Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

magnete A A sind innen konisch ausgehöhlt und sitzen auf der Axe B auf, um
welche sie schwingen können. Die Elektromagnete C C sind außen konisch gestaltet,
können auf den Führungsstangen D D auf- und abgleiten und übertragen ihre

[Abbildung] Fig. 597.

Elektromotor von Froment.

Bewegungen durch eine Kurbel auf die das Schwungrad tragende Welle. Im
Innern der Hohlmagnete A A sind verschieden große Verlängerungen angebracht,
welche in entsprechende Vertiefungen der Magnete C C passen. Die Maschine ist
mit einem Commutator versehen, der ähnlich dem Schieber der Steuerung einer

magnete A A ſind innen koniſch ausgehöhlt und ſitzen auf der Axe B auf, um
welche ſie ſchwingen können. Die Elektromagnete C C ſind außen koniſch geſtaltet,
können auf den Führungsſtangen D D auf- und abgleiten und übertragen ihre

[Abbildung] Fig. 597.

Elektromotor von Froment.

Bewegungen durch eine Kurbel auf die das Schwungrad tragende Welle. Im
Innern der Hohlmagnete A A ſind verſchieden große Verlängerungen angebracht,
welche in entſprechende Vertiefungen der Magnete C C paſſen. Die Maſchine iſt
mit einem Commutator verſehen, der ähnlich dem Schieber der Steuerung einer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0846" n="832"/>
magnete <hi rendition="#aq">A A</hi> &#x017F;ind innen koni&#x017F;ch ausgehöhlt und &#x017F;itzen auf der Axe <hi rendition="#aq">B</hi> auf, um<lb/>
welche &#x017F;ie &#x017F;chwingen können. Die Elektromagnete <hi rendition="#aq">C C</hi> &#x017F;ind außen koni&#x017F;ch ge&#x017F;taltet,<lb/>
können auf den Führungs&#x017F;tangen <hi rendition="#aq">D D</hi> auf- und abgleiten und übertragen ihre<lb/><figure><head>Fig. 597.</head><lb/><p>Elektromotor von Froment.</p></figure><lb/>
Bewegungen durch eine Kurbel auf die das Schwungrad tragende Welle. Im<lb/>
Innern der Hohlmagnete <hi rendition="#aq">A A</hi> &#x017F;ind ver&#x017F;chieden große Verlängerungen angebracht,<lb/>
welche in ent&#x017F;prechende Vertiefungen der Magnete <hi rendition="#aq">C C</hi> pa&#x017F;&#x017F;en. Die Ma&#x017F;chine i&#x017F;t<lb/>
mit einem Commutator ver&#x017F;ehen, der ähnlich dem Schieber der Steuerung einer<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[832/0846] magnete A A ſind innen koniſch ausgehöhlt und ſitzen auf der Axe B auf, um welche ſie ſchwingen können. Die Elektromagnete C C ſind außen koniſch geſtaltet, können auf den Führungsſtangen D D auf- und abgleiten und übertragen ihre [Abbildung Fig. 597. Elektromotor von Froment.] Bewegungen durch eine Kurbel auf die das Schwungrad tragende Welle. Im Innern der Hohlmagnete A A ſind verſchieden große Verlängerungen angebracht, welche in entſprechende Vertiefungen der Magnete C C paſſen. Die Maſchine iſt mit einem Commutator verſehen, der ähnlich dem Schieber der Steuerung einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/846
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 832. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/846>, abgerufen am 26.06.2024.