Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617.Er hat bewiesen / daß wie im alten Testament zwey Sacrament gewesen / so sein auch nur zwey Sacrament im newen Testament / die Tauffe vnd Abendmahl von Christo JEsu selbst eingesetzt / vnnd das man aus dem Abendmahl kein Meßopffer für die Lebendigen vnd Todten sol machen / es vmbhertragen vnd anbeten / sondern nach Christi einsetzung sol mans Essen vnnd Trincken zu Christi gedechtnis / etc. Wie Mattheus / Marcus / Lucas vnd Paulus bezeugen. Er hat bewiesen / daß alle Sünden in der Beicht nicht könten erzehlet werden / wie David Psal. 19. bekennet / Wer kan mercken / wie offt er feilet? Verzeihe mir die verborgen feile: Darumb man die Gewissen nicht damit beschweren sol. Er hat bewiesen / daß eine Speise so wol / als die ander könne gebrauchet werden / denn alle Creatur GOttes ist gut / vnd nichts verwerfflich / daß mit dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort GOttes vnd gebet / 1. Tim. 4. Er hat bewiesen / daß am Fegefewer nichts zuthun / sondern nur zween Wege seyn / der eine weit vnd breit / vnd füre zum Verdamnis / der ander eng vnd schmal / vnd füre zum Leben Matth. 7. Vnd wer gleube vnd getaufft werde / der werde Selig / wer aber nicht gleubet / der werde Verdambt werden Marc. 16. vnd das die Todten / die im HErrn sterben / selig sein von nun an Apoc. 14. Er hat bewiesen / daß nicht der Pabst / sondern Christus das Häupt der Kirchen / vnd wir auff denselben allein gegründet seyn / Eph. 5. Er hat bewiesen / daß wie im alten Testament zwey Sacrament gewesen / so sein auch nur zwey Sacrament im newen Testament / die Tauffe vnd Abendmahl von Christo JEsu selbst eingesetzt / vnnd das man aus dem Abendmahl kein Meßopffer für die Lebendigen vnd Todten sol machen / es vmbhertragen vnd anbeten / sondern nach Christi einsetzung sol mans Essen vnnd Trincken zu Christi gedechtnis / etc. Wie Mattheus / Marcus / Lucas vnd Paulus bezeugen. Er hat bewiesen / daß alle Sünden in der Beicht nicht könten erzehlet werden / wie David Psal. 19. bekennet / Wer kan mercken / wie offt er feilet? Verzeihe mir die verborgen feile: Darumb man die Gewissen nicht damit beschweren sol. Er hat bewiesen / daß eine Speise so wol / als die ander könne gebrauchet werden / denn alle Creatur GOttes ist gut / vnd nichts verwerfflich / daß mit dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort GOttes vñ gebet / 1. Tim. 4. Er hat bewiesen / daß am Fegefewer nichts zuthun / sondern nur zween Wege seyn / der eine weit vnd breit / vnd füre zum Verdamnis / der ander eng vnd schmal / vnd füre zum Leben Matth. 7. Vnd wer gleube vnd getaufft werde / der werde Selig / wer aber nicht gleubet / der werde Verdambt werden Marc. 16. vnd das die Todten / die im HErrn sterben / selig sein von nun an Apoc. 14. Er hat bewiesen / daß nicht der Pabst / sondern Christus das Häupt der Kirchen / vnd wir auff denselben allein gegründet seyn / Eph. 5. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0021"/> Er hat bewiesen / daß wie im alten Testament zwey Sacrament gewesen / so sein auch nur zwey Sacrament im newen Testament / die Tauffe vnd Abendmahl von Christo JEsu selbst eingesetzt / vnnd das man aus dem Abendmahl kein Meßopffer für die Lebendigen vnd Todten sol machen / es vmbhertragen vnd anbeten / sondern nach Christi einsetzung sol mans Essen vnnd Trincken zu Christi gedechtnis / etc. Wie Mattheus / Marcus / Lucas vnd Paulus bezeugen. Er hat bewiesen / daß alle Sünden in der Beicht nicht könten erzehlet werden / wie David Psal. 19. bekennet / Wer kan mercken / wie offt er feilet? Verzeihe mir die verborgen feile: Darumb man die Gewissen nicht damit beschweren sol. Er hat bewiesen / daß eine Speise so wol / als die ander könne gebrauchet werden / denn alle Creatur GOttes ist gut / vnd nichts verwerfflich / daß mit dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort GOttes vñ gebet / 1. Tim. 4. Er hat bewiesen / daß am Fegefewer nichts zuthun / sondern nur zween Wege seyn / der eine weit vnd breit / vnd füre zum Verdamnis / der ander eng vnd schmal / vnd füre zum Leben Matth. 7. Vnd wer gleube vnd getaufft werde / der werde Selig / wer aber nicht gleubet / der werde Verdambt werden Marc. 16. vnd das die Todten / die im HErrn sterben / selig sein von nun an Apoc. 14. Er hat bewiesen / daß nicht der Pabst / sondern Christus das Häupt der Kirchen / vnd wir auff denselben allein gegründet seyn / Eph. 5. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
Er hat bewiesen / daß wie im alten Testament zwey Sacrament gewesen / so sein auch nur zwey Sacrament im newen Testament / die Tauffe vnd Abendmahl von Christo JEsu selbst eingesetzt / vnnd das man aus dem Abendmahl kein Meßopffer für die Lebendigen vnd Todten sol machen / es vmbhertragen vnd anbeten / sondern nach Christi einsetzung sol mans Essen vnnd Trincken zu Christi gedechtnis / etc. Wie Mattheus / Marcus / Lucas vnd Paulus bezeugen. Er hat bewiesen / daß alle Sünden in der Beicht nicht könten erzehlet werden / wie David Psal. 19. bekennet / Wer kan mercken / wie offt er feilet? Verzeihe mir die verborgen feile: Darumb man die Gewissen nicht damit beschweren sol. Er hat bewiesen / daß eine Speise so wol / als die ander könne gebrauchet werden / denn alle Creatur GOttes ist gut / vnd nichts verwerfflich / daß mit dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort GOttes vñ gebet / 1. Tim. 4. Er hat bewiesen / daß am Fegefewer nichts zuthun / sondern nur zween Wege seyn / der eine weit vnd breit / vnd füre zum Verdamnis / der ander eng vnd schmal / vnd füre zum Leben Matth. 7. Vnd wer gleube vnd getaufft werde / der werde Selig / wer aber nicht gleubet / der werde Verdambt werden Marc. 16. vnd das die Todten / die im HErrn sterben / selig sein von nun an Apoc. 14. Er hat bewiesen / daß nicht der Pabst / sondern Christus das Häupt der Kirchen / vnd wir auff denselben allein gegründet seyn / Eph. 5.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617/21 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617/21>, abgerufen am 16.02.2025. |