Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].

Bild:
<< vorherige Seite

von anderer Meinungen zu urtheilen.
be obenhin durchzulesen/ oder hin und wie-
der darinnen zu blättern/
sondern es muß
mit einer gehörigen Attention geschehen/
und ordentlich der gantze Jnnhalt einer
Schrifft angesehen werden/ weil wir oben ge-
sagt haben/ daß immer eine Warheit pflege
mit der andern verknüpfft zu seyn/ und daß
man einen Autorem am besten verstehen kön-
ne/ wenn man das/ was er an unterschiede-
nen Orten von einer Materie geschrieben/
gegen einander halte.

43. Derowegen ist es nicht allein ein
grosser Fehler/ wenn man aus der Vorre-
de eines Buchs/ denen
Summariis, oder
Jndice desselben/ und wenn man hin und
wieder etliche Plätze daraus lieset/
also
bald davon urtheilen wil/ sondern es hat sich
auch ein die Warheit liebender Mensch da-
für sehr in acht zunehmen/ daß wenn man ihm
gleich einen grossen Hauffen aus denen Auto-
ribus excerpir
et/ um dieselben eines Jrr-
thums zu beschuldigen/ er ja nicht diesen ex-
cerptis
traue/ sondern die Scribenten selbsten
durchlese/ weil nichts gemeiners ist/ als daß
man ehrliche Leute fälschlich zu beschuldigen
entweder die excerpta verfälschet/ oder aber/

wenn

von anderer Meinungen zu urtheilen.
be obenhin durchzuleſen/ oder hin und wie-
der darinnen zu blaͤttern/
ſondern es muß
mit einer gehoͤrigen Attention geſchehen/
und ordentlich der gantze Jnnhalt einer
Schrifft angeſehen werden/ weil wir oben ge-
ſagt haben/ daß immer eine Warheit pflege
mit der andern verknuͤpfft zu ſeyn/ und daß
man einen Autorem am beſten verſtehen koͤn-
ne/ wenn man das/ was er an unterſchiede-
nen Orten von einer Materie geſchrieben/
gegen einander halte.

43. Derowegen iſt es nicht allein ein
groſſer Fehler/ wenn man aus der Vorre-
de eines Buchs/ denen
Summariis, oder
Jndice deſſelben/ und wenn man hin und
wieder etliche Plaͤtze daraus lieſet/
alſo
bald davon urtheilen wil/ ſondern es hat ſich
auch ein die Warheit liebender Menſch da-
fuͤr ſehr in acht zunehmen/ daß wenn man ihm
gleich einen groſſen Hauffen aus denen Auto-
ribus excerpir
et/ um dieſelben eines Jrr-
thums zu beſchuldigen/ er ja nicht dieſen ex-
cerptis
traue/ ſondern die Scribenten ſelbſten
durchleſe/ weil nichts gemeiners iſt/ als daß
man ehrliche Leute faͤlſchlich zu beſchuldigen
entweder die excerpta verfaͤlſchet/ oder aber/

wenn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0279" n="253"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von anderer Meinungen zu urtheilen.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">be obenhin durchzule&#x017F;en/</hi> oder <hi rendition="#fr">hin und wie-<lb/>
der darinnen zu bla&#x0364;ttern/</hi> &#x017F;ondern es muß<lb/>
mit einer <hi rendition="#fr">geho&#x0364;rigen</hi> <hi rendition="#aq">Attention</hi> ge&#x017F;chehen/<lb/>
und ordentlich der gantze Jnnhalt einer<lb/>
Schrifft ange&#x017F;ehen werden/ weil wir oben ge-<lb/>
&#x017F;agt haben/ daß immer eine Warheit pflege<lb/>
mit der andern verknu&#x0364;pfft zu &#x017F;eyn/ und daß<lb/>
man einen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autorem</hi></hi> am be&#x017F;ten ver&#x017F;tehen ko&#x0364;n-<lb/>
ne/ wenn man das/ was er an unter&#x017F;chiede-<lb/>
nen Orten von einer Materie ge&#x017F;chrieben/<lb/>
gegen einander halte.</p><lb/>
        <p>43. Derowegen i&#x017F;t es nicht allein ein<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;er Fehler/ wenn man <hi rendition="#fr">aus der Vorre-<lb/>
de eines Buchs/ denen</hi> <hi rendition="#aq">Summariis,</hi> <hi rendition="#fr">oder</hi><lb/><hi rendition="#aq">Jndice</hi> <hi rendition="#fr">de&#x017F;&#x017F;elben/</hi> und wenn man <hi rendition="#fr">hin und<lb/>
wieder etliche Pla&#x0364;tze daraus lie&#x017F;et/</hi> al&#x017F;o<lb/>
bald davon urtheilen wil/ &#x017F;ondern es hat &#x017F;ich<lb/>
auch ein die Warheit liebender Men&#x017F;ch da-<lb/>
fu&#x0364;r &#x017F;ehr in acht zunehmen/ daß wenn man ihm<lb/>
gleich einen gro&#x017F;&#x017F;en Hauffen aus denen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Auto-<lb/>
ribus excerpir</hi></hi>et/ um die&#x017F;elben eines Jrr-<lb/>
thums zu be&#x017F;chuldigen/ er ja nicht die&#x017F;en <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ex-<lb/>
cerptis</hi></hi> traue/ &#x017F;ondern die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Scribent</hi></hi>en &#x017F;elb&#x017F;ten<lb/>
durchle&#x017F;e/ weil nichts gemeiners i&#x017F;t/ als daß<lb/>
man ehrliche Leute fa&#x0364;l&#x017F;chlich zu be&#x017F;chuldigen<lb/>
entweder die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">excerpta</hi></hi> verfa&#x0364;l&#x017F;chet/ oder aber/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[253/0279] von anderer Meinungen zu urtheilen. be obenhin durchzuleſen/ oder hin und wie- der darinnen zu blaͤttern/ ſondern es muß mit einer gehoͤrigen Attention geſchehen/ und ordentlich der gantze Jnnhalt einer Schrifft angeſehen werden/ weil wir oben ge- ſagt haben/ daß immer eine Warheit pflege mit der andern verknuͤpfft zu ſeyn/ und daß man einen Autorem am beſten verſtehen koͤn- ne/ wenn man das/ was er an unterſchiede- nen Orten von einer Materie geſchrieben/ gegen einander halte. 43. Derowegen iſt es nicht allein ein groſſer Fehler/ wenn man aus der Vorre- de eines Buchs/ denen Summariis, oder Jndice deſſelben/ und wenn man hin und wieder etliche Plaͤtze daraus lieſet/ alſo bald davon urtheilen wil/ ſondern es hat ſich auch ein die Warheit liebender Menſch da- fuͤr ſehr in acht zunehmen/ daß wenn man ihm gleich einen groſſen Hauffen aus denen Auto- ribus excerpiret/ um dieſelben eines Jrr- thums zu beſchuldigen/ er ja nicht dieſen ex- cerptis traue/ ſondern die Scribenten ſelbſten durchleſe/ weil nichts gemeiners iſt/ als daß man ehrliche Leute faͤlſchlich zu beſchuldigen entweder die excerpta verfaͤlſchet/ oder aber/ wenn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/279
Zitationshilfe: Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/279>, abgerufen am 21.06.2024.