seiten. Die Freske iſt es nun, welche uns zugleich auf die andere Seite<lb/> der maleriſchen Darſtellung führt. Sie benützt das Moment der Feßlung<lb/> des Scheins an eine Fläche zur Ueberkleidung großer Räume. Dieß<lb/> Moment iſt es, was naturgemäßer zur gedankenhaften Darſtellung führt,<lb/> denn die umfaſſenden cykliſchen Entfaltungen einer Idee, welche ſich hier<lb/> darbieten, können mindeſtens zur Verknüpfung und Zuſammenfaſſung den<lb/> Mythus und die Allegorie kaum entbehren. Hier mag denn die Wand-<lb/></hi> </p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [600/0108]
ſie iſt gerade durch das Aufgeben der ſchweren Materialität ebenſoſehr
vollerer Schein, führt zur ſtreng realen Bedingtheit des Daſeins und
weist daher jene mythiſche Abbreviatur ab, welche im Alterthum und
Mittelalter als eine geglaubte noch concret war, in der neuern Zeit durch
die auflöſende Kraft der Kritik zur Abſtraction der Allegorie ſich erkältet
hat. Dieß mußte beim Colorit ſchon berührt werden (§. 674 Anm.).
Die Geſchichte unſerer Kunſt wird erſt in voller Klarheit zeigen, wie ihr
inneres Geſetz ſie trieb, das Mythiſche immer inniger in das menſchlich
Vetrauliche, ganz real Bedingte hereinzuführen, bis die Einſicht ſich auf-
drängte, daß dieſes Geſetz andere Stoffe, d. h. die urſprüngliche Stoff-
welt verlange. Gerade die Sculptur iſt es vielmehr, die wir durchaus
als Götterbildende Kunſt kennen gelernt haben. Was nun die eigentli-
lichen Allegorien betrifft, d. h. (um von unbeſeelten Objecten hier abzu-
ſehen) ſinnbildliche Perſonen und Handlungen ſolcher Perſonen, welche
niemals ſtreng zu den mythiſchen Weſen gehörten, ſondern ſchon in der
mythiſchen Zeit zwiſchen geglaubter Exiſtenz und bewußter bloßer Gedan-
kenhaftigkeit ſchwebten, oder welche ſogar vom Einzelnen neu erfunden
werden ohne weiteren Anſpruch auf Wärme der Illuſion, ſo mag es auch
hier im Einzelnen geſchehen, daß der Künſtler durch innige Verſetzung in
die verklungene Form der Phantaſie, welche mehr, als Allegorien, welche
Götter und Geiſter ſchuf, ihnen einen myſtiſchen Anflug, traumhaften Le-
benshauch zu geben vermag, im Ganzen aber bleiben ſolche Bildungen
doch in der Malerei viel unwahrer, als in der Bildnerkunſt. Dagegen
die Skizze, wie ſie überhaupt das plaſtiſche Moment in der Malerei für
ſich fixirt, bewegt ſich hierin freier, willkührlicher. Ebenſo in der Farben-
Ausführung die Freske gegenüber der Oelmalerei, denn ſie führt die
Erſcheinungen nicht ſo innig in die volle Wärme des Lebensſcheins herein,
der die Wolkengebilde einer zweiten Stoffwelt durch die Kraft ſeiner
Realität tödtet. Es iſt die Ausführung mit allen Farbenmitteln in der
Fülle des Scheins, was gegen Kaulbach’s Zerſtörung Jeruſalems (das
Staffelei-Bild) die Kritik herausgefordert hat, vorzüglich an dieſem Werke
zu zeigen, wie das Nebeneinander des geſchichtlich Wirklichen und des
theils Mythiſchen, theils Allegoriſchen ſich gegenſeitig todtſchlägt und die
Einheit zerreißt. So viel über die eine der oben unterſchiedenen zwei
Seiten. Die Freske iſt es nun, welche uns zugleich auf die andere Seite
der maleriſchen Darſtellung führt. Sie benützt das Moment der Feßlung
des Scheins an eine Fläche zur Ueberkleidung großer Räume. Dieß
Moment iſt es, was naturgemäßer zur gedankenhaften Darſtellung führt,
denn die umfaſſenden cykliſchen Entfaltungen einer Idee, welche ſich hier
darbieten, können mindeſtens zur Verknüpfung und Zuſammenfaſſung den
Mythus und die Allegorie kaum entbehren. Hier mag denn die Wand-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |