Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617.das vnglück nicht außbleiben. Derwegen mag es vns wol auffm Hertzen liegen / gedancken machen / vnd eine vermahnung seyn / dem Vnglück mit bußfertigkeit bey zeiten zubegegnen vnd furzukommen. Zu letzt haben wir gehöret / daß die Gerechten / Heiligen vnd richtige Wanderßleute zweyerley Glück in vnd nach dem Todt haben / eins werden sie fürm Vnglück hinweggerafft: Darnach kommen sie zum frieden vnd ruhen in jhren Kammern / darauß sie am jüngsten Tage nach dem Leibe werden zum ewigen Leben erwecket werden. Dieses zwiefachen Glücks sein auch S. F. G. allbereits theilhafftig worden / für allem Vnglück sein sie durch den zeitlichen Todt hinweggerafft / vnd dürffen S. F. G. alle das Vnglück mit jhren Augen nicht sehen / dessen wir vnser Sünde halben noch müssen gewertig seyn. Auch sein S. F. G. zum bestendigen frieden kommen / nach der Seelen in der rechten Hand GOttes / nach dem Leibe aber ruhen sie in jhrer Kammer / vnd werden an jenem grossen Tage die stimme des Menschen Sohns hören vnd herfür gehen zum ewigen Leben. Das gönne vnd gebe vns auch GOtt Vater / Sohn vnd heiliger Geist / die heilige dreyfaltigkeit / hochgelobt in ewigkeit / Amen. ENDE. das vnglück nicht außbleiben. Derwegen mag es vns wol auffm Hertzen liegen / gedancken machen / vnd eine vermahnung seyn / dem Vnglück mit bußfertigkeit bey zeiten zubegegnen vnd furzukommen. Zu letzt haben wir gehöret / daß die Gerechten / Heiligen vnd richtige Wanderßleute zweyerley Glück in vnd nach dem Todt haben / eins werden sie fürm Vnglück hinweggerafft: Darnach kommen sie zum frieden vnd ruhen in jhren Kammern / darauß sie am jüngsten Tage nach dem Leibe werden zum ewigen Leben erwecket werden. Dieses zwiefachen Glücks sein auch S. F. G. allbereits theilhafftig wordẽ / für allem Vnglück sein sie durch den zeitlichen Todt hinweggerafft / vnd dürffen S. F. G. alle das Vnglück mit jhren Augen nicht sehen / dessen wir vnser Sünde halben noch müssen gewertig seyn. Auch sein S. F. G. zum bestendigen frieden kommen / nach der Seelen in der rechten Hand GOttes / nach dem Leibe aber ruhen sie in jhrer Kammer / vnd werden an jenem grossen Tage die stimme des Menschen Sohns hören vnd herfür gehen zum ewigen Leben. Das gönne vnd gebe vns auch GOtt Vater / Sohn vnd heiliger Geist / die heilige dreyfaltigkeit / hochgelobt in ewigkeit / Amen. ENDE. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0038"/> das vnglück nicht außbleiben. Derwegen mag es vns wol auffm Hertzen liegen / gedancken machen / vnd eine vermahnung seyn / dem Vnglück mit bußfertigkeit bey zeiten zubegegnen vnd furzukommen.</p> <p>Zu letzt haben wir gehöret / daß die Gerechten / Heiligen vnd richtige Wanderßleute zweyerley Glück in vnd nach dem Todt haben / eins werden sie fürm Vnglück hinweggerafft: Darnach kommen sie zum frieden vnd ruhen in jhren Kammern / darauß sie am jüngsten Tage nach dem Leibe werden zum ewigen Leben erwecket werden. Dieses zwiefachen Glücks sein auch S. F. G. allbereits theilhafftig wordẽ / für allem Vnglück sein sie durch den zeitlichen Todt hinweggerafft / vnd dürffen S. F. G. alle das Vnglück mit jhren Augen nicht sehen / dessen wir vnser Sünde halben noch müssen gewertig seyn. Auch sein S. F. G. zum bestendigen frieden kommen / nach der Seelen in der rechten Hand GOttes / nach dem Leibe aber ruhen sie in jhrer Kammer / vnd werden an jenem grossen Tage die stimme des Menschen Sohns hören vnd herfür gehen zum ewigen Leben. Das gönne vnd gebe vns auch GOtt Vater / Sohn vnd heiliger Geist / die heilige dreyfaltigkeit / hochgelobt in ewigkeit / Amen.</p> <p>ENDE.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
das vnglück nicht außbleiben. Derwegen mag es vns wol auffm Hertzen liegen / gedancken machen / vnd eine vermahnung seyn / dem Vnglück mit bußfertigkeit bey zeiten zubegegnen vnd furzukommen.
Zu letzt haben wir gehöret / daß die Gerechten / Heiligen vnd richtige Wanderßleute zweyerley Glück in vnd nach dem Todt haben / eins werden sie fürm Vnglück hinweggerafft: Darnach kommen sie zum frieden vnd ruhen in jhren Kammern / darauß sie am jüngsten Tage nach dem Leibe werden zum ewigen Leben erwecket werden. Dieses zwiefachen Glücks sein auch S. F. G. allbereits theilhafftig wordẽ / für allem Vnglück sein sie durch den zeitlichen Todt hinweggerafft / vnd dürffen S. F. G. alle das Vnglück mit jhren Augen nicht sehen / dessen wir vnser Sünde halben noch müssen gewertig seyn. Auch sein S. F. G. zum bestendigen frieden kommen / nach der Seelen in der rechten Hand GOttes / nach dem Leibe aber ruhen sie in jhrer Kammer / vnd werden an jenem grossen Tage die stimme des Menschen Sohns hören vnd herfür gehen zum ewigen Leben. Das gönne vnd gebe vns auch GOtt Vater / Sohn vnd heiliger Geist / die heilige dreyfaltigkeit / hochgelobt in ewigkeit / Amen.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617/38 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617/38>, abgerufen am 16.02.2025. |