Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617.Darnach wird vns auch damit / daß der Christen Gräber schlaff vnd ruhe Kammern genant werden / zuverstehen gegeben / daß sie werden wieder aufferstehen / denn wie man in schlaff vnd ruhe Kammern nicht liegen bleibt / sondern stehet des morgens wieder auff viel frischer vnd lustiger / alß man sich niedergelegt / also werden auch die Gerechten vnd Gottseligen in jhren schlaff vnd ruhe Kammern / in Gräbern nicht bleiben / sondern am jüngsten Tage wieder aufferstehen / Esai. 26. Cap. deine Todten werden Leben / vnd mit dem Leichnam aufferstehen. Wacht auff vnd rumet / die jhr liegt vnter der Erden / denn dein Taw ist ein Taw des grünen Feldes / aber dz Landt der Todten wirstu stürtzen: Daniel. 12. Viele so vnter der Erden schlaffen liegen / werden auffwachen. Das wird eine heilige Aufferstehung seyn / denn hie wird es geseet verweßlich / vnd wird aufferstehen vnverweßlich / es wird geseet in vnehre / vnnd wird aufferstehen in Herrligkeit / es wird geseet in schwachheit / vnd wird aufferstehen in Krafft / es wird geseet ein natürlicher Leib / vnnd wird aufferstehen ein geistlicher Leib / 1. Cor. 15. den verklerten leibe des Herrn Christi ehnlich Phil. 3. Da werden die Gerechten alles leides reichlich ergetzet werden / vnd bekennen müssen / daß dieser zeit leiden nicht werth sey / der herrligkeit die alß dann an jhnen offenbaret wird Rom. 8. Das ist nu der höchste vnd beste Trost / dessen man sich von gantzen hertzen erfrewen sol in allem Vnglück / vnnd im Todt selber / wie Hiob thut 19. Cap. Ich weiß / daß mein Darnach wird vns auch damit / daß der Christen Gräber schlaff vnd ruhe Kammern genant werden / zuverstehen gegeben / daß sie werden wieder aufferstehen / deñ wie man in schlaff vnd ruhe Kammern nicht liegen bleibt / sondern stehet des morgens wieder auff viel frischer vnd lustiger / alß man sich niedergelegt / also werden auch die Gerechten vnd Gottseligen in jhren schlaff vñ ruhe Kam̃ern / in Gräbern nicht bleibẽ / sondern am jüngsten Tage wieder aufferstehen / Esai. 26. Cap. deine Todten werden Leben / vnd mit dem Leichnam aufferstehen. Wacht auff vnd rumet / die jhr liegt vnter der Erden / deñ dein Taw ist ein Taw des grünen Feldes / aber dz Landt der Todten wirstu stürtzen: Daniel. 12. Viele so vnter der Erden schlaffen liegen / werden auffwachen. Das wird eine heilige Aufferstehũg seyn / deñ hie wird es geseet verweßlich / vñ wird aufferstehen vnverweßlich / es wird geseet in vnehre / vnnd wird aufferstehen in Herrligkeit / es wird geseet in schwachheit / vnd wird aufferstehen in Krafft / es wird geseet ein natürlicher Leib / vnnd wird aufferstehen ein geistlicher Leib / 1. Cor. 15. dẽ verklerten leibe des Herrn Christi ehnlich Phil. 3. Da werdẽ die Gerechten alles leides reichlich ergetzet werden / vnd bekeñen müssen / daß dieser zeit leiden nicht werth sey / der herrligkeit die alß dañ an jhnen offenbaret wird Rom. 8. Das ist nu der höchste vnd beste Trost / dessen man sich von gantzẽ hertzen erfrewen sol in allem Vnglück / vnnd im Todt selber / wie Hiob thut 19. Cap. Ich weiß / daß mein <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0034"/> Darnach wird vns auch damit / daß der Christen Gräber schlaff vnd ruhe Kammern genant werden / zuverstehen gegeben / daß sie werden wieder aufferstehen / deñ wie man in schlaff vnd ruhe Kammern nicht liegen bleibt / sondern stehet des morgens wieder auff viel frischer vnd lustiger / alß man sich niedergelegt / also werden auch die Gerechten vnd Gottseligen in jhren schlaff vñ ruhe Kam̃ern / in Gräbern nicht bleibẽ / sondern am jüngsten Tage wieder aufferstehen / Esai. 26. Cap. deine Todten werden Leben / vnd mit dem Leichnam aufferstehen. Wacht auff vnd rumet / die jhr liegt vnter der Erden / deñ dein Taw ist ein Taw des grünen Feldes / aber dz Landt der Todten wirstu stürtzen: Daniel. 12. Viele so vnter der Erden schlaffen liegen / werden auffwachen. Das wird eine heilige Aufferstehũg seyn / deñ hie wird es geseet verweßlich / vñ wird aufferstehen vnverweßlich / es wird geseet in vnehre / vnnd wird aufferstehen in Herrligkeit / es wird geseet in schwachheit / vnd wird aufferstehen in Krafft / es wird geseet ein natürlicher Leib / vnnd wird aufferstehen ein geistlicher Leib / 1. Cor. 15. dẽ verklerten leibe des Herrn Christi ehnlich Phil. 3. Da werdẽ die Gerechten alles leides reichlich ergetzet werden / vnd bekeñen müssen / daß dieser zeit leiden nicht werth sey / der herrligkeit die alß dañ an jhnen offenbaret wird Rom. 8. Das ist nu der höchste vnd beste Trost / dessen man sich von gantzẽ hertzen erfrewen sol in allem Vnglück / vnnd im Todt selber / wie Hiob thut 19. Cap. Ich weiß / daß mein </p> </div> </body> </text> </TEI> [0034]
Darnach wird vns auch damit / daß der Christen Gräber schlaff vnd ruhe Kammern genant werden / zuverstehen gegeben / daß sie werden wieder aufferstehen / deñ wie man in schlaff vnd ruhe Kammern nicht liegen bleibt / sondern stehet des morgens wieder auff viel frischer vnd lustiger / alß man sich niedergelegt / also werden auch die Gerechten vnd Gottseligen in jhren schlaff vñ ruhe Kam̃ern / in Gräbern nicht bleibẽ / sondern am jüngsten Tage wieder aufferstehen / Esai. 26. Cap. deine Todten werden Leben / vnd mit dem Leichnam aufferstehen. Wacht auff vnd rumet / die jhr liegt vnter der Erden / deñ dein Taw ist ein Taw des grünen Feldes / aber dz Landt der Todten wirstu stürtzen: Daniel. 12. Viele so vnter der Erden schlaffen liegen / werden auffwachen. Das wird eine heilige Aufferstehũg seyn / deñ hie wird es geseet verweßlich / vñ wird aufferstehen vnverweßlich / es wird geseet in vnehre / vnnd wird aufferstehen in Herrligkeit / es wird geseet in schwachheit / vnd wird aufferstehen in Krafft / es wird geseet ein natürlicher Leib / vnnd wird aufferstehen ein geistlicher Leib / 1. Cor. 15. dẽ verklerten leibe des Herrn Christi ehnlich Phil. 3. Da werdẽ die Gerechten alles leides reichlich ergetzet werden / vnd bekeñen müssen / daß dieser zeit leiden nicht werth sey / der herrligkeit die alß dañ an jhnen offenbaret wird Rom. 8. Das ist nu der höchste vnd beste Trost / dessen man sich von gantzẽ hertzen erfrewen sol in allem Vnglück / vnnd im Todt selber / wie Hiob thut 19. Cap. Ich weiß / daß mein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617/34 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617/34>, abgerufen am 16.02.2025. |