Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

längert und diese Verlängerung bewirkt durch Ineinanderschiebung ausgezackter
Metallstücke (d. h. durch eine Klauenkuppelung) die Verbindung des Rades H
mit z oder z'. Das Rad H wirkt schließlich auf die Platte P, diese abwärts
oder aufwärts schiebend, und veranlaßt hierdurch einen besseren oder schlechteren
Contact zwischen den einzelnen Kohlenscheiben K des Rheostaten, wodurch der
Widerstand desselben vermindert oder erhöht wird.

Uebersteigt also der Strom im Lampenkreise die verlangte Stärke, so über-
windet die Anziehungskraft des Magnetes d die Kraft der Feder r und des
Gewichtes G, die rechte Seite des Hebels c muß sinken, mit b in Contact kommen
und den Elektromagnet f einschalten. Der Anker f dreht sich nach rechts, seine
oberhalb des Drehpunktes befindliche Verlängerung nach links und kuppelt das
Zahnrad z mit H. Hierdurch wird diesem eine Drehung ertheilt, welche die Platte P
senkt und dadurch die Berührung zwischen den Kohlenplatten K K lockert, also
den Widerstand des Rheostaten vergrößert. Da dieser mit den Elektromagneten E E
der Maschine in einem und demselben Stromkreise liegt, muß der um die Elektro-
magnete fließende Strom und in Folge dessen auch der Strom der Maschine selbst
geschwächt werden.

Ist umgekehrt die Stromstärke eine zu geringe geworden, so wird der
Hebel c durch die Feder r und das Gegengewicht G gehoben, der Contact bei a
hergestellt, hierdurch der Elektromagnet e activirt und H zur Drehung nach ent-
gegengesetzter Richtung veranlaßt. Die Platte P wird gehoben, preßt die Kohlen-
scheiben aneinander und vermindert so den Widerstand des Rheostaten; dies hat
dann natürlich ein Wachsen der Stromstärke zur Folge. Es braucht wohl kaum
erwähnt zu werden, daß bei normaler Function der Anlage, d. h. bei richtiger
Stromstärke, der Hebel c mitten zwischen a und b und der Anker g mitten zwischen
e und f schweben, und daher das Rad H in Ruhe bleibt.

Ein Kohlenrheostat, welcher durch Herstellung eines mehr oder weniger
innigen Contactes zwischen den einzelnen Kohlenstücken wirkt, ist allerdings erst
durch die oben genannte Company zu industrieller Anwendung gelangt, war jedoch
schon längst bekannt und fand z. B. beim Mikrophon, durch Sir William Siemens
sogar auch schon zur Construction eines Stromregulators Verwendung.

Sir William Siemens verbindet einen vom Strome durchflossenen Draht
mit einem Kniehebel, der auf eine aus Kohlenscheiben aufgebaute Säule wirkt.
Bei schwachem Strome verkürzt sich der Draht und preßt die Kohlenscheiben
aneinander, wodurch der Widerstand der Säule verringert wird, während ein
kräftiger Strom den Draht stark erwärmt und ausdehnt, wodurch der Druck auf
die Kohlenscheiben nachläßt; diese berühren sich dann nur lose und der Widerstand
der Säule ist ein größerer geworden.

Einen andern von William Siemens erdachten Regulator, der gleichfalls
auf das Joule'sche Gesetz (siehe I. Abtheilung, Seite 228) basirt ist, stellt Fig. 400
dar. Ein sehr dünner Streifen A aus Metall ist mit einem Ende an der Schraube B
befestigt, die zur Regulirung der Spannung des Streifens dient; dieser steigt
dann in der Glasröhre empor, läuft über die Rolle R, kommt wieder herab und
ist mit seinem zweiten Ende an einem Hebel befestigt, der an seiner Axe den
Contactarm L sitzen hat. Die Lage dieses Armes ist also von der Länge des
Streifens A abhängig. Oberhalb dieses Contactarmes ist noch eine Reihe von
Armen M angeordnet, die an ihren freien Enden die Contactprismen P tragen; die
Entfernung der letzteren voneinander wird durch die Stellung der verschiebbaren

längert und dieſe Verlängerung bewirkt durch Ineinanderſchiebung ausgezackter
Metallſtücke (d. h. durch eine Klauenkuppelung) die Verbindung des Rades H
mit z oder z'. Das Rad H wirkt ſchließlich auf die Platte P, dieſe abwärts
oder aufwärts ſchiebend, und veranlaßt hierdurch einen beſſeren oder ſchlechteren
Contact zwiſchen den einzelnen Kohlenſcheiben K des Rheoſtaten, wodurch der
Widerſtand desſelben vermindert oder erhöht wird.

Ueberſteigt alſo der Strom im Lampenkreiſe die verlangte Stärke, ſo über-
windet die Anziehungskraft des Magnetes d die Kraft der Feder r und des
Gewichtes G, die rechte Seite des Hebels c muß ſinken, mit b in Contact kommen
und den Elektromagnet f einſchalten. Der Anker f dreht ſich nach rechts, ſeine
oberhalb des Drehpunktes befindliche Verlängerung nach links und kuppelt das
Zahnrad z mit H. Hierdurch wird dieſem eine Drehung ertheilt, welche die Platte P
ſenkt und dadurch die Berührung zwiſchen den Kohlenplatten K K lockert, alſo
den Widerſtand des Rheoſtaten vergrößert. Da dieſer mit den Elektromagneten E E
der Maſchine in einem und demſelben Stromkreiſe liegt, muß der um die Elektro-
magnete fließende Strom und in Folge deſſen auch der Strom der Maſchine ſelbſt
geſchwächt werden.

Iſt umgekehrt die Stromſtärke eine zu geringe geworden, ſo wird der
Hebel c durch die Feder r und das Gegengewicht G gehoben, der Contact bei a
hergeſtellt, hierdurch der Elektromagnet e activirt und H zur Drehung nach ent-
gegengeſetzter Richtung veranlaßt. Die Platte P wird gehoben, preßt die Kohlen-
ſcheiben aneinander und vermindert ſo den Widerſtand des Rheoſtaten; dies hat
dann natürlich ein Wachſen der Stromſtärke zur Folge. Es braucht wohl kaum
erwähnt zu werden, daß bei normaler Function der Anlage, d. h. bei richtiger
Stromſtärke, der Hebel c mitten zwiſchen a und b und der Anker g mitten zwiſchen
e und f ſchweben, und daher das Rad H in Ruhe bleibt.

Ein Kohlenrheoſtat, welcher durch Herſtellung eines mehr oder weniger
innigen Contactes zwiſchen den einzelnen Kohlenſtücken wirkt, iſt allerdings erſt
durch die oben genannte Company zu induſtrieller Anwendung gelangt, war jedoch
ſchon längſt bekannt und fand z. B. beim Mikrophon, durch Sir William Siemens
ſogar auch ſchon zur Conſtruction eines Stromregulators Verwendung.

Sir William Siemens verbindet einen vom Strome durchfloſſenen Draht
mit einem Kniehebel, der auf eine aus Kohlenſcheiben aufgebaute Säule wirkt.
Bei ſchwachem Strome verkürzt ſich der Draht und preßt die Kohlenſcheiben
aneinander, wodurch der Widerſtand der Säule verringert wird, während ein
kräftiger Strom den Draht ſtark erwärmt und ausdehnt, wodurch der Druck auf
die Kohlenſcheiben nachläßt; dieſe berühren ſich dann nur loſe und der Widerſtand
der Säule iſt ein größerer geworden.

Einen andern von William Siemens erdachten Regulator, der gleichfalls
auf das Joule’ſche Geſetz (ſiehe I. Abtheilung, Seite 228) baſirt iſt, ſtellt Fig. 400
dar. Ein ſehr dünner Streifen A aus Metall iſt mit einem Ende an der Schraube B
befeſtigt, die zur Regulirung der Spannung des Streifens dient; dieſer ſteigt
dann in der Glasröhre empor, läuft über die Rolle R, kommt wieder herab und
iſt mit ſeinem zweiten Ende an einem Hebel befeſtigt, der an ſeiner Axe den
Contactarm L ſitzen hat. Die Lage dieſes Armes iſt alſo von der Länge des
Streifens A abhängig. Oberhalb dieſes Contactarmes iſt noch eine Reihe von
Armen M angeordnet, die an ihren freien Enden die Contactprismen P tragen; die
Entfernung der letzteren voneinander wird durch die Stellung der verſchiebbaren

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0584" n="570"/>
längert und die&#x017F;e Verlängerung bewirkt durch Ineinander&#x017F;chiebung ausgezackter<lb/>
Metall&#x017F;tücke (d. h. durch eine Klauenkuppelung) die Verbindung des Rades <hi rendition="#aq">H</hi><lb/>
mit <hi rendition="#aq">z</hi> oder <hi rendition="#aq">z'</hi>. Das Rad <hi rendition="#aq">H</hi> wirkt &#x017F;chließlich auf die Platte <hi rendition="#aq">P</hi>, die&#x017F;e abwärts<lb/>
oder aufwärts &#x017F;chiebend, und veranlaßt hierdurch einen be&#x017F;&#x017F;eren oder &#x017F;chlechteren<lb/>
Contact zwi&#x017F;chen den einzelnen Kohlen&#x017F;cheiben <hi rendition="#aq">K</hi> des Rheo&#x017F;taten, wodurch der<lb/>
Wider&#x017F;tand des&#x017F;elben vermindert oder erhöht wird.</p><lb/>
            <p>Ueber&#x017F;teigt al&#x017F;o der Strom im Lampenkrei&#x017F;e die verlangte Stärke, &#x017F;o über-<lb/>
windet die Anziehungskraft des Magnetes <hi rendition="#aq">d</hi> die Kraft der Feder <hi rendition="#aq">r</hi> und des<lb/>
Gewichtes <hi rendition="#aq">G</hi>, die rechte Seite des Hebels <hi rendition="#aq">c</hi> muß &#x017F;inken, mit <hi rendition="#aq">b</hi> in Contact kommen<lb/>
und den Elektromagnet <hi rendition="#aq">f</hi> ein&#x017F;chalten. Der Anker <hi rendition="#aq">f</hi> dreht &#x017F;ich nach rechts, &#x017F;eine<lb/>
oberhalb des Drehpunktes befindliche Verlängerung nach links und kuppelt das<lb/>
Zahnrad <hi rendition="#aq">z</hi> mit <hi rendition="#aq">H.</hi> Hierdurch wird die&#x017F;em eine Drehung ertheilt, welche die Platte <hi rendition="#aq">P</hi><lb/>
&#x017F;enkt und dadurch die Berührung zwi&#x017F;chen den Kohlenplatten <hi rendition="#aq">K K</hi> lockert, al&#x017F;o<lb/>
den Wider&#x017F;tand des Rheo&#x017F;taten vergrößert. Da die&#x017F;er mit den Elektromagneten <hi rendition="#aq">E E</hi><lb/>
der Ma&#x017F;chine in einem und dem&#x017F;elben Stromkrei&#x017F;e liegt, muß der um die Elektro-<lb/>
magnete fließende Strom und in Folge de&#x017F;&#x017F;en auch der Strom der Ma&#x017F;chine &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
ge&#x017F;chwächt werden.</p><lb/>
            <p>I&#x017F;t umgekehrt die Strom&#x017F;tärke eine zu geringe geworden, &#x017F;o wird der<lb/>
Hebel <hi rendition="#aq">c</hi> durch die Feder <hi rendition="#aq">r</hi> und das Gegengewicht <hi rendition="#aq">G</hi> gehoben, der Contact bei <hi rendition="#aq">a</hi><lb/>
herge&#x017F;tellt, hierdurch der Elektromagnet <hi rendition="#aq">e</hi> activirt und <hi rendition="#aq">H</hi> zur Drehung nach ent-<lb/>
gegenge&#x017F;etzter Richtung veranlaßt. Die Platte <hi rendition="#aq">P</hi> wird gehoben, preßt die Kohlen-<lb/>
&#x017F;cheiben aneinander und vermindert &#x017F;o den Wider&#x017F;tand des Rheo&#x017F;taten; dies hat<lb/>
dann natürlich ein Wach&#x017F;en der Strom&#x017F;tärke zur Folge. Es braucht wohl kaum<lb/>
erwähnt zu werden, daß bei normaler Function der Anlage, d. h. bei richtiger<lb/>
Strom&#x017F;tärke, der Hebel <hi rendition="#aq">c</hi> mitten zwi&#x017F;chen <hi rendition="#aq">a</hi> und <hi rendition="#aq">b</hi> und der Anker <hi rendition="#aq">g</hi> mitten zwi&#x017F;chen<lb/><hi rendition="#aq">e</hi> und <hi rendition="#aq">f</hi> &#x017F;chweben, und daher das Rad <hi rendition="#aq">H</hi> in Ruhe bleibt.</p><lb/>
            <p>Ein Kohlenrheo&#x017F;tat, welcher durch Her&#x017F;tellung eines mehr oder weniger<lb/>
innigen Contactes zwi&#x017F;chen den einzelnen Kohlen&#x017F;tücken wirkt, i&#x017F;t allerdings er&#x017F;t<lb/>
durch die oben genannte Company zu indu&#x017F;trieller Anwendung gelangt, war jedoch<lb/>
&#x017F;chon läng&#x017F;t bekannt und fand z. B. beim Mikrophon, durch Sir William Siemens<lb/>
&#x017F;ogar auch &#x017F;chon zur Con&#x017F;truction eines Stromregulators Verwendung.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#b">Sir William Siemens</hi> verbindet einen vom Strome durchflo&#x017F;&#x017F;enen Draht<lb/>
mit einem Kniehebel, der auf eine aus Kohlen&#x017F;cheiben aufgebaute Säule wirkt.<lb/>
Bei &#x017F;chwachem Strome verkürzt &#x017F;ich der Draht und preßt die Kohlen&#x017F;cheiben<lb/>
aneinander, wodurch der Wider&#x017F;tand der Säule verringert wird, während ein<lb/>
kräftiger Strom den Draht &#x017F;tark erwärmt und ausdehnt, wodurch der Druck auf<lb/>
die Kohlen&#x017F;cheiben nachläßt; die&#x017F;e berühren &#x017F;ich dann nur lo&#x017F;e und der Wider&#x017F;tand<lb/>
der Säule i&#x017F;t ein größerer geworden.</p><lb/>
            <p>Einen andern von William Siemens erdachten Regulator, der gleichfalls<lb/>
auf das Joule&#x2019;&#x017F;che Ge&#x017F;etz (&#x017F;iehe <hi rendition="#aq">I.</hi> Abtheilung, Seite 228) ba&#x017F;irt i&#x017F;t, &#x017F;tellt Fig. 400<lb/>
dar. Ein &#x017F;ehr dünner Streifen <hi rendition="#aq">A</hi> aus Metall i&#x017F;t mit einem Ende an der Schraube <hi rendition="#aq">B</hi><lb/>
befe&#x017F;tigt, die zur Regulirung der Spannung des Streifens dient; die&#x017F;er &#x017F;teigt<lb/>
dann in der Glasröhre empor, läuft über die Rolle <hi rendition="#aq">R</hi>, kommt wieder herab und<lb/>
i&#x017F;t mit &#x017F;einem zweiten Ende an einem Hebel befe&#x017F;tigt, der an &#x017F;einer Axe den<lb/>
Contactarm <hi rendition="#aq">L</hi> &#x017F;itzen hat. Die Lage die&#x017F;es Armes i&#x017F;t al&#x017F;o von der Länge des<lb/>
Streifens <hi rendition="#aq">A</hi> abhängig. Oberhalb die&#x017F;es Contactarmes i&#x017F;t noch eine Reihe von<lb/>
Armen <hi rendition="#aq">M</hi> angeordnet, die an ihren freien Enden die Contactprismen <hi rendition="#aq">P</hi> tragen; die<lb/>
Entfernung der letzteren voneinander wird durch die Stellung der ver&#x017F;chiebbaren<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[570/0584] längert und dieſe Verlängerung bewirkt durch Ineinanderſchiebung ausgezackter Metallſtücke (d. h. durch eine Klauenkuppelung) die Verbindung des Rades H mit z oder z'. Das Rad H wirkt ſchließlich auf die Platte P, dieſe abwärts oder aufwärts ſchiebend, und veranlaßt hierdurch einen beſſeren oder ſchlechteren Contact zwiſchen den einzelnen Kohlenſcheiben K des Rheoſtaten, wodurch der Widerſtand desſelben vermindert oder erhöht wird. Ueberſteigt alſo der Strom im Lampenkreiſe die verlangte Stärke, ſo über- windet die Anziehungskraft des Magnetes d die Kraft der Feder r und des Gewichtes G, die rechte Seite des Hebels c muß ſinken, mit b in Contact kommen und den Elektromagnet f einſchalten. Der Anker f dreht ſich nach rechts, ſeine oberhalb des Drehpunktes befindliche Verlängerung nach links und kuppelt das Zahnrad z mit H. Hierdurch wird dieſem eine Drehung ertheilt, welche die Platte P ſenkt und dadurch die Berührung zwiſchen den Kohlenplatten K K lockert, alſo den Widerſtand des Rheoſtaten vergrößert. Da dieſer mit den Elektromagneten E E der Maſchine in einem und demſelben Stromkreiſe liegt, muß der um die Elektro- magnete fließende Strom und in Folge deſſen auch der Strom der Maſchine ſelbſt geſchwächt werden. Iſt umgekehrt die Stromſtärke eine zu geringe geworden, ſo wird der Hebel c durch die Feder r und das Gegengewicht G gehoben, der Contact bei a hergeſtellt, hierdurch der Elektromagnet e activirt und H zur Drehung nach ent- gegengeſetzter Richtung veranlaßt. Die Platte P wird gehoben, preßt die Kohlen- ſcheiben aneinander und vermindert ſo den Widerſtand des Rheoſtaten; dies hat dann natürlich ein Wachſen der Stromſtärke zur Folge. Es braucht wohl kaum erwähnt zu werden, daß bei normaler Function der Anlage, d. h. bei richtiger Stromſtärke, der Hebel c mitten zwiſchen a und b und der Anker g mitten zwiſchen e und f ſchweben, und daher das Rad H in Ruhe bleibt. Ein Kohlenrheoſtat, welcher durch Herſtellung eines mehr oder weniger innigen Contactes zwiſchen den einzelnen Kohlenſtücken wirkt, iſt allerdings erſt durch die oben genannte Company zu induſtrieller Anwendung gelangt, war jedoch ſchon längſt bekannt und fand z. B. beim Mikrophon, durch Sir William Siemens ſogar auch ſchon zur Conſtruction eines Stromregulators Verwendung. Sir William Siemens verbindet einen vom Strome durchfloſſenen Draht mit einem Kniehebel, der auf eine aus Kohlenſcheiben aufgebaute Säule wirkt. Bei ſchwachem Strome verkürzt ſich der Draht und preßt die Kohlenſcheiben aneinander, wodurch der Widerſtand der Säule verringert wird, während ein kräftiger Strom den Draht ſtark erwärmt und ausdehnt, wodurch der Druck auf die Kohlenſcheiben nachläßt; dieſe berühren ſich dann nur loſe und der Widerſtand der Säule iſt ein größerer geworden. Einen andern von William Siemens erdachten Regulator, der gleichfalls auf das Joule’ſche Geſetz (ſiehe I. Abtheilung, Seite 228) baſirt iſt, ſtellt Fig. 400 dar. Ein ſehr dünner Streifen A aus Metall iſt mit einem Ende an der Schraube B befeſtigt, die zur Regulirung der Spannung des Streifens dient; dieſer ſteigt dann in der Glasröhre empor, läuft über die Rolle R, kommt wieder herab und iſt mit ſeinem zweiten Ende an einem Hebel befeſtigt, der an ſeiner Axe den Contactarm L ſitzen hat. Die Lage dieſes Armes iſt alſo von der Länge des Streifens A abhängig. Oberhalb dieſes Contactarmes iſt noch eine Reihe von Armen M angeordnet, die an ihren freien Enden die Contactprismen P tragen; die Entfernung der letzteren voneinander wird durch die Stellung der verſchiebbaren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/584
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 570. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/584>, abgerufen am 16.06.2024.