Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 1. H. von der Geschickligkeit Erkentniß von der Göttlichen Offenbah-rung herrühret/ die wir oben erinnert haben/ daß man sie mit dem natürlichen Licht nicht vermischen solle/ als stehet uns auch nicht zu/ in der Vernunfft-Lehre davon etwas weiter zu erwehnen/ sondern müssen solches einer hö- hern Lehre anheim gestellet seyn lassen. 112. Die zeitliche Glückseligkeit des Men- 113. Derowegen fließet wiederum hieraus nehm-
Das 1. H. von der Geſchickligkeit Erkentniß von der Goͤttlichen Offenbah-rung herruͤhret/ die wir oben erinnert haben/ daß man ſie mit dem natuͤrlichen Licht nicht vermiſchen ſolle/ als ſtehet uns auch nicht zu/ in der Vernunfft-Lehre davon etwas weiter zu erwehnen/ ſondern muͤſſen ſolches einer hoͤ- hern Lehre anheim geſtellet ſeyn laſſen. 112. Die zeitliche Gluͤckſeligkeit des Men- 113. Derowegen fließet wiederum hieraus nehm-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0080" n="54"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 1. H. von der Geſchickligkeit</hi></fw><lb/> Erkentniß von der <hi rendition="#fr">Goͤttlichen Offenbah-<lb/> rung</hi> herruͤhret/ die wir oben erinnert haben/<lb/> daß man ſie mit dem natuͤrlichen Licht nicht<lb/> vermiſchen ſolle/ als ſtehet uns auch nicht zu/<lb/> in der Vernunfft-Lehre davon etwas weiter<lb/> zu erwehnen/ ſondern muͤſſen ſolches einer hoͤ-<lb/> hern Lehre anheim geſtellet ſeyn laſſen.</p><lb/> <p>112. Die <hi rendition="#fr">zeitliche Gluͤckſeligkeit</hi> des Men-<lb/> ſchen beſtehet in ſeiner <hi rendition="#fr">Gemuͤths-Ruhe/</hi><lb/> und in der <hi rendition="#fr">Geſundheit ſeines Leibes/</hi> ohne<lb/> deren keiner zwar der Menſch vollkommen<lb/> gluͤcklich zu achten iſt/ iedoch aber ans viel-<lb/> faͤltigen Urſachen/ die zu ſeiner Zeit ſchon ſol-<lb/> len erwieſen werdeu/ gar leichte dargethan<lb/> werden kan/ daß wenn ja der Menſch eine<lb/> von dieſen beyden Gluͤckſeligkeiten wiſſen<lb/> ſolte/ die <hi rendition="#fr">Gemuͤths-Ruhe</hi> der <hi rendition="#fr">Geſundheit</hi><lb/> deßwegen vorzuziehen ſey/ weil ein geſunder<lb/> Menſch ohne die Gemuͤths-Ruhe recht <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">mi-<lb/> ſer abel;</hi></hi> ein ungeſunder aber/ der die wahre<lb/> Gemuͤths-Ruhe beſitzet nur nicht vollkom̃en<lb/> gluͤcklich ſeyn wuͤrde.</p><lb/> <p>113. Derowegen fließet wiederum hieraus<lb/> nothwendig/ daß unter denen Wiſſenſchaff-<lb/> ten/ die aus der geſunden Vernunfft hergelei-<lb/> tet werden/ die jenige die <hi rendition="#fr">alleredelſte</hi> und vor-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nehm-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [54/0080]
Das 1. H. von der Geſchickligkeit
Erkentniß von der Goͤttlichen Offenbah-
rung herruͤhret/ die wir oben erinnert haben/
daß man ſie mit dem natuͤrlichen Licht nicht
vermiſchen ſolle/ als ſtehet uns auch nicht zu/
in der Vernunfft-Lehre davon etwas weiter
zu erwehnen/ ſondern muͤſſen ſolches einer hoͤ-
hern Lehre anheim geſtellet ſeyn laſſen.
112. Die zeitliche Gluͤckſeligkeit des Men-
ſchen beſtehet in ſeiner Gemuͤths-Ruhe/
und in der Geſundheit ſeines Leibes/ ohne
deren keiner zwar der Menſch vollkommen
gluͤcklich zu achten iſt/ iedoch aber ans viel-
faͤltigen Urſachen/ die zu ſeiner Zeit ſchon ſol-
len erwieſen werdeu/ gar leichte dargethan
werden kan/ daß wenn ja der Menſch eine
von dieſen beyden Gluͤckſeligkeiten wiſſen
ſolte/ die Gemuͤths-Ruhe der Geſundheit
deßwegen vorzuziehen ſey/ weil ein geſunder
Menſch ohne die Gemuͤths-Ruhe recht mi-
ſer abel; ein ungeſunder aber/ der die wahre
Gemuͤths-Ruhe beſitzet nur nicht vollkom̃en
gluͤcklich ſeyn wuͤrde.
113. Derowegen fließet wiederum hieraus
nothwendig/ daß unter denen Wiſſenſchaff-
ten/ die aus der geſunden Vernunfft hergelei-
tet werden/ die jenige die alleredelſte und vor-
nehm-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/80 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/80>, abgerufen am 16.02.2025. |