Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].der Warheit nachzudencken. Autorität deiner Obrigkeit/ deiner Eltern o-der Praeceptorum vorhalten/ und dein Gewissen ängstigen wollen/ als wenn du das natürliche Recht gröblich verletzetest/ wenn du an der Warheit dessen/ was von deinen Obern/ Eltern oder Praeceptoren du gelehret worden bist/ zweiffeln und dich unterfangen woltest von ihrer Meinung abzuweichen. Denn in dem ich aller Menschen/ sie seyn auch wer sie wol- len/ erwehnet/ habe ich auch Obere/ Eltern und Praeceptores darunter begriffen/ weil die itzo angeführte Ursache dieselben so wohl als andere Menschen angehet. 90. Die Sittenlehre wir dir zeigen/ daß wir 91. Was aber die Praeceptores absonder- gemacht
der Warheit nachzudencken. Autoritaͤt deiner Obrigkeit/ deiner Eltern o-der Præceptorum vorhalten/ und dein Gewiſſen aͤngſtigen wollen/ als wenn du das natuͤrliche Recht groͤblich verletzeteſt/ wenn du an der Warheit deſſen/ was von deinen Obern/ Eltern oder Præceptoren du gelehret worden biſt/ zweiffeln und dich unterfangen wolteſt von ihrer Meinung abzuweichen. Denn in dem ich aller Menſchen/ ſie ſeyn auch wer ſie wol- len/ erwehnet/ habe ich auch Obere/ Eltern und Præceptores darunter begriffen/ weil die itzo angefuͤhrte Urſache dieſelben ſo wohl als andere Menſchen angehet. 90. Die Sittenlehre wir dir zeigen/ daß wir 91. Was aber die Præceptores abſonder- gemacht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0069" n="43"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Warheit nachzudencken.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autorit</hi></hi>aͤt deiner <hi rendition="#fr">Obrigkeit/</hi> deiner <hi rendition="#fr">Eltern</hi> o-<lb/> der <hi rendition="#aq">Præceptorum</hi> vorhalten/ und dein<lb/> Gewiſſen aͤngſtigen wollen/ als wenn du das<lb/> natuͤrliche Recht groͤblich verletzeteſt/ wenn du<lb/> an der Warheit deſſen/ was von deinen Obern/<lb/> Eltern oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Præceptoren</hi></hi> du gelehret worden<lb/> biſt/ zweiffeln und dich unterfangen wolteſt von<lb/> ihrer Meinung abzuweichen. Denn in dem<lb/> ich aller Menſchen/ <hi rendition="#fr">ſie ſeyn auch wer ſie wol-<lb/> len/</hi> erwehnet/ habe ich auch Obere/ Eltern<lb/> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Præceptores</hi></hi> darunter begriffen/ weil die<lb/> itzo angefuͤhrte Urſache dieſelben ſo wohl als<lb/> andere Menſchen angehet.</p><lb/> <p>90. Die Sittenlehre wir dir zeigen/ daß wir<lb/> zwar ſchuldig ſind/ unſer <hi rendition="#fr">aͤuſſerlich Thun<lb/> und Laſſen</hi> nach dem <hi rendition="#fr">Willen</hi> unſerer Obern<lb/> und Eltern einzurichten/ und ihnen angeneh-<lb/> me Dienſte auch wohl mit Gefahr unſers Le-<lb/> bens zu leiſten; aber daß der <hi rendition="#fr">Verſtand</hi> keinen<lb/> Geſetzen unterworffen ſey/ weil er von unſern<lb/> freyen Willen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dependir</hi></hi>et.</p><lb/> <p>91. Was aber die <hi rendition="#aq">Præceptores</hi> abſonder-<lb/> lich anlanget/ ſo laß dir doch uͤber dieſes deinen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Opponenten</hi></hi> den Urſprung zeigen/ <hi rendition="#fr">woher es<lb/> komme/ daß man die</hi> <hi rendition="#aq">obligation</hi> <hi rendition="#fr">gegen<lb/> dieſelbe der Pflicht gegen die Eltern gleich</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">gemacht</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [43/0069]
der Warheit nachzudencken.
Autoritaͤt deiner Obrigkeit/ deiner Eltern o-
der Præceptorum vorhalten/ und dein
Gewiſſen aͤngſtigen wollen/ als wenn du das
natuͤrliche Recht groͤblich verletzeteſt/ wenn du
an der Warheit deſſen/ was von deinen Obern/
Eltern oder Præceptoren du gelehret worden
biſt/ zweiffeln und dich unterfangen wolteſt von
ihrer Meinung abzuweichen. Denn in dem
ich aller Menſchen/ ſie ſeyn auch wer ſie wol-
len/ erwehnet/ habe ich auch Obere/ Eltern
und Præceptores darunter begriffen/ weil die
itzo angefuͤhrte Urſache dieſelben ſo wohl als
andere Menſchen angehet.
90. Die Sittenlehre wir dir zeigen/ daß wir
zwar ſchuldig ſind/ unſer aͤuſſerlich Thun
und Laſſen nach dem Willen unſerer Obern
und Eltern einzurichten/ und ihnen angeneh-
me Dienſte auch wohl mit Gefahr unſers Le-
bens zu leiſten; aber daß der Verſtand keinen
Geſetzen unterworffen ſey/ weil er von unſern
freyen Willen dependiret.
91. Was aber die Præceptores abſonder-
lich anlanget/ ſo laß dir doch uͤber dieſes deinen
Opponenten den Urſprung zeigen/ woher es
komme/ daß man die obligation gegen
dieſelbe der Pflicht gegen die Eltern gleich
gemacht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/69 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/69>, abgerufen am 16.02.2025. |