[N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680.[Abbildung]
Der rechtschaffene Mann/ Oder/ Die Mittel zuleben als ein Ehrlicher- und als ein Welt-Mann. Andrer Theil. JCh hab mich wohl tausendmal Leute
[Abbildung]
Der rechtſchaffene Mann/ Oder/ Die Mittel zuleben als ein Ehrlicher- und als ein Welt-Mann. Andrer Theil. JCh hab mich wohl tauſendmal Leute
<TEI> <text> <body> <div n="3"> <pb facs="#f0118" n="102"/> <figure/> </div> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Der rechtſchaffene Mann/</hi><lb/> Oder/<lb/><hi rendition="#b">Die Mittel zuleben als ein Ehrlicher-</hi><lb/> und als ein Welt-Mann.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Andrer Theil.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch hab mich wohl tauſendmal<lb/> gewundert/ daß ſo unzehlich<lb/> viel <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autores</hi></hi> das Hof-Leben ha-<lb/> ben verſchreyen wollen/ und daß<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Faret,</hi></hi> der ſonſt ſo vernuͤnfftig geſchrieben<lb/> hat/ gleichwohl ſo unbedachtſam darvon<lb/> geredet/ als irgend ein Menſch haͤtte thun<lb/> koͤnnen/ der nur geſtern in die Welt kom-<lb/> men waͤre. Warhafftig/ er hat geſagt/ daß<lb/> da keiner ſey/ der gutes thue/ oder nicht<lb/> wohl einer; daß wann was Gutes da ge-<lb/> ſchicht/ es unverſehens geſchehe/ das Boͤſe<lb/> aber treibe man als das rechte Handwerck.<lb/> Jſts wohl muͤglich/ daß ſo viel vernuͤnfftige<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Leute</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0118]
[Abbildung]
Der rechtſchaffene Mann/
Oder/
Die Mittel zuleben als ein Ehrlicher-
und als ein Welt-Mann.
Andrer Theil.
JCh hab mich wohl tauſendmal
gewundert/ daß ſo unzehlich
viel Autores das Hof-Leben ha-
ben verſchreyen wollen/ und daß
Faret, der ſonſt ſo vernuͤnfftig geſchrieben
hat/ gleichwohl ſo unbedachtſam darvon
geredet/ als irgend ein Menſch haͤtte thun
koͤnnen/ der nur geſtern in die Welt kom-
men waͤre. Warhafftig/ er hat geſagt/ daß
da keiner ſey/ der gutes thue/ oder nicht
wohl einer; daß wann was Gutes da ge-
ſchicht/ es unverſehens geſchehe/ das Boͤſe
aber treibe man als das rechte Handwerck.
Jſts wohl muͤglich/ daß ſo viel vernuͤnfftige
Leute
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/118 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/118>, abgerufen am 16.02.2025. |