Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727.Die XXV. Anmerckung. (ll) bene und besiegelte doppelte Qvittungen,welche aber nur vor eine Zahlung validiren sollen, so viel er iedes Ortes verlangen würde, bis auf sechs tausend Gulden Rheinisch auszahlen, und ieder das gezahl- te Quantum hinter den Circulair-Brief no- tiren, weiter aber in Rechnung brin- gen. Und diese letztern sind meinesDiese letz- tern sind die besten; Erachtens noch die allerbesten vor einen Reisenden. Denn man nichts hierbey risquiret, und vorher weiß, an wen man aller Orten addressiret ist, und solcherge- stalt seine Mesures gehörig nehmen kan. Jn diesen Circulair-Briefen stehet inwen-werden er- läutert: dig der Brief selbst, nebst des Ausgebers eigenhändiger Unterschrifft; auswendig aber siehet man der Correspondenten Nah- men, als: A Messieurs Messieurs Frantz Sigh e del Curto - - a Prague. Messieurs les Freres Buiretti - - - a Norimberg. Messieurs Rad & Heßlin - - a Augsbourg. Monsieur Jean Henry Eysenbach a Stutgard. Messieurs Jean Nicolas Würtz & Comp. - - a Strasbourg. Monsieur Domenique Anthoi- ne Tresorier General des Finances & Conseiller d'Etat de S. A. R. de Lorraine - - - a Nancy. Monsieur Clement Boehm - - a Londres. Messieurs Fulleman & Comp. - - a Paris. M 2
Die XXV. Anmerckung. (ll) bene und beſiegelte doppelte Qvittungen,welche aber nur vor eine Zahlung validiren ſollen, ſo viel er iedes Ortes verlangen wuͤrde, bis auf ſechs tauſend Gulden Rheiniſch auszahlen, und ieder das gezahl- te Quantum hinter den Circulair-Brief no- tiren, weiter aber in Rechnung brin- gen. Und dieſe letztern ſind meinesDieſe letz- tern ſind die beſten; Erachtens noch die allerbeſten vor einen Reiſenden. Denn man nichts hierbey riſquiret, und vorher weiß, an wen man aller Orten addreſſiret iſt, und ſolcherge- ſtalt ſeine Meſures gehoͤrig nehmen kan. Jn dieſen Circulair-Briefen ſtehet inwen-werden er- laͤutert: dig der Brief ſelbſt, nebſt des Ausgebers eigenhaͤndiger Unterſchrifft; auswendig aber ſiehet man der Correſpondenten Nah- men, als: A Meſſieurs Meſſieurs Frantz Sigh e del Curto - - à Prague. Meſſieurs les Freres Buiretti - - - à Norimberg. Meſſieurs Rad & Heßlin - - à Augsbourg. Monſieur Jean Henry Eyſenbach à Stutgard. Meſſieurs Jean Nicolas Würtz & Comp. - - à Strasbourg. Monſieur Domenique Anthoi- ne Treſorier General des Finances & Conſeiller d’Etat de S. A. R. de Lorraine - - - à Nancy. Monſieur Clement Boehm - - à Londres. Meſſieurs Fulleman & Comp. - - à Paris. M 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <note xml:id="nll" prev="#zll" place="end" n="(ll)"><pb facs="#f0201" n="179"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XXV.</hi> Anmerckung. (<hi rendition="#aq">ll</hi>)</hi></fw><lb/> bene und beſiegelte doppelte Qvittungen,<lb/> welche aber nur vor eine Zahlung <hi rendition="#aq">validi</hi>ren<lb/> ſollen, ſo viel er iedes Ortes verlangen<lb/> wuͤrde, bis auf ſechs tauſend Gulden<lb/> Rheiniſch auszahlen, und ieder das gezahl-<lb/> te <hi rendition="#aq">Quantum</hi> hinter den <hi rendition="#aq">Circulair-</hi>Brief <hi rendition="#aq">no-<lb/> ti</hi>ren, weiter aber in Rechnung brin-<lb/> gen. Und dieſe letztern ſind meines<note place="right">Dieſe letz-<lb/> tern ſind<lb/> die beſten;</note><lb/> Erachtens noch die allerbeſten vor einen<lb/> Reiſenden. Denn man nichts hierbey<lb/><hi rendition="#aq">riſqui</hi>ret, und vorher weiß, an wen man<lb/> aller Orten <hi rendition="#aq">addreſſi</hi>ret iſt, und ſolcherge-<lb/> ſtalt ſeine <hi rendition="#aq">Meſures</hi> gehoͤrig nehmen kan.<lb/> Jn dieſen <hi rendition="#aq">Circulair-</hi>Briefen ſtehet inwen-<note place="right">werden er-<lb/> laͤutert:</note><lb/> dig der Brief ſelbſt, nebſt des Ausgebers<lb/> eigenhaͤndiger Unterſchrifft; auswendig<lb/> aber ſiehet man der <hi rendition="#aq">Correſpondent</hi>en Nah-<lb/> men, als:<lb/><list><item><hi rendition="#aq">A Meſſieurs</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Meſſieurs Frantz Sigh e del Curto - - à Prague.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Meſſieurs les Freres Buiretti - - - à Norimberg.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Meſſieurs Rad & Heßlin - - à Augsbourg.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Monſieur Jean Henry Eyſenbach à Stutgard.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Meſſieurs Jean Nicolas Würtz & Comp. - -<lb/> à Strasbourg.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Monſieur Domenique Anthoi-<lb/> ne Treſorier General des<lb/> Finances & Conſeiller d’Etat<lb/> de S. A. R. de Lorraine - - - à Nancy.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Monſieur Clement Boehm - - à Londres.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Meſſieurs Fulleman & Comp. - - à Paris.</hi></item></list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Mon-</hi></fw><lb/></note> </div> </body> </text> </TEI> [179/0201]
Die XXV. Anmerckung. (ll)
⁽ll⁾
bene und beſiegelte doppelte Qvittungen,
welche aber nur vor eine Zahlung validiren
ſollen, ſo viel er iedes Ortes verlangen
wuͤrde, bis auf ſechs tauſend Gulden
Rheiniſch auszahlen, und ieder das gezahl-
te Quantum hinter den Circulair-Brief no-
tiren, weiter aber in Rechnung brin-
gen. Und dieſe letztern ſind meines
Erachtens noch die allerbeſten vor einen
Reiſenden. Denn man nichts hierbey
riſquiret, und vorher weiß, an wen man
aller Orten addreſſiret iſt, und ſolcherge-
ſtalt ſeine Meſures gehoͤrig nehmen kan.
Jn dieſen Circulair-Briefen ſtehet inwen-
dig der Brief ſelbſt, nebſt des Ausgebers
eigenhaͤndiger Unterſchrifft; auswendig
aber ſiehet man der Correſpondenten Nah-
men, als:
A Meſſieurs
Meſſieurs Frantz Sigh e del Curto - - à Prague.
Meſſieurs les Freres Buiretti - - - à Norimberg.
Meſſieurs Rad & Heßlin - - à Augsbourg.
Monſieur Jean Henry Eyſenbach à Stutgard.
Meſſieurs Jean Nicolas Würtz & Comp. - -
à Strasbourg.
Monſieur Domenique Anthoi-
ne Treſorier General des
Finances & Conſeiller d’Etat
de S. A. R. de Lorraine - - - à Nancy.
Monſieur Clement Boehm - - à Londres.
Meſſieurs Fulleman & Comp. - - à Paris.
Mon-
M 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/201 |
Zitationshilfe: | Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/201>, abgerufen am 16.02.2025. |