Draußen so heller Sonnenschein, Alter Mann, laß mich hinaus! Jch kann jetzt nicht geduldig seyn, Lernen und bleiben zu Haus.
Mit lustigem Trompetenklang Ziehet die Reuterschaar dort, Mir ist im Zimmer hier so bang, Alter Mann, laß mich doch fort!
Er bleibt ungerührt, Er hört mich nicht: "Erlaubt wird, was dir gebührt, Thust du erst deine Pflicht!"
Pflicht ist des Alten streng Gebot; Ach, armes Kind! du kennst sie nicht, Du fühlst nur ungerechte Noth, Und Thränen netzen dein Gesicht.
Wenn es dann längst vorüber ist, Wonach du trugst Verlangen, Dan[n] gönnt man dir zu spät die Frist, Wenn Klang und Schein vergangen!
Draußen ſo heller Sonnenſchein, Alter Mann, laß mich hinaus! Jch kann jetzt nicht geduldig ſeyn, Lernen und bleiben zu Haus.
Mit luſtigem Trompetenklang Ziehet die Reuterſchaar dort, Mir iſt im Zimmer hier ſo bang, Alter Mann, laß mich doch fort!
Er bleibt ungeruͤhrt, Er hoͤrt mich nicht: „Erlaubt wird, was dir gebuͤhrt, Thuſt du erſt deine Pflicht!‟
Pflicht iſt des Alten ſtreng Gebot; Ach, armes Kind! du kennſt ſie nicht, Du fuͤhlſt nur ungerechte Noth, Und Thraͤnen netzen dein Geſicht.
Wenn es dann laͤngſt voruͤber iſt, Wonach du trugſt Verlangen, Dan[n] goͤnnt man dir zu ſpaͤt die Friſt, Wenn Klang und Schein vergangen!
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0094"n="86"/><lgtype="poem"><lgn="1"><l>Draußen ſo heller Sonnenſchein,</l><lb/><l>Alter Mann, laß mich hinaus!</l><lb/><l>Jch kann jetzt nicht geduldig ſeyn,</l><lb/><l>Lernen und bleiben zu Haus.</l></lg><lb/><lgn="2"><l>Mit luſtigem Trompetenklang</l><lb/><l>Ziehet die Reuterſchaar dort,</l><lb/><l>Mir iſt im Zimmer hier ſo bang,</l><lb/><l>Alter Mann, laß mich doch fort!</l></lg><lb/><lgn="3"><l>Er bleibt ungeruͤhrt,</l><lb/><l>Er hoͤrt mich nicht:</l><lb/><l>„Erlaubt wird, was dir gebuͤhrt,</l><lb/><l>Thuſt du erſt deine Pflicht!‟</l></lg><lb/><lgn="4"><l>Pflicht iſt des Alten ſtreng Gebot;</l><lb/><l>Ach, armes Kind! du kennſt ſie nicht,</l><lb/><l>Du fuͤhlſt nur ungerechte Noth,</l><lb/><l>Und Thraͤnen netzen dein Geſicht.</l></lg><lb/><lgn="5"><l>Wenn es dann laͤngſt voruͤber iſt,</l><lb/><l>Wonach du trugſt Verlangen,</l><lb/><l>Dan<supplied>n</supplied> goͤnnt man dir zu ſpaͤt die Friſt,</l><lb/><l>Wenn Klang und Schein vergangen!</l></lg><lb/></lg></div></div></body></text></TEI>
[86/0094]
Draußen ſo heller Sonnenſchein,
Alter Mann, laß mich hinaus!
Jch kann jetzt nicht geduldig ſeyn,
Lernen und bleiben zu Haus.
Mit luſtigem Trompetenklang
Ziehet die Reuterſchaar dort,
Mir iſt im Zimmer hier ſo bang,
Alter Mann, laß mich doch fort!
Er bleibt ungeruͤhrt,
Er hoͤrt mich nicht:
„Erlaubt wird, was dir gebuͤhrt,
Thuſt du erſt deine Pflicht!‟
Pflicht iſt des Alten ſtreng Gebot;
Ach, armes Kind! du kennſt ſie nicht,
Du fuͤhlſt nur ungerechte Noth,
Und Thraͤnen netzen dein Geſicht.
Wenn es dann laͤngſt voruͤber iſt,
Wonach du trugſt Verlangen,
Dann goͤnnt man dir zu ſpaͤt die Friſt,
Wenn Klang und Schein vergangen!
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schlegel, Dorothea von: Florentin. Hrsg. v. Friedrich Schlegel. Lübeck u. a., 1801, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801/94>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.