Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite
Vierte Abtheilung. Erster Abschnitt.

Den 4ten waren wir abgereiset. Am folgenden
Tage langten wir zu Kaltere an; dies ist eine Festung,
in welcher ein Lieutenant commandirt.

Nachmittags kamen wir nach Barbary. Hieher
wird der Kaneel aus der ganzen umliegenden Gegend ge-
liefert. Zur Aufbewahrung desselben sind hier vier,
von Steinen erbaute Waarenhäuser vorhanden, in
welchen zugleich das Kair, eine Art Zeug von Kokos-
fasern, verfertigt wird. Im Hafen vor der Stadt,
können die Schiffe, welche hier Kaneel laden, sicher
vor Anker liegen.

Am 7ten setzten wir die Reise weiter fort, und
kamen am 8ten des Abend zu Gale an. Dieß ist eine
schöne, gut befestigte Stadt, die auf einem in die See
schießenden Vorgebirge liegt.

Das Trinkwasser in dieser Stadt, ist in medizi-
nischer Rücksicht merkwürdig. Es blähet nämlich den
Unterleib sehr auf und veranlaßt, allem Ansehen nach,
auch die sogenannte malabarische Krankheit, welche die
Hoden und die Füße befällt und hier in dieser Stadt
sehr gewöhnlich, ausser derselben aber selten ist.

Den 13ten November traten wir die Rückreise
von Mature an, trafen Tages darauf zu Gale ein,
reiseten den 16ten von da wieder ab, und kamen am
19ten nach Columbo zurück.

Nicht lange hernach, den 7ten December machte
ich abermals eine Reise von Columbo nach Mature,
und zwar auf Ersuchen des Gouverneurs, um als Arzt
die Gemahlin des Grafen Ranzow zu besuchen, die an
einer schweren langwierigen Krankheit darnieder lag.
Graf Ranzow war Chef des Comtoirs der Compagnie
zu Matsure. Während der wenigen Wochen, die ich
hier zubrachte, erwies er mir viel Güte und Wohlwollen.


Vierte Abtheilung. Erſter Abſchnitt.

Den 4ten waren wir abgereiſet. Am folgenden
Tage langten wir zu Kaltere an; dies iſt eine Feſtung,
in welcher ein Lieutenant commandirt.

Nachmittags kamen wir nach Barbary. Hieher
wird der Kaneel aus der ganzen umliegenden Gegend ge-
liefert. Zur Aufbewahrung deſſelben ſind hier vier,
von Steinen erbaute Waarenhaͤuſer vorhanden, in
welchen zugleich das Kair, eine Art Zeug von Kokos-
faſern, verfertigt wird. Im Hafen vor der Stadt,
koͤnnen die Schiffe, welche hier Kaneel laden, ſicher
vor Anker liegen.

Am 7ten ſetzten wir die Reiſe weiter fort, und
kamen am 8ten des Abend zu Gale an. Dieß iſt eine
ſchoͤne, gut befeſtigte Stadt, die auf einem in die See
ſchießenden Vorgebirge liegt.

Das Trinkwaſſer in dieſer Stadt, iſt in medizi-
niſcher Ruͤckſicht merkwuͤrdig. Es blaͤhet naͤmlich den
Unterleib ſehr auf und veranlaßt, allem Anſehen nach,
auch die ſogenannte malabariſche Krankheit, welche die
Hoden und die Fuͤße befaͤllt und hier in dieſer Stadt
ſehr gewoͤhnlich, auſſer derſelben aber ſelten iſt.

Den 13ten November traten wir die Ruͤckreiſe
von Mature an, trafen Tages darauf zu Gale ein,
reiſeten den 16ten von da wieder ab, und kamen am
19ten nach Columbo zuruͤck.

Nicht lange hernach, den 7ten December machte
ich abermals eine Reiſe von Columbo nach Mature,
und zwar auf Erſuchen des Gouverneurs, um als Arzt
die Gemahlin des Grafen Ranzow zu beſuchen, die an
einer ſchweren langwierigen Krankheit darnieder lag.
Graf Ranzow war Chef des Comtoirs der Compagnie
zu Matſure. Waͤhrend der wenigen Wochen, die ich
hier zubrachte, erwies er mir viel Guͤte und Wohlwollen.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0466" n="170"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vierte Abtheilung. Er&#x017F;ter Ab&#x017F;chnitt.</hi> </fw><lb/>
            <p>Den 4ten waren wir abgerei&#x017F;et. Am folgenden<lb/>
Tage langten wir zu <placeName>Kaltere</placeName> an; dies i&#x017F;t eine Fe&#x017F;tung,<lb/>
in welcher ein Lieutenant commandirt.</p><lb/>
            <p>Nachmittags kamen wir nach <placeName>Barbary</placeName>. Hieher<lb/>
wird der Kaneel aus der ganzen umliegenden Gegend ge-<lb/>
liefert. Zur Aufbewahrung de&#x017F;&#x017F;elben &#x017F;ind hier vier,<lb/>
von Steinen erbaute Waarenha&#x0364;u&#x017F;er vorhanden, in<lb/>
welchen zugleich das Kair, eine Art Zeug von Kokos-<lb/>
fa&#x017F;ern, verfertigt wird. Im Hafen vor der Stadt,<lb/>
ko&#x0364;nnen die Schiffe, welche hier Kaneel laden, &#x017F;icher<lb/>
vor Anker liegen.</p><lb/>
            <p>Am 7ten &#x017F;etzten wir die Rei&#x017F;e weiter fort, und<lb/>
kamen am 8ten des Abend zu <placeName>Gale</placeName> an. Dieß i&#x017F;t eine<lb/>
&#x017F;cho&#x0364;ne, gut befe&#x017F;tigte Stadt, die auf einem in die See<lb/>
&#x017F;chießenden Vorgebirge liegt.</p><lb/>
            <p>Das Trinkwa&#x017F;&#x017F;er in die&#x017F;er Stadt, i&#x017F;t in medizi-<lb/>
ni&#x017F;cher Ru&#x0364;ck&#x017F;icht merkwu&#x0364;rdig. Es bla&#x0364;het na&#x0364;mlich den<lb/>
Unterleib &#x017F;ehr auf und veranlaßt, allem An&#x017F;ehen nach,<lb/>
auch die &#x017F;ogenannte malabari&#x017F;che Krankheit, welche die<lb/>
Hoden und die Fu&#x0364;ße befa&#x0364;llt und hier in die&#x017F;er Stadt<lb/>
&#x017F;ehr gewo&#x0364;hnlich, au&#x017F;&#x017F;er der&#x017F;elben aber &#x017F;elten i&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Den 13ten November traten wir die Ru&#x0364;ckrei&#x017F;e<lb/>
von <placeName>Mature</placeName> an, trafen Tages darauf zu <placeName>Gale</placeName> ein,<lb/>
rei&#x017F;eten den 16ten von da wieder ab, und kamen am<lb/>
19ten nach <placeName>Columbo</placeName> zuru&#x0364;ck.</p><lb/>
            <p>Nicht lange hernach, den 7ten December machte<lb/>
ich abermals eine Rei&#x017F;e von <placeName>Columbo</placeName> nach <placeName>Mature</placeName>,<lb/>
und zwar auf Er&#x017F;uchen des Gouverneurs, um als Arzt<lb/>
die Gemahlin des Grafen <persName>Ranzow</persName> zu be&#x017F;uchen, die an<lb/>
einer &#x017F;chweren langwierigen Krankheit darnieder lag.<lb/>
Graf <persName>Ranzow</persName> war Chef des Comtoirs der Compagnie<lb/>
zu <placeName>Mat&#x017F;ure</placeName>. Wa&#x0364;hrend der wenigen Wochen, die ich<lb/>
hier zubrachte, erwies er mir viel Gu&#x0364;te und Wohlwollen.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[170/0466] Vierte Abtheilung. Erſter Abſchnitt. Den 4ten waren wir abgereiſet. Am folgenden Tage langten wir zu Kaltere an; dies iſt eine Feſtung, in welcher ein Lieutenant commandirt. Nachmittags kamen wir nach Barbary. Hieher wird der Kaneel aus der ganzen umliegenden Gegend ge- liefert. Zur Aufbewahrung deſſelben ſind hier vier, von Steinen erbaute Waarenhaͤuſer vorhanden, in welchen zugleich das Kair, eine Art Zeug von Kokos- faſern, verfertigt wird. Im Hafen vor der Stadt, koͤnnen die Schiffe, welche hier Kaneel laden, ſicher vor Anker liegen. Am 7ten ſetzten wir die Reiſe weiter fort, und kamen am 8ten des Abend zu Gale an. Dieß iſt eine ſchoͤne, gut befeſtigte Stadt, die auf einem in die See ſchießenden Vorgebirge liegt. Das Trinkwaſſer in dieſer Stadt, iſt in medizi- niſcher Ruͤckſicht merkwuͤrdig. Es blaͤhet naͤmlich den Unterleib ſehr auf und veranlaßt, allem Anſehen nach, auch die ſogenannte malabariſche Krankheit, welche die Hoden und die Fuͤße befaͤllt und hier in dieſer Stadt ſehr gewoͤhnlich, auſſer derſelben aber ſelten iſt. Den 13ten November traten wir die Ruͤckreiſe von Mature an, trafen Tages darauf zu Gale ein, reiſeten den 16ten von da wieder ab, und kamen am 19ten nach Columbo zuruͤck. Nicht lange hernach, den 7ten December machte ich abermals eine Reiſe von Columbo nach Mature, und zwar auf Erſuchen des Gouverneurs, um als Arzt die Gemahlin des Grafen Ranzow zu beſuchen, die an einer ſchweren langwierigen Krankheit darnieder lag. Graf Ranzow war Chef des Comtoirs der Compagnie zu Matſure. Waͤhrend der wenigen Wochen, die ich hier zubrachte, erwies er mir viel Guͤte und Wohlwollen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/466
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/466>, abgerufen am 26.06.2024.