positiven Poldrahte hingegen zeigte sich keine Gasentwicklung, dafür verlor aber das Messing seinen Glanz, wurde schwarz und zerfiel schließlich. Das Gas, welches sich während dieser Zeit in der Röhre angesammelt hatte, erwies sich bei weiterer Prüfung als reines Wasserstoffgas. Die Untersuchung des schwarz gewordenen und schließlich zerfallenen Drahtes ergab, daß bei diesem die beiden Bestandtheile des Messings, nämlich Kupfer und Zink, sich oxydirt, d. h. mit Sauerstoff verbun- den hatten.
Um nun auch den Sauerstoff gasförmig zu erhalten, wurden Drähte aus Platin, also aus einem Metall benutzt, welches durch den Sauerstoff nicht oxydirt wird. Jetzt entwickelten sich an beiden Drähten Gasblasen. Sie wurden nun ge-
[Abbildung]
Fig. 146.
Wasserzersetzungs-Apparat.
trennt aufgefangen, indem man über jeden Draht ein Glasrohr stülpte, und dabei zeigte sich, daß an jenem Drahte, an welchem sich Wasserstoff ausschied, doppelt so viel Gas entstand, als an dem, an welchem der Sauerstoff frei wurde. Da nun das Wasser genau aus zwei Volumen Wasser- stoff und einem Volumen Sauerstoff besteht und in eben diesem Verhältnisse die beiden Gase durch den Strom aus dem Wasser ausgeschieden werden, so ergiebt sich daraus, daß der gal- vanische Strom das Wasser in seine beiden Bestandtheile zerlegt. Hierbei erfolgt die Zer- legung jederzeit in der Art, daß sich der Wasser- stoff an dem mit dem negativen Pole in Ver- bindung stehenden Drahtende ausscheidet und der Sauerstoff an dem positiven Drahtende.
Um die Zersetzung des Wassers durch den galvanischen Strom bequem ausführen zu können, bedient man sich verschiedener Apparate. Einer derselben ist in Fig. 146 abgebildet. Das trichter- förmige Glasgefäß A A ist unten durch einen Pfropf verschlossen, durch welchen isolirt zwei Drähte geführt sind. Die einen Enden dieser Drähte stehen mit den Klemmen K K in Ver- bindung, die anderen Enden tragen die Platin- bleche p p. Ueber diese stülpt man die beiden Glasröhren B B, welche durch die am Stative C befestigten Klemmen in ihrer Lage erhalten werden. Die Röhren sind nach Volum- theilen getheilt und oben mit Glashähnen versehen. Setzt man bei letzteren durch Vermittlung zweier Kautschukstückchen das Glasrohr a an, so kann bei geöffneten Hähnen das Wasser leicht in die Röhren gesaugt werden. Da chemisch reines Wasser dem Durchgange des galvanischen Stromes einen so bedeutenden Widerstand ent- gegensetzt, daß man es eigentlich als Nichtleiter zu betrachten hat, versetzt man es zum Behufe der Wasserzersetzung mit Schwefelsäure. Diese, auch in noch so geringer Menge zugemischt, verringert den Widerstand des Wassers gleich ganz erheblich.
Um eine bequeme und übersichtliche Ausdrucksweise zu gewinnen, hat Faraday eine Reihe von Benennungen vorgeschlagen, die auch seither allgemein gebraucht werden. Man nennt jene Drähte, welche den Strom in das Wasser einführen,
poſitiven Poldrahte hingegen zeigte ſich keine Gasentwicklung, dafür verlor aber das Meſſing ſeinen Glanz, wurde ſchwarz und zerfiel ſchließlich. Das Gas, welches ſich während dieſer Zeit in der Röhre angeſammelt hatte, erwies ſich bei weiterer Prüfung als reines Waſſerſtoffgas. Die Unterſuchung des ſchwarz gewordenen und ſchließlich zerfallenen Drahtes ergab, daß bei dieſem die beiden Beſtandtheile des Meſſings, nämlich Kupfer und Zink, ſich oxydirt, d. h. mit Sauerſtoff verbun- den hatten.
Um nun auch den Sauerſtoff gasförmig zu erhalten, wurden Drähte aus Platin, alſo aus einem Metall benutzt, welches durch den Sauerſtoff nicht oxydirt wird. Jetzt entwickelten ſich an beiden Drähten Gasblaſen. Sie wurden nun ge-
[Abbildung]
Fig. 146.
Waſſerzerſetzungs-Apparat.
trennt aufgefangen, indem man über jeden Draht ein Glasrohr ſtülpte, und dabei zeigte ſich, daß an jenem Drahte, an welchem ſich Waſſerſtoff ausſchied, doppelt ſo viel Gas entſtand, als an dem, an welchem der Sauerſtoff frei wurde. Da nun das Waſſer genau aus zwei Volumen Waſſer- ſtoff und einem Volumen Sauerſtoff beſteht und in eben dieſem Verhältniſſe die beiden Gaſe durch den Strom aus dem Waſſer ausgeſchieden werden, ſo ergiebt ſich daraus, daß der gal- vaniſche Strom das Waſſer in ſeine beiden Beſtandtheile zerlegt. Hierbei erfolgt die Zer- legung jederzeit in der Art, daß ſich der Waſſer- ſtoff an dem mit dem negativen Pole in Ver- bindung ſtehenden Drahtende ausſcheidet und der Sauerſtoff an dem poſitiven Drahtende.
Um die Zerſetzung des Waſſers durch den galvaniſchen Strom bequem ausführen zu können, bedient man ſich verſchiedener Apparate. Einer derſelben iſt in Fig. 146 abgebildet. Das trichter- förmige Glasgefäß A A iſt unten durch einen Pfropf verſchloſſen, durch welchen iſolirt zwei Drähte geführt ſind. Die einen Enden dieſer Drähte ſtehen mit den Klemmen K K in Ver- bindung, die anderen Enden tragen die Platin- bleche p p. Ueber dieſe ſtülpt man die beiden Glasröhren B B, welche durch die am Stative C befeſtigten Klemmen in ihrer Lage erhalten werden. Die Röhren ſind nach Volum- theilen getheilt und oben mit Glashähnen verſehen. Setzt man bei letzteren durch Vermittlung zweier Kautſchukſtückchen das Glasrohr a an, ſo kann bei geöffneten Hähnen das Waſſer leicht in die Röhren geſaugt werden. Da chemiſch reines Waſſer dem Durchgange des galvaniſchen Stromes einen ſo bedeutenden Widerſtand ent- gegenſetzt, daß man es eigentlich als Nichtleiter zu betrachten hat, verſetzt man es zum Behufe der Waſſerzerſetzung mit Schwefelſäure. Dieſe, auch in noch ſo geringer Menge zugemiſcht, verringert den Widerſtand des Waſſers gleich ganz erheblich.
Um eine bequeme und überſichtliche Ausdrucksweiſe zu gewinnen, hat Faraday eine Reihe von Benennungen vorgeſchlagen, die auch ſeither allgemein gebraucht werden. Man nennt jene Drähte, welche den Strom in das Waſſer einführen,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0256"n="242"/>
poſitiven Poldrahte hingegen zeigte ſich keine Gasentwicklung, dafür verlor aber<lb/>
das Meſſing ſeinen Glanz, wurde ſchwarz und zerfiel ſchließlich. Das Gas, welches<lb/>ſich während dieſer Zeit in der Röhre angeſammelt hatte, erwies ſich bei weiterer<lb/>
Prüfung als reines Waſſerſtoffgas. Die Unterſuchung des ſchwarz gewordenen und<lb/>ſchließlich zerfallenen Drahtes ergab, daß bei dieſem die beiden Beſtandtheile des<lb/>
Meſſings, nämlich Kupfer und Zink, ſich oxydirt, d. h. mit Sauerſtoff verbun-<lb/>
den hatten.</p><lb/><p>Um nun auch den Sauerſtoff gasförmig zu erhalten, wurden Drähte aus<lb/>
Platin, alſo aus einem Metall benutzt, welches durch den Sauerſtoff nicht oxydirt<lb/>
wird. Jetzt entwickelten ſich an beiden Drähten Gasblaſen. Sie wurden nun ge-<lb/><figure><head>Fig. 146.</head><lb/><p>Waſſerzerſetzungs-Apparat.</p></figure><lb/>
trennt aufgefangen, indem man über jeden Draht<lb/>
ein Glasrohr ſtülpte, und dabei zeigte ſich, daß<lb/>
an jenem Drahte, an welchem ſich Waſſerſtoff<lb/>
ausſchied, doppelt ſo viel Gas entſtand, als an<lb/>
dem, an welchem der Sauerſtoff frei wurde. Da<lb/>
nun das Waſſer genau aus zwei Volumen Waſſer-<lb/>ſtoff und einem Volumen Sauerſtoff beſteht und<lb/>
in eben dieſem Verhältniſſe die beiden Gaſe<lb/>
durch den Strom aus dem Waſſer ausgeſchieden<lb/>
werden, ſo ergiebt ſich daraus, daß der gal-<lb/>
vaniſche Strom das Waſſer in ſeine beiden<lb/>
Beſtandtheile zerlegt. Hierbei erfolgt die Zer-<lb/>
legung jederzeit in der Art, daß ſich der Waſſer-<lb/>ſtoff an dem mit dem negativen Pole in Ver-<lb/>
bindung ſtehenden Drahtende ausſcheidet und der<lb/>
Sauerſtoff an dem poſitiven Drahtende.</p><lb/><p>Um die Zerſetzung des Waſſers durch den<lb/>
galvaniſchen Strom bequem ausführen zu können,<lb/>
bedient man ſich verſchiedener Apparate. Einer<lb/>
derſelben iſt in Fig. 146 abgebildet. Das trichter-<lb/>
förmige Glasgefäß <hirendition="#aq">A A</hi> iſt unten durch einen<lb/>
Pfropf verſchloſſen, durch welchen iſolirt zwei<lb/>
Drähte geführt ſind. Die einen Enden dieſer<lb/>
Drähte ſtehen mit den Klemmen <hirendition="#aq">K K</hi> in Ver-<lb/>
bindung, die anderen Enden tragen die Platin-<lb/>
bleche <hirendition="#aq">p p.</hi> Ueber dieſe ſtülpt man die beiden<lb/>
Glasröhren <hirendition="#aq">B B</hi>, welche durch die am Stative <hirendition="#aq">C</hi><lb/>
befeſtigten Klemmen in ihrer Lage erhalten werden. Die Röhren ſind nach Volum-<lb/>
theilen getheilt und oben mit Glashähnen verſehen. Setzt man bei letzteren durch<lb/>
Vermittlung zweier Kautſchukſtückchen das Glasrohr <hirendition="#aq">a</hi> an, ſo kann bei geöffneten<lb/>
Hähnen das Waſſer leicht in die Röhren geſaugt werden. Da chemiſch reines Waſſer<lb/>
dem Durchgange des galvaniſchen Stromes einen ſo bedeutenden Widerſtand ent-<lb/>
gegenſetzt, daß man es eigentlich als Nichtleiter zu betrachten hat, verſetzt man es<lb/>
zum Behufe der Waſſerzerſetzung mit Schwefelſäure. Dieſe, auch in noch ſo geringer<lb/>
Menge zugemiſcht, verringert den Widerſtand des Waſſers gleich ganz erheblich.</p><lb/><p>Um eine bequeme und überſichtliche Ausdrucksweiſe zu gewinnen, hat Faraday<lb/>
eine Reihe von Benennungen vorgeſchlagen, die auch ſeither allgemein gebraucht<lb/>
werden. Man nennt jene Drähte, welche den Strom in das Waſſer einführen,<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[242/0256]
poſitiven Poldrahte hingegen zeigte ſich keine Gasentwicklung, dafür verlor aber
das Meſſing ſeinen Glanz, wurde ſchwarz und zerfiel ſchließlich. Das Gas, welches
ſich während dieſer Zeit in der Röhre angeſammelt hatte, erwies ſich bei weiterer
Prüfung als reines Waſſerſtoffgas. Die Unterſuchung des ſchwarz gewordenen und
ſchließlich zerfallenen Drahtes ergab, daß bei dieſem die beiden Beſtandtheile des
Meſſings, nämlich Kupfer und Zink, ſich oxydirt, d. h. mit Sauerſtoff verbun-
den hatten.
Um nun auch den Sauerſtoff gasförmig zu erhalten, wurden Drähte aus
Platin, alſo aus einem Metall benutzt, welches durch den Sauerſtoff nicht oxydirt
wird. Jetzt entwickelten ſich an beiden Drähten Gasblaſen. Sie wurden nun ge-
[Abbildung Fig. 146.
Waſſerzerſetzungs-Apparat.]
trennt aufgefangen, indem man über jeden Draht
ein Glasrohr ſtülpte, und dabei zeigte ſich, daß
an jenem Drahte, an welchem ſich Waſſerſtoff
ausſchied, doppelt ſo viel Gas entſtand, als an
dem, an welchem der Sauerſtoff frei wurde. Da
nun das Waſſer genau aus zwei Volumen Waſſer-
ſtoff und einem Volumen Sauerſtoff beſteht und
in eben dieſem Verhältniſſe die beiden Gaſe
durch den Strom aus dem Waſſer ausgeſchieden
werden, ſo ergiebt ſich daraus, daß der gal-
vaniſche Strom das Waſſer in ſeine beiden
Beſtandtheile zerlegt. Hierbei erfolgt die Zer-
legung jederzeit in der Art, daß ſich der Waſſer-
ſtoff an dem mit dem negativen Pole in Ver-
bindung ſtehenden Drahtende ausſcheidet und der
Sauerſtoff an dem poſitiven Drahtende.
Um die Zerſetzung des Waſſers durch den
galvaniſchen Strom bequem ausführen zu können,
bedient man ſich verſchiedener Apparate. Einer
derſelben iſt in Fig. 146 abgebildet. Das trichter-
förmige Glasgefäß A A iſt unten durch einen
Pfropf verſchloſſen, durch welchen iſolirt zwei
Drähte geführt ſind. Die einen Enden dieſer
Drähte ſtehen mit den Klemmen K K in Ver-
bindung, die anderen Enden tragen die Platin-
bleche p p. Ueber dieſe ſtülpt man die beiden
Glasröhren B B, welche durch die am Stative C
befeſtigten Klemmen in ihrer Lage erhalten werden. Die Röhren ſind nach Volum-
theilen getheilt und oben mit Glashähnen verſehen. Setzt man bei letzteren durch
Vermittlung zweier Kautſchukſtückchen das Glasrohr a an, ſo kann bei geöffneten
Hähnen das Waſſer leicht in die Röhren geſaugt werden. Da chemiſch reines Waſſer
dem Durchgange des galvaniſchen Stromes einen ſo bedeutenden Widerſtand ent-
gegenſetzt, daß man es eigentlich als Nichtleiter zu betrachten hat, verſetzt man es
zum Behufe der Waſſerzerſetzung mit Schwefelſäure. Dieſe, auch in noch ſo geringer
Menge zugemiſcht, verringert den Widerſtand des Waſſers gleich ganz erheblich.
Um eine bequeme und überſichtliche Ausdrucksweiſe zu gewinnen, hat Faraday
eine Reihe von Benennungen vorgeſchlagen, die auch ſeither allgemein gebraucht
werden. Man nennt jene Drähte, welche den Strom in das Waſſer einführen,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 242. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/256>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.