Tuckermann, Peter: Antwort Auff Ehrn Pavli Steinii Hoffpredigers zu Cassel Rettung : Auff der hohen Obrigkeit empfangenen sonderbaren Befehl gestelt. Wolfenbüttel, 1619.VIII. ZV letzt kan ich nicht vnberüret lassen / daß Ehr Stein jhm selber wieder spricht. In der Rettungs dedication setzet er / daß zwischen den Braunschweigeschen vnnd Hessischen Kirchen / nur allein von den Sacramenten noch Streit sey. Diß leufft 1. wieder seine Friedenspredigt / denn da sagt er nicht / daß zwischen jhnen vnnd vns von den Sacramenten streit sey / sondern gedenckt allein des Abendmahls / vnnd mit keinem Worte der Tauffe: Hie aber ist jhme noch Streit zwischen vns von den Sacramenten / nicht alleine von dem Abendmahl / sondern auch der Tauff / da er den Calvino, Beza, vnnd allen Calvinisten von der Tauff in seiner Rettung auch der Kinder Glauben Schnur stracks zu wieder ist / daß muß nun ein starcker Magen seyn / der contraria verdawen kan / 2. Ist diß auch wieder seine Rettung / denn er ja mehr streitende Puncten als die Sacramenten drinnen anzeucht / vnd ist allein noch streit zwischen den Braunschweigischen vnnd Hessischen Kirchen nur von den Sacramenten / so müssen ja die andern / von der Persohn Christi / vnnd dergleichen richtig seyn Was streitet denn Ehr Stein in seiner Rettung vber den Sprüchen Matth. 28. Johan. 5. vnd 6. Vnnd andern mehr von Christi Menschlichen Natur gegenwart bey seiner Kirchen / vnnd das Christi Menschliche Natur / Göttliche Eigenschafften zugelegt / wieder mich / oder viel mehr wieder die Braunschweigische Kirchen vnnd jhre Bekentnus? Mendacem oportet esse memorem. So gestehet er auch fol. 84. Es sey jhm nicht darumb VIII. ZV letzt kan ich nicht vnberüret lassen / daß Ehr Stein jhm selber wieder spricht. In der Rettungs dedication setzet er / daß zwischen den Braunschweigeschen vnnd Hessischen Kirchen / nur allein von den Sacramenten noch Streit sey. Diß leufft 1. wieder seine Friedenspredigt / denn da sagt er nicht / daß zwischen jhnen vnnd vns von den Sacramenten streit sey / sondern gedenckt allein des Abendmahls / vnnd mit keinem Worte der Tauffe: Hie aber ist jhme noch Streit zwischen vns von den Sacramenten / nicht alleine von dem Abendmahl / sondern auch der Tauff / da er den Calvino, Beza, vnnd allen Calvinisten von der Tauff in seiner Rettung auch der Kinder Glauben Schnur stracks zu wieder ist / daß muß nun ein starcker Magen seyn / der contraria verdawen kan / 2. Ist diß auch wieder seine Rettung / denn er ja mehr streitende Puncten als die Sacramenten drinnen anzeucht / vnd ist allein noch streit zwischen den Braunschweigischen vnnd Hessischen Kirchen nur von den Sacramenten / so müssen ja die andern / von der Persohn Christi / vnnd dergleichen richtig seyn Was streitet denn Ehr Stein in seiner Rettung vber den Sprüchen Matth. 28. Johan. 5. vnd 6. Vnnd andern mehr von Christi Menschlichen Natur gegenwart bey seiner Kirchen / vnnd das Christi Menschliche Natur / Göttliche Eigenschafften zugelegt / wieder mich / oder viel mehr wieder die Braunschweigische Kirchen vnnd jhre Bekentnus? Mendacem oportet esse memorem. So gestehet er auch fol. 84. Es sey jhm nicht darumb <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0032"/> </div> <div> <head>VIII.<lb/></head> <p>ZV letzt kan ich nicht vnberüret lassen / daß Ehr Stein jhm selber wieder spricht. In der Rettungs dedication setzet er / daß zwischen den Braunschweigeschen vnnd Hessischen Kirchen / nur allein von den Sacramenten noch Streit sey.</p> <p>Diß leufft 1. wieder seine Friedenspredigt / denn da sagt er nicht / daß zwischen jhnen vnnd vns von den Sacramenten streit sey / sondern gedenckt allein des Abendmahls / vnnd mit keinem Worte der Tauffe: Hie aber ist jhme noch Streit zwischen vns von den Sacramenten / nicht alleine von dem Abendmahl / sondern auch der Tauff / da er den Calvino, Beza, vnnd allen Calvinisten von der Tauff in seiner Rettung auch der Kinder Glauben Schnur stracks zu wieder ist / daß muß nun ein starcker Magen seyn / der contraria verdawen kan / 2. Ist diß auch wieder seine Rettung / denn er ja mehr streitende Puncten als die Sacramenten drinnen anzeucht / vnd ist allein noch streit zwischen den Braunschweigischen vnnd Hessischen Kirchen nur von den Sacramenten / so müssen ja die andern / von der Persohn Christi / vnnd dergleichen richtig seyn Was streitet denn Ehr Stein in seiner Rettung vber den Sprüchen Matth. 28. Johan. 5. vnd 6. Vnnd andern mehr von Christi Menschlichen Natur gegenwart bey seiner Kirchen / vnnd das Christi Menschliche Natur / Göttliche Eigenschafften zugelegt / wieder mich / oder viel mehr wieder die Braunschweigische Kirchen vnnd jhre Bekentnus? Mendacem oportet esse memorem.</p> <p>So gestehet er auch fol. 84. Es sey jhm nicht darumb </p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
VIII.
ZV letzt kan ich nicht vnberüret lassen / daß Ehr Stein jhm selber wieder spricht. In der Rettungs dedication setzet er / daß zwischen den Braunschweigeschen vnnd Hessischen Kirchen / nur allein von den Sacramenten noch Streit sey.
Diß leufft 1. wieder seine Friedenspredigt / denn da sagt er nicht / daß zwischen jhnen vnnd vns von den Sacramenten streit sey / sondern gedenckt allein des Abendmahls / vnnd mit keinem Worte der Tauffe: Hie aber ist jhme noch Streit zwischen vns von den Sacramenten / nicht alleine von dem Abendmahl / sondern auch der Tauff / da er den Calvino, Beza, vnnd allen Calvinisten von der Tauff in seiner Rettung auch der Kinder Glauben Schnur stracks zu wieder ist / daß muß nun ein starcker Magen seyn / der contraria verdawen kan / 2. Ist diß auch wieder seine Rettung / denn er ja mehr streitende Puncten als die Sacramenten drinnen anzeucht / vnd ist allein noch streit zwischen den Braunschweigischen vnnd Hessischen Kirchen nur von den Sacramenten / so müssen ja die andern / von der Persohn Christi / vnnd dergleichen richtig seyn Was streitet denn Ehr Stein in seiner Rettung vber den Sprüchen Matth. 28. Johan. 5. vnd 6. Vnnd andern mehr von Christi Menschlichen Natur gegenwart bey seiner Kirchen / vnnd das Christi Menschliche Natur / Göttliche Eigenschafften zugelegt / wieder mich / oder viel mehr wieder die Braunschweigische Kirchen vnnd jhre Bekentnus? Mendacem oportet esse memorem.
So gestehet er auch fol. 84. Es sey jhm nicht darumb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_steinii_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_steinii_1619/32 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Antwort Auff Ehrn Pavli Steinii Hoffpredigers zu Cassel Rettung : Auff der hohen Obrigkeit empfangenen sonderbaren Befehl gestelt. Wolfenbüttel, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_steinii_1619/32>, abgerufen am 16.02.2025. |