Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thieß, Johann Otto: Unser Herr! in den lezten Tagen seines ersten und in den ersten Tagen seines andern Menschenlebens. Neue Aufl. Hannover, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite


Dritte Betrachtung.
Unser Herr in der Selenangst am
Oelberge.


[Spaltenumbruch] Matth. Kap. 26,
31--46.
Da sprach Jesus zu
ihnen: "in dieser Nacht
&q;werdet ihr euch alle är-
&q;gern an mir. Denn
&q;es stehet geschrieben:
&q;&q;ich werde den Hirten
&q;&q;schlagen, und die
&q;&q;Schafe der Heerde
&q;&q;werden sich zerstreu-
&q;&q;en." Wenn ich aber
&q;auferstehe: will ich vor
&q;euch hingehen in Ga-
&q;liläam." Petrus aber
antwortete und sprach zu
ihm: "wenn sie auch
&q;alle sich an dir ärger-
&q;ten: so will ich doch
&q;mich nimmermehr är-
&q;gern." Jesus sprach
zu ihm: "wahrlich ich
&q;sage dir: in dieser
&q;Nacht, ehe der Hahn
&q;krähet: wirst du mich
&q;dreimal verläugnen."

[Spaltenumbruch] Mark. Kap. 14,
27--42.
Und Jesus sprach zu
ihnen: "ihr werdet euch
&q;in dieser Nacht alle an
&q;mir ärgern. Denn
&q;es stehet geschrieben:
&q;&q;ich werde den Hirten
&q;&q;schlagen, und die
&q;&q;Schafe werden sich
&q;&q;zerstreuen." Aber,
"nachdem ich auferstehe:
&q;will ich vor euch hin-
&q;gehen in Galiläam."
Petrus aber sagte zu
ihm: "und wenn sie sich
&q;alle ärgerten: so wollte
&q;ich doch mich nicht är-
gern." Und Jesus sprach
zu ihm: "wahrlich ich
&q;sage dir, heute, in dieser
&q;Nacht, ehe denn der
&q;Hahn zweimal krähet:
&q;wirst du mich dreimal
&q;verläugnen." Er aber
redete noch weiter: "ia,

Pe-
&q;wenn
C


Dritte Betrachtung.
Unſer Herr in der Selenangſt am
Oelberge.


[Spaltenumbruch] Matth. Kap. 26,
31—46.
Da ſprach Jeſus zu
ihnen: “in dieſer Nacht
&q;werdet ihr euch alle är-
&q;gern an mir. Denn
&q;es ſtehet geſchrieben:
&q;&q;ich werde den Hirten
&q;&q;ſchlagen, und die
&q;&q;Schafe der Heerde
&q;&q;werden ſich zerſtreu-
&q;&q;en.” Wenn ich aber
&q;auferſtehe: will ich vor
&q;euch hingehen in Ga-
&q;liläam.” Petrus aber
antwortete und ſprach zu
ihm: “wenn ſie auch
&q;alle ſich an dir ärger-
&q;ten: ſo will ich doch
&q;mich nimmermehr är-
&q;gern.” Jeſus ſprach
zu ihm: “wahrlich ich
&q;ſage dir: in dieſer
&q;Nacht, ehe der Hahn
&q;krähet: wirſt du mich
&q;dreimal verläugnen.”

[Spaltenumbruch] Mark. Kap. 14,
27—42.
Und Jeſus ſprach zu
ihnen: “ihr werdet euch
&q;in dieſer Nacht alle an
&q;mir ärgern. Denn
&q;es ſtehet geſchrieben:
&q;&q;ich werde den Hirten
&q;&q;ſchlagen, und die
&q;&q;Schafe werden ſich
&q;&q;zerſtreuen.” Aber,
“nachdem ich auferſtehe:
&q;will ich vor euch hin-
&q;gehen in Galiläam.”
Petrus aber ſagte zu
ihm: “und wenn ſie ſich
&q;alle ärgerten: ſo wollte
&q;ich doch mich nicht är-
gern.” Und Jeſus ſprach
zu ihm: “wahrlich ich
&q;ſage dir, heute, in dieſer
&q;Nacht, ehe denn der
&q;Hahn zweimal krähet:
&q;wirſt du mich dreimal
&q;verläugnen.” Er aber
redete noch weiter: “ia,

Pe-
&q;wenn
C
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0047" n="33"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#g">Dritte Betrachtung.</hi><lb/>
Un&#x017F;er Herr in der Selenang&#x017F;t am<lb/>
Oelberge.</head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <cb/>
        <cit>
          <quote><hi rendition="#fr">Matth.</hi> Kap. 26,<lb/>
31&#x2014;46.<lb/><hi rendition="#in">D</hi>a &#x017F;prach Je&#x017F;us zu<lb/>
ihnen: &#x201C;in die&#x017F;er Nacht<lb/>
&amp;q;werdet ihr euch alle är-<lb/>
&amp;q;gern an mir. Denn<lb/>
&amp;q;es &#x017F;tehet ge&#x017F;chrieben:<lb/>
&amp;q;&amp;q;ich werde den Hirten<lb/>
&amp;q;&amp;q;&#x017F;chlagen, und die<lb/>
&amp;q;&amp;q;Schafe der Heerde<lb/>
&amp;q;&amp;q;werden &#x017F;ich zer&#x017F;treu-<lb/>
&amp;q;&amp;q;en.&#x201D; Wenn ich aber<lb/>
&amp;q;aufer&#x017F;tehe: will ich vor<lb/>
&amp;q;euch hingehen in Ga-<lb/>
&amp;q;liläam.&#x201D; Petrus aber<lb/>
antwortete und &#x017F;prach zu<lb/>
ihm: &#x201C;wenn &#x017F;ie auch<lb/>
&amp;q;alle &#x017F;ich an dir ärger-<lb/>
&amp;q;ten: &#x017F;o will ich doch<lb/>
&amp;q;mich nimmermehr är-<lb/>
&amp;q;gern.&#x201D; Je&#x017F;us &#x017F;prach<lb/>
zu ihm: &#x201C;wahrlich ich<lb/>
&amp;q;&#x017F;age dir: in die&#x017F;er<lb/>
&amp;q;Nacht, ehe der Hahn<lb/>
&amp;q;krähet: wir&#x017F;t du mich<lb/>
&amp;q;dreimal verläugnen.&#x201D;</quote>
        </cit><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Pe-</fw><lb/>
        <cb/>
        <cit>
          <quote><hi rendition="#fr">Mark.</hi> Kap. 14,<lb/>
27&#x2014;42.<lb/><hi rendition="#in">U</hi>nd Je&#x017F;us &#x017F;prach zu<lb/>
ihnen: &#x201C;ihr werdet euch<lb/>
&amp;q;in die&#x017F;er Nacht alle an<lb/>
&amp;q;mir ärgern. Denn<lb/>
&amp;q;es &#x017F;tehet ge&#x017F;chrieben:<lb/>
&amp;q;&amp;q;ich werde den Hirten<lb/>
&amp;q;&amp;q;&#x017F;chlagen, und die<lb/>
&amp;q;&amp;q;Schafe werden &#x017F;ich<lb/>
&amp;q;&amp;q;zer&#x017F;treuen.&#x201D; Aber,<lb/>
&#x201C;nachdem ich aufer&#x017F;tehe:<lb/>
&amp;q;will ich vor euch hin-<lb/>
&amp;q;gehen in Galiläam.&#x201D;<lb/>
Petrus aber &#x017F;agte zu<lb/>
ihm: &#x201C;und wenn &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
&amp;q;alle ärgerten: &#x017F;o wollte<lb/>
&amp;q;ich doch mich nicht är-<lb/>
gern.&#x201D; Und Je&#x017F;us &#x017F;prach<lb/>
zu ihm: &#x201C;wahrlich ich<lb/>
&amp;q;&#x017F;age dir, heute, in die&#x017F;er<lb/>
&amp;q;Nacht, ehe denn der<lb/>
&amp;q;Hahn zweimal krähet:<lb/>
&amp;q;wir&#x017F;t du mich dreimal<lb/>
&amp;q;verläugnen.&#x201D; Er aber<lb/>
redete noch weiter: &#x201C;ia,</quote>
        </cit><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">C</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">&amp;q;wenn</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[33/0047] Dritte Betrachtung. Unſer Herr in der Selenangſt am Oelberge. Matth. Kap. 26, 31—46. Da ſprach Jeſus zu ihnen: “in dieſer Nacht &q;werdet ihr euch alle är- &q;gern an mir. Denn &q;es ſtehet geſchrieben: &q;&q;ich werde den Hirten &q;&q;ſchlagen, und die &q;&q;Schafe der Heerde &q;&q;werden ſich zerſtreu- &q;&q;en.” Wenn ich aber &q;auferſtehe: will ich vor &q;euch hingehen in Ga- &q;liläam.” Petrus aber antwortete und ſprach zu ihm: “wenn ſie auch &q;alle ſich an dir ärger- &q;ten: ſo will ich doch &q;mich nimmermehr är- &q;gern.” Jeſus ſprach zu ihm: “wahrlich ich &q;ſage dir: in dieſer &q;Nacht, ehe der Hahn &q;krähet: wirſt du mich &q;dreimal verläugnen.” Pe- Mark. Kap. 14, 27—42. Und Jeſus ſprach zu ihnen: “ihr werdet euch &q;in dieſer Nacht alle an &q;mir ärgern. Denn &q;es ſtehet geſchrieben: &q;&q;ich werde den Hirten &q;&q;ſchlagen, und die &q;&q;Schafe werden ſich &q;&q;zerſtreuen.” Aber, “nachdem ich auferſtehe: &q;will ich vor euch hin- &q;gehen in Galiläam.” Petrus aber ſagte zu ihm: “und wenn ſie ſich &q;alle ärgerten: ſo wollte &q;ich doch mich nicht är- gern.” Und Jeſus ſprach zu ihm: “wahrlich ich &q;ſage dir, heute, in dieſer &q;Nacht, ehe denn der &q;Hahn zweimal krähet: &q;wirſt du mich dreimal &q;verläugnen.” Er aber redete noch weiter: “ia, &q;wenn C

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thiess_andachtsbuch_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thiess_andachtsbuch_1794/47
Zitationshilfe: Thieß, Johann Otto: Unser Herr! in den lezten Tagen seines ersten und in den ersten Tagen seines andern Menschenlebens. Neue Aufl. Hannover, 1794, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thiess_andachtsbuch_1794/47>, abgerufen am 15.06.2024.