Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796.er ordentlich melancholisch geworden ist. Man er ordentlich melancholiſch geworden iſt. Man <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0367" n="361"/> er ordentlich melancholiſch geworden iſt. Man<lb/> ſoll den hieſigen Garten gewiß weit und breit<lb/> loben, die Leute ſollen weit hieher reiſen, um<lb/> ihn zu ſehn. Siehſt Du, Willy, noch in mei-<lb/> nen alten Tagen denke ich Ehre einzulegen, ich<lb/> thue nicht ſo verzagt wie du. Lebe wohl und<lb/> bleibe nur geſund.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [361/0367]
er ordentlich melancholiſch geworden iſt. Man
ſoll den hieſigen Garten gewiß weit und breit
loben, die Leute ſollen weit hieher reiſen, um
ihn zu ſehn. Siehſt Du, Willy, noch in mei-
nen alten Tagen denke ich Ehre einzulegen, ich
thue nicht ſo verzagt wie du. Lebe wohl und
bleibe nur geſund.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/367 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796, S. 361. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/367>, abgerufen am 16.02.2025. |